6.090 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Welche Schulden bleiben auch nach einer Privatinsolvenz weiterhin bestehen?
Welche Schulden bleiben auch nach einer Privatinsolvenz weiterhin bestehen?
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Daniel Meintz
… war, dass er die Miete nicht dauerhaft wird bezahlen können. Praxisrelevant ist zudem die Haftung von Geschäftsführern einer insolventen GmbH. Häufig sind bei einer insolventen Gesellschaften die Sozialversicherungsbeiträge …
Anklage wegen Subventionsbetruges - 9.000 EUR Corona-Soforthilfe - Freispruch
Anklage wegen Subventionsbetruges - 9.000 EUR Corona-Soforthilfe - Freispruch
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… Nach der glaubhaften Einlassung meines Mandanten war es nämlich so, dass bis Januar 2020 erhebliche Umsätze (KfZ-Branche) erwirtschaftet wurde. 2020 brachen dann komplett alle Aufträge weg. Mein Mandant konnte die Miete für seine Werkstatt nicht mehr bezahlen …
Vermietung von Monteurzimmern
Vermietung von Monteurzimmern
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Nach einem persönlichen Gespräch mit diesem, bitten Sie Ihn, die Miete innerhalb einer Frist von einer Woche zu zahlen. Hilft auch dies nicht, so kann eine schriftliche Abmahnung erfolgen. Dabei helfen wir Ihnen als Rechtsanwaltskanzlei …
Entscheidende Neuerungen beim Bürgergeld (Stand 04.01.2023)
Entscheidende Neuerungen beim Bürgergeld (Stand 04.01.2023)
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Markus Klinder
… geschützt ist und nicht als Vermögen verwertet werden braucht. Ab der 5. Person kommen jeweils 20 qm hinzu. Vorher wurde von den Gerichten meist entschieden, dass nur eine Eigentumswohnung bis 80 qm geschützt sei. Was die Übernahme der Miete
Neues Wohnungsbaugesetz in Spanien
Neues Wohnungsbaugesetz in Spanien
| 30.12.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
… und steuerliche Anreize in Frage kommen, um den Mietpreis ihrer Immobilien zu senken. Es ist sogar vorgesehen, dass die Eigentümer bis zu 90 % der erzielten Mieten steuerfrei erhalten, wenn sie den Mietpreis senken. 3. mehr Steuern für …
Rechtsschutzversicherung: Die Basics endlich einfach erklärt!
Rechtsschutzversicherung: Die Basics endlich einfach erklärt!
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… wir den Dingen einmal etwas tiefer auf den Grund. Der Wohnrechtsschutz, schützt Sie als Mieter oder Eigentümer einer selbst genutzten Wohneinheit. Typische Fälle, in denen eine Versicherung hilfreich ist, sind eine rechtswidrige Mieterhöhung …
Das Mietrechtsverhältnis
Das Mietrechtsverhältnis
| 28.12.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… in einer „fremden“ Wohnung bringt auch viele Vorteile mit sich – so obliegt es zum Beispiel dem Vermieter, die Mietwohnung Instand zu halten. Demgegenüber generiert sich der Vermieter eine fortlaufende Einnahmequelle, da der Mieter
Corona-Lockdown Wann darf die Miete gekürzt werden?
Corona-Lockdown Wann darf die Miete gekürzt werden?
| 27.12.2022 von Rechtsanwalt Jochen Hoffmann
Im Frühjahr 2020 und im Winter 2020/2021 wurde insbesondere der Einzelhandel mit staatlichen Öffnungsverboten belegt, um die grassierende Pandemie zu bekämpfen. Viele gewerbliche Mieter – vom Kleinbetrieb bis zum großen Filialisten …
Pfando verliert. Das Oberlandesgericht Düsseldorf geht von einem wucherähnlichen Geschäft aus
Pfando verliert. Das Oberlandesgericht Düsseldorf geht von einem wucherähnlichen Geschäft aus
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… auf die Gesamtwürdigung des Vertragsinhaltes aller Verträge, also auch der Konditionen des Mietvertrages mit den sehr hohen an die Pfando´s Cash & Drive GmbH zu zahlenden Mieten abgestellt, Ob ein Vertrag als wucherähnliches Geschäft nach § 138 Abs. 2 …
Wie wird der Wert von Immobilien für die Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer berechnet?
Wie wird der Wert von Immobilien für die Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer berechnet?
| 24.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Bewertungsverfahren Immobilienart Vergleichswertverfahren Wohnungseigentum, Teileigentum, Ein- und Zweifamilienhäuser Ertragswertverfahren Mietwohngrundstücke, Geschäfts- und gemischt genutzte Grundstücke mit üblicher Miete Sachwertverfahren …
Scheingewinne (Insolvenzanfechtung): VendingJet - Insolvenzverwalter nimmt Automatenkunden in Anspruch Frist 15.12.2022
Scheingewinne (Insolvenzanfechtung): VendingJet - Insolvenzverwalter nimmt Automatenkunden in Anspruch Frist 15.12.2022
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… sollen rechtsgrundlose und unentgeltliche Leistungen und gemäß §§ 143, 134 Abs. 1 InsO i.V.m. § 812 Abs. 1 BGB anfechtbar sein. Hierzu wurde eine Frist bis zum 15. Dezember 2022 gesetzt. Mieten: Bekanntlich sind die Anfechtungsgegner Käufer …
Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung – was tun als Mieter?
Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung – was tun als Mieter?
