118 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Thomas Lloyd Investments GmbH, Global High Yield Fund 450
Thomas Lloyd Investments GmbH, Global High Yield Fund 450
| 22.03.2019 von Rechtsanwalt Steffen Gründig
… 0,00 €“ betragen, es käme folglich zum Totalverlust. Demgegenüber wird in der „Anlegerinformation“ angegeben, dass der rechnerische Wert des Genussrechts zum 31.12.2018 höher als die eingezahlten Beträge ist. Dieser Widerspruch lässt …
Neues Grundsatzurteil: Bekommt ein Bachelor nochmals BAföG?
Neues Grundsatzurteil: Bekommt ein Bachelor nochmals BAföG?
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Ihre Anträge auf erneutes BAföG lehnte das Studentenwerk jedoch ab, auch ihre Widersprüche blieben erfolglos. Der Anspruch auf BAföG sei durch den Abschluss der Ausbildung erschöpft, hieß es. Wieso das? Das Oberverwaltungsgericht war …
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen für den Darlehensnehmer
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen für den Darlehensnehmer
| 06.11.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Zinssatz ist. Geht man davon aus, dass die Widerrufsinformation undeutlich erteilt ist, aufgrund der Widersprüchlichkeit mit der Widerrufsinformation auf Seite 1 des Darlehensvertrages, und im weiteren undeutlich, da an unübersichtlicher …
Abschließende Leistungsfestsetzung durch das Jobcenter
Abschließende Leistungsfestsetzung durch das Jobcenter
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… Arbeit zu § 41a SGB II halten. Solange die fachlichen Weisungen zu dem Punkt nicht geändert sind, werden die Jobcenter von sich aus die bisherige Verfahrensweise nicht ändern. Man kann in der Situation nur zum Widerspruch raten.
Trennungskinder: Leistungen für Bildung und Teilhabe dürfen nicht gekürzt werden!
Trennungskinder: Leistungen für Bildung und Teilhabe dürfen nicht gekürzt werden!
| 08.03.2018 von Rechtsanwältin Dörte Lorenz
… nur anteilig übernommen werden, da sich Ihr Kind an einigen Tagen im Monat bei dem anderen Elternteil aufhält, sollte gegen die Bescheide unbedingt innerhalb eines Monats Widerspruch erhoben werden . Soweit dem Widerspruch
Berechnung des Arbeitslosengeldes I bei bezahlter Freistellung vor der Arbeitslosigkeit
Berechnung des Arbeitslosengeldes I bei bezahlter Freistellung vor der Arbeitslosigkeit
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… andererseits entsprechend die Fachlichen Weisungen (Stand 2016) nicht mehr der aktuellen Rechtslage. Auch das haben die Gerichte bereits betont. Betroffenen kann man entsprechend nur zum Widerspruch, bzw. zur Klage vor dem Sozialgericht raten. Ist der Bewilligungsbescheid bereits bestandskräftig, kommt ein Überprüfungsantrag gemäß § 44 SGB X in Betracht.
