1.141 Ergebnisse für Zinssatz

Suche wird geladen …

Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank): Jetzt widerrufen und Zinsen sparen!
Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank): Jetzt widerrufen und Zinsen sparen!
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Mit anwaltlicher Hilfe kann es auch gelingen, einen günstigeren Zinssatz auszuhandeln und bei der Bank zu bleiben. Auch Kreditnehmer der apoBank können also an der gegenwärtigen Niedrigzinsphase teilzuhaben. Wer sein Prozesskostenrisiko …
Beate Uhse AG: Gläubigerversammlung zur Restrukturierung der Unternehmensanleihe
Beate Uhse AG: Gläubigerversammlung zur Restrukturierung der Unternehmensanleihe
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Der Restrukturierungsplan für die Anleihe sieht eine Verlängerung der Laufzeit der Anleihe um fünf Jahre bis zum Juli 2024 vor. Zudem sollen die Anleihegläubiger einer Reduzierung des Zinssatzes zustimmen. Für zunächst drei Jahre ist eine Zinssenkung …
Günstige Zinslage nutzen: Widerruf von Alt-Darlehensverträgen nur noch bis 20.06.16 möglich!
Günstige Zinslage nutzen: Widerruf von Alt-Darlehensverträgen nur noch bis 20.06.16 möglich!
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Thomas Krause LL.M.
Derzeit profitieren viele Darlehensnehmer insbesondere im Bereich der Baufinanzierung von der besonders günstigen Zinslage. Verträge mit einem Zinssatz von 1,7 % und weniger sind mittlerweile als Standard anzusehen – dies zum Ärger vieler …
Die Frist läuft – Verbraucher sollten ihre Darlehensverträge zeitnah überprüfen lassen
Die Frist läuft – Verbraucher sollten ihre Darlehensverträge zeitnah überprüfen lassen
| 25.05.2016 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… 2009 wurde ein Verbraucherdarlehen über 100.000,- Euro zu einem Zinssatz von 5,0 % geschlossen. Der Verbraucher zahlte also eine jährliche Zins-Rate von 5.000,- Euro auf das Darlehen, bis heute also insgesamt 40.000,- Euro. Grundsätzlich …
Aktuelle Rechtsfragen bei der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
Aktuelle Rechtsfragen bei der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Ein solcher Schaden entsteht aber nur, wenn der vertraglich vereinbarte Zinssatz über dem aktuellen Satz für ein Ersatzgeschäft liegt. An dieser Stelle kommt es oftmals entscheidend auf die Berechnungsmethode an. Ein Ersatzgeschäft könnte …
Aktuelle Entscheidungen der Gerichte zu den Zinscap-Prämien
Aktuelle Entscheidungen der Gerichte zu den Zinscap-Prämien
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Bearbeitungsgebühren, kommen bei den Zinscap-Prämien schnell rückforderbare Beträge im fünfstelligen Bereich zusammen. Was stellt die sogenannte „Zinscap“-Prämie dar? Die Zinscap-Vereinbarung ist nichts anderes als ein variabler Zinssatz
Friständerung bei Restitution des enteigneten Vermögens
Friständerung bei Restitution des enteigneten Vermögens
| 18.05.2016 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… Der Gesamtumfang der Entschädigungen wird um die Summe der anfallenden Zinsen für alle Entschädigungsnutzer erhöht werden, die mit dem Beginn ab dem 15.12.2017 anstatt ab dem 01.01.2015 nach dem Zinssatz von 2 % jährlich berechnet …
Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG – jetzt Immobiliendarlehen widerrufen!
Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG – jetzt Immobiliendarlehen widerrufen!
