2.443 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Paraiba World (Trillant) – Welche Erfahrungen machten Anleger mit unseriösem „Dienstleister“?
Paraiba World (Trillant) – Welche Erfahrungen machten Anleger mit unseriösem „Dienstleister“?
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… die nichtexistierende Unique Private Bank auf Moheli, der Betreiberin der Paraiba Plattform oder gegen die Unique Exchange in Tiflis? Jede Werbung, sich einer Sammelklage anzuschießen, ist unseriös. Irritierend ist auch der Beitrag auf Trustpilot …
Strafbarkeit illegales IPTV, Sky, Netflix, illegales Streaming – Cardsharing. Ermittlungsverfahren?
Strafbarkeit illegales IPTV, Sky, Netflix, illegales Streaming – Cardsharing. Ermittlungsverfahren?
| 15.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… auf dem Markt, beispielsweise Anbieter aus Deutschland/ Österreich/ Schweiz , die Werbung machen, für Kanäle aus dem e hemaligen Jugoslawien, EX-YU (Serbien/ Kroatien/ Bosnien/ Montenegro/ Nordmazedonien), Albanien, Türkei usw. und sogar …
Der Weg zum Künstlernamen
Der Weg zum Künstlernamen
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und das Social Media Recht. Seine Beratungsschwerpunkte sind die Begleitung von Online-Shops und Agenturen in sämtlichen Fragen der Werbung und des Marketings, sowie des Vertragsrechtes im Bereich der Neuen Medien, Software-Lizenzierung sowie …
Betrug bei "Chain Reaction"? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei "Chain Reaction"? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… um Namensverwechslungen zu erzeugen und den guten Ruf eines echten Unternehmens ausbeuten zu können. Vorsicht : Auf YouTube wird derzeit von "Chain Reaction" massiv in Werbung investiert. Sie haben womöglich ein Video geguckt, und plötzlich …
Kaum zu glauben, aber Wahl! Das dürfen Sie im Wahllokal und das nicht
Kaum zu glauben, aber Wahl! Das dürfen Sie im Wahllokal und das nicht
| 21.09.2017 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Warum nicht? Hätten Sie’s gewusst? Jeans, Ausgeh-Outfit, Trainingsanzug – alles ist erlaubt, einen vorgeschriebenen Dresscode gibt es nicht. Die Ausnahme: Kleidung mit aufgedruckten Parteisymbolen gilt als politische Werbung und wird nicht toleriert …
Partnervermittlung - Bauernfängerei in Sachen Liebe
Partnervermittlung - Bauernfängerei in Sachen Liebe
| 04.12.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Ein Partnervermittlungsinstitut hatte in einem Zeitungsinserat mit einer attraktiven Kundin geworben, die angeblich auf der Suche nach einem Partner war. Bei solchen Anzeigen handelt es sich regelmäßig um irreführende Werbung gemäß § 5 UWG (Gesetz gegen …
Media Solution GmbH: Neue Routenplaner-Abofalle routenplaner-maps.online
Media Solution GmbH: Neue Routenplaner-Abofalle routenplaner-maps.online
| 23.10.2016 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… Routenplaner“ eingibt, bekommt als ersten Treffer Werbung unter dem Titel „Google Maps Routenplaner | routenplaner-maps.online“ angezeigt. Auf die gleiche Weise wurden arglose User bereits in die früheren Abofallen der Betreiber gelockt …
Reinigung der Arbeitskleidung: Wer trägt die Kosten?
Reinigung der Arbeitskleidung: Wer trägt die Kosten?
| 22.06.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Viele Beschäftigte müssen während ihrer Arbeitszeit spezielle „Berufskleidung“ tragen. In Modegeschäften besteht sie meist aus der Kleidung, die man im betreffenden Laden erwerben kann, um Werbung dafür zu machen und ein einheitliches …
ETI Experts GmbH aus Köln betreibt Inkasso für Firmenauskunft P.U.R. GmbH
ETI Experts GmbH aus Köln betreibt Inkasso für Firmenauskunft P.U.R. GmbH
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… der vergleichenden , irreführenden und belästigenden Werbung, zu Schleichwerbung und unlauterer Nachahmung . Im Werberecht beraten wir u.a. zu Influencer Verträgen und Coachingverträgen , zu Affiliate Verträgen und allen weiteren Fragen rund um …
Alkohol und seine rechtlichen Grenzen: Koma-Saufen, Flatrate-Party und Tankstellenverbot
Alkohol und seine rechtlichen Grenzen: Koma-Saufen, Flatrate-Party und Tankstellenverbot
| 13.08.2009 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… Az.: 11 B 3480/07) . Auch der Gewerberechtsausschuss von Bund und Ländern stellte klar, dass bereits zum damaligen Zeitpunkt nach dem allgemein geltenden Recht Werbung mit Flatrate-Angeboten für Alkohol unzulässig ist, weil die Partys …
FinXpress direkt GmbH: Finanzsanierung per Online-Antrag auf finxpress-direkt.de
FinXpress direkt GmbH: Finanzsanierung per Online-Antrag auf finxpress-direkt.de
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… und Datenschutzerklärung erfolgen und auch die Einwilligung zur Datenverarbeitung der FinXpress direkt GmbH und ihren Partnerunternehmen für Werbung und Angebote ist ein Pflichtfeld. Das Anfrageformular selbst ist betitelt mit: „Kostenpflichtiger Direkt-Antrag So …
Online-Casinos – alles illegal oder was?
Online-Casinos – alles illegal oder was?
