1.580 Ergebnisse für Insolvenzrecht

Suche wird geladen …

ProReal Europa 9/10 der One Group GmbH (Soravia) - Anleger sollen Beirat wählen - Befugnisse und Haftung unklar
ProReal Europa 9/10 der One Group GmbH (Soravia) - Anleger sollen Beirat wählen - Befugnisse und Haftung unklar
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Nach langen Ankündigungen ist es nun so weit: AnlegerInnen der ProReal Europa 9 GmbH und der ProReal Europa 10 GmbH sollen einen Anlegerbeirat wählen. Anwaltliche Vertreter von AnlegerInnen sollen zur Wahl nicht zugelassen werden. Es gibt …
Schuldenfrei werden
Schuldenfrei werden
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… Diese kann z.B. durch einen „Fachanwalt für Insolvenzrecht“ aufgewiesen werden. Der Weg zur Entschuldung ist nicht einfach, aber mit einem starken Partner an ihrer Seite durchaus möglich und mit der Verkürzung der Dauer zur Restschuldbefreiung …
Prozessrückstellungen bei Finanzdienstleistungsinstituten
Prozessrückstellungen bei Finanzdienstleistungsinstituten
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… ungewisse Verbindlichkeiten zu bilden, § 249 HGB. Rückstellungen dürfen nur aufgelöst werden, wenn der Grund dafür entfallen ist. Die Rückstellungen haben steuermindernde Auswirkungen, aber auch insolvenzrechtliche. Maßgeblich …
Walton International Group Inc.: Reorganisationsplan genehmigt
Walton International Group Inc.: Reorganisationsplan genehmigt
| 13.07.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… damit nicht mehr unter insolvenzrechtlichem Vollstreckungsschutz und sind Ansprüchen Dritter wieder und weiterhin ausgesetzt. Die Insolvenzverwaltung hatte in ihrem 23. Zwischenbericht vom 20. Juni 2018 geschätzt, dass den verbleibenden …
JC Indian Sandalwood 5 – Totalverlustrisiko für die Anleger
JC Indian Sandalwood 5 – Totalverlustrisiko für die Anleger
| 10.08.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
insolvenzrechtliches Verfahren, das nicht die Liquidation des Unternehmens bedeutet. Im Rahmen eines Restrukturierungsprozesses wird versucht, das Unternehmen wieder auf wirtschaftlich tragfähige Füße zu stellen“, erklärt Rechtsanwalt Marcel Seifert …
Überbrückungshilfe 4 beantragen | So wird Ihr Antrag erfolgreich und rechtssicher
Überbrückungshilfe 4 beantragen | So wird Ihr Antrag erfolgreich und rechtssicher
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… anschuldigung-wegen-subventionsbetrug-zur-coronahilfe-und-soforthilfe-2022 https://rechtsanwaltkaufmann.de/insolvenzrecht/corona-hilfe-statt-insolvenz https://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht-mietrecht/nachtclubbetreiber-muss …
Corona-Soforthilfen und deren Rückforderung
Corona-Soforthilfen und deren Rückforderung
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Tobias Bagusche
… vor der Pandemie und den damit zusammenhängenden Maßnahmen aus insolvenzrechtlicher Sicht in Schieflage befunden hat, also zahlungsunfähig oder – bei Kapitalgesellschaften – überschuldet war. In einem solchen Fall droht eine Rückforderung der erhaltenen …
Schuldnerberatung: Ablauf & Tipps
Schuldnerberatung: Ablauf & Tipps
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… eine Privatinsolvenz und die damit einhergehenden Folgen zu vermeiden. Als Fachanwalt für Insolvenzrecht betreue ich seit Jahren verschuldete Privatpersonen. Den wenigsten sind die rechtlichen Möglichkeiten bekannt, die eine Besserung …
Arbeitgeberwechsel: Anspruch auf den Resturlaub?
Arbeitgeberwechsel: Anspruch auf den Resturlaub?
| 19.02.2015 von GKS Rechtsanwälte
… wenn Urlaubsansprüche nicht gewährt werden als auch aufseiten des Arbeitgebers, wenn ein Angestellter grundlos Urlaub verlangt. Kompetente Beratung und fachliches Wissen eines spezialisierten Anwalts helfen dabei, die eigenen Ansprüche geltend zu machen. Volker Schneider Rechtsanwalt , Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht www.gks-rechtsanwaelte.de
Zeitspanne bei steuerlicher Überschussprognoseberechnung
Zeitspanne bei steuerlicher Überschussprognoseberechnung
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… erzielbaren steuerpflichtigen Erträge und anfallenden Kosten ab. Die Überschussprognoseberechnung dürfte nicht nur insolvenzrechtlich für die Fortbestehensprognose eines Unternehmens von Bedeutung sein, sondern auch für die Plausibilitätsprüfung bei der Geeignetheitserklärung nach § 64 Abs. 4 WpHG.
Covid-19-Krise: Probleme der Notzustand-Gesetzgebung in Spanien
Covid-19-Krise: Probleme der Notzustand-Gesetzgebung in Spanien
| 07.04.2020 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… der Mitarbeiter bei Infektion mit Covid-19. Komplette arbeitsrechtliche Beratung im Rahmen der Covid-19-Krise als eines unserer Fachgebiete. Covid-19: Handels-und Gesellschafsrecht/Insolvenzrecht Die Gestaltung von Vertragsklauseln …
WIRECARD: Jetzt noch Forderungen anmelden!