18.05.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… und Darlehensnehmern die Möglichkeit gegeben, alte Verträge unkompliziert zu widerrufen. In Zeiten historisch niedriger Zinssätze an den Geldmärkten bietet sich so die ideale Chance, alte Darlehen abzulösen und zu deutlich attraktiveren Konditionen …
OLG Stuttgart gibt erneut der Klage einer Bausparerin gegen Kündigung des Bausparvertrags statt
OLG Stuttgart gibt erneut der Klage einer Bausparerin gegen Kündigung des Bausparvertrags statt
| 13.05.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… jedoch nicht in Anspruch. Sie ließ den Sparvertrag zu einem Zinssatz von 2,5 % plus Bonuszinssatz weiterlaufen. Im Januar 2015 kündigte die Bausparkasse die Verträge, welche zu etwa 75 % angespart waren. Laut den hier zugrunde liegenden …
Forward – Darlehensvertrag, wie komme ich raus?
Forward – Darlehensvertrag, wie komme ich raus?
| 12.05.2016 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… abgeschlossen, das sogenannte Forward-Darlehen. Bei dem Forward-Darlehensvertrag wird ein fester Zinssatz vereinbart, der sich aus dem zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses üblichen Zinssatz plus Zinsaufschlag für die vorzeitige „Sicherung …
BBBank Karlsruhe – Immobiliendarlehensverträge jetzt widerrufen und vom Zinsniveau profitieren!
BBBank Karlsruhe – Immobiliendarlehensverträge jetzt widerrufen und vom Zinsniveau profitieren!
12.05.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Zinssätze an den Geldmärkten ermöglicht, von denen man vor ein paar Jahren nicht zu träumen wagte, könnte der Zeitpunkt für eine Umschuldung kaum günstiger sein. Darlehensnehmer, die ihren Vertrag erfolgreich widerrufen, können tausende …
Dresdner Bank/Commerzbank muss unzähligen Kunden Chance zum Widerruf von Altkrediten einräumen
Dresdner Bank/Commerzbank muss unzähligen Kunden Chance zum Widerruf von Altkrediten einräumen
11.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Geldersparnis möglich Warum ein Altkredit auch nach Jahren noch widerrufen werden sollte, lässt sich durch einen Vergleich der damaligen mit den heutigen Konditionen beantworten. Heutzutage sind die Zinssätze und Laufzeitgebühren von Darlehen …
Kündigung von Bausparverträgen: OLG Stuttgart erneut auf Seite der Bausparer
Kündigung von Bausparverträgen: OLG Stuttgart erneut auf Seite der Bausparer
09.05.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Bausparkasse in der Rolle des Darlehensnehmers ist, sei sie nicht schutzbedürftig, so das OLG. Denn als gewerbliche Kreditinstitute könnten sie Zinssätze und maximale Laufzeit in ihren Vertragsbedingungen selbst definieren. Dadurch hätten …
Nächste Schlappe für Bausparkasse vor dem OLG Stuttgart
Nächste Schlappe für Bausparkasse vor dem OLG Stuttgart
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… dem zumindest eine klare Absage”, erklärt Rechtsanwalt Jansen. Als gewerbliche Kreditinstitute seien Bausparkassen in der Ansparphase nicht schutzbedürftig. Sie können Zinssätze und Laufzeiten durch die Vertragsbedingungen selbst bestimmen …
Berliner Bank gab fehlerhafte Widerrufsbelehrungen aus – Verträge noch heute widerrufbar!
Berliner Bank gab fehlerhafte Widerrufsbelehrungen aus – Verträge noch heute widerrufbar!
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… von Darlehenskonditionen lösen, die aus heutiger Sicht äußerst unattraktiv sind. Denn momentan sind Zinssätze für Darlehensnehmer attraktiv wie nie, wer Liquidität braucht, schließt Verträge heute zu deutlich besseren Konditionen als noch vor ein paar Jahren …
Debeka – Immobiliendarlehensverträge ablösen und vom aktuellen Zinsniveau profitieren!
Debeka – Immobiliendarlehensverträge ablösen und vom aktuellen Zinsniveau profitieren!
