269 Ergebnisse für Behinderte Kinder

Suche wird geladen …

Hartz 4: Auf welche Leistungen haben Sie Anspruch?
anwalt.de-Ratgeber
Hartz 4: Auf welche Leistungen haben Sie Anspruch?
| 30.03.2023
… einer Bedarfsgemeinschaft 451 € 404 € 3 Erwachsene unter 25 Jahre im Haushalt der Eltern Volljährige in Einrichtungen (nach SGB 12) 402 € 360 € 4 Kinder von 14 bis 17 Jahren 420 € 376 € 5 Kinder von 6 bis 13 Jahren 348 € 311 € 6 Kinder von 0 bis 5 Jahren …
Verteidigung von Sexualstraftaten
Verteidigung von Sexualstraftaten
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… oder Revision) eingelegt oder Rechtsmittelverzicht erklärt werden. Sobald der Rechtsmittelverzicht erklärt wird, ist das Urteil rechtskräftig. Strafverteidigung bei sexuellen Missbrauch von Kindern Oft werde ich zu Recht gefragt, wie man …
Gesetzesänderungen im August 2021: Fingerabdruckpflicht im Perso, Uploadfilter und mehr
Gesetzesänderungen im August 2021: Fingerabdruckpflicht im Perso, Uploadfilter und mehr
| 04.08.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… erhalten im August pro Kind, das bis August 2021 noch minderjährig ist und für das Kindergeld gezahlt wird, einmalig 100 Euro als sogenannten Kinderfreizeitbonus. Weitere Voraussetzung ist, dass die Familie mindestens einer der folgenden …
Kann ich verhindern, dass die Mutter mit dem gemeinsamen Kind wegzieht?
Kann ich verhindern, dass die Mutter mit dem gemeinsamen Kind wegzieht?
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Oliver Saatkamp
Kind. Die Kindesmutter, aus Irland stammend, war aus der Ehewohnung ausgezogen, die bei dem Kindesvater verblieben war. Sie beabsichtigte, mit dem Kind in ihr Heimatland zurückzukehren. Damit war der Vater nicht einverstanden. Die Kindesmutter …
Schulrecht: Recht auf Inklusion gescheitert – Missbrauch statt Hilfe
Schulrecht: Recht auf Inklusion gescheitert – Missbrauch statt Hilfe
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… wirklich behinderte Kinder: überwiegend Verbleib in den Sonderschulen: Kinder, die wirklich auf sonderpädagogische Unterstützung angewiesen sind, kommen mit den seitens der Länder bereitgestellten Ressourcen nicht aus. Diese können nur dann …
Haarausfall - Krankenkasse zahlt Perücke nur in bestimmten Fällen
Haarausfall - Krankenkasse zahlt Perücke nur in bestimmten Fällen
| 23.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… aber voraus. Als krank oder behindert gilt, wer unter einer körperlichen oder geistigen Störung leidet oder so stark von der Norm abweicht, dass dies entstellend wirkt. Ein erwachsener Mann, dem ganz oder teilweise die Haare fehlen …
Unterhalt, Elternunterhalt erst ab einem Bruttoeinkommen von 100.000,00 EUR
Unterhalt, Elternunterhalt erst ab einem Bruttoeinkommen von 100.000,00 EUR
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… würde. Der Rückgriff auf Eltern volljähriger behinderter Kinder entfällt in der Eingliederungshilfe künftig vollständig. Darüber hinaus erfolgt auch eine entsprechende Anpassung der Regelungen für Betroffene im Sozialen Entschädigungsrecht …
Arzthaftungsrecht: Künftig Schmerzensgelder in Millionenhöhe?
Arzthaftungsrecht: Künftig Schmerzensgelder in Millionenhöhe?
| 07.07.2021 von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
… oder Abschreckungsfunktion hat. Seit etwas mehr als zehn Jahren urteilen deutsche Gerichte Schmerzensgeldbeträge von bis zu 500.000 € aus. Regelmäßig handelt es sich hier um Fälle schwerster Geburtsfehler, bei denen die betroffenen Kinder erhebliche …
Kind krank – Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern
Kind krank – Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern
| 08.11.2019 von Rechtsanwältin Sonja Lauterbach
… Voraussetzung ist, dass das erkrankte und pflegebedürftige Kind das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Für ein erkranktes Kind hat jeder Elternteil Anspruch auf Kinderkrankengeld an max. 10 …
Gesetzesänderungen 2024: Überblick für Verbraucher und Unternehmer
Gesetzesänderungen 2024: Überblick für Verbraucher und Unternehmer
| 13.12.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… nun bis zu 100 Prozent Zuschuss zu Weiterbildungskosten erhalten, bei Betrieben mit mehr als 500 Beschäftigten sind es bis zu 25 Prozent. Zudem können Unternehmen Zuschüsse zum Arbeitsentgelt erhalten. Für ältere und behinderte Mitarbeiter …
Wer bekommt Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)?
Wer bekommt Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)?
| 22.09.2016 von SH Rechtsanwälte
… Diese Regelung gilt nicht, wenn die Auszubildenden aus schwerwiegenden sozialen Gründen nicht auf die elterliche Wohnung verwiesen werden können. Auch für Auszubildende ab 18 Jahren, die verheiratet sind oder waren oder mit einem Kind
Berliner Testament - Für wen ist es das richtige Testament?
