2.072 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Prämiensparverträge sind nicht immer mit Erreichen der höchsten Prämienstufe kündbar.
Prämiensparverträge sind nicht immer mit Erreichen der höchsten Prämienstufe kündbar.
| 12.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Amtsgericht Heilbad Heiligenstadt entscheidet zugunsten des Sparers: Ist in der Prämienstaffel ausgwiesen, dass die Höchstprämie noch weitere 10 Jahre nach Erreichen der Höchstprämienstufe gezahlt wird, ist eine Kündigung erst nach Ablauf …
Hansa Centurion – Insolvenzverwalter fordert von Anlegern Ausschüttungen zurück
Hansa Centurion – Insolvenzverwalter fordert von Anlegern Ausschüttungen zurück
11.01.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Mit der Schifffahrts-Gesellschaft ‚Hansa Centurion‘ mbH & Co. KG gibt es aktuell einen weiteren in der Insolvenz befindlichen Schiffsfonds, bei dem der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Sven-Holger Unritz nun von den Anteilsinhabern …
Dieselskandal und kein Ende: Audi A6 3.0 TDI; Motor EA 897
Dieselskandal und kein Ende: Audi A6 3.0 TDI; Motor EA 897
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
BGH entscheidet: Schadensersatz auch möglich bei Nichtausübung des verbrieften Rückgaberechts. Eigentlich ist zum Dieselskandal des Volkswagen Konzerns ja fast alles gesagt. Ob man das Ganze jetzt Abschalteinrichtung, Thermofenster oder …
Lohnt sich die Investition in den gewerblichen Rechtsschutz für Start-ups?
Lohnt sich die Investition in den gewerblichen Rechtsschutz für Start-ups?
| 12.06.2023 von Patentanwalt & Markenanwalt Murat Gisi
Die strategische Positionierung eines Start-ups zeichnet sich durch die Verwendung einer einzigartigen Technologie oder durch das Bereitstellen eines individuellen Nutzungsversprechens für den Kunden aus. Dabei stehen Start-ups zu Beginn …
Kann Vermieter an (Ex-)Mieter gezahlte Abfindungen als Werbungskosten geltend machen?
Kann Vermieter an (Ex-)Mieter gezahlte Abfindungen als Werbungskosten geltend machen?
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Für Vermieter von Altbauten mit mehreren Einheiten ein üblicher Vorgang: um eine Sanierung durchführen zu können, müssen Mietflächen frei sein. Dazu werden häufig sogenannte "Mieterabfindungen" gezahlt um eine vor Vertragsende erfolgende …
„Müll“ – ein Kündigungsgrund?
„Müll“ – ein Kündigungsgrund?
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Ole Krämer
Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 28.04.2021 – 23 Sa 1629/20 Kann es eine Kündigung rechtfertigen, wenn ein Mitarbeiter Gegenstände seines Arbeitgebers an sich nimmt und weiterverkauft, die der Arbeitgeber ohnehin …
Abmahnung Rechtsanwalt Hardes wegen Abweichung von einer vorgeschriebenen Abgasnorm
Abmahnung Rechtsanwalt Hardes wegen Abweichung von einer vorgeschriebenen Abgasnorm
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Aktuell (Schreiben vom 03.01.2022) liegt uns eine Abmahnung des Rechtsanwalt Martin Hardes aus Hann.Münden zur Bearbeitung vor. Das Schreiben ist mit „Rubrum: Beratung Konkurrenzschutz“ bezeichnet. In der Abmahnung teilt Rechtsanwalt Martin …
Insolvenz der Deutschen Lichtmiete: Anleger sollten Schadensersatzansprüche prüfen lassen.
