108.597 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Unwirksamkeit eines Anforderungsprofils im Konkurrentenstreit
Unwirksamkeit eines Anforderungsprofils im Konkurrentenstreit
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwarz
Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem Konkurrentenverfahren der Antragsgegnerin untersagt, bis zur rechtskräftigen Entscheidung in der Hauptsache den Dienstposten mit dem Beigeladenen zu besetzen ( Beschluss vom 20.06.2013, Az.: 2 VR …
Sexueller Missbrauch von Kindern durch WhatsApp-Chat
Sexueller Missbrauch von Kindern durch WhatsApp-Chat
| 29.02.2016 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Der Tatbestand des sexuellen Missbrauchs von Kindern kann bekanntlich auch ohne Körperkontakt verwirklicht werden. Allgemein anerkannt ist, dass eine SMS eine Schrift im Sinne des § 176 Abs. 4 Nr. 3 StGB ist. Die Folgerung, dass auch …
German Pellets GmbH: zu den Anforderungen an die Forderungsanmeldungen der Anleger
German Pellets GmbH: zu den Anforderungen an die Forderungsanmeldungen der Anleger
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In dem Unrechtsgeflecht um die German Pellets GmbH (Schuldverschreibungen und Genussrechte) mit den zahlreichen verbundenen Unternehmen müssen Ansprüche aus unerlaubter Handlung (§ 826 BGB etc.) innerhalb einer noch zu setzenden …
Kauf gebrauchter Windows-Software und COA: Anfangsverdacht der Geldwäsche
Kauf gebrauchter Windows-Software und COA: Anfangsverdacht der Geldwäsche
| 28.02.2016 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
Wer über eBay in der Vergangenheit preiswert (gebrauchte) Windows-Software und ein dazugehöriges Echtheitszertifikat erworben hat, gegen den könnte möglicherweise ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahrens u.a. wegen des …
VG Freiburg: Anspruch auf eine persönliche Anhörung vor Überstellung
VG Freiburg: Anspruch auf eine persönliche Anhörung vor Überstellung
| 28.02.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
Auch formelle Rechtsfehler können zur erfolgreichen Anfechtung einer Abschiebeanordnung führen. Das VG Freiburg hatte (Beschluss vom 16.2.2016, A1 K 278/16) darüber zu entscheiden, welche Auswirkung eine fehlende persönliche Anhörung auf …
Die Immobilie im Alleineigentum eines Ehegatten
Die Immobilie im Alleineigentum eines Ehegatten
| 28.02.2016 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
Nach der Trennung der Eheleute entsteht oft Streit darüber, wer nun für die Kreditverbindlichkeiten aufzukommen hat, die zur Finanzierung der Immobilie, die als Ehewohnung diente, gemeinsam eingegangen worden sind. Über einen solchen Fall …
German Pellets: Insolvenz zieht immer weitere Kreise
German Pellets: Insolvenz zieht immer weitere Kreise
| 28.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
German Pellets: Mehrere Tochterfirmen haben nun auch Insolvenz anmelden müssen! München, Berlin 26. Februar 2016 – Das Drama um German Pellets zieht immer weitere Kreise. Nachdem am 10. Februar 2016 der Mutterkonzern Insolvenz anmelden …
Iran-Geschäft: Unternehmer sollten rechtliche Rahmenbedingungen überprüfen! Anwälte informieren!
Iran-Geschäft: Unternehmer sollten rechtliche Rahmenbedingungen überprüfen! Anwälte informieren!
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Nach dem Ende der Sanktionen gegen den Iran hoffen deutsche Mittelständler auf gute Geschäftschancen in dem Land. Die Chancen hierfür stehen gut, denn das Land mit rund 80 Mio. Einwohnern verfügt über eine relativ junge Bevölkerung und hat …
Vorsicht bei Ausschlussfristen in der Unfallversicherung
Vorsicht bei Ausschlussfristen in der Unfallversicherung
| 04.07.2023 von SZ-Rechtsanwälte
Da viele Menschen eine Unfallversicherung für ihre finanzielle Absicherung bei einem Unfall abgeschlossen haben, erwarten sie selbstverständlich auch, dass die Versicherung beim Eintritt eines Unfalls die vereinbarten …
Deutsche Forfait AG - Rahmendaten für einen Insolvenzplan vorgestellt
Deutsche Forfait AG - Rahmendaten für einen Insolvenzplan vorgestellt
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Auf der gestrigen ersten Gläubigerversammlung der Deutsche Forfait AG wurden den Teilnehmern die Rahmendaten für einen möglichen Insolvenzplan vorgestellt. Zudem wurden in der Versammlung die Insolvenz in Form der Eigenverwaltung, der …
Darlehenswiderruf - unbefristetes Widerrufsrecht wird abgeschafft!
Darlehenswiderruf - unbefristetes Widerrufsrecht wird abgeschafft!