WIRECARD: Jetzt noch Forderungen anmelden!
| 02.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… einreichen sollen, melden Sie sich jederzeit bei der Kanzlei Schirp & Partner. Die Fachanwälte der Kanzlei Schirp & Partner aus Berlin verfügen aufgrund langjähriger Praxis seit mehr als 25 Jahren über eine umfassende Expertise im Bank-, Kapitalmarkt- und Insolvenzrecht.
Verteidigungsmöglichkeiten gegen einen Haftungsbescheid der Finanzbehörde wegen Vertreterhaftung nach § 69 AO.
Verteidigungsmöglichkeiten gegen einen Haftungsbescheid der Finanzbehörde wegen Vertreterhaftung nach § 69 AO.
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… entscheidet, sollte umgehend ein fachkundiger Rechtsanwalt hinzugezogen werden. Denn sowohl auf insolvenzrechtlicher Ebene (dies ist der Hauptanwendungsfall für § 69 AO) als auch auf steuerrechtlicher Ebene bestehen hinreichend …
Die Restschuldbefreiung in drei Jahren ist Gesetz! Teil 2 - Soloselbständige
Die Restschuldbefreiung in drei Jahren ist Gesetz! Teil 2 - Soloselbständige
| 04.07.2022 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… zur Verfügung stellen können und insbesondere einen Beratungstermin wahrnehmen, denn es gibt viele insolvenzrechtliche Besonderheiten, die Sie wissen und abwägen sollten. Als letzte Information für heute: Die wichtigste Informationsquelle …
COSMA-Gold: Insolvenzverwalter nimmt geschädigte Anleger auf Rückzahlungen in Anspruch
COSMA-Gold: Insolvenzverwalter nimmt geschädigte Anleger auf Rückzahlungen in Anspruch
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Aktuell fordert der Insolvenzverwalter der COSMA Verwaltung GmbH die seinerzeit an die Anleger ausgezahlten Beträge zurück. Der Verwalter stützt seine Forderung auf die insolvenzrechtliche „ Schenkungs- “Anfechtung nach § 134 InsO …
Vertretung in den Gläubigerversammlungen der UDI Energie Festzins 10 bis 14 UG & Co. KG
Vertretung in den Gläubigerversammlungen der UDI Energie Festzins 10 bis 14 UG & Co. KG
| 12.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… Als Ansprechpartnerin steht Ihnen gerne Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht und Rechtsanwältin Jennifer Bressler zur Verfügung. Die Fachanwälte der Kanzlei Schirp & Partner aus Berlin verfügen aufgrund langjähriger Praxis seit mehr als 25 Jahren über eine umfassende Expertise im Bank- und Kapitalmarktrecht und im Insolvenzrecht.
Ein Blick auf die Haftung der Gesellschafter einer GbR.
Ein Blick auf die Haftung der Gesellschafter einer GbR.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, insbesondere in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Augsburg, München, Frankfurt, Wiesbaden, Saarbrücken …
Covid-19-Pandemie: Gesetzentwurf mit Regelungen für Bankkunden und Kapitalanleger
Covid-19-Pandemie: Gesetzentwurf mit Regelungen für Bankkunden und Kapitalanleger
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Jana Narloch
Die Bundesregierung hat kurzfristig eine Gesetzesänderung beschlossen. In den kommenden Tagen soll der Bundestag ein entsprechendes Gesetz verabschieden. Darin geht es vor allem um Regelungen zum Zivilrecht, Insolvenzrecht
Der Ablauf des Verbrauchersinsolvenzverfahrens im Überblick
Der Ablauf des Verbrauchersinsolvenzverfahrens im Überblick
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Roger Gaufny
… Insolvenzverfahrens. In vielen Fällen gelingt es mir übrigens eine außergerichtliche Einigung mit den Gläubigern herbeizuführen, sodass letztlich überhaupt kein Insolvenzantrag gestellt werden muss. Falls Sie Fragen zum Insolvenzrecht haben können …
Coronavirus: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht – Update zur Haftung § 64 GmbHG/ § 92 II AktG
Coronavirus: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht – Update zur Haftung § 64 GmbHG/ § 92 II AktG
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Gerdes
… fachkundigen Rechtsrat einzuholen. Wir stehen Ihnen dabei als mit der Materie des Insolvenzrechts bestens vertraute Kanzlei zur Seite. Seit Jahrzehnten vertreten wir Geschäftsführer, Gesellschafter und Gläubiger gleichermaßen und verfügen als Insolvenzverwalter über eine umfangreiche Praxiserfahrung.
Die Auszahlung einer Lebensversicherung: Steuerfreiheit oder Besteuerung mit Kapitalertragsteuer nach § 20 EStG.
Die Auszahlung einer Lebensversicherung: Steuerfreiheit oder Besteuerung mit Kapitalertragsteuer nach § 20 EStG.
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, u. a. in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Augsburg, München, Frankfurt …
Vorsicht Steuerhinterziehung beim Erben: Die Anzeigepflicht einer Erbschaft nach Erbanfall.
Vorsicht Steuerhinterziehung beim Erben: Die Anzeigepflicht einer Erbschaft nach Erbanfall.
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht und Erbrecht, u. a. in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn …
Internationale Geldtransaktionen aus dem Ausland nach Deutschland: Was es zu beachten gilt.
Internationale Geldtransaktionen aus dem Ausland nach Deutschland: Was es zu beachten gilt.
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Bank- und Kapitalmarktrecht, insbesondere in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Augsburg, München, Frankfurt …
Welche Haftungsnormen gibt es im Steuerrecht - Übersicht über das steuerrechtliche Haftungsrecht.
Welche Haftungsnormen gibt es im Steuerrecht - Übersicht über das steuerrechtliche Haftungsrecht.
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… vertreten. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder Schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, insbesondere in den Städten …