Überprüfungsantrag nach bestandskräftigem Sperrzeitbescheid – hier: Altersteilzeit
Überprüfungsantrag nach bestandskräftigem Sperrzeitbescheid – hier: Altersteilzeit
| 23.12.2017 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… und beantragte Arbeitslosengeld. Die Bundesagentur lehnte meinen Antrag wegen Eintritt einer Sperrzeit teilweise ab. Die meinten, ich hätte ohne wichtigen Grund gekündigt. Mein Widerspruch dagegen blieb erfolglos. Mein damaliger Rechtsanwalt …
Schülerbeförderung: Satzung der Landeshauptstadt Dresden unwirksam
Schülerbeförderung: Satzung der Landeshauptstadt Dresden unwirksam
| 07.12.2017 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… stand bislang schon im Widerspruch zu der Rechtsprechung des OVG, wonach nur ein Schulweg bis zu 1 Stunde als zumutbar gilt. Auch der sportlichste Schüler schafft keine Distanz von 35 km in einer Stunde. Erstaunlich nach der aktuellen …
Sehr viele Patientenverfügungen unwirksam
Sehr viele Patientenverfügungen unwirksam
| 07.12.2017 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… und Betreuer, darf nur noch palliativ behandelt werden. Schwierigkeiten ergeben sich dann, wenn sich ein Einvernehmen nicht herstellen lässt oder die Aussagen in der Patientenverfügung widersprüchlich oder zu unbestimmt …
Bonusverzinsung der BSQ im Tarif Q 12 – Entscheidung des AG Nürnberg zu Gunsten des Bausparers
Bonusverzinsung der BSQ im Tarif Q 12 – Entscheidung des AG Nürnberg zu Gunsten des Bausparers
| 22.10.2017 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… möglich sei und dies, obwohl in § 5 der ABB geregelt ist, dass der Bausparer jederzeit auf die Rechte aus der erstmaligen Zuteilung zurückkehren kann. Allerdings steht die Sichtweise der BSQ in einem inneren Widerspruch dazu …
Vorsicht bei vorläufigen Leistungen
Vorsicht bei vorläufigen Leistungen
| 31.05.2017 von Rechtsanwältin Antje Witthauer
Widerspruch erhoben und ggf. beim Sozialgericht ein Eilverfahren eingeleitet werden. So können schnell höhere Leistungen erstritten werden. Wer darauf vertraut, die Nachzahlung mit dem endgültigen Bescheid zu erhalten, kann eine böse …
Sonderzahlungen und Auswirkungen auf das Elterngeld
Sonderzahlungen und Auswirkungen auf das Elterngeld
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber
… bei der Elterngeldberechnung – wie regelmäßigen Provisionen, Produktivlohn, vertraglich vereinbartem Weihnachts- und Urlaubsgeld – zu raten, gegen den Elterngeldbescheid Widerspruch einzulegen. RA Hans-Christian Schreiber , Fachanwalt für Sozial- und Medizinrecht
Darlehensfinanzierte Fondsbeteiligung - durch Privatbank Rheitinger finanziert
Darlehensfinanzierte Fondsbeteiligung - durch Privatbank Rheitinger finanziert
| 11.05.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… sollte, Sie die Zweiwochenfrist für einen Widerspruch nicht versäumen. Sollten Sie dieses versäumt haben, müssen Sie bei Zustellung eines Vollstreckungsbescheids zwingend innerhalb der Zweiwochenfrist Einspruch einlegen, andernfalls …
Rentenantrag abgelehnt – lohnt sich eine Klage?
Rentenantrag abgelehnt – lohnt sich eine Klage?
| 22.04.2017 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… aber nichts gebracht. Meine Ärzte haben mir geraten, ich solle doch eine Rente beantragen. Die wurde jedoch abgelehnt. Auch mein Widerspruch blieb erfolglos. Habe ich noch eine Chance? Was lässt sich machen? Wie sind die Erfolgsaussichten …
Die Teilnahme eines Beraters an der Gesellschafterversammlung
Die Teilnahme eines Beraters an der Gesellschafterversammlung
| 03.02.2017 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… vertreten lassen durfte. Den weiteren Gesellschaftern war dies jedoch nicht recht – sie erhoben Widerspruch gegen die Einstweilige Verfügung. Begründet wurde diese insbesondere damit, dass die Satzung der GmbH keine explizite Regelung …
Anlegern der "Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co." droht möglicherweise Totalverlust
Anlegern der "Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co." droht möglicherweise Totalverlust
| 31.08.2016 von Dr. Bock & Collegen Rechtsanwälte
… und wurden aufgefordert, zurückliegende Zinsauszahlungen zu erstatten. Wir empfehlen den Anlegern dringend, gegen diese Mahnbescheide fristgemäß Widerspruch einzulegen. Nach unserer Einschätzung besteht ein Erstattungsanspruch …
Amazon sperrt Kundenkonto wegen zu vieler Retouren
Amazon sperrt Kundenkonto wegen zu vieler Retouren
| 22.08.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… vorgibt, sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu bewegen, jedoch den Verbraucher Sanktionen nach der Rechtsausübung auferlegt. Aufgrund solch widersprüchlichen Verhaltens sollte die Vertragsabschlussfreiheit – welche im engeren Sinne …
Erlass von Beitragsschulden in der GKV – Überprüfungsantrag stellen!
