141 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Praxishinweis TTDSG und Hinweise zu Cookie-Consent-Management
Praxishinweis TTDSG und Hinweise zu Cookie-Consent-Management
| 27.12.2021 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… werden muss ist davon auszugehen, dass die PIMS erst in 2022/2023 relevant werden. Henning Koch , Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, zertifizierter (auch behördlicher) Datenschutzbeauftragter …
Markenanmeldung – wie geht das?
Markenanmeldung – wie geht das?
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Philipp Fürst
… der Klasseneinteilung möglich ist. Zugleich sind die Waren/DL so klar und eindeutig anzugeben, dass die zuständigen Behörden und das Publikum allein auf dieser Grundlage den beantragten Schutzumfang bestimmen können. Ist das Waren/DL- Verzeichnis …
Welche neuen Chancen und Pflichten muss ich seit 2021 beim Bewerben oder Veranstalten von Online-Glücksspielen beachten?
Welche neuen Chancen und Pflichten muss ich seit 2021 beim Bewerben oder Veranstalten von Online-Glücksspielen beachten?
08.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Klaus Lodigkeit
… die eine Erlaubnis bzw. eine Konzession für das Veranstalten oder Vermitteln von Glücksspielen innehaben. In der Erlaubnis hat die zuständige Behörde Regelungen bezüglich des Inhalts und Umfangs der Werbung zu treffen. Die Anbieter können aber auch Dritte …
Unterlassungsaufforderung der Sache Vertriebs Marlen und Swen Sachse GbR erhalten ?
Unterlassungsaufforderung der Sache Vertriebs Marlen und Swen Sachse GbR erhalten ?
29.10.2021 von Rechtsanwalt Jens Leiers
… des Unternehmens des Abgemahnten habe allerdings ergeben, dass dieses nicht bei den zuständigen Behörden gem. § 67 Abs. 8 Arzneimittelgesetz (AMG) registriert sei. Aus diesem Grund sei dem Abgemahnten der Vertrieb von freiverkäuflichen Arzneimitteln …
Oktober 2021: Abmahnung der Sachse Vertriebs GbR / Marlen und Sven Sachse GbR / Sterilium
Oktober 2021: Abmahnung der Sachse Vertriebs GbR / Marlen und Sven Sachse GbR / Sterilium
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Desinfektionsmittel Sterilium verkauft habe, ohne dies vor Aufnahme der Vertriebstätigkeit der zuständigen Behörde angezeigt und dementsprechend auch nicht in das sog. Versandhandels-Register eingetragen zu sein. Der abgemahnte Händler führe …
Auch ein Schreiben von Rechtsanwalt S. für die Sachse Vertriebs GbR erhalten?
Auch ein Schreiben von Rechtsanwalt S. für die Sachse Vertriebs GbR erhalten?
15.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… des Arzneimittelgesetzes (AMG) ausgeführt, dass die Abgabe von Arzneimitteln ausschließlich Händlern gestattet ist, die dies vor der Aufnahme ihrer Tätigkeiten der zuständigen Behörde angezeigt haben und die nach ihrer Prüfung in das beim …
Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbung und das Kopplungsverbot nach der DSGVO - Das ist zu beachten.
Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbung und das Kopplungsverbot nach der DSGVO - Das ist zu beachten.
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… auch behördlicher) Datenschutzbeauftragter (Wirtschaftskanzlei Ruhmann Peters Altmeyer PartG mbB) und Geschäftsführer der RPA Datenschutz + Compliance GmbH. Sie können mir folgen auf: Xing oder LinkedIn
Verkauf von Medikamenten auf Amazon Marketplace. Datenschutzrechtliche Aspekte.
Verkauf von Medikamenten auf Amazon Marketplace. Datenschutzrechtliche Aspekte.
