1.933 Ergebnisse für Beamte

Suche wird geladen …

Dauernde Dienstunfähigkeit - DDU - Versetzung in den Ruhestand - Anforderungen an das ärztliche Gutachten
Dauernde Dienstunfähigkeit - DDU - Versetzung in den Ruhestand - Anforderungen an das ärztliche Gutachten
| 14.10.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
… muss sowohl die notwendigen Feststellungen zum Sachverhalt, d.h. die in Bezug auf den Beamten erhobenen Befunde enthalten als auch die aus medizinischer Sicht daraus abzuleitenden Schlussfolgerungen für die Fähigkeit des Beamten, sein abstrakt …
Verbot der Anrechnung privater (Betriebs-)Rentenversicherung auf Versorgungsbezüge von Beamten
Verbot der Anrechnung privater (Betriebs-)Rentenversicherung auf Versorgungsbezüge von Beamten
| 27.07.2015 von Rechtsanwalt Jan General
Der Bayerische Verfassungsgerichtshofs hat einer Popularklage gegen die Anrechnung privater Rentenversicherung auf Versorgungsbezüge der Beamten stattgegeben. Er hält die Anrechnung nicht durch einen sachlichen Grund für gerechtfertigt …
Verhalten bei Durchsuchung und Beschlagnahme
Verhalten bei Durchsuchung und Beschlagnahme
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Lukas Wintersohl
… werden. Sollte die Rechtsbelehrung fehlen, kann ein Formfehler vorliegen. Notieren Sie sich das Verhalten der Beamten. 2. Durchsuchung während der Nachtzeit Die Durchsuchung darf nicht während der Nachtzeit erfolgen, es sei denn, Sie werden …
Was sagten die Gerichte zum Mobbing am Arbeitsplatz im Jahr 2019?
Was sagten die Gerichte zum Mobbing am Arbeitsplatz im Jahr 2019?
| 12.06.2020 von Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
… Verfahren nicht ausreichend dargelegt. Verwaltungsgerichtshof München Beschluss v. 29.03.2019 – 3 ZB 16.1749 Weniger Erfolg hatte ein Beamter, der gegen seinen Dienstherren wegen eines durch Mobbinghandlungen erlittenen gesundheitlichen …
Verwertungsverbot einer Blutentnahme ohne richterliche Anordnung
Verwertungsverbot einer Blutentnahme ohne richterliche Anordnung
| 15.11.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… von wo er einen Bekannten abholen wollte. Der auf der Dienststelle anwesende Polizeibeamte gewann dabei den Eindruck, dass der Betroffene unter Drogeneinfluss stand. Der Beamte fragte den Betroffenen sodann …
Das Beschleunigte Strafverfahren
Das Beschleunigte Strafverfahren
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Jochen Bauer
… von seinem Recht, zu schweigen, in jeder Situation Gebrauch machen! Auch ein scheinbar freundliches Gespräch mit der Polizei wird später vor Gericht durch die Beamten vorgebracht werden. Wer, im Falle der Spaziergänge, hier frei heraus erklärt …
AG Landstuhl: Aufladen des Handys ist keine Ordnungswidrigkeit
AG Landstuhl: Aufladen des Handys ist keine Ordnungswidrigkeit
| 08.05.2017 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… sein in der Frontablage liegendes, mit dem Freisprechsystem verbundenes Handy aufgenommen und in Richtung Mittelkonsole bewegt zu haben, um es dort in die Ladeschale zu stecken. Er habe keine Funktion des Telefons benutzt. Dies habe er auch den Beamten
Arbeitsrecht und Elternzeit
Arbeitsrecht und Elternzeit
| 18.03.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vorrangig selbst der Betreuung des Kindes widmen wollen und deshalb nicht voll erwerbstätig sind". Das Elterngeld gibt es für Erwerbstätige, Beamte, Selbstständige und erwerbslose Elternteile, Studierende und Auszubildende, Adoptiveltern …
