112 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

LG Offenburg gibt erneut Klage in einem EA288 Verfahren statt
LG Offenburg gibt erneut Klage in einem EA288 Verfahren statt
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Mit Urteil vom 08.01.2021 eröffnete das Landgericht Offenburg den Urteilsreigen des Jahres 2021, in dem es wiederum einem Käufer eines Volkswagen Caddy Comfort Line 2.0l TDI Schadensersatz aufgrund einer vorsätzlich sittenwidrigen
Abgasskandal: Kauf nach ad-hoc-Meldung – OLG Köln gibt Klage statt
Abgasskandal: Kauf nach ad-hoc-Meldung – OLG Köln gibt Klage statt
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… als sittenwidrig zu bewerten. Anders als bei dem dem Urteil des Bundesgerichtshofs zugrunde liegenden Sachverhalt, könne der ad-hoc-Mitteilung von VW vom 22. September 2015 nur scheinbar die Eignung zugesprochen werden, das Vertrauen …
VW-Abgasskandal: Software-Update beim EA 189 unzulässig? Hat VW ein Thermofenster eingespielt?
VW-Abgasskandal: Software-Update beim EA 189 unzulässig? Hat VW ein Thermofenster eingespielt?
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung gemäß § 826 BGB: Die betroffenen Modelle bewegen sich bloß im Testbetrieb innerhalb der zulässigen Grenzwerte, um so die notwendige Typgenehmigung zu erhalten. Sobald der Diesel auf der Straße …
Abgasskandal: BGH zur Verjährung
Abgasskandal: BGH zur Verjährung
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Tobias Ulbrich
… ein. Die beklagte Volkswagen AG erhob im Laufe des Verfahrens die Einrede der Verjährung. Wie ist die Rechtslage? In den Fällen, in denen es um einen Schadensersatzanspruch aus einer sog. „vorsätzlich sittenwidrige Schädigung“ gem. § 826 BGB …
Abgasskandal: EuGH-Urteil zu Abschalteinrichtungen könnte Klagewelle auslösen
Abgasskandal: EuGH-Urteil zu Abschalteinrichtungen könnte Klagewelle auslösen
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… Es würde zu massenhaften Rückrufen kommen. Für weitere Klagen von Verbrauchern, die auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen abzielen, wäre hiermit der Weg geebnet. Laut der Position von VW komme eine sittenwidrige Schädigung …
Mercedes Abgasskandal: BGH-Urteil abgesagt, doch keine Entscheidung zum Thermofenster
Mercedes Abgasskandal: BGH-Urteil abgesagt, doch keine Entscheidung zum Thermofenster
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
sittenwidrige Schädigung gemäß § 826 BGB ein: Die betroffenen Modelle bewegen sich bloß im Testbetrieb innerhalb der zulässigen Grenzwerte, um so die notwendige Typgenehmigung zu erhalten. Sobald der Diesel auf der Straße ist, erhöht …
VW Abgasskandal: Klage gegen das Kraftfahrtbundesamt soll Offenlegung von Akten verhindern
VW Abgasskandal: Klage gegen das Kraftfahrtbundesamt soll Offenlegung von Akten verhindern
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… Sie den Hersteller auf Schadensersatz verklagen. Die Gerichte prüfen dann, ob eine vorsätzliche und sittenwidrige Täuschung gemäß § 826 BGB vorliegt, für die dem Verbraucher eine Schadensersatzzahlung zusteht. Meistens wird eine sogenannte …
Abgasskandal: Drohende Verjährung am 31. Dezember, jetzt noch aktiv werden bei Porsche und Audi
Abgasskandal: Drohende Verjährung am 31. Dezember, jetzt noch aktiv werden bei Porsche und Audi
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… Abschalteinrichtung verfügt, können Sie den Hersteller auf Schadensersatz verklagen. Die Gerichte prüfen dann, ob eine vorsätzliche und sittenwidrige Täuschung gemäß § 826 BGB vorliegt, für die dem Verbraucher eine Schadensersatzzahlung zusteht. Meistens …