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… an.  Henning Koch ist in der Wirtschaftskanzlei Ruhmann Peters Altmeyer PartG mbB am Standort Marburg Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter (zugleich auch behördlicher) Datenschutzbeauftragter sowie …
Untersuchung von Stromtrassen mittels Drohnenflug. Das sind die Knackpunkte
Untersuchung von Stromtrassen mittels Drohnenflug. Das sind die Knackpunkte
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, zertifizierter (auch behördlicher) Datenschutzbeauftragter (Wirtschaftskanzlei Ruhmann Peters Altmeyer PartG mbB) und Geschäftsführer der RPA Datenschutz + Compliance GmbH. Sie können mir folgen auf: Xing oder LinkedIn
WLAN im Unternehmen für Gäste oder Beschäftigte - So beachten Sie den Datenschutz.
WLAN im Unternehmen für Gäste oder Beschäftigte - So beachten Sie den Datenschutz.
| 04.09.2021 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… zertifizierter (auch behördlicher) Datenschutzbeauftragter (Wirtschaftskanzlei Ruhmann Peters Altmeyer PartG mbB) und Geschäftsführer der RPA Datenschutz + Compliance GmbH. Sie können mir folgen auf: Xing oder LinkedIn
Was ist eine Auftragsdatenverarbeitung (ADV) und was muss dabei beachtet werden? (DSGVO)
Was ist eine Auftragsdatenverarbeitung (ADV) und was muss dabei beachtet werden? (DSGVO)
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… oder ist dieser unzureichend, können je nach Einzelfall hohe behördliche Bußgelder verhängt werden. Die Erstellung eines optimalen Auftragsdatenverarbeitungsvertrags und die Sicherstellung einer DSGVO-konformen Datenverarbeitung sollte also sehr ernst …
DSGVO-konformes Verarbeitungsverzeichnis - Was muss beachtet werden?
DSGVO-konformes Verarbeitungsverzeichnis - Was muss beachtet werden?
05.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… sein Vertreter führen ein Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten, die ihrer Zuständigkeit unterliegen.“ Muss jedes Unternehmen ein Verarbeitungsverzeichnis führen? Sobald es zu einer Datenverarbeitung in einem Unternehmen, einer Behörde
Schäden durch Corona: Miete mindern im Gewerbe - so geht es auch jetzt noch!
Schäden durch Corona: Miete mindern im Gewerbe - so geht es auch jetzt noch!
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… die Behörden Anordnungen fest, die den Unternehmern fast sämtliche Grundlagen zur Aufrechterhaltung ihres Geschäftsbetriebes genommen haben. Widerstand war zwecklos und wurde teilweise mit hohen Strafen geahndet. Leider haben zahllose Unternehmen …
Corona: Mietminderung im Gewerbe
Corona: Mietminderung im Gewerbe
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… zurück. Scheuen Sie sich nicht uns anzurufen, wir beraten grundsätzlich telefonisch kostenfrei bei Erstkontaktaufnahme. Durch die behördlichen Anordnungen zur Einschränkung oder Einstellung des Geschäftsbetriebes handelt es sich für …
EU-weite Markeneintragungen seit 25 Jahren – ein Erfolgsmodell
EU-weite Markeneintragungen seit 25 Jahren – ein Erfolgsmodell
30.06.2021 von Patentanwalt Dipl.-Phys. Rudolf Meyer
… in jedem einzelnen Staat gesondert validiert werden müssen, ist damit ein echter Schritt der Vereinheitlichung gelungen, der den Anmeldern riesige Vorteile bietet. Eine einzige Behörde, das EUIPO, hat die komplette Zuständigkeit …
Markenübertragung nach Türkischem Recht
Markenübertragung nach Türkischem Recht
| 23.06.2021 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… die Übertragungsgebühr. In der Anmeldungsphase muss der Behörde eine Kopie des zur Registrierung beantragten Übertragungsvertrags und des Antrags auf Registrierung vorgelegt werden. Die Registrierungsgebühr für den Transfer wird von der Behörde festgelegt …
YouTube & Recht: Muss ich eigentlich ein Gewerbe anmelden?
