2.980 Ergebnisse für Geldstrafe

Suche wird geladen …

Tramadol – Was ist strafbar?
Tramadol – Was ist strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… werden hohe Geldstrafen ausgesprochen, es sei denn, dass eine besonders schwere Schuld vorliegt, wie etwa langer, gewerbsmäßig organisierter Handel mit Tramadol in großen Mengen. Was soll ich tun, wenn gegen mich wegen Tramadol ermittelt …
Körperverletzung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Körperverletzung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… oder seine Fortpflanzungsfähigkeit oder gar ein wichtiges Glied oder ist erheblich entstellt oder gar behindert, beträgt die Freiheitsstrafe mindestens drei Jahre. Eine Geldstrafe ist anders als bei der einfachen Körperverletzung hier nicht mehr vorgesehen …
Geblitzt ohne Führerschein oder ohne Fahrerlaubnis? - Das droht Ihnen!
Geblitzt ohne Führerschein oder ohne Fahrerlaubnis? - Das droht Ihnen!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Sperrfrist von 6 Monaten. Es ist zusätzlich eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe möglich. Fahren ohne Fahrerlaubnis: Das gleiche wie Fahren mit Fahrverbot? Wurde ein Fahrverbot verhängt, beispielsweise im Zuge …
Corona – Ausgangssperre: Strafbarkeit und Aussageverweigerungsrecht
Corona – Ausgangssperre: Strafbarkeit und Aussageverweigerungsrecht
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Lange
… eine Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren oder die Verhängung einer Geldstrafe. Zuständig zur Verfolgung von Straftaten sind die Staatsanwaltschaften. Den „Erstkontakt“ zum "Täter"/zur "Täter" in hat aber in der Regel die Polizei (oder das Ordnungsamt). Denn …
Zulassen, Anordnen und Fahren ohne Fahrerlaubnis – wenn das Überlassen eines Kfz zur Anzeige führt
Zulassen, Anordnen und Fahren ohne Fahrerlaubnis – wenn das Überlassen eines Kfz zur Anzeige führt
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Fahren ohne Fahrerlaubnis Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat, so der Gesetzeswortlaut. Wer ein Kraftfahrzeug führt …
CBD-Bestellung aus dem Ausland vom Zoll abgefangen– Verstoß gegen das BtMG?
CBD-Bestellung aus dem Ausland vom Zoll abgefangen– Verstoß gegen das BtMG?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… aus dem Ausland? Grundsätzlich stehen auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren. Im Einzelfall kommt es auf die erworbene (also sichergestellte) Menge an, und darauf, ob Sie bereits …
Die „nicht geringe Menge“ bei Benzodiazepinen
Die „nicht geringe Menge“ bei Benzodiazepinen
| 15.11.2017 von Treutler Rechtsanwälte Fachanwälte
… des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte. Ansonsten macht er sich nach dem BtmG strafbar. Die zu erwartenden Strafen sind jedoch weit gefächert. Von Geldstrafe bis zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren Dauer reicht …
Auto an Person ohne Führerschein überlassen – mache ich mich strafbar?
Auto an Person ohne Führerschein überlassen – mache ich mich strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Das Fahren ohne Fahrerlaubnis stellt eine Straftat dar und kann mit Geldstrafe oder Haftstrafe bis zu einem Jahr bestraft werden. Ob der Fahrer den Führerschein verloren oder nie gemacht hat spielt dabei keine Rolle …
Kindergeld trotz abgebrochener Ausbildung bezogen - Anzeige wegen Steuerhinterziehung?
Kindergeld trotz abgebrochener Ausbildung bezogen - Anzeige wegen Steuerhinterziehung?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… die Höhe der Strafe ist die Höhe des hinterzogenen Betrages entscheidend. Für Steuerhinterziehung sind Geldstrafen, und, bei einem hinterzogenen Betrag von mehr als 100.000 €, Freiheitsstrafen von bis zu 5 Jahren vorgesehen. Außerdem besteht …
Straftaten gegen das Betäubungsmittelgesetz – § 29 BtMG bei Vorladung und Anklage
Straftaten gegen das Betäubungsmittelgesetz – § 29 BtMG bei Vorladung und Anklage
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der Anwendung des § 29 Abs. 5 BtmG im Urteil diskutiert und Gründe für seine Anwendung bzw. Nichtanwendung benennt. Strafrahmen Der Strafrahmen des § 29 Abs. 1 BtMG sieht einen Strafrahmen von Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu fünf …
Anzeige wegen Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes – heimliche Tonbandaufnahmen gem. § 201 StGB
Anzeige wegen Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes – heimliche Tonbandaufnahmen gem. § 201 StGB
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… ist strafbar. Es droht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren. Zudem können die verwendeten Aufnahmegeräte eingezogen werden. Es besteht eine breite, nicht immer einfach zu interpretierende Rechtsprechung. Insbesondere …
Drogen-Sendung in der Post entdeckt? - Behörden arbeiten bei BtM-Vorwürfen nachlässig!
Drogen-Sendung in der Post entdeckt? - Behörden arbeiten bei BtM-Vorwürfen nachlässig!