Geblitzt auf der BAB 24, km 216,0 in FR Hamburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt auf der BAB 24, km 216,0 in FR Hamburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… die automatisch zu einer erhöhten Geschwindigkeitsanzeige führen. Um dieses zu verhindern, sollen alle Beamte eine Fortbildung an dem Gerät absolvieren. Ist aber in der Messakte kein entsprechendes Zertifikat vorhanden, ist die Messung …
Wie verhalte ich mich bei einer Sitzblockade? – Beispiel Extinction Rebellion
Wie verhalte ich mich bei einer Sitzblockade? – Beispiel Extinction Rebellion
| 11.10.2019 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… 113 StGB oder sogar eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ge. § 114 StGB strafbar zu machen. Sie sollten keine Gewalt gegenüber den Beamten ausüben. Rechtslage kennen Es ist wichtig, dass man sich zu jedem Zeitpunkt über …
Wie hoch ist die Strafe für Hacking / Ausspähen von Daten? Fachanwalt für Strafrecht klärt auf
Wie hoch ist die Strafe für Hacking / Ausspähen von Daten? Fachanwalt für Strafrecht klärt auf
| 15.06.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… mit dem Feuer. 2. Geben Sie keine Passwörter, Codes oder Ähnliches heraus. Das müssen Sie nicht und sollten Sie nicht. Sie dürfen sich den Beamten zwar nicht aktiv widersetzen. Sie müssen ihnen aber auch nicht bei der Arbeit helfen. 3. Kontaktieren …
Verhalten bei einer Hausdurchsuchung wegen des Verdachts auf Verbreitung/Besitz von Kinderpornos
Verhalten bei einer Hausdurchsuchung wegen des Verdachts auf Verbreitung/Besitz von Kinderpornos
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Widerstands gegen Vollstreckungsbeamten ermittelt wird. Es gilt hier dringend, vom Schweigerecht Gebrauch zu machen. Sie müssen und sollten sich gegenüber den Beamten und der Staatsanwaltschaft nicht zu Vorwürfen äußern. Bleiben Sie ruhig …
Pausenbrote vergiftet: 57-jähriger Schlosser zu lebenslanger Haft verurteilt
Pausenbrote vergiftet: 57-jähriger Schlosser zu lebenslanger Haft verurteilt
| 25.11.2019 von Boris Christof Böhm anwalt.de-Redaktion
… heimlich mit unterschiedlichen, äußerst giftigen Substanzen präpariert zu haben. Beamte der Mordkommission entdeckten in seinem Haus in Bielefeld fast schon ein Giftlabor. Sie fanden Substanzen wie Blei, Kadmium und Quecksilber. Seit …
Gleichstellung Behinderter auch bei beruflicher Veränderung
Gleichstellung Behinderter auch bei beruflicher Veränderung
| 13.10.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… senken, dass Beamte vor Erreichen der Altersgrenze dienstunfähig werden. Gleichstellung auch für bessere Aufstiegschancen Infolge ihrer Behinderung scheiterte sie an der Gesundheitsprüfung. Sie beantragte daraufhin bei der zuständigen …
Residenzpflicht: Was gilt für Asylbewerber und Geduldete?
anwalt.de-Ratgeber
Residenzpflicht: Was gilt für Asylbewerber und Geduldete?
| 18.02.2022
… gibt es auch im bayerischen Beamtenrecht. Gemäß Art. 74 Bayerisches Beamtengesetz (BayBG) sind Beamte dazu verpflichtet, ihre Wohnung so zu nehmen, dass sie ihre Dienstgeschäfte ordnungsgemäß und ohne Beeinträchtigungen wahrnehmen können …
Geblitzt in Bremen, A 281, FR BAB 1- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Bremen, A 281, FR BAB 1- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 18.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… auf die Fahrbahn ausgerichtet. Dieses ist notwendig, da sogenannte "Schrägmessungen" automatisch zu hohe Geschwindigkeitswerte verursachen. Durch die Unkenntnis der eingesetzten Beamten kommt es diesbezüglich immer wieder zu schweren …
Geblitzt:  BAB 115, km 6,4 in Fahrtrichtung AD Nuthetal- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 115, km 6,4 in Fahrtrichtung AD Nuthetal- Bußgeld vermeiden!
