1.141 Ergebnisse für Zinssatz

Suche wird geladen …

Gesetzesänderungen im März 2016: Beratung bei Kreditvergabe, neue Fahrtenschreiber-Verordnung und mehr
Gesetzesänderungen im März 2016: Beratung bei Kreditvergabe, neue Fahrtenschreiber-Verordnung und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Das ermöglichte angesichts der gesunkenen Zinsen gerade bei Immobiliendarlehen eine günstige Umfinanzierung der in der Regel zu einem höheren Zinssatz abgeschlossenen Darlehen. Wer davon noch profitieren und seinen Darlehensvertrag …
Widerrufsjoker: Immobilienbesitzer und Darlehensnehmer aufgepasst!
Widerrufsjoker: Immobilienbesitzer und Darlehensnehmer aufgepasst!
| 23.02.2016 von REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB
… von den aktuell niedrigen Zinsen profitieren. Für die Vergangenheit schulden Sie nicht den mit Ihrer Bank vereinbarten, sondern den marktüblichen Zinssatz, der im Regelfall günstiger für Sie ist. Die Bank hat Ihnen folglich Zinszahlungen …
eno energy GmbH: Zahlungsstundung der Anleihe
eno energy GmbH: Zahlungsstundung der Anleihe
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… ist die Rückzahlung fällig. Das Unternehmen plant nun eine Laufzeitverlängerung um drei Jahre mit gleichbleibendem Zinssatz. Im schlimmsten Fall werden dadurch mögliche Liquiditätsschwierigkeiten nur nach hinten verlegt, sodass Anlegergelder …
Widerrufsrecht bei Darlehensverträgen - Betroffene sollten sich beeilen
Widerrufsrecht bei Darlehensverträgen - Betroffene sollten sich beeilen
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
… nicht den vereinbarten Sollzinssatz zu entrichten hat. Ausweislich des Urteils des Bundesgerichtshofes vom 22.09.2015 ( Az.: XI ZR 116/15 ) hat der Darlehensnehmer der Bank oder Sparkasse neben der Darlehensvaluta vielmehr nur den marktüblichen Zinssatz
Gesetzesvorhaben zur Einschränkung des Widerrufs von Wohnbaudarlehen!
Gesetzesvorhaben zur Einschränkung des Widerrufs von Wohnbaudarlehen!
| 22.02.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… mit einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung, die beispielsweise bereits 2002 geschlossen wurden, wirksam widerrufen werden. Ihr Vorteil liegt darin, dass Sie Ihren Kreditvertrag, den Sie zu einem damals vergleichsweise hohen Zinssatz abgeschlossen …
Widerruf beim Darlehen: Bekomme ich eine neue Finanzierung?
Widerruf beim Darlehen: Bekomme ich eine neue Finanzierung?
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Zinssatz möglich. Dies ist auch häufig der Grund, warum das Darlehen widerrufen wird. Auf den Verbraucher wartet also eine erhebliche Zinsersparnis. Diese kann er jedoch nur realisieren, wenn die Neufinanzierung auch klappt. Im Internet …
Scholz Holding GmbH - Zinsstundung in Verhandlung
Scholz Holding GmbH - Zinsstundung in Verhandlung
| 20.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Der Schrottverwerter sammelte etwa 182,5 Millionen Euro Anlegergelder ein mit einem Zinssatz von 8,5 Prozent jährlich. Das 1872 gegründete Familienunternehmen Scholz Holding GmbH mit Sitz in Essingen ist weltweit in der Recyclingbranche etabliert …
DFH-73-Anlegerin erkämpft Prospekthaftungsurteil
DFH-73-Anlegerin erkämpft Prospekthaftungsurteil
19.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Zinsswaps dienen grundsätzlich der Absicherung gegen Zinsänderungsrisiken. Im zu Grunde liegenden Fall kam das LG Hildesheim zu dem Ergebnis, dass die betroffene Anlegerin von der Bank nicht über die Risiken der Absicherung eines Zinssatzes
grauer Kapitalmarkt - Ausfall für Anleger von German Pellets GmbH
grauer Kapitalmarkt - Ausfall für Anleger von German Pellets GmbH
| 16.02.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… GmbH erworben haben. Die Genussrechte wurden als Kapitalanlageprodukte vertrieben, und die Anleger mit hohen Zinssätzen gelockt. Problematisch ist, dass in jedem Insolvenzverfahren Genussrechte nachrangig sind, was bedeutet …
„Widerrufs-Joker“ vor dem Aus?
„Widerrufs-Joker“ vor dem Aus?
| 16.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Widerrufsrecht von alten Darlehen vorzeitig lösen und damit den Zinssatz senken ohne dass eine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt. Infolge der Rückabwicklung oder der Umschuldung zu den aktuellen, günstigen Zinssätzen können die Darlehensnehmer …
MBS Mittelbrandenburgische Sparkasse – Widerruf von Darlehensvertrag jetzt noch möglich!
MBS Mittelbrandenburgische Sparkasse – Widerruf von Darlehensvertrag jetzt noch möglich!
| 15.02.2016 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… erhebliche Vorteile. So sind von der Bank sämtliche geleistete Raten zu erstatten. Im Gegenzug haben die Darlehensnehmer die Darlehensvaluta zu erstatten und für die Zeit der Darlehensüberlassung den marktüblichen Zinssatz (höchstens …
Volksbank Grünstadt verwendete fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - Kredite heute widerrufen
Volksbank Grünstadt verwendete fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - Kredite heute widerrufen
14.02.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… finanzielle Vorteile mit sich. Denn er ebnet den Weg für eine Umschuldung von einem teuren Altkredit auf einen billigen Neukredit zu den heute sehr niedrigen Zinssätzen. Dabei wird durch einen Widerruf die sonst im Falle einer Kündigung …
„Widerrufsjoker“ ermöglicht günstige Umschuldung für Kunden der BHW Bausparkasse AG
„Widerrufsjoker“ ermöglicht günstige Umschuldung für Kunden der BHW Bausparkasse AG
| 13.02.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… entfällt die Pflicht zur Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung an das Kreditinstitut. Auf diese Weise kann der Verbraucher einen teuren Altkredit bei der BHW günstig widerrufen und bei einem neuen Kredit von einem niedrigen Zinssatz
Unzulässige Belehrung über Widerrufsrechte der Sparkasse Heilbronn
Unzulässige Belehrung über Widerrufsrechte der Sparkasse Heilbronn
13.02.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Zinssatz abgeschlossen werden. Sparkasse Heilbronn verliert Vertrauensschutz durch mehrfache