Insolvenz der Deutschen Lichtmiete: Anleger sollten Schadensersatzansprüche prüfen lassen.
| 04.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Die Deutsche Lichtmiete, ein Beleuchtungsspezialist aus Oldenburg, hat am 30.12.2021 einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Zahlungsunfähigkeit gestellt. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hatte Anfang Dezember 2021 wegen …
Deutsche Lichtmiete AG: Informationsveranstaltung am 13. Januar 2022
Deutsche Lichtmiete AG: Informationsveranstaltung am 13. Januar 2022
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Kanzlei der Rechtsanwälte Robert und Kollegen führt zum Insolvenzverfahren der Deutschen Lichtmiete am 13. Januar 2022 in Bremen eine nichtöffentliche Informationsveranstaltung für die Anleger durch. Die Wirkungen des Vermögensarrestes …
Kurzfristige Rückzahlungen von Zinsen und Einlagen für Anleger der UDI Genussrecht Nr. 1
Kurzfristige Rückzahlungen von Zinsen und Einlagen für Anleger der UDI Genussrecht Nr. 1
| 28.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Kurz vor Jahresende erhalten Anleger der UDI Genussrecht Nr. 1 und UDI Genussrecht Nr. 2 unangenehme Post von Herrn Langnickel. In den Schreiben werden sie aufgefordert, Rückzahlungen mit dem Zahlungsziel 30. Dezember 2021 zu leisten oder …
Häusliche Gewalt: Diese Rechte haben Sie als betroffene Person
Häusliche Gewalt: Diese Rechte haben Sie als betroffene Person
| 05.07.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
Häusliche Gewalt zeigt sich in vielen Formen. Hierunter zählt z.B. der körperliche und sexuelle Übergriff in der Ehe, Beziehung oder Lebenspartnerschaft. Aber auch psychische und soziale Gewalt, wie Drohungen, ständige Kontrolle oder …
SCHUFA: Löschungsanspruch bejaht
SCHUFA: Löschungsanspruch bejaht
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden vom 27. September 2021 – Az.: 6 K 549/21.WI – steht der Datenschutzbehörde bei der Löschung von SCHUFA-Daten aufgrund eines gerichtlichen Vergleiches kein Ermessen zu. Das Ermessen sei …
Anleger der MS „JRS Capella“ sollen gewinnunabhängige Ausschüttungen zurückzahlen
Anleger der MS „JRS Capella“ sollen gewinnunabhängige Ausschüttungen zurückzahlen
| 24.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Ehemalige Anleger der MS „JRS Capella“ werden kurz vor Jahresende aufgefordert Ausschüttungen zurückzuzahlen. Die MS „JRS Capella“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG reiht sich damit ein in die Vielzahl insolventer Schiffsfonds, die …
Abmahnung MAIRDUMONT wegen Kartenausschnitt „Falk“ und „ ADAC“
Abmahnung MAIRDUMONT wegen Kartenausschnitt „Falk“ und „ ADAC“
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Aktuell liegt uns eine Abmahnung der MAIRDUMONT GmbH & Co KG aus Ostfildern zu Überprüfung vor. Nach eigenen Angaben ist die MAIRDUMONT GmbH & Co KG Herstellerin von Kartografien (Stadtpläne und Landkarten), die hauptsächlich unter …
Anleger der MCE Erste Zweitmarktportfolio sollen Ausschüttungen zurückzahlen
Anleger der MCE Erste Zweitmarktportfolio sollen Ausschüttungen zurückzahlen
20.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Aufforderungsschreiben durch Rechtsanwalt Dr. Thomas Rühle an Anleger der MCE 01 Anleger der MCE Erste Zweitmarktportfolio Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG haben Post von der Kanzlei Ludwig, Wöhren, Schewtschenko aus Hamburg …
Deutsche Lichtmiete AG: Insolvenzverfahren ist eröffnet - was ist mit den Mieten?