YouTube & Recht: Muss ich eigentlich ein Gewerbe anmelden?
| 23.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Fragen… Auch hier hilft ein Blick ins Gesetz. In § 14 GewO ist geregelt, dass man es bei zuständigen Behörde anzeigen muss, wenn man ein Gewerbe anfängt. Auch wenn dies in der Realität vielleicht oftmals anders gehandhabt wird, wäre …
Wettbewerbsrechtliche UWG Abmahnung der Giffits GmbH durch die SKW Schwarz Rechtsanwälte wg Bio / Öko- Zertifizierung/Logo/Siegel
Wettbewerbsrechtliche UWG Abmahnung der Giffits GmbH durch die SKW Schwarz Rechtsanwälte wg Bio / Öko- Zertifizierung/Logo/Siegel
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… gem. Art. 28 Abs. 1, Art. 27, Art. 1 Abs. 2 b) VO EG Nr. 864/07 u.a. vor, dass Verkäufer verpflichtet sind ihre Tätigkeit den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, in dem diese Tätigkeit ausgeübt wird, zu melden und ihr Unternehmen …
Zivilrechtliche Ansprüche bei nicht gesetzeskonformen FFP2-/ Atemschutzmasken - Teil 3
Zivilrechtliche Ansprüche bei nicht gesetzeskonformen FFP2-/ Atemschutzmasken - Teil 3
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… die Marktaufsichtsbehörden den Wirtschaftsakteuren eine Bereitstellungsuntersagung sowie Rückanordnung auferlegen, sofern der Wirtschaftsakteur einer vorhergehenden behördlichen Aufforderung nicht freiwillig nachkommt. Fazit: Unzutreffend CE …
Gesichtsmasken, Alltagsmasken, FFP2-Masken - Rücknahmeanordnung der Marktaufsicht - Teil 2
Gesichtsmasken, Alltagsmasken, FFP2-Masken - Rücknahmeanordnung der Marktaufsicht - Teil 2
27.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… beizubringen, bis hin zum Vertriebstop bzw. behördlich angeordneten Rückruf. Zur Durchführung ihrer Pflichten sind die Marktüberwachungsbehörden mit entsprechenden Überwachungsbefugnissen ausgestattet, die ihnen insb. das Betreten von Grundstücken …
Werbung für FFP 2 Masken, was ist zulässig?
Werbung für FFP 2 Masken, was ist zulässig?
| 14.01.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… kann. Aggressive oder irreführende Werbung mit Behördlichen Aussagen Wirbt ein Anbieter von FFP 2 Masken so aggressiv damit, dass die Entscheidungsfreiheit eines Verbrauches oder eines anderen Marktteilnehmers dadurch beeinflusst …
Abmahnung SKW Schwarz Rechtsanwälte i.A.d. Giffits GmbH (Bio-Zertifizierung /Bio-Logo)
Abmahnung SKW Schwarz Rechtsanwälte i.A.d. Giffits GmbH (Bio-Zertifizierung /Bio-Logo)
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Erzeugnissen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91) verpflichtet ihre Tätigkeit den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, in dem diese Tätigkeit ausgeübt wird, zu melden und ihr Unternehmen dem Kontrollsystem nach Artikel 27 …
Rechtsberatung per Telefon oder E-Mail – Was kann die Soforthilfe?
Rechtsberatung per Telefon oder E-Mail – Was kann die Soforthilfe?
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… durchzuführen, § 49 b BRAO , §§ 34 , 4 RVG. Zudem können Sie sich auch auf die Aussage des Rechtsanwaltes beziehen, sowohl gegenüber der Gegenseite aber auch gegenüber Behörden. Im Fall der E-Mailrechtsberatung können Sie die E-Mail …
Anwendung der Spielzeugrichtlinie mit notwendiger CE-Kennzeichnung
Anwendung der Spielzeugrichtlinie mit notwendiger CE-Kennzeichnung
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… durch die Behörde moniert und verschiedene Gebühren erhoben für die Prüfung dieser Produkte, deren rechtliche Grundlage in § 28 Abs. 1 S. 4 ProdSG auch an die Produktqualifizierung als Spielzeug anknüpft. Die Klägerin wehrt sich gegen …