277 Ergebnisse für Krankenversicherung

Suche wird geladen …

Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bei Abfindung (netto Abfindung)
Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bei Abfindung (netto Abfindung)
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Mariam El-Ahmad
… des Sozialversicherungsrechts, also für die Renten- und Kranken- sowie für die Pflege- und die Arbeitslosenversicherung. Ausnahmsweise sind Sozialversicherungsbeiträge bei freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherten doch wieder …
Gehalt bei Krankheit
Gehalt bei Krankheit
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Mariam El-Ahmad
… Diese Wartezeit kann per Arbeits- oder Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung zugunsten der Arbeitnehmer:innen verkürzt werden. Erfüllen Arbeitnehmer:innen die Wartezeit nicht, erhalten sie bei Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung
Private Krankenversicherung unwirksame Beitragserhöhung: PKV muss bei Rückforderung Auskünfte erteilen
Private Krankenversicherung unwirksame Beitragserhöhung: PKV muss bei Rückforderung Auskünfte erteilen
| 21.06.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
PKV-Kunden, die überhöhte Beiträge aus der privaten Krankenversicherung zurückerstattet haben möchten, haben einen Anspruch auf Auskunftserteilung gegenüber ihrem Versicherer. Das bedeutet, dass die Unternehmen verpflichtet …
Ruhestand im Ausland:      Welche Vorteile hat die unbeschränkte Steuerpflicht?
Ruhestand im Ausland: Welche Vorteile hat die unbeschränkte Steuerpflicht?
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Janssen
… den steuerpflichtigen Teil ihrer Rente in Deutschland lohnversteuern. Sie können aber nicht mehr die Kosten ihrer Krankenversicherung als Sonderausgaben geltend machen und Werbungskosten werden nur noch insoweit anerkannt …
Arbeitsunfall Corona-Infektion, Berufskrankheit Covid-19: Worauf Arbeitnehmer und Arbeitgeber achten müssen
Arbeitsunfall Corona-Infektion, Berufskrankheit Covid-19: Worauf Arbeitnehmer und Arbeitgeber achten müssen
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Vorteilen verbunden sein, beispielsweise im Fall von long Covid , wo ein längerer Krankheitsverlauf unter Umständen eine Behandlung und Maßnahmen erfordert, die die Unfallkasse eher tragen würde, als eine gesetzliche Krankenversicherung. Haben …
Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen – was PKV-Kunden dagegen tun können
Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen – was PKV-Kunden dagegen tun können
25.05.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen weiter und werden für viele PKV-Kunden immer mehr zur finanziellen Belastung. Laut Statistischem Bundesamt zahlten privat Krankenversicherte im März 2021 durchschnittlich 5,3 Prozent …
Unwirksame PKV-Beitragserhöhungen: So können privat Krankenversicherte Geld zurückfordern
Unwirksame PKV-Beitragserhöhungen: So können privat Krankenversicherte Geld zurückfordern
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… versuchen, PKV-Kunden vom Vorgehen gegen ihre private Krankenversicherung abzuhalten. Hier wird gern von einem ›Formfehler‹ gesprochen, den manche nun finanziell ausnutzen wollten. Unserer Meinung nach ist dies aber viel mehr als nur …
Private Krankenversicherung: Beitragserhöhungen zurück fordern! Anwaltsinfo
Private Krankenversicherung: Beitragserhöhungen zurück fordern! Anwaltsinfo
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Millionen von privat Krankenversicherten könnten Anspruch auf beträchtliche Beitragsrückzahlungen haben. Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 16.12.2020 (Az. IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19) sind Beitragserhöhungen oft unwirksam …
Private Krankenversicherung: Erneut PKV-Beitragsrückforderungen vor Gericht erfolgreich
Private Krankenversicherung: Erneut PKV-Beitragsrückforderungen vor Gericht erfolgreich
| 08.04.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Private Krankenversicherung: Dass PKV-Beitragsrückforderungen vor Gericht weiterhin erfolgreich sind, zeigt ein jüngstes Urteil vom Landgericht Köln. Ein PKV-Kunde war wegen unwirksamer Beitragserhöhungen gerichtlich gegen …
PKV unwirksame Beitragserhöhungen: Vorsicht vor dubiosen Makler- und Optimierer-Tipps
PKV unwirksame Beitragserhöhungen: Vorsicht vor dubiosen Makler- und Optimierer-Tipps
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… der Verständlichkeit von PKV-Beitragserhöhungen im Dezember 2020 für mehr Klarheit gesorgt. Die Richter urteilten, dass Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung unwirksam sind, wenn diese nicht nach § 203 Abs. 5 …
Private Krankenversicherung: Mehrheit der Versicherten versteht Beitragserhöhungen nicht
Private Krankenversicherung: Mehrheit der Versicherten versteht Beitragserhöhungen nicht
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… 58 Prozent der Versicherten Gründe für die höheren Prämien eher nicht nachvollziehen. Immerhin 38 Prozent der Befragten überlegen, aufgrund der Beitragserhöhung Ihre Krankenversicherung zu wechseln. Auch beim Thema Kommunikation scheinen …
Unwirksame PKV-Beiträge zurückfordern: Versicherte sollten sich anwaltlich beraten lassen
Unwirksame PKV-Beiträge zurückfordern: Versicherte sollten sich anwaltlich beraten lassen
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
PKV-Kunden sollten sich anwaltlich beraten lassen, wenn sie Beiträge aus unwirksamen Beitragserhöhungen ihrer privaten Krankenversicherung zurückfordern wollen. Dies raten Verbraucherschützer allen privat Krankenversicherten. Oftmals …
Private Krankenversicherung Beitragsrückforderungen: Verbraucherschützer sehen kein Nullsummenspiel
Private Krankenversicherung Beitragsrückforderungen: Verbraucherschützer sehen kein Nullsummenspiel
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Verbraucherschützer sehen bei Beitragsrückforderungen in der privaten Krankenversicherung kein »Nullsummenspiel« für Versicherte. Nach der verbraucherfreundlichen BGH-Entscheidung vom Dezember 2020 zu unwirksamen Beitragserhöhungen …
BGH-Urteil Private Krankenversicherung: Wird die PKV durch Beitragsrückforderungen wirklich teurer?
