1.028 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Abschleppen, Abschleppkosten - Freispruch für die bundesweit tätige Parkräume KG
Abschleppen, Abschleppkosten - Freispruch für die bundesweit tätige Parkräume KG
| 13.08.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… das AG München allerdings mit Urteil vom 07.06.2011 das Abschleppunternehmen zur Zahlung der vollständigen Abschlepp-, Anwalts- und Gerichtskosten (AZ: 473 C 24675/10) . Die Abschleppkosten werden also oft durch die Gerichte nahezu halbiert …
Verfahrenskostenhilfe in Umgangsverfahren
Verfahrenskostenhilfe in Umgangsverfahren
| 08.08.2015 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… werden muss. Zunächst zahlt der Staat die Kosten des eigenen Rechtsanwalts und anfallende Gerichtskosten. Die Antragstellerin/der Antragsteller muss höchstens 48 Raten zur Beteiligung an diesen Kosten zahlen. Die persönlichen …
Ermöglichen zurückgezahlten Ausschüttungen der Dubai Sports City GmbH & Co. KG einen Projektneustart?
Ermöglichen zurückgezahlten Ausschüttungen der Dubai Sports City GmbH & Co. KG einen Projektneustart?
05.08.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Gerichtskosten zu erstatten, zudem ist er von etwaigen weiteren Verpflichtungen freizustellen. Es empfiehlt sich daher in jedem Fall eine anwaltliche Beratung. Dies insbesondere vor dem Hintergrund einer drohenden absoluten Verjährung, welche …
Anleger der TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG berichten von Versäumnissen bei Beratung
Anleger der TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG berichten von Versäumnissen bei Beratung
| 31.07.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Gerichtskosten zu erstatten, zudem ist er von etwaigen weiteren Verpflichtungen freizustellen. Frau Rechtsanwältin Linz , Rechtsanwältin der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte , welche bereits für eine Anlegerin, die sich an der TIV Trendinvest GmbH & Co …
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - Erstes Urteil wegen ausstehender Pacht erstritten
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - Erstes Urteil wegen ausstehender Pacht erstritten
| 30.07.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Hambeger verurteilt, den Klägern die Anwalts- und Gerichtskosten in voller Höhe zu erstatten. Nunmehr wird die Zwangsvollstreckung zur Durchsetzung der Forderungen eingeleitet. Nachdem die ersten außergerichtlichen Aufforderungsschreiben …
Studienplatzklage Wintersemester 2015/2016 - Eine Übersicht
Studienplatzklage Wintersemester 2015/2016 - Eine Übersicht
| 26.07.2015 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… der anwaltlichen Vertretung besteht ein finanzielles Risiko hinsichtlich etwaiger Gerichtskosten sowie möglicher Kosten der anwaltlichen Vertretung der jeweiligen Hochschule. Die Kosten der am Verfahren Beteiligten sind jedoch gesetzlich …
Waldorf-Frommer-Abmahnung „Love, Rosie - Für immer vielleicht“ | Zahlen und unterschreiben Sie nichts!
Waldorf-Frommer-Abmahnung „Love, Rosie - Für immer vielleicht“ | Zahlen und unterschreiben Sie nichts!