Berliner Testament - Für wen ist es das richtige Testament?
| 26.02.2021 von Rechtsanwältin Patricia Goratsch
… einzelner Kinder. Behinderte und bedürftige Kinder Haben Eltern Kinder, die bedarfsabhängige Leistungen des Staates beziehen (Sozialleistungen, Hartz IV etc.) oder insolvent sind, so reicht ein einfaches Berliner Testament ebenso …
Das Jugendamt: Aufgaben und Pflichten
Das Jugendamt: Aufgaben und Pflichten
| 21.01.2021 von Rechtsanwältin Silke Werner
… zur Erziehung Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und - Pflege Hilfe für seelisch behinderte Kinder. Sowie bei Leistung der Jugendhilfe bzw. andere Aufgaben der Jugendhilfe (§ 2 Abs. 3 SGB VIII) Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen …
Clever erben und vererben - Das Berliner Testament und seine Schwächen
Clever erben und vererben - Das Berliner Testament und seine Schwächen
| 11.02.2013 von ASRA - Kanzlei für Generationen
Die Versorgung von Kindern mit Behinderung - Das Behindertentestament - und die Rettung des Einfamilienhauses im Pflegefall. Es ist zum Allgemeingut geworden, dass Ehegatten ein sog. Berliner Testament errichten, um damit zu erreichen …
Arzt erkennt Behinderung des Kindes bei Schwangerenvorsorge nicht: Haftung?
Arzt erkennt Behinderung des Kindes bei Schwangerenvorsorge nicht: Haftung?
| 29.04.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… hat hierzu entschieden, dass ein Arzt nicht haftet, wenn ein behindertes Kind geboren wird, obwohl er Fehlbildungen aufgrund des Ultraschallscreenings ausgeschlossen hat. Im zugrunde liegenden Fall wurde bei einer Schwangeren …
Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes
Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes
| 27.08.2018 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… Wann ein Kind behindert und auf Hilfe angewiesen ist, bestimmte sich bisher nach § 2 SGB IX, der Definition von Schwerbehinderung. „Menschen sind behindert, wenn die körperliche Funktion, die seelische Gesundheit oder die geistige Fähigkeit …
Kind krank – Müssen Eltern sich um eine Betreuung kümmern?
Kind krank – Müssen Eltern sich um eine Betreuung kümmern?
| 18.09.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wenn eine Betreuungseinrichtung wegen erkrankten Personals geschlossen ist. Anspruch auf Freistellung Ist ein Kind unter 12 Jahre alt oder behindert und auf Hilfe angewiesen, haben angestellte Eltern zudem einen Freistellungsanspruch. Danach …
Unternehmensnachfolge – vermeidbare Fehler vermeiden!
Unternehmensnachfolge – vermeidbare Fehler vermeiden!
| 17.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… seinem Ehegatten oder Kindern, wenn man sie als Nachfolger (ungefragt) bestimmt? Hat man als Unternehmer eine gerechte Entscheidung getroffen, wenn man seine familiären Mitglieder den internen und vielleicht besser qualifizierten Anwärtern …
Das Behindertentestament - Schutz vor dem Rückriff des Sozialhilfeträgers
Das Behindertentestament - Schutz vor dem Rückriff des Sozialhilfeträgers
| 21.10.2011 von ASRA - Kanzlei für Generationen
Wenn die Eltern eines behinderten Menschen sterben, wird dessen Leben erneut erschwert. Hinzu kommt, dass die Eltern ihrem behinderten Kind nichts vererben können, was dieses nicht direkt an den Sozialhilfeträger weiterreichen muss. So …
20 Jahre C-Leg Urteil und die Auswirkungen auf den Hilfsmittelmarkt
20 Jahre C-Leg Urteil und die Auswirkungen auf den Hilfsmittelmarkt
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt & Bankkaufmann Ralf Müller-Päuker
Die historischen Urteile Im September 2002 entschied das Bundessozialgericht für eine junge Mutter mit Kindern, dass sie Anspruch auf die Versorgung mit einer damals noch recht neuen Technologie hat: Ein computergesteuertes Kniegelenk für …
Gartenzaun steuerlich absetzbar?
Gartenzaun steuerlich absetzbar?
| 27.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… einen Zaun um ihren Grund und Boden. Doch sind die Kosten dafür auch steuerlich als außergewöhnliche Belastungen absetzbar? Gartenzaun wegen behindertem Kind? Ein Ehepaar hatte ein autistisches Kind, bei dem eine starke Weglauftendenz …
Anspruch auf US-Witwenrente – auch für gleichgeschlechtliche Paare
Anspruch auf US-Witwenrente – auch für gleichgeschlechtliche Paare
| 10.11.2018 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
… Anspruch auf Leistungen haben. Ein höherer Leistungsbetrag resultiert basierend auf der ehelichen Beziehung zu einem Arbeitnehmer. Kinder oder Stiefkinder haben möglicherweise auch Anspruch auf Leistungen aufgrund ihrer Beziehung …
Kirchenrecht vs. staatliches Recht: Wer kann wen heiraten?
Kirchenrecht vs. staatliches Recht: Wer kann wen heiraten?
| 14.05.2020 von anwalt.de-Redaktion
… trotzdem in der evangelischen Kirche heiraten. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass der nicht-evangelische Ehegatte den anderen an der Ausübung des evangelischen Glaubens nicht behindert. Zudem muss auch vor der Trauung geregelt werden …
Unterhalt für die Betreuung eines behinderten Kindes nur wenn dies der Billigkeit entspricht
Unterhalt für die Betreuung eines behinderten Kindes nur wenn dies der Billigkeit entspricht
| 03.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Betreuungsunterhalt nach § 1570 Abs. 1 Satz 2 BGB kommt auch im Fall der Betreuung eines volljährigen behinderten Kindes nur dann in Betracht, wenn dies der Billigkeit entspricht. Dies ist aus kindbezogenen Gründen offensichtlich gegeben …