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die aktuelle Niedrigzinsphase lockt: Darlehensnehmer, welche in den Jahren 2002 - 2012 Baudarlehen zu Konditionen bis zu 5 % Zins p.a. aufgenommen haben, sind verärgert und suchen den Ausstieg aus Altverträgen. Der Notausgang aus teuren …
Die Gestaltung der Widerrufsbelehrungen von Sparkassen in den Jahren 2011 und 2012 ist wirksam
Die Gestaltung der Widerrufsbelehrungen von Sparkassen in den Jahren 2011 und 2012 ist wirksam
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Der BGH erklärt die Gestaltung der Widerrufsbelehrungen von Sparkassen in den Jahren 2011 und 2012 für zulässig Eins der aktuell am meisten diskutierten Themen im Bank- und Kapitalmarktrecht ist das Widerrufsrecht der Verbraucher samt …
LG Dortmund: Erhebung von Sanierungskostenzuschuss durch VBL rechtswidrig
LG Dortmund: Erhebung von Sanierungskostenzuschuss durch VBL rechtswidrig
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
VBL muss erhobene Sanierungskosten Zuschüsse erstatten, aktuell keine Rechtsgrundlage für die Erhebung von Sanierungskostenzuschüssen Sanierungskostenzuschuß der VBL Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (kurz VBL) ist eine vom …
ZinsCap-Prämie bei Bankdarlehen: Anteilige Rückerstattung bei vorzeitiger Darlehenstilgung
ZinsCap-Prämie bei Bankdarlehen: Anteilige Rückerstattung bei vorzeitiger Darlehenstilgung
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Michael Dietz
Die Frage der anteiligen Rückerstattung einer auf die Laufzeit des Darlehens berechneten ZinsCap-Prämie im Falle einer vorzeitigen Darlehensrückzahlung wurde bisher in nur wenigen gerichtlichen Entscheidungen thematisiert. Eine …
Amtsgericht München verhängt Bewährungsstrafe wegen Crystal Meth
Amtsgericht München verhängt Bewährungsstrafe wegen Crystal Meth
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht München hat einen angeklagten Italiener wegen einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr und 10 Monaten auf Bewährung verurteilt. Im vorliegenden Fall kaufte der in Rom lebende …
Aktuelle Abmahnung der Wettbewerbszentrale aus Stuttgart vom 19.02.2016
Aktuelle Abmahnung der Wettbewerbszentrale aus Stuttgart vom 19.02.2016
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine aktuelle Abmahnung der Wettbewerbszentrale, datiert vom 19.02.2016, ist derzeit Gegenstand einer auf unsere Kanzlei lautende Mandatierung. Im Abmahnschreiben wird unserer Partei vorgeworfen, auf der Internethandelsplattform eBay in …
Abmahnung der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky im Auftrag der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA - ATGB
Abmahnung der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky im Auftrag der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA - ATGB
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Abmahnung der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky im Auftrag der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA wegen Ticketverkauf auf eBay vom 19.02.2016 Erneut liegt uns eine Abmahnung der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky im Auftrag der 1. FC Köln …
EGMR stärkt Umgangsrecht der Väter
EGMR stärkt Umgangsrecht der Väter
| 27.02.2016 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) stellte am 15.01.2015 – 62198/11 – klar, dass in dem Fall, dass einem Vater das Umgangsrecht mit seinem Kind zuerkannt wird, dies auch durchgesetzt werden muss. Der Fall: Der Kläger hat …
Abmahnung von Lubberger Lehment aus Berlin für Clarins GmbH
Abmahnung von Lubberger Lehment aus Berlin für Clarins GmbH
| 26.03.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Die Berliner Kanzlei Lubberger mahnt im Auftrag der Clarins GmbH Markenrechtsverletzungen ab. Die Clarins GmbH vertreibt als exklusive Lizenznehmerin Parfümwaren unter den Marken „Clarins“ und „Thierry Mugler“. Betroffen sind insbesondere …
Patientenverfügung
Patientenverfügung
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Tim Ladwig
Wenn Sie nicht wollen, dass im Fall einer schweren Erkrankung, Demenz oder eines Komas Dritte entscheiden, ob im Ernstfall lebensverlängernde Maßnahmen bei Ihnen durchgeführt werden, dann müssen Sie dieses vorab in einer Patientenverfügung …
MBB Clean Energy AG: Bekommen Anleger trotz Insolvenz Geld zurück?
MBB Clean Energy AG: Bekommen Anleger trotz Insolvenz Geld zurück?
| 27.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Anleger können den für die Anleihe gezahlten Betrag unter Umständen auch von den beteiligten Banken erstattet verlangen. Erste Gerichtsentscheidungen bestätigen nun diese Einschätzung von CLLB. München, 25.02.2016 – Zwar wurde im letzten …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Universum Film GmbH - „A Most Violent Year“
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Universum Film GmbH - „A Most Violent Year“
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Uns wurde eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer vorgelegt. Diese wurde im Auftrag der Universum Film GmbH ausgesprochen. Die Kanzlei Waldorf Frommer ist seit vielen Jahren auf die massenhafte Verfolgung von sog. Filesharing-Fällen …
Unterhaltsrecht in Polen
Unterhaltsrecht in Polen
| 27.02.2016 von Anwalt Robert Majchrzak
Unterhalt fürs Kind in Polen? Dies sollte man beachten Die Unterhaltspflicht der Eltern gegenüber dem Kind und eine eventuelle Änderung oder Aufhebung der Unterhaltspflicht regeln die Vorschriften des polnischen Familiengesetzbuches – …
Waldorf-Frommer-Abmahnung zum Film „Man lernt nie aus“
Waldorf-Frommer-Abmahnung zum Film „Man lernt nie aus“
| 26.02.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München versendet derzeit Abmahnungen aufgrund vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen am Film „Man lernt nie aus“ im Auftrag der Rechteinhaberin Warner Bros. Entertainment GmbH. Den Empfängern …