| 25.07.2015 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… unter Umständen hohe Gerichtskosten zur Folge haben können. Kann die Haftung als Täter hingegen erschüttert werden, entfällt mit dem Schadensersatz auch der größte Teil des geforderten Vergleichsbetrages. Für den Abgemahnten hat …
Waldorf Frommer Abmahnung für TV-Serie „The Flash“
Waldorf Frommer Abmahnung für TV-Serie „The Flash“
| 15.07.2015 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… und selbstverständlich auch keine Gerichtskosten tragen mussten. Unter www.recht-hat.de können Sie sich ein Bild machen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sievers & Collegen - Rechtsanwaltskanzlei -
Weitere Mahnbescheide von Waldorf Frommer in Abmahnfällen aus 2012
Weitere Mahnbescheide von Waldorf Frommer in Abmahnfällen aus 2012
| 14.07.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… hängt davon ab, ob der Antragssteller weitere Gerichtskosten einbezahlt und den mit dem Mahnbescheid geltend gemachten Anspruch begründet. Es liegt folglich nach einem fristgerechten Widerspruch zunächst am Antragssteller, ob …
Fareds-Abmahnung für "Automata" - 980.00  EUR
Fareds-Abmahnung für "Automata" - 980.00 EUR
| 03.07.2015 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… auch die Gerichtskosten nicht tragen mussten. AG Bielefeld 42 C 552/14 AG Charlottenburg 210 C 231/13 AG Charlottenburg 207 C 175/13 AG Hamburg 31c C 364/14 AG Charlottenburg 210 C 330/13 AG Charlottenburg 224 C 180/14 AG Düsseldorf 57 C 3571/14 AG …
Mahnbescheid von Waldorf Frommer - Abmahnung aus 2012
Mahnbescheid von Waldorf Frommer - Abmahnung aus 2012
| 30.06.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… das streitige Verfahren weiter zu betreiben. Dazu müsste die Kanzlei weitere Gerichtskosten einzahlen und die geltend gemachten Ansprüche gegenüber dem Gericht des streitigen Verfahrens begründen. Es steht der Kanzlei Waldorf Frommer bzw …
Scheidungskosten
Scheidungskosten
| 03.06.2015 von Rechtsanwältin Yesim Birken
… der Gerichtskosten. Welche staatliche Finanzierung gibt es? Beratung im Scheidungsverfahren Für das Scheidungsverfahren kann Verfahrenskostenhilfe (VKH) beantragt werden. Auch der Gegner hat ein Recht auf einen VKH-finanzierten anwaltlichen …
Was Sie bei einer Ehescheidung wissen sollten
Was Sie bei einer Ehescheidung wissen sollten
26.05.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… sind Beträge für minderjährige Kinder, pro Kind 750 €. Für den Versorgungsausgleich werden 10 % des Nettoeinkommens der Eheleute pro Quartal pro Anwartschaft angenommen. Es entstehen 2 Gerichtskosten, wovon jeder der Eheleute eine trägt …
12 Dinge, die Sie von Ihrem Anwalt selten hören werden
12 Dinge, die Sie von Ihrem Anwalt selten hören werden
| 19.05.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… also Ihr Geld auch, wenn Sie verlieren. 3. „Selbst wenn Sie diesen Fall gewinnen, wird es sich wohl nicht lohnen.“ Ein Rechtsstreit kostet: Rechtsanwaltsgebühren, Gerichtskosten und nicht zuletzt die von Ihnen investierte Zeit. So …
Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen BHW, Schwäbisch Hall Wüstenrot, Badenia und die LBS
Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen BHW, Schwäbisch Hall Wüstenrot, Badenia und die LBS
| 16.05.2015 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… die im Falle des Obsiegens dazu führt, dass die beklagte Bausparkasse auch die eigenen Rechtsanwalts- und Gerichtskosten übernehmen muss. Fazit Betroffenen einer Kündigung ist im Ergebnis zu empfehlen, bestehende Bausparverträge auf jeden …
Sind Anwalts- und Gerichtskosten einer Scheidung von der Steuer absetzbar?
Sind Anwalts- und Gerichtskosten einer Scheidung von der Steuer absetzbar?
