2.443 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Anwalt legt Mandat nieder - Abofalle GWE GmbH Düsseldorf
Anwalt legt Mandat nieder - Abofalle GWE GmbH Düsseldorf
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Die GWE-GmbH versendet erneut massenhaft behördlich aussehende Schreiben mit bereits bestehenden und öffentlich zugänglichen voreingetragenen Daten der Adressaten. Dies ist jedoch maskierte Werbung für ein Abo ohne Geschäftsbeziehung …
Brancheneintrag der Digi Medien GmbH: KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG schickt Rechnung
Brancheneintrag der Digi Medien GmbH: KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG schickt Rechnung
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
Achtung Branchenverzeichnis-Falle – Augen auf bei E-Mail-Werbung der Digi Medien GmbH für den "Brancheneintrag Bayern" und andere regionale Brancheneinträge: Hinter der angeblichen Information über die gespeicherten Firmendaten steht …
Gesetzesänderungen im Juli 2017: Unterhaltsvorschuss, Prostitutionsgesetz und Rentnererleichterungen
Gesetzesänderungen im Juli 2017: Unterhaltsvorschuss, Prostitutionsgesetz und Rentnererleichterungen
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einem Betriebskonzept überprüfen die Behörden dabei die Eignung der Person wie der Räumlichkeiten. Werbung für Geschlechtsverkehr mit Schwangeren ist künftig wie die Werbung für Sex ohne Kondom verboten. Kunden und Kundinnen von Prostituierten sowie …
Fußgängerzone: Rechtliches zu Werbung, Verkauf & Co.
Fußgängerzone: Rechtliches zu Werbung, Verkauf & Co.
| 16.06.2011 von anwalt.de-Redaktion
… zum Thema „Fußgängerzone". Werbung und Verkauf Was das Aufstellen von Werbetafeln, das Verteilen von Informationsblättchen oder den Verkauf von Waren in der Fußgängerzone betrifft, greifen die Straßen- und Wegegesetze der Bundesländer …
Auvesta Edelmetall AG gerät in Fokus der Verbraucherschützer
Auvesta Edelmetall AG gerät in Fokus der Verbraucherschützer
| 21.10.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… Palladiumbarren & Münzen investierende Sparpläne erwerben. Werbung mit günstigerem Einkaufspreis Bei den in drei Varianten angebotenen Goldsparplänen wirbt die Auvesta Edelmetall AG u. a. mit bis zu 15 % günstigerem Golderwerb als marktüblich …
Landgericht Hamburg verbietet Vertrieb des Produkts „arego Life Adapt X.1“
Landgericht Hamburg verbietet Vertrieb des Produkts „arego Life Adapt X.1“
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Das Landgericht Hamburg hat mit einstweiligen Verfügungen vom 21.01.2020, 31.01.2020 und 04.02.2020 den Vertrieb und jegliche Werbung für das offenbar aus den USA stammende und hierzulande von diversen Anbietern vermarktete Produkt „arego …
Ärger mit der Ratenschutzversicherung
Ärger mit der Ratenschutzversicherung
| 30.09.2011 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… wird eine Versicherung für diesen Zweck abzuschließen, eine sogenannte Ratenschutzversicherung. In einer Werbung der Santander Bank heißt es z.B.: „Wer Auto fährt, benutzt den Sicherheitsgurt, Bergsteiger sichern sich durch Seile ab …
Betäubungsmittelstrafrecht: Probleme mit der Polizei wegen Anom.io?
Betäubungsmittelstrafrecht: Probleme mit der Polizei wegen Anom.io?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… dass durch Ermittlungsbehörden unter dem Deckmantel einer privaten Firma und unter Werbung mit der Garantie der Privatsphäre in einem abhörsicheren Chat wahllos Daten von Nutzern gesammelt wurden, unter Anderem von deutschen Nutzern. Dies stellt möglicherweise …
Kondompflicht nach dem Prostituiertenschutzgesetz
Kondompflicht nach dem Prostituiertenschutzgesetz
| 13.11.2017 von Jochen Jüngst LL.M.
… eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Bußgeld bis EUR 10.000 geahndet werden kann. Weiterhin ist jegliche Werbung für Geschlechtsverkehr mit Prostituierten ohne Kondom verboten. Erfasst sind explizite, aber auch sprachlich verdeckte Werbemaßnahmen wie etwa …
PROKON Genussrechte – Sicherheit bei 6% p.a.?
PROKON Genussrechte – Sicherheit bei 6% p.a.?
| 05.12.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… versuchte PROKON in der Vergangenheit diese als sicher und als Alternative zur Altersvorsorge oder zum Sparbuch darzustellen. Wegen dieser irreführenden Darstellung wurde die Werbung der PROKON-Gruppe bereits von mehreren Gerichten als unzulässig …
Abmahngefahr: Was ist bei Werbung auf Instagram, Pinterest, YouTube, Facebook & Co. zu beachten?
Abmahngefahr: Was ist bei Werbung auf Instagram, Pinterest, YouTube, Facebook & Co. zu beachten?
| 29.09.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Werbung muss stets als Werbung offengelegt werden Der Begriff „Werbung“ ist weit auszulegen. Hierunter fällt jeder (unmittelbare oder mittelbare) Hinweis auf ein Produkt oder eine Dienstleistung mit dem Ziel der Absatzförderung. Mittels …
Probleme mit LemonSwan – hohe Kosten trotz Widerruf und eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit
Probleme mit LemonSwan – hohe Kosten trotz Widerruf und eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… eine komplett kostenlose Nutzung an. Voraussetzung sind die Vorlage (und Akzeptanz) zahlreicher Dokumente. Mitglieder berichten jedoch, dass Sie Ihren Account nach einer Weile ohne Vorwarnung nur noch eingeschränkt nutzen konnten und Werbung für …
Warnung vor BIP Verlags GmbH und hohen Rechnungen!
Warnung vor BIP Verlags GmbH und hohen Rechnungen!
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… erstellen Markenlizenzverträge und gehen gegen Markenverletzungen vor. Im Wettbewerbsrecht beraten wir zu allen Fragen der vergleichenden , irreführenden und belästigenden Werbung, zu Schleichwerbung und unlauterer Nachahmung …
Anspruch des Einzelhändlers auf Belieferung mit Markenware
Anspruch des Einzelhändlers auf Belieferung mit Markenware
| 16.05.2008 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… eines bestimmten anderen Herstellers gemacht hat. Auch die Werbung eines Unternehmens kann einem Markenartikel auf dem Markt eine so wichtige Stellung verschaffen, dass er von den Endkunden als mit anderen Artikeln nicht austauschbar angesehen …
Erstattung von Spieleinsätzen im Online-Casino
Erstattung von Spieleinsätzen im Online-Casino
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… zweifeln lassen wie z. B: fehlende Kenntnis über illegalen Charakter des Glückspiels Undurchsichtigkeit der Rechtslage zum Thema Online-Glücksspiel einfacher Zugang & Werbung für Bürger in Deutschland durch Werbung in deutsche Sprache …
Plus Token: Negative Nachrichten! Exit Scam? Was können Anleger tun? Anwälte informieren
Plus Token: Negative Nachrichten! Exit Scam? Was können Anleger tun? Anwälte informieren
| 07.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… BGB und §§ 823 II BGB i. V. m. § 263 StGB, gegen die Verantwortlichen. Auch könnte die Rolle von Vermittlern, die teilweise massiv Werbung für das Investment bei Plus Token gemacht haben sollen, überprüft werden. Anleger …
Wenn Ihre Meinung gefragt ist - Bewertungen im Internet und die rechtlichen Aspekte
Wenn Ihre Meinung gefragt ist - Bewertungen im Internet und die rechtlichen Aspekte
| 13.11.2009 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
Die beste Werbung ist die Mund-zu-Mund-Propaganda" - so lautet eine Erkenntnis aus dem Bereich von Marketing und Werbung. Und die meisten von uns werden bestätigen, dass man der persönlichen Empfehlung für Produkte oder Dienstleistungen …
WhatsApp und Facebook – Datenübermittlung auch ohne Einwilligung
WhatsApp und Facebook – Datenübermittlung auch ohne Einwilligung
| 27.06.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Hinweis „Meine WhatsApp-Account-Informationen mit Facebook teilen, um meine Erlebnisse mit Werbung und Produkten auf Facebook zu verbessern. Unabhängig von dieser Einstellung werden deine Chats und Telefonnummer nicht auf Facebook geteilt …
Krypto-Betrug: Wer hilft? Bekommt der Anwalt das Geld zurück?
