117 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Praxisdurchsuchung  wegen Abrechnungsbetrug – Was  tun?
Praxisdurchsuchung wegen Abrechnungsbetrug – Was tun?
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… unbedingt Widerspruch eingelegt werden. Zu den Vorwürfen sollte bei der Durchsuchung nichts gesagt werden. Nach Abschluss der Durchsuchung kann dann der Strafverteidiger Akteneinsicht bei der Staatsanwaltschaft beantragen und prüfen, ob eine Einlassung zum Vorwurf abgegeben werden sollte.
Dresden: Landeshauptstadt muss Sozialhilfe auch für die Vergangenheit zahlen
Dresden: Landeshauptstadt muss Sozialhilfe auch für die Vergangenheit zahlen
| 08.03.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… einen Überprüfungsantrag zu stellen, soweit kein Widerspruch erhoben worden ist. Nach der Vorschrift des § 44 SGB X können auf Antrag längstens für vier Jahre Leistungen noch rückwirkend gewährt werden. Die Landeshauptstadt Dresden hat jedoch alle …
Rückwirkende Gewährung von Leistungen - Überprüfungsantrag stellen!
Rückwirkende Gewährung von Leistungen - Überprüfungsantrag stellen!
| 15.12.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… in denen Sie die Widerspruchs- oder Klagefrist versäumt haben, ist dieser Überprüfungsantrag oft die einzige Möglichkeit, eine andere Entscheidung herbeizuführen. Mit einem sozialrechtlichen Überprüfungsantrag können Sie sogar …
Sind Spesen Einkommen im Sinne des ALG2-Rechts?
Sind Spesen Einkommen im Sinne des ALG2-Rechts?
| 02.12.2011 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… Center wegen nachträglicher Anrechnung von Spesen als Einkommen entsprechende Bescheide nicht rechtskräftig werden zu lassen und Widerspruch einzulegen bzw. später dann Klage einzureichen. Die Rechtsprechung der Sozialgerichte zu diesem Thema …
Hartz IV / SGB II: Tipps vom Anwalt
Hartz IV / SGB II: Tipps vom Anwalt
| 31.05.2017 von KÜHNE Rechtsanwälte
… sollen. Sollte der Antrag abgelehnt werden oder besteht der Verdacht, dass das Jobcenter Fehler gemacht hat, z.B. bei der Berechnung, insbesondere oftmals bei den Freibeträgen vom Einkommen, so kann innerhalb eines Monats seit Bekanntgabe Widerspruch erhoben …
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
| 15.04.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Widerspruch ein. Da am Tag der Mandatierung lediglich wenige Tage zur angeordneten Ausreise verblieben sind, hat Rechtsanwältin Kunach-Knapp einen Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz unter Berufung auf den Familienschutz beim Verwaltungsgericht …
Forderungen aus vorsätzlich unerlaubter Handlung im Insolvenzverfahren
Forderungen aus vorsätzlich unerlaubter Handlung im Insolvenzverfahren
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Gläubiger einen Titel. 5. Wie kann/muss der Schuldner reagieren, wenn eine unerlaubte Handlung angemeldet wird? Der Schuldner kann gegen den Bestand der Forderung oder beschränkt auf den Rechtsgrund der unerlaubten Handlung Widerspruch einlegen …
Verteidigungs-ABC bei Insolvenzstraftaten: Beschuldigter, Ermittlung, polizeiliche Vernehmung, Verfahren
Verteidigungs-ABC bei Insolvenzstraftaten: Beschuldigter, Ermittlung, polizeiliche Vernehmung, Verfahren
| 07.02.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… durch widersprüchliche Auskünfte in (unnötige) Schwierigkeiten gebracht haben. Zum Beispiel verteidigen sich manche Geschäftsführer gegen den Vorwurf, Sozialversicherungsbeiträge verbotenermaßen zu spät ausgeglichen zu haben …
Mehr Geld für Hartz-IV-Wohnungen in der Landeshauptstadt Dresden
Mehr Geld für Hartz-IV-Wohnungen in der Landeshauptstadt Dresden
| 24.01.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… sollte gegen Bewilligungsbescheide, die nur einen Teil der Wohnkosten gewähren, Widerspruch erhoben werden. Wenn die Widerspruchsfrist (siehe Rechtsbehelfsbelehrung) bereits verstrichen ist, kann beim Jobcenter oder beim Sozialamt ein sog …
Kündigung wegen Eigenbedarfs – was es zu beachten gilt!
Kündigung wegen Eigenbedarfs – was es zu beachten gilt!
| 31.05.2017 von KÜHNE Rechtsanwälte
… Wohnung, in die er einziehen möchte, muss der Vermieter den Mieter informieren und ihm die Fortsetzung des Mietverhältnisses anbieten. Der Mieter hat das Recht gegen die Kündigung schriftlich beim Vermieter Widerspruch wegen sozialer Härte …
BGH: Abbruch lebenserhaltender Behandlungen auf Grundlage des Patientenwillens nicht strafbar
BGH: Abbruch lebenserhaltender Behandlungen auf Grundlage des Patientenwillens nicht strafbar
| 16.07.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Entscheidungen des Bundesgerichtshofes noch nicht geklärt. So lag eine eher widersprüchliche Rechtsprechung zur Verbindlichkeit der sogenannten Patientenverfügung und zur Frage vor, ob die Zulässigkeit des Abbruchs einer lebenserhaltenden …
Beschränkung der Vertretungsmacht eines GbR-Gesellschafters?