| 23.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… zu Ihrem Nachteil beeinflussen. Oft wird von de Beamten nicht ausreichend der Untergrund des Stativs geprüft, so dass dieses während der Messung wegen des weichen Untergrunds, der Sogwirkung der Fahrzeuge oder Erschütterungen absinkt. In einem solchen …
Rechtsreferendarin darf Kopftuch beim Referendardienst tragen
Rechtsreferendarin darf Kopftuch beim Referendardienst tragen
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… eine gesetzgeberische Lösung. Der Gesetzgeber habe zwar mit dem Gesetz zur Sicherung der staatlichen Neutralität eine ausdrückliche Nominierung zur Neutralitätspflicht für Beamte im Hessischen Beamtengesetz und für Referendare und Referendarinnen …
Keine Hinterziehungszinsen trotz Nacherklärung vergessener Einnahmen
Keine Hinterziehungszinsen trotz Nacherklärung vergessener Einnahmen
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… eingestellt wird. Der Steuersünder wird also nicht bestraft. Vor anderen Rechtsfolgen schützt ihm die „strafbefreiende Selbstanzeige" nicht. So wird zum Beispiel der seine vergessenen Einnahmen nacherklärende Beamte regelmäßig …
Zeugnisverweigerungsrecht der Angehörigen gemäß § 52 StPO – wichtiger als Sie denken
Zeugnisverweigerungsrecht der Angehörigen gemäß § 52 StPO – wichtiger als Sie denken
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… ist – dies können und sollten Sie aufklären („Ich bin doch der Neffe des Angeklagten, weil…“). Bei der Polizei besteht allerdings schon die Gefahr, daß die Beamten im stillen Kämmerlein versuchen werden, Sie zu einer Aussage zu überreden …
Finanzen-krypto.de: BaFin warnt, Webseite abgeschaltet! Was jetzt?
Finanzen-krypto.de: BaFin warnt, Webseite abgeschaltet! Was jetzt?
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… sein, wenn die Polizei eingeschaltet werden muss. Schließlich kann man den Beamten im Rahmen der Strafanzeige direkt wertvolle Informationen liefern, die je nach Fallkonstellation zu einem schnelleren und besseren Ermittlungsergebnis führen …
Dickpic oder Nacktbild bei WhatsApp verschickt: Vorladung der Polizei, Anzeige, Anklage oder Strafbefehl - was tun?
Dickpic oder Nacktbild bei WhatsApp verschickt: Vorladung der Polizei, Anzeige, Anklage oder Strafbefehl - was tun?
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… oder im Durchsuchungsbericht auftauchen. Sprechen Sie so wenig wie möglich mit den Beamten. Geben Sie keine Zugangsdaten, Passwörter oder PINs heraus! Dazu sind Sie nicht verpflichtet. Verlangen Sie die Hinzuziehung von Durchsuchungszeugen . Geben …
Beamter auf Zeit: Was bedeutet der Sonderfall für Ihr Beamtenverhältnis?
anwalt.de-Ratgeber
Beamter auf Zeit: Was bedeutet der Sonderfall für Ihr Beamtenverhältnis?
| 13.12.2023
Die Tätigkeit als Beamter unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von der Anstellung als Arbeitnehmer. Wie grenzt sich das zeitlich befristete Beamtenverhältnis vom Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ab? Wann kommt dieser Sonderfall …
Nebentätigkeit eines Beamten - Folge: fristlose Kündigung
Nebentätigkeit eines Beamten - Folge: fristlose Kündigung
| 09.04.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
Das Arbeitsgericht Mainz (Az.: 4ca1795/08) hat entschieden, dass umfangreiche Nebentätigkeiten eines Beamten gegen beamtenrechtliche Vorschriften verstoßen und damit eine außerordentliche fristlose Kündigung des Dienstverhältnisses …