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… auf einen schnellen und unkomplizierten Gewinn – geködert werden sie mit Boni und Freispielen. Die Casinos fallen zudem durch massive Werbung in TV, Printmedien und dem Internet auf – auch immer mehr namhafte Fußballvereine lassen sich von Wettanbietern …
Warnung vor City Inkasso GmbH Leverkusen bzw. Frankfurt
Warnung vor City Inkasso GmbH Leverkusen bzw. Frankfurt
| 12.12.2022 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… Marketing AG , M&I Marketing und Werbung UG , OBV Online Business Verlag , NET Partner GmbH , T&M Medien Verlag und Sara Thomas , Schneller Gefunden , Allfindo UG, BIZ-ZONE d.o.o., Ebiz d.o.o., Waldemar Brunner, Deutsches Onlineportal …
OneCoin-Kurs – Anwälte beraten
OneCoin-Kurs – Anwälte beraten
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… untersagte sowohl der OneCoin Ltd (Dubai) als auch der OneLife Network Ltd (Belize) jegliche Geschäfte mit der OneCoin – dies betrifft Werbung, Vertrieb und Verkauf der OneCoin. In diesem Zusammenhang erhielt zudem das Unternehmen One Network …
Klage gegen schlechte Google-Bewertung? Alles, was Sie wissen müssen!
Klage gegen schlechte Google-Bewertung? Alles, was Sie wissen müssen!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… der Bewertung klicken und "Bewertung melden" auswählen. Dann müssen Sie einen Grund für die Meldung angeben, zum Beispiel: Die Bewertung enthält Hassreden, Schimpfwörter oder persönliche Angriffe- Die Bewertung enthält Werbung oder Spam …
Coaching Vertrag - Sittenwidrige Abzocke, Wucher und Betrug?
Coaching Vertrag - Sittenwidrige Abzocke, Wucher und Betrug?
| 01.01.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… der Coaching-Anbieter vor lauter positiver Fake-Bewertungen strotzen? Sie wurden selbst zu fragwürdigen positiven Bewertungen gedrängt? 19.) Werbung statt Medienbericht Angebliche Medienberichte stellen sich bei genauerer Betrachtung …
Landgericht Frankfurt: Verträge der Pfando’s cash & drive GmbH rechtmäßig
Landgericht Frankfurt: Verträge der Pfando’s cash & drive GmbH rechtmäßig
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Roland Marschner
… sind. In der konkreten Sache trägt die Klägerin die Kosten des Verfahrens, welche sich auf insgesamt rund 6.500 EUR belaufen. Leichtfertig den Verlockungen anwaltlicher Werbung zu erliegen kann damit sehr teuer werden.
Betrug bei Kryptowährungen – Anwälte geben Tipps zum Schutz Ihrer Geldanlage
anwalt.de-Ratgeber
Betrug bei Kryptowährungen – Anwälte geben Tipps zum Schutz Ihrer Geldanlage
| 22.11.2022
… Analysen über den Online-Broker anstellen. So können Sie betrügerische Online-Trading-Angebote erkennen und sich vor einem Betrug mit Kryptowährungen schützen: Lassen Sie sich nicht von Werbung mit Prominenten im Internet und in sozialen …
Kauf im Ausland – Probleme mit dem Verkäufer, was nun?
Kauf im Ausland – Probleme mit dem Verkäufer, was nun?
| 27.02.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… mit ausländischen Kunden betreiben will, etwa durch die Verwendung anderer Sprachen oder Währungen als die im Land des Verkäufers üblicherweise verwendeten, die Angabe einer Telefonnummer mit internationaler Vorwahl oder etwa bereits die Werbung
Coach - ein Berufsbild ohne gesetzliche Norm?
Coach - ein Berufsbild ohne gesetzliche Norm?
| 26.06.2012 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… sich keinen Vorsprung im Wettbewerb durch Rechtsbruch verschaffen. §§ 3,5 UWG verbieten unlautere und irreführende geschäftliche Handlungen. So hat der Coach z.B. im Rahmen seines Marktauftrittes (Werbung, Internet, Türschilder etc.) korrekte Angaben …
Cannabis Social Clubs (Anbauvereinigung) – Gründung und Anerkennung (mit Updates)
Cannabis Social Clubs (Anbauvereinigung) – Gründung und Anerkennung (mit Updates)
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
… und die Vereinsorgane gewählt werden. Zudem ist im Falle der Cannabis Social Clubs eine Zulassung durch die Landesbehörden erforderlich. Die Clubs müssen Jugendschutz-, Sucht- und Präventionsbeauftragte benennen und dürfen nicht für sich Werbung
CE-Kennzeichnung – Haftungsfalle für Hersteller & Co.
CE-Kennzeichnung – Haftungsfalle für Hersteller & Co.
| 27.01.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Recht umsetzenden deutschen Gesetze sind als solche Marktverhaltensregeln zu qualifizieren. Werbung ist wettbewerbswidrig Otto Normalverbraucher ist sich oft nicht bewusst, dass die CE-Kennzeichnung eine rein marktrechtlich relevante Angabe …
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate? - Teil 1
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate? - Teil 1
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… zahlreiche Regelungen erlassen hat, um das ebenso schädliche Tabakrauchen nicht nur aus der Werbung zu verbannen, sondern auch mit Antiwerbung zurückzudrängen, sind lodernde Flammen aus Wohnzimmer-Feuerstellen in der Werbung ohne jeglichen Hinweis …
Bitcoin Minetrix ein Betrug? Erfahrungen mit bitcoinminetrix.com?
Bitcoin Minetrix ein Betrug? Erfahrungen mit bitcoinminetrix.com?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Unbekannt geführt werden müssten. Zusätzlich äußert die Person Enttäuschung darüber, dass finanzen.net Werbung für die vermeintlichen Betrüger von Bitcoin Minetrix und Cloud Tech X23 Ltd. (bitcoinminetrix.com) schaltet. Anlagebetrug …