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Die durch Schimmel und Feuchtigkeit verursachten Gesundheitsgefahren muss man ernst nehmen! Was Mietern hier zu raten …
Heiligabend ist kein Feiertag (im Sinne des Gesetzes)
Heiligabend ist kein Feiertag (im Sinne des Gesetzes)
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… verschiebt sich das Ende auf den nächsten Werktag. Soweit so gut. All dies ist jedoch nur die halbe Miete, sofern man nicht weiß, bei welchen Tagen es sich tatsächlich um Feiertage im Sinne des Gesetzes handelt. Und anders als die Eltern …
Mondpreise, Beutelschneiderei & Co. – das müssen Sie über Wucher wissen
anwalt.de-Ratgeber
Mondpreise, Beutelschneiderei & Co. – das müssen Sie über Wucher wissen
| 16.12.2022
… eine völlig überzogene Miete in Höhe von 2.000 Euro pro Monat zu bezahlen, weil er mit den Preisen nicht vertraut ist. Ein mangelhaftes Urteilsvermögen besteht, wenn einer Person in erheblichem Maße die Fähigkeit fehlt …
Anpassung der Betriebskostenvorauszahlungen in der Energiekrise II
Anpassung der Betriebskostenvorauszahlungen in der Energiekrise II
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… aus der letzten Betriebskostenabrechnung angehoben werden. Dies ist für mich der im Moment sicherste und praktikabelste Weg. Mit dieser Vorgehensweise ist übrigens auch den Mietern geholfen: Zwar federt diese Anhebung nicht etwaige Preissteigerung …
Vorkaufsrecht des Mieters: Vermieter muss über Wohnungsverkauf informieren
anwalt.de-Ratgeber
Vorkaufsrecht des Mieters: Vermieter muss über Wohnungsverkauf informieren
| 10.05.2024
Soll eine Mietwohnung verkauft werden, müssen deren Bewohner rechtzeitig darüber informiert werden. Schließlich geht es unter anderem darum, Besichtigungstermine mit den Kaufinteressenten zu vereinbaren. Auch müssen sich Mieter darauf …
Gesetzesänderungen 2023: Die wichtigsten Neuregelungen für Verbraucher und Unternehmer
Gesetzesänderungen 2023: Die wichtigsten Neuregelungen für Verbraucher und Unternehmer
| 17.04.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Vermieter müssen die reduzierten Kosten über die Nebenkostenabrechnung jeweils an ihre Mieter weitergeben. Dies müssen die jeweiligen Energieversorger bei der Abrechnung berücksichtigen, was ihnen gegenüber wiederum der Bund refinanziert …
IDO e.V.: OLG Köln hebt LG Köln auf, aber es bleiben wichtige Erkenntnisse
IDO e.V.: OLG Köln hebt LG Köln auf, aber es bleiben wichtige Erkenntnisse
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… die von dem Beklagten „ausgelagerten“ Aufgabenbereiche beinhaltet, da der Beklagte selbst vorgetragen hat, dass sonstige Ausgaben der J Management GmbH nur für Miete, Raumkosten, Energieversorgung, Kommunikation, EDV, Geschäftsführervergütungen (T …
Haus pachten: Das müssen Sie als Pächter beachten
anwalt.de-Ratgeber
Haus pachten: Das müssen Sie als Pächter beachten
| 07.03.2023
Sie sind auf der Suche nach einem Haus, das Sie für wirtschaftliche Zwecke – z. B. als Gaststätte – nutzen möchten? Dann kommt für Sie möglicherweise eine Pacht infrage. Wie unterscheidet sich die Pacht einer Immobilie von der Miete
Scheidung – wer zahlt Reparaturkosten am Haus?
Scheidung – wer zahlt Reparaturkosten am Haus?
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… seines Miteigentumsanteils am Verkaufserlös beteiligt werden würde. Solange der Mann nach der Trennung und Scheidung im gemeinsamen Haus wohnen bleibt, hätte die Frau Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung, die sich an der ortsüblichen Miete
Anpassung der Betriebskostenvorauszahlungen in der Energiekrise I
Anpassung der Betriebskostenvorauszahlungen in der Energiekrise I
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Bereits zu Beginn des Krieges in der Ukraine ging bei Vermietern die Angst um, explodierende Energiekosten des Vermietungsobjektes jeweils15 Monate lang vorzufinanzieren. Ausgangslage: Das Problem liegt auf der Hand: Soweit der Mieter
Haus schenken und Nießbrauch vorbehalten?
Haus schenken und Nießbrauch vorbehalten?
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… da dessen Wert die Steuerwert der Immobilie mindert. Dazu kapitalisiert man den Nießbrauch auf der Grundlage des Jahreswertes, der sich vor allem aus der Miete bzw. möglichen Miete des Objekts, sowie aus der noch verbleibenden statistischen …
Untervermietung – Rechte von Mietern und Vermietern
anwalt.de-Ratgeber
Untervermietung – Rechte von Mietern und Vermietern
| 15.12.2022
… wollen viele Mieter verständlicherweise ihren Wohnraum erhalten. Was zwingend zu beachten ist, welche Rechte Mieter und Vermieter haben, ob immer eine Erlaubnis zur Untervermietung seitens des Vermieters erforderlich ist und was bzgl …
Ungewollte Hilfe durch Ex-Freundin - Wohnungseinbruchdiebstahl
Ungewollte Hilfe durch Ex-Freundin - Wohnungseinbruchdiebstahl
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… fehlt. Durch den Mietvertrag ist die Berechtigte vorliegend die Mieterin, die keine Kenntnis von dem Schlüssel hatte. Durch die Vermietung einer Wohnung wird (konkludent) zum Ausdruck gebracht, dass nur die im Besitz des Mieters befindlichen …