BGH-Urteil Private Krankenversicherung: Wird die PKV durch Beitragsrückforderungen wirklich teurer?
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Krankenversicherung durch Beitragsrückforderungen langfristig teurer wird. Verbraucherschützer halten diese Befürchtungen jedoch für unbegründet. BGH-Urteil: PKV-Beiträge können zurückgefordert werden Der BGH hat im Dezember 2020 entschieden, dass private …
Private Krankenversicherung 2021: Nach BGH-Urteil gute Chancen auf Beitragsrückzahlung
Private Krankenversicherung 2021: Nach BGH-Urteil gute Chancen auf Beitragsrückzahlung
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Krankenversicherung vor Gericht gezogen waren. Der Versicherer hatte in den vergangenen Jahren Beiträge erhöht, ohne die Kunden ordnungsgemäß und verständlich über die Erhöhungen zu informieren, wozu er vom Gesetz her aber verpflichtet …
BGH zur Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung
BGH zur Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung - viele Beitragserhöhungen unwirksam Eine neue Entscheidung des Bundesgerichtshofs aus Dezember 2020 hat endlich die langersehnte Klärung der Voraussetzungen für …
PKV-Beitragserhöhungen unwirksam: BGH gibt privat Krankenversicherten recht – Rückzahlungen möglich
PKV-Beitragserhöhungen unwirksam: BGH gibt privat Krankenversicherten recht – Rückzahlungen möglich
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… helfen Ihnen gern, Ihre Ansprüche gegenüber Ihrer privaten Krankenversicherung geltend zu machen. Auf www.baumeister-rosing.de/private-krankenversicherung/ können Sie kostenfrei und ganz bequem von zu Hause aus prüfen lassen, ob Ihre PKV …
Drastische Beitragserhöhungen in der PKV: Ist ein Wechsel der Krankenversicherung sinnvoll?
Drastische Beitragserhöhungen in der PKV: Ist ein Wechsel der Krankenversicherung sinnvoll?
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Die private Krankenversicherung klingt für viele Menschen verlockend, ist sie in den Augen der meisten doch ein Garant für bessere Leistungen und je nach Tarif auch in jungen Jahren eher preisgünstig. Mit der Zeit steigen aber die Beiträge …
Mord aus Habgier um den Lebensunterhalt und die Krankenversorgung durch eine Inhaftierung zu sichern
Mord aus Habgier um den Lebensunterhalt und die Krankenversorgung durch eine Inhaftierung zu sichern
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… und Krankenversicherung in einer Justizvollzugsanstalt (JVA) erhalten. Eine Beantragung von Sozialleistungen hatte er zuvor erwogen, jedoch abgelehnt, da er davon ausging, dann gezwungen zu sein, sich auf einen festen Wohnort festzulegen und zudem …
Beitragsexplosion bei der privaten Krankenversicherung 2021 – jetzt PKV-Beiträge zurückholen
Beitragsexplosion bei der privaten Krankenversicherung 2021 – jetzt PKV-Beiträge zurückholen
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… Beitragsanpassungen unwirksam. Unterschied zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung Dass private Krankenversicherer die Beiträge anheben, ist nicht ungewöhnlich. So wie in der gesetzlichen müssen auch in der privaten Krankenversicherung
Private Krankenversicherung im Alter: Wie Senioren sich finanziell entlasten können
Private Krankenversicherung im Alter: Wie Senioren sich finanziell entlasten können
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Wer im Alter privat krankenversichert ist, muss sich auf hohe Beitragszahlungen einstellen. Denn anders als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) passt die private Krankenversicherung (PKV) den Beitrag nicht an das niedrigere Einkommen …
Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung von Fehlsichtigkeit durch Multifocallinsen
Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung von Fehlsichtigkeit durch Multifocallinsen
06.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… Er beantragte daraufhin Leistungen bei seiner privaten Krankenversicherung, der Landeskrankenhilfe. Umso betroffener war er, als die Versicherung die Zahlung mit der Begründung verweigerte, dass keine medizinische Notwendigkeit für die Implantation …
PKV-Beiträge zurückfordern: Kann mich meine private Krankenversicherung rauswerfen?
PKV-Beiträge zurückfordern: Kann mich meine private Krankenversicherung rauswerfen?
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… zahlreiche private Krankenversicherer ihre Kunden über eine Beitragserhöhung für das Jahr 2021 informiert. Teilweise fallen die Prämienanpassungen drastisch aus: Eine Untersuchung des Wissenschaftlichen Instituts der privaten Krankenversicherungen
Private Krankenversicherung: Debeka erhöht kräftig die Preise – wie PKV-Kunden Kosten senken können
Private Krankenversicherung: Debeka erhöht kräftig die Preise – wie PKV-Kunden Kosten senken können
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… unwirksam Für viele privat Versicherte gibt es jedoch die Möglichkeit, sich Geld von der Krankenversicherung zurückzuholen. Über Jahre hinweg haben fast alle privaten Krankenversicherer ihre Kunden unzureichend über Beitragserhöhungen informiert …