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Haft oder eine Geldstrafe. Handelt es sich jedoch um „nicht geringe Mengen“, wird nicht weniger als ein Jahr Haftstrafe verhängt. Was sind nicht-geringe Mengen einer Droge? Die Einstufung, ob eine Droge in geringen oder nicht-geringen Mengen …
Anzeige wegen Bestellung von Testosteron / Nandrolon
Anzeige wegen Bestellung von Testosteron / Nandrolon
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Strafverteidigers, da man ohne fachliche Unterstützung kaum eine Chance hat, einer Verurteilung zu entgehen. Welche Strafen drohen für Einfuhr von Dopingmitteln? Das Gesetz sieht Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu 2 Jahren vor. Die Höhe …
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Neuregelungen für Arbeit, Familie, Miete, Verkehr und mehr
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Neuregelungen für Arbeit, Familie, Miete, Verkehr und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Strafgesetzbuch. Danach drohen für die sogenannte Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe. Umgangssprachliche Begriffe für das oft heimliche Fotografieren oder Filmen sind „Upskirting …
Welche Strafen drohen Ihnen im Zusammenhang mit Drogen? Gefängnis oder doch noch Bewährung?
Welche Strafen drohen Ihnen im Zusammenhang mit Drogen? Gefängnis oder doch noch Bewährung?
| 19.05.2014 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Norm Tatbestand bzw. Handlung Strafrahmen § 29 Abs. I BtMG sämtliche Grundtatbestände Geldstrafe und Freiheitsstrafe bis 5 Jahre § 29 a BtMG Handel, Herstellung, Abgabe, Besitz in nicht geringer Menge oder jegliche Abgabe an Minderjährige …
Verstoß gegen § 86a StGB bei WhatsApp wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Verstoß gegen § 86a StGB bei WhatsApp wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… verfassungswidriger Organisationen sieht der Gesetzgeber eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe vor. Wenn es sich jedoch um einen niederschwelligen Verstoß handelt, kann es möglich sein, dass ein erfahrener Strafverteidiger …
Der Ladendiebstahl und seine strafrechtlichen Konsequenzen
anwalt.de-Ratgeber
Der Ladendiebstahl und seine strafrechtlichen Konsequenzen
| 08.02.2023
… bei einem Ladendiebstahl? Bei einem einfachen Ladendiebstahl droht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. Wie hoch die Strafe konkret ausfällt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend ist, ob die Ware …
Der Gewaltschutzbeschluss: Annäherungsverbot, Kontaktverbot, Betretungsverbot
Der Gewaltschutzbeschluss: Annäherungsverbot, Kontaktverbot, Betretungsverbot
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
… Gewaltschutzbeschlusses stellt eine Straftat dar und wird gem. § 1 GewSchG mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr bestraft. Außerdem droht bei Verstößen ein nicht unerhebliches Zwangsgeld . Welche Möglichkeiten hat der Betroffene Trotz allem …
Unterschlagung: Alles zu Strafmaß und Anzeige
anwalt.de-Ratgeber
Unterschlagung: Alles zu Strafmaß und Anzeige
| 11.07.2022
… ist das eine Unterschlagung. Folgen bei einer Unterschlagung Unterschlagung: Diese Strafen drohen Eine Unterschlagung wird gem. § 246 Absatz 1 StGB mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Eine höhere Strafe droht …
Sozialbetrug: Was droht und wann verjährt er?
anwalt.de-Ratgeber
Sozialbetrug: Was droht und wann verjährt er?
| 12.05.2023
… oder eine Geldstrafe vor. Soweit keine einschlägigen Vorstrafen oder offene Bewährungen vorliegen, wird grundsätzlich von den Gerichten eine Geldstrafe verfügt. Diese setzt sich aus einer Anzahl von Tagessätzen und der Höhe des Tagessatzes …
Steuerhinterziehung als Verkäufer auf Ebay und Amazon – Das droht Ihnen!
Steuerhinterziehung als Verkäufer auf Ebay und Amazon – Das droht Ihnen!
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Strafen drohen bei Steuerhinterziehung auf Ebay, Amazon und Co.? Im Falle der Steuerhinterziehung drohen Geldstrafen oder eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. In besonders schweren Fällen sind auch Freiheitsstrafen von bis zu 10 Jahren …
Kündigung und Strafanzeige wegen Diebstahl am Arbeitsplatz - Was jetzt?
Kündigung und Strafanzeige wegen Diebstahl am Arbeitsplatz - Was jetzt?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Strafrechtliche Konsequenzen Zunächst drohen dem Arbeitnehmer selbstverständlich strafrechtliche Konsequenzen. Der Diebstahl, also die Wegnahme fremder beweglicher Sachen, wird in Deutschland gem. § 242 StGB mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe …
Recht für Jedermann - Was ist nach einem Todesfall zu tun?
Recht für Jedermann - Was ist nach einem Todesfall zu tun?
| 05.09.2014 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
… oder mit Geldstrafe bestraft werden. Außerdem kann ihm die Erbunwürdigkeit drohen, was zum Verlust des Erbes führt. Mietverhältnis Nach dem Tod eines Mieters treten seine Erben automatisch in den Mietvertrag ein. Sowohl die Erben …
Hausfriedensbruch: Welche Strafen drohen?
anwalt.de-Ratgeber
Hausfriedensbruch: Welche Strafen drohen?
| 15.06.2022
… Einfacher Hausfriedensbruch kann gemäß § 123 StGB mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr geahndet werden. Für schweren Hausfriedensbruch (infolge einer Zusammenrottung von Menschen) sind gemäß § 124 StGB Geldstrafen