| 13.05.2015 von KÜHNE Rechtsanwälte
… ebenfalls zu dem Ergebnis, dass diese steuerrechtlich keine Berücksichtigung finden und daher nicht abzugsfähig sind. Fazit: Versuchen Sie in jedem Fall die Gerichtskosten und die Anwaltskosten für das Scheidungsverfahren von der Steuer …
Abmahnung Fareds - The Cobbler - 980,00 EUR - Cobbler Nevada LLC
Abmahnung Fareds - The Cobbler - 980,00 EUR - Cobbler Nevada LLC
| 11.05.2015 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… mit einer vollständigen Klageabweisung endeten, so dass unserer Mandanten jeweils keinen Cent an die Abmahner bezahlten mussten und selbstverständlich auch die Gerichtskosten nicht tragen mussten. AG Bielefeld 42 C 552/14 AG Charlottenburg 210 C 231/13 AG …
Bundesweiter „Blitzermarathon“ am 15.4.2015
Bundesweiter „Blitzermarathon“ am 15.4.2015
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… eine Verkehrsrechtsschutzversicherung. Wenn diese eingreift, sind sämtliche Kosten der Verteidigung, somit der Rechtsanwalt und auch die Gerichtskosten sowie eine eventueller Gutachter, abgedeckt. Dies ist von hoher Bedeutung, da ansonsten …
Waldorf Frommer Abmahnung - Homeland (TV-Folge) - Erhalten Sie hier Informationen zur Abmahnung.
Waldorf Frommer Abmahnung - Homeland (TV-Folge) - Erhalten Sie hier Informationen zur Abmahnung.
| 02.04.2015 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… Reaktionen zu vermeiden gilt als wichtigste Voraussetzung für ein richtiges Handeln nach Erhalt einer Abmahnung von der Kanzlei Waldorf Frommer. Gleichzeitig müssen zur Vermeidung von Gerichtskosten die in der Abmahnung genannten Fristen …
Erste Hilfe bei Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen, Markenrechtsverletzungen und Wettbewerbsrecht
Erste Hilfe bei Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen, Markenrechtsverletzungen und Wettbewerbsrecht
| 02.04.2015 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… klagen, jedoch ginge er dann das Risiko ein, dass er sämtliche Gerichtskosten selber tragen müsste, sollte der mutmaßliche Verletzter vor Gericht sofort anerkennen (§ 93 ZPO). Welche Ansprüche können mit einer Abmahnung geltend gemacht …
"Ich kann mir keinen Anwalt leisten." Diese Aussage ist unzutreffend!
"Ich kann mir keinen Anwalt leisten." Diese Aussage ist unzutreffend!
| 26.03.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… Anwaltskosten für Ihre gerichtliche Vertretung und - falls Sie selbst eine Klage erheben müssen - auch die Gerichtskosten. Diese Prozesskostenhilfe können Sie bei dem für Sie zuständigen Gericht des gerichtlichen Verfahrens/des Klageverfahrens …
Erneut Klage von Baumgarten Brandt vom AG Frankfurt wegen Verjährung abgewiesen
Erneut Klage von Baumgarten Brandt vom AG Frankfurt wegen Verjährung abgewiesen
| 17.03.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… wieder entfiel, da die vorerst letzte Verfahrenshandlung (Einzahlung der weiteren Gerichtskosten am 17.06.2013) eine weitere Frist von 6 Monaten in Gang setzt. Da die Klägerin das Verfahren erst mit Schreiben vom 03.01.2014 fortsetzte …
Postbank AG wegen falscher Widerrufsbelehrung in Kreditvertrag verurteilt
Postbank AG wegen falscher Widerrufsbelehrung in Kreditvertrag verurteilt
| 10.03.2015 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… werden müssen. Auch alle Anwalts und Gerichtskosten muss die Bank nun ersetzen. Die betroffene Widerrufsbelehrung gehörte zu einem Darlehensvertrag aus dem Jahr 2008. Sie wurde in dieser Form zu dem Zeitpunkt häufig von der Postbank AG …
Kommunaler Pferdesteuerbescheid - Was ist dagegen zu tun?
Kommunaler Pferdesteuerbescheid - Was ist dagegen zu tun?
| 06.03.2015 von Rechtsanwalt Maik Hieke
… ein Pferd 200 € festgesetzt, trägt der Betroffene im Falle des Verlierens ein Kostenrisiko für Widerspruchs- und Klageverfahren von 206,41 € für die eigenen Anwaltsgebühren, zudem von 105 € für die Gerichtskosten. Sofern die Kommune …