Erlass von Beitragsschulden in der GKV – Überprüfungsantrag stellen!
| 08.07.2016 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
… von sich aus ihre damaligen Entscheidungen überprüfen und ggf. abändern, ist eher zweifelhaft, wenn nicht sogar unwahrscheinlich. Die Aktivität muss daher vom Versicherten ausgehen und kann nur – sofern seinerzeit kein Widerspruch erhoben wurde – im Überprüfungsantrag liegen.
Müllgebühren – Rechtsgrundlagen zur Abrechnung
Müllgebühren – Rechtsgrundlagen zur Abrechnung
| 20.06.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… in Widerspruch zu den rechtsfehlerfrei getroffenen Feststellungen des Berufungsgerichts. Im Übrigen gehören Aufwendungen zur Beseitigung von Müll von den Gemeinschaftsflächen des Mietobjekts auch dann zu den umlagefähigen Kosten …
Dresdner Schülerbeförderungssatzung für Gymnasiasten und Berufsschüler rechtswidrig!
Dresdner Schülerbeförderungssatzung für Gymnasiasten und Berufsschüler rechtswidrig!
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… auf Kostenerstattung stellen. Bei Ablehnung des Antrags ist Widerspruch zu erheben. Die Berufung wurde zugelassen; es ist nicht bekannt, ob die Landeshauptstadt von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht hat. RA Matthias Herberg Fachanwalt für …
Erwerbsminderung und Erwerbsunfähigkeit – Rente wird oft zu Unrecht abgelehnt
Erwerbsminderung und Erwerbsunfähigkeit – Rente wird oft zu Unrecht abgelehnt
| 28.10.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… möglichst unverzüglich nach Eingang des Ablehnungsbescheides der Rentenversicherung in Ihrem Briefkasten, anwaltlich beraten! Unsere Kanzlei vertritt Sie bundesweit auch in Widerspruchs- und Klageverfahren gegen die Deutsche …
Buchungsgebühren auch bei Firmenkonten gerichtlich überprüfbar
Buchungsgebühren auch bei Firmenkonten gerichtlich überprüfbar
| 14.09.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… daß die Buchungskostenentgeltklausel der Inhaltskontrolle nicht standhält. Die Klausel steht im Widerspruch zu einer Regelung des Zahlungsdiensterechtes, demzufolge ein Kreditinstitut grundsätzlich keinen Anspruch auf ein Entgelt für fehlerhaft …
Mehrbedarf wegen Alleinerziehung nach dem SGB II im Wechselmodell und anderen Betreuungsvarianten
Mehrbedarf wegen Alleinerziehung nach dem SGB II im Wechselmodell und anderen Betreuungsvarianten
| 09.07.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Überprüfung zu unterziehen. Unbedingt sollte bei Unklarheiten Widerspruch erhoben und gegebenenfalls das Klageverfahren eingeleitet werden. [Detailinformationen: RAin Dörte Lorenz , Fachanwältin für Familienrecht , Tätigkeitsschwerpunkt Sozialrecht …
Kinder in die Paläste? – Neues zur Eigenbedarfskündigung
Kinder in die Paläste? – Neues zur Eigenbedarfskündigung
| 12.06.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… sie alsbald selbst in Gebrauch zu nehmen.“ Denn er „setzt sich mit einer später hierauf gestützten Eigenbedarfskündigung zu seinem früheren Verhalten in Widerspruch, wenn er den Mieter, der mit einer längeren Mietdauer rechnet …