Dieselskandal: Audi AG muss Audi A6 3.0l TDI Euro 5 zurücknehmen
Dieselskandal: Audi AG muss Audi A6 3.0l TDI Euro 5 zurücknehmen
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… zur Rücknahme eines Audi A6 3,0l TDI mit Schadstoffnorm „Euro 5“ ebenfalls mit Betrugs-Motor wegen einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung (Urteil vom 30.11.2020, Az. 53 O 448/19). Der Ingolstädter Konzern hat den Wagen nun gegen Zahlung …
Porsche Abgasskandal: Immer stärker verstrickt, erneut verpflichtender Rückruf für den Cayenne
Porsche Abgasskandal: Immer stärker verstrickt, erneut verpflichtender Rückruf für den Cayenne
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… abspeisen lassen, sondern auf Rückabwicklung des Kaufs bestehen. Wenn Ihr Wagen über eine illegale Abschalteinrichtung verfügt, können Sie den Hersteller auf Schadensersatz verklagen. Die Gerichte prüfen dann, ob eine vorsätzliche und sittenwidrige
VW Abgasskandal: Doch illegale Abschalteinrichtungen in EA288-Motoren? SWR entdeckt neue Hinweise
VW Abgasskandal: Doch illegale Abschalteinrichtungen in EA288-Motoren? SWR entdeckt neue Hinweise
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… Aus anwaltlicher Sicht handelt es sich beim Thermofenster um eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung gemäß § 826 BGB: Die betroffenen Modelle bewegen sich bloß im Testbetrieb innerhalb der zulässigen Grenzwerte, um so die notwendige …
Mercedes-Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf für 30.000 Daimler mit OM 607 Motor an
Mercedes-Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf für 30.000 Daimler mit OM 607 Motor an
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… lassen, sondern auf Rückabwicklung des Kaufs bestehen. Wenn Ihr Wagen über eine illegale Abschalteinrichtung verfügt, können Sie den Hersteller auf Schadensersatz verklagen. Die Gerichte prüfen dann, ob eine vorsätzliche und sittenwidrige
Schadensersatz trotz Kauf nach Ad-hoc Mitteilung
Schadensersatz trotz Kauf nach Ad-hoc Mitteilung
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… die Volkswagen AG zur Zahlung von 23.289 Euro und zur Rücknahme des Betrugsautos (LG Hanau vom 21.05.2019, Az. 1 O 1518/18). Dabei sprach das Gericht eine klare Sprache und bejahte das Vorliegen einer vorsätzlich sittenwidrigen Schädigung. Denn …
Neue Hoffnung für Spätkäufer von Betrugsfahrzeugen
Neue Hoffnung für Spätkäufer von Betrugsfahrzeugen
16.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… von einer Sittenwidrigkeit ausgegangen werden könne. Dem sind die Gerichte bisher auch unisono gefolgt und wiesen die Klagen mit eben dieser Begründung ab. Das Urteil des Landgerichts Ingolstadt differenziert hier richtigerweise zwischen den einzelnen …
Dieselskandal: Audi muss ebenfalls Schadensersatz zahlen
Dieselskandal: Audi muss ebenfalls Schadensersatz zahlen
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… einer sittenwidrigen vorsätzlichen Schädigung Schadensersatz zahlen. Die Argumentation von Audi nichts von der „Schummelsoftware“ gewusst zu haben, wird als unglaubwürdig beurteilt. Audi-Kunde verklagt VW und Audi als Gesamtschuldner Der Kläger erwarb …
Dieselskandal: Bei Klageerhebung 2020 sind Schadensersatzansprüche gegen VW noch nicht verjährt
Dieselskandal: Bei Klageerhebung 2020 sind Schadensersatzansprüche gegen VW noch nicht verjährt
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… zurücklegte. 2020 erhob der Fahrzeugführer Klage gegen VW und forderte auf Grund sittenwidriger Schädigung die Rückabwicklung des Fahrzeugs, was VW mit Begründung des Ablaufens der Verjährungsfrist ablehnte. Landgericht entscheidet gegen …