08.05.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Diese können ihre Verträge dann noch nach Jahren widerrufen, ohne die für den vorzeitigen Ausstieg im Normalfall vorgesehene Vorfälligkeitsentschädigung zahlen zu müssen. Da der europäische Geldmarkt aktuell historisch günstige Zinssätze
Swaps – BGH-Urteil: Anleger müssen nicht zur Höhe des anfänglichen negativen Marktwerts vortragen
Swaps – BGH-Urteil: Anleger müssen nicht zur Höhe des anfänglichen negativen Marktwerts vortragen
| 07.05.2016 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… des Berufungsgerichts zurückgewiesen. Dem Verfahren lag ein Cross-Currency-Swap zugrunde, bei dem Zinssätze auf der Grundlage des Britischen Pfunds einerseits und der Tschechischen Krone andererseits, jeweils bezogen auf den entsprechenden …
Das müssen Kreditnehmer bei der Rückabwicklung und der Anschlussfinanzierung beachten
Das müssen Kreditnehmer bei der Rückabwicklung und der Anschlussfinanzierung beachten
| 04.05.2016 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Der Bankkunde schließt am 19.12.2002 bei seiner Sparkasse ein Immobilien-Darlehen über 186.000 Euro ab. Der Zinssatz beträgt 4,97 Prozent, die Zinsbindung zehn Jahre. Während der Laufzeit bezahlt der Kreditnehmer monatliche Raten in Höhe …
Landgericht Düsseldorf urteilt: Individualbeitrag unzulässig
Landgericht Düsseldorf urteilt: Individualbeitrag unzulässig
02.05.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… den Individualbeitrag als unzulässig eingestuft, da er laufzeitunabhängig ist. Zum Hintergrund: Laufzeitabhängige Entgelte darf die Bank in der Regel verlangen. Dies kann beispielsweise der Zinssatz sein. Merkmal laufzeitabhängiger Entgelte …
Scholz Holding: Anleger müssen bei Restrukturierung der Anleihe wachsam sein!
Scholz Holding: Anleger müssen bei Restrukturierung der Anleihe wachsam sein!
| 30.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… sollen. Wie das genau aussehen soll, steht noch nicht fest, es könnte jedoch eine Verlängerung der Laufzeit oder auch eine Herabsetzung des Zinssatzes beschlossen werden. Für Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank -und Kapitalmarktrecht Dr. Walter …
Zinssatz-Swaps: Über negativen Marktwert hätte aufgeklärt werden müssen
Zinssatz-Swaps: Über negativen Marktwert hätte aufgeklärt werden müssen
30.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… investiert und viel Geld verloren. Streitpunkt nun: Bei allen drei streitgegenständlichen Zinssatz-Swap-Verträgen war der Marktwert bei Abschluss aus Sicht der Klägerin in Höhe von mindestens rund 2,9% des jeweiligen Bezugsbetrags negativ …
Jetzt noch fristgerecht Immobiliendarlehen mit der Commerzbank ablösen!
Jetzt noch fristgerecht Immobiliendarlehen mit der Commerzbank ablösen!
27.04.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… und ein Fortbestand des gesetzlichen Widerrufsrechts. In Zeiten historisch attraktiver Zinssätze an den Geldmärkten durchaus ein Glücksgriff. Darlehensnehmer können ihren Vertrag ohne teure Strafzahlung vorzeitig verlassen und zu aktuellen …
Karlie Group: Anleger sollen über Änderung der Anleihebedingungen entscheiden
Karlie Group: Anleger sollen über Änderung der Anleihebedingungen entscheiden
26.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Prozent jährlich gesenkt werden. Darüber hinaus soll die Karlie Group die Option erhalten, die Laufzeit ggf. noch um ein weiteres Jahr bis 2022 zu verlängern. Dann würde allerdings wieder der ursprüngliche Zinssatz gelten. „Für die Anleihe …
Bausparkasse Mainz – Alte Immobiliendarlehensverträge jetzt noch fristgerecht ablösen!
Bausparkasse Mainz – Alte Immobiliendarlehensverträge jetzt noch fristgerecht ablösen!
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… einer Vorfälligkeitsentschädigung kommen die Verbraucher aus ihren Verträgen heraus und können vom aktuellen Zinsniveau profitieren. Denn an einem Markt, der durch europäische Nullzinspolitik historisch niedrige Zinssätze generiert, möchte jeder Darlehensnehmer mitspielen …