Deutsche Lichtmiete AG: Insolvenzverfahren ist eröffnet - was ist mit den Mieten?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Zum Wert der Direktinvestitionen Es soll insgesamt ca. 3.000 Direktinvestoren geben. Es besteht ein Defizit an LED-Beleuchtungen in Höhe von ca. 2/3. Ein Teil der Gläubiger mit Direktinvestitionen soll die Verwertung seiner Investitionen …
Abmahnung - Verband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Abmahnung - Verband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
| 17.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Sie haben eine Abmahnung vom Verband des e-Zigarettenhandels e.V. wegen nicht rechtskonformer e-Zigaretten erhalten? Jetzt richtig handeln. Der Verband des eZigarettenhandels e.V. aus Berlin wurde laut eigenen Angaben im Jahr 2011 …
P&R Container: OLG München entscheidet: Insolvenzverwalter kann Zahlungen an Anleger nicht zurückverlangen.
P&R Container: OLG München entscheidet: Insolvenzverwalter kann Zahlungen an Anleger nicht zurückverlangen.
| 17.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Klage des Insolvenzwalters auf Rückzahlung der vor der P&R-Insolvenz an Anleger geleisteten Zahlungen wird abgewiesen. Kein Anfechtunsrecht des Insolvenzverwalters. Die Pleite der Münchener Investmentgruppe P&R ist einer der größten …
Markenanmeldung – wie geht das?
Markenanmeldung – wie geht das?
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Philipp Fürst
Alles entwickelt sich aus der Marke. Diese Aussage ist nicht nur ein Motto. Wie immer man es anstellen möchte, wenn man in den Geschäftsverkehr eintritt und unabhängig davon, ob man eine Ware oder eine Dienstleistung (DL) anbieten will, …
Deutsche Lichtmiete AG - Anlageskandal bahnt sich an
Deutsche Lichtmiete AG - Anlageskandal bahnt sich an
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
Kostenfreie und unverbindliche Prüfung Ihrer Möglichkeiten durch die Kanzlei Schiller & Gloistein Wir vertreten bereits über 100 Anleger. Beunruhigende Nachrichten für Anleger der Deutschen Lichtmiete AG. Am Mittwoch den 08.12.2021 hat …
Abmahnung – Sticker-Worldwide, Andrea Pfeifer – wegen Privatverkauf
Abmahnung – Sticker-Worldwide, Andrea Pfeifer – wegen Privatverkauf
| 10.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Aktuell liegt uns eine Abmahnung der Frau Andrea Pfeifer aus Velen zur Überprüfung vor. Frau Andrea Pfeifer handelt unter der Firmierung Sticker-Worldwide. Nach eigenen Angaben bietet Frau Pfeifer über Ihre Webseite Panini Bilder sowie …
Europäischer Gerichtshof entscheidet: Millionen Autokredite widerrufbar
Europäischer Gerichtshof entscheidet: Millionen Autokredite widerrufbar
| 10.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Verbraucher sollten Rückabwickung ihres Kreditvertrages prüfen lassen. Sie können mit dem sogenannten Widerrufsjoker viele mehrere Tausend Euro sparen. Nach dem Willen des Europäischen Gerichtshofes (EUGH) sind faktisch alle seit Juni 2010 …
IDO Unterlassungserklärung kann wegen arglistiger Täuschung angefochten werden
IDO Unterlassungserklärung kann wegen arglistiger Täuschung angefochten werden
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Der Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (IDO) ist wohl einer der bekanntesten Abmahner der letzten Jahre. Bereits in der jüngeren Vergangenheit gab es Urteile, die festgestellt haben, …
KMFQ Consulting (Berlin) fordert Anleger der Piccor AG (Schweiz) zur Zahlung auf
KMFQ Consulting (Berlin) fordert Anleger der Piccor AG (Schweiz) zur Zahlung auf
| 17.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Überraschend erhielten Anleger der Piccor AG, Schweiz, Anfang Dezember ein Schreiben der kmfq Consulting. Ein unternehmen, dass den Anlegern bislang völlig unbekannt ist. In dem Schreiben werden die Anleger unter sehr kurzer Fristsetzung …