Wirecard: Anwälte von EY reagieren auf Vorwurf von Wirecard-Aktionär wortkarg
Wirecard: Anwälte von EY reagieren auf Vorwurf von Wirecard-Aktionär wortkarg
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… mit welcher der für einen Aktionär geltend gemachte Schadensersatzanspruch kurz und knapp zurückgewiesen wird. Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem erhobenen Vorwurf der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung des Anlegers erfolgt nicht. EY …
Gute Neuigkeiten für Fahrer von Porsche Cayenne mit 4,2l-Dieselmotoren
Gute Neuigkeiten für Fahrer von Porsche Cayenne mit 4,2l-Dieselmotoren
10.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
sittenwidrig. Die Täuschung durch Porsche diente dem Zweck, zur Kostensenkung (und möglicherweise zur Umgehung technischer Probleme) rechtlich und technisch einwandfreie, aber teurere Lösungen der Abgasreinigung zu vermeiden und mit Hilfe …
Audi zahlt erneut Schadensersatz
Audi zahlt erneut Schadensersatz
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… die Voraussetzungen einer sittenwidrigen vorsätzlichen Schädigung der jeweiligen Käufer im Sinne von § 826 BGB. Als Beweggrund für das Inverkehrbringen der manipulierten Fahrzeuge kamen nur eine angestrebte Kostensenkung und Gewinnmaximierung …
Managermodell für Führungskräfte rechtssicher gestalten
Managermodell für Führungskräfte rechtssicher gestalten
| 03.09.2020 von Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm
… drohen bei unzulässiger Regelung? Dies hat für die Vertragspraxis wichtige Konsequenzen: Ist die Vereinbarung der Managementbeteiligung auf Zeit (wegen Sittenwidrigkeit) unzulässig und damit nichtig, bleibt der abberufene Geschäftsführer …
Landgericht Krefeld gibt Schadensersatzanspruch bei Kauf nach ad-hoc Mitteilung statt
Landgericht Krefeld gibt Schadensersatzanspruch bei Kauf nach ad-hoc Mitteilung statt
24.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… auf die Betroffenheit des streitgegenständlichen Fahrzeugs hinzuweisen. Vor diesem Hintergrund reiche das Verhalten von Volkswagen nach Aufdeckung des sog. Abgasskandals hier nicht aus, um den Vorwurf der Sittenwidrigkeit zu revidieren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Klage gegen Verantwortliche des New World Fund Limited Class D gewonnen
Klage gegen Verantwortliche des New World Fund Limited Class D gewonnen
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… Class D „Lucendro Fund“ erstritten. Die beklagten Manager werden zur Zahlung eines Betrages in sechsstelliger Höhe verurteilt. In den Entscheidungsgründen heißt es unter anderem: Eine vorsätzliche und sittenwidrige Schadenszufügung …
EA 288 – der neue Skandalmotor von Volkswagen
EA 288 – der neue Skandalmotor von Volkswagen
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ulbrich
… unmissverständlich als Mangel eingestuft und den Volkswagen-Konzern wegen besonders verwerflicher und vorsätzlich sittenwidriger Verbrauchertäuschung verurteilt. Damit hat das höchste deutsche Zivilgericht den Weg für Schadensersatzklagen …
Überhöhte Rechnung der S P Haus & Gebäudetechnik Ruhr erhalten?
Überhöhte Rechnung der S P Haus & Gebäudetechnik Ruhr erhalten?
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… Viele Notdienste zocken ab! Viele Verträge sind wegen sittenwidrigen Wuchers nichtig! Im vorliegenden Fall handelt es sich um die SP Haus- u Gebäudetechnik Ruhr, Savas Pirecioglu, Neuessener Straße 30, 45329 Essen, über einen Gesamtbetrag …