Krypto-Betrug: Wer hilft? Bekommt der Anwalt das Geld zurück?
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… sind in der Regel Chatkonten von Betrügern Krypto-Betrug: So erkennt man betrügerische Broker Betrügerische Broker-Plattformen verwenden verschiedene Tricks, um ihre Opfer hinters Licht zu führen. Es fängt mit der Werbung für die betrügerischen …
„Flatrate-Sex“ und „Gang-Bang-Partys“ – noch erlaubt oder stets unzulässig?
„Flatrate-Sex“ und „Gang-Bang-Partys“ – noch erlaubt oder stets unzulässig?
| 11.11.2017 von Jochen Jüngst LL.M.
… und verschleierte Werbung für Geschlechtsverkehr ohne Kondom. Dies ist folgerichtig, da das ProstSchG in Bezug auf sexuelle Dienstleistungen den Geschlechtsverkehr ohne Kondom verbietet. Dementsprechend muss auch die Werbung dafür verboten sein. Weiterhin …
Cannaheld Razzia: CBD Cannabis Strafverfahren - Kundendaten beschlagnahmt durch Polizei!
Cannaheld Razzia: CBD Cannabis Strafverfahren - Kundendaten beschlagnahmt durch Polizei!
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… schon vor der Bestellung. Spätestens aber dann, wenn klar ist, dass die Polizei die eigenen Kundendaten beschlagnahmt hat und man sich an drei Fingern abzählen kann, dass die Polizei an die Betroffenen keine Hochglanzmappen mit Werbung für …
Abmahnung HUSS-VERLAG GmbH durch Knies & Albrecht wg. Verwendung Adressen Busunternehmen
Abmahnung HUSS-VERLAG GmbH durch Knies & Albrecht wg. Verwendung Adressen Busunternehmen
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… von Omnibusunternehmen in Print- und digitaler Form heraus. Was macht die HUSS-VERLAG GmbH? Diese Omnibusunternehmen-Datenbank diene laut Aussage der Kanzlei Knies & Albrecht interessierten Unternehmen dazu, Werbung gezielt …
AnyDesk Betrugsmasche 2024: Krypto Betrug?
AnyDesk Betrugsmasche 2024: Krypto Betrug?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… der Anlagebetrug läuft meistens wie folgt ab: Zuerst erstellen die Finanzbetrüger hochwertige Websites, die wie echte Trading-Plattformen aussehen. Dann schalten sie Werbung, oder nehmen direkt Kontakt per Messengerdiensten zu den potenziellen Opfern …
‼️ Warnung vor Suchmaschinen Service GmbH Emmerich und Rechnung nach Anruf
‼️ Warnung vor Suchmaschinen Service GmbH Emmerich und Rechnung nach Anruf
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… um später nach Emmerich zurückzukehren. Gegenstand des Unternehmens sind Dienstleistungen und Unternehmensstrategien, Werbung und Verlagswesen im B2B Bereich Das Stammkapital beträgt 30.000 €. Der Geschäftsführer bewirbt sein Unternehmen …