836 Ergebnisse für Bevollmächtigter

Suche wird geladen …

Mit Unternehmervollmacht für den Ernstfall vorsorgen
Mit Unternehmervollmacht für den Ernstfall vorsorgen
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… wichtig, Vorsorge für den Ernstfall zu treffen. Mit einer sog. Unternehmervollmacht kann er einen Bevollmächtigten die Fortführung des Unternehmens anvertrauen. Während es für Privatpersonen oft wichtig ist, nahestehende Menschen …
Was ist bei Vorsorgevollmachten zu beachten?
Was ist bei Vorsorgevollmachten zu beachten?
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… wer als „Bevollmächtigter“ ab Unterschrift entscheiden darf. Sie schließt das Betreuungsgericht und staatliche Betreuer aus. Ein staatlicher Betreuer darf dann grundsätzlich nicht mehr eingesetzt werden. Eine Betreuungsverfügung dagegen regelt …
Ältere Generation hat Geld wie nie zuvor!
Ältere Generation hat Geld wie nie zuvor!
| 06.10.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Wiesemann
… Augen auf, wer als Bevollmächtigter beauftragt wird. Anwälte, insbesondere die von Vorsorge-Anwalt e.V. beraten unabhängig und können auch im Zweifelsfalle Familienangehörige oder Fremde kontrollieren. Es wird jeweils unterschätzt, wie groß …
Unberechtigte Zweifel des Gerichts an der Bevollmächtigung eines Rechtsanwalts
Unberechtigte Zweifel des Gerichts an der Bevollmächtigung eines Rechtsanwalts
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… wenn nicht als Bevollmächtigter ein Rechtsanwalt auftritt. Tritt hingegen als Bevollmächtigter ein Rechtsanwalt auf, so kommt eine Prüfung der Vollmacht von Amts wegen nur in Betracht, wenn die Art und Weise der Prozessführung oder sonstige …
Konkurrenz von postmortaler Vollmacht und Testamentsvollstreckung
Konkurrenz von postmortaler Vollmacht und Testamentsvollstreckung
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… durch den Erblasser angeordnete Testamentsvollstreckung an eine Person, die mit dem Bevollmächtigten nicht identisch ist, beeinträchtigt wird. Es geschieht nicht selten, dass ein Erblasser eben zu Lebzeiten eine umfängliche Vorsorgevollmacht …
SCHLIEßUNG UND SCHEIDUNG DER EHE MIT AUSLÄNDISCHEM ELEMENT
SCHLIEßUNG UND SCHEIDUNG DER EHE MIT AUSLÄNDISCHEM ELEMENT
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Stefan Mojsic
… Gericht in Republik Serbien, aufgrund welcher die Scheidung der Ehe in den Standesregistern eingetragen wird. Obwohl die gesamte Scheidung bzw. Anerkennung des ausländischen Urteils und Registrierung der Ehe durch Bevollmächtigte durchgeführt werden kann, besteht die Möglichkeit die Ehe nur in Ausnahmefällen durch Bevollmächtigte zu schließen.
Zurückweisung einer Kündigung eines Arbeitsgebervertreters
Zurückweisung einer Kündigung eines Arbeitsgebervertreters
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt LL.M.Eur. Daniel Müller
Unwirksamkeit einer Kündigung wegen unverzüglicher Zurückweisung mangels Vollmachtsurkunde? Gemäß § 174 S.1 BGB ist ein einseitiges Rechtsgeschäft, das ein Bevollmächtigter einem anderen gegenüber vornimmt unwirksam …
Vorsorge in Zeiten des Coronavirus
Vorsorge in Zeiten des Coronavirus
| 24.03.2020 von Fachanwalt für Erbrecht Christian Räuchle
… Sie: Der Bevollmächtigte kann nur für Sie handeln, wenn er das Original der Vollmacht hat! Das gilt auch, wenn Sie Ihre Vollmacht im Zentralen Vorsorgeregister haben registrieren lassen – das belegt die Existenz eine Vollmacht, ersetzt …
Verfahrensschritte für eine ordnungsgemäße CE-Kennzeichnung
Verfahrensschritte für eine ordnungsgemäße CE-Kennzeichnung
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
1. Schritt: Prüfung der Gesetzeslage – Europäische Harmonisierungsrichtlinien Hersteller, Bevollmächtigte oder ein sonstiger Wirtschaftsakteur, der ein Produkt unter seinem Namen in der EU in Verkehr bringt, haben zunächst zu klären, ob …
Der digitale Nachlass
Der digitale Nachlass
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… der Bevollmächtigte die Erben als Rechtsnachfolger des Erblassers vertritt. Die Erben können die Vollmacht allerdings jederzeit frei gegenüber dem Bevollmächtigen widerrufen. Zwar kann die Vollmacht als unwiderrufliche Vollmacht erteilt werden …
Sichern Sie Ihre Firma für den Notfall!
Sichern Sie Ihre Firma für den Notfall!
| 23.06.2017 von Rechtsanwalt Michael Welz
… Vollmachten, deren Gestaltung zuvor mit einem Anwalt besprochen werden sollte. Ratsam ist es, wenn der Unternehmer seinen Bevollmächtigten konkrete Handlungsanweisungen gibt, wie er sich die Zukunft des Betriebs vorstellt. Hier kann geklärt …
Was geschieht mit dem digitalen Erbe?