Beschränkung der Vertretungsmacht eines GbR-Gesellschafters?
| 30.10.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… kann die Entscheidung wie folgt zusammengefasst werden: 1. Widerspricht ein GbR-Gesellschafter einer beabsichtigten Maßnahme des zur Geschäftsführung berufenen Mitgesellschafters, führt dieser Widerspruch nicht zu einer Beschränkung dessen …
Inkasso - Forderungsmanagement
Inkasso - Forderungsmanagement
| 10.09.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… Mahnbescheid Widerspruch durch den Schuldner erhoben wird. Inkassogesellschaften sind nicht berechtigt, im streitigen Verfahren Ihre Interessen wahrzunehmen. Ein auf das Forderungsmanagement spezialisiertes Rechtsanwaltsbüro hilft daher Kosten …
Versagung der Beratungshilfe für Bedürftige rechtswidrig
Versagung der Beratungshilfe für Bedürftige rechtswidrig
| 26.08.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… zur Behörde zu wählen. Diese sei immerhin zur Beratung verpflichtet und die Einlegung des Widerspruches mit behördlicher Formulierungshilfe sei gegenüber anwaltlicher Vertretung im Widerspruchsverfahren gleichwertig. Betroffenen wurde …
Sanktionsbescheid der ARGE/Jobcenter bei HARTZ IV oft rechtswidrig
Sanktionsbescheid der ARGE/Jobcenter bei HARTZ IV oft rechtswidrig
| 27.07.2009 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… überprüfen zu lassen. So kann ein auf Sozialrecht spezialisierter Rechtsanwalt die Rechtmäßigkeit eines Sanktionsbescheides abklopfen und dagegen einen gut formulierten Widerspruch einlegen. Außerdem wird in den meisten Fällen …
Arbeitnehmer müssen bei Betriebsübergängen informiert werden
Arbeitnehmer müssen bei Betriebsübergängen informiert werden
| 05.05.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und beraten zu lassen. Sie sollen sich entscheiden, ob ein Widerspruch gegen den Übergang des Arbeitsverhältnisses eingelegt wird oder nicht. 5. Was sind die Folgen der unterlassenen oder unzureichenden Unterrichtung? Es gibt zwei …
Die Finanzkrise erreicht die Architekten, Anwälte und andere Freiberufler
Die Finanzkrise erreicht die Architekten, Anwälte und andere Freiberufler
| 01.12.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… die im gestaltenden Teil festgelegten Wirkungen für und gegen alle Planbeteiligten ein, unabhängig von ihrer tatsächlichen Verfahrensteilnahme oder einem möglichen Widerspruch gegen den Plan, § 254 Abs. 1 Sätze 1 und 3 InsO. Wer Planbeteiligter …
Wie verhalte ich mich bei fehlerhaften Abbuchungen?
Wie verhalte ich mich bei fehlerhaften Abbuchungen?
| 28.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Überprüfung der Kontoauszüge Der Kunde muss seine Kontoauszüge immer gründlich prüfen. Er muss sich also selbst kümmern bei illegalen Abbuchungen. 2. Widerspruch Der Kunde muss bei der kontoführenden Bank Widerspruch einlegen. Die Bank …
Vereinbarung von Sonderzahlungen im Arbeitsvertrag
Vereinbarung von Sonderzahlungen im Arbeitsvertrag
| 22.08.2008 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… eine weitere Vertragsklausel im Widerspruch hierzu regelt, dass der Arbeitnehmer keinen Rechtsanspruch auf die Sonderzahlung hat. Ein solcher Sachverhalt lag dem Urteil des Bundesarbeitsgerichtes vom 30.07.2008, Az. 10 AZR 606/07 zugrunde …
Die Reform der Restschuldbefreiung / Warten auf die Reform oder besser nach altem Recht?
Die Reform der Restschuldbefreiung / Warten auf die Reform oder besser nach altem Recht?
| 26.05.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… dies öffentlich bekannt zu machen und die Gläubiger aufzufordern, ihre Forderungen anzumelden. Anhand dieses ergänzten Forderungsverzeichnisses erfolgt, sofern kein Widerspruch erhoben wird, die Verteilung. 3. Kostenbeteiligung …
Selbständige in der Krise und Insolvenz ? Insolvenzplan als Chance !
Selbständige in der Krise und Insolvenz ? Insolvenzplan als Chance !
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Widerspruch gegen den Plan, § 254 Abs. 1 Sätze 1 und 3 InsO. Für den Schuldner bedeutet es, dass er mit planmäßiger Befriedigung der Insolvenzgläubiger von seinen restlichen Verbindlichkeiten befreit wird, soweit im Insolvenzplan …