Was geschieht mit dem digitalen Erbe?
| 20.02.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… ausstellen, sodass diese bevollmächtigte Person berechtigt ist, sich nach dem Tode um das digitale Erbe zu kümmern. Wichtig ist aber auch, dem Bevollmächtigten Zugang zu einer Auflistung aller Accounts mit Benutzernamen und Kennworten zu ermöglichen …
Bestimmte notarielle Beurkundungen sind in Spanien per Videokonferenz möglich
Bestimmte notarielle Beurkundungen sind in Spanien per Videokonferenz möglich
| 26.01.2024 von Anwalt Armin Gutschick
… sein und er wird eine Beurkundung verweigern, da der Bevollmächtigte Inhalt und Tragweite des deutschen Rechts mit einem Rechtsgutachten nachweisen müsste. Eine deutsche Generalvollmacht wird oft sehr kurz verfasst und bezüglich Vermögensangelegenheiten beschränkt …
CE-Kennzeichnung - Pflichten der jeweiligen Marktteilnehmer
CE-Kennzeichnung - Pflichten der jeweiligen Marktteilnehmer
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… Anstelle des Herstellers, dessen Sitz außerhalb der EU liegt, kann die CE-Kennzeichnung auch sein in der EU niedergelassener Bevollmächtigter vornehmen. Wurde die CE-Kennzeichnung weder vom Hersteller noch seinem Bevollmächtigter vorgenommen …
Zum Umfang einer Bauleitervollmacht
Zum Umfang einer Bauleitervollmacht
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… dass der Bauleiter des GU während der Ausführungsphase Änderungen gegenüber dem vereinbarten „Bausoll“ angeordnet habe. Dazu sei der Bauleiter auch bevollmächtigt gewesen, weil er nach dem vom GU gestellten NU-Verhandlungsprotokoll „Ansprechpartner für …
ElektroG: Verpflichtung elektronischer Marktplätze und Fulfilment-Dienstleister
ElektroG: Verpflichtung elektronischer Marktplätze und Fulfilment-Dienstleister
| 17.07.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Dienstleister. Diese werden nun bedeutend stärker in die Pflicht genommen, was die Vorschriften über die Registrierung beim Elektroaltgeräte Register betrifft. Bislang waren vor allem Hersteller, Vertreiber und Bevollmächtigte verpflichtet …
Die Betreuungsverfügung – ein erster Überblick
Die Betreuungsverfügung – ein erster Überblick
| 19.01.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… Sie mithin geschäftsunfähig und/oder nicht einwilligungsfähig sind. Dem von Ihnen Bevollmächtigten obliegt es folglich, an Ihrer Stelle Entscheidungen zu treffen, die Ihrem (potentiellen) Willen entsprechen. Selbstredend …
Italienisches Recht: SCHEIDUNG – Wie komme ich in Italien zu meiner mir zugesprochenen Liegenschaft ?
Italienisches Recht: SCHEIDUNG – Wie komme ich in Italien zu meiner mir zugesprochenen Liegenschaft ?
| 27.03.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
… dieser Titel wird dann vom Notar eine Vereinbarung mit den obgenannten formalen Erfordernissen aufgesetzt, welche von den Parteien in Italien unterfertigt werden müssen. Diese Unterfertigung kann von den von Parteien Bevollmächtigten vorgenommen …
Jobverlust durch Kündigung? „Goldener Fallschirm“/Abfindung winkt!
Jobverlust durch Kündigung? „Goldener Fallschirm“/Abfindung winkt!
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… in Ihrem Betrieb ausgesprochen, die hierfür weder als solche legitimiert ist – wie etwa der Geschäftsführer – noch wirksam bevollmächtigt wurde. Ist dem so, sollte die Kündigung schon aus diesem Grund unverzüglich zurückgewiesen werden …
Wie kann der hinterbliebene Ehegatte abgesichert werden, ohne ihn zu knebeln?
Wie kann der hinterbliebene Ehegatte abgesichert werden, ohne ihn zu knebeln?
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Dennis Christian Fast
… Bereiche des Lebens ausgedehnt (Generalvollmacht). In den überwiegenden Fällen wird der Ehepartner als Bevollmächtigter bestimmt, wodurch die Gefahr ausgeräumt wird, dass das Betreuungsgericht im Falle der Handlungsfähigkeit einen Betreuer …
Arbeitsrecht: Kündigungsschutzklage nicht verpassen!
Arbeitsrecht: Kündigungsschutzklage nicht verpassen!
| 23.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Kündigung fristlos statt. Gemäß § 623 BGB i.V.m. § 126 BGB muss eine Kündigung schriftlich durch den Berechtigten oder einen Bevollmächtigten erfolgen. Kündigt ein Bevollmächtigter, sollte er der Kündigungserklärung die Vollmachtsurkunde …
Abmahnung S. für Como Sonderposten: kostenlose Erstberatung nutzen!
Abmahnung S. für Como Sonderposten: kostenlose Erstberatung nutzen!
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Der Hersteller, sein Bevollmächtigter und der Einführer haben jeweils im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit bei der Bereitstellung eines Verbraucherprodukts auf dem Markt sicherzustellen, dass der Verwender die Informationen erhält …
5 Tipps für Patientenverfügungen
5 Tipps für Patientenverfügungen
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Thorben Deuter LL.M.
… unterschrieben werden. Eine Unterschrift durch einen Bevollmächtigten oder eine Vertrauensperson ist nur dann unter Umständen zulässig, wenn dies aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist. Dann sollten Sie jedoch weitere Vorkehrungen treffen …
Korrespondenzanwalt und beigeordneter Anwalt bei Rechtsstreit vor polnischem Gericht
Korrespondenzanwalt und beigeordneter Anwalt bei Rechtsstreit vor polnischem Gericht
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
… Er braucht einen so genannten Korrespondenzanwalt der Ihnen bzw. Ihrem Bevollmächtigten beigeordnet wird. In Polen heißt diese Anwalt „ Adwokat Substytucyjny “. Es entsteht eine zusätzliche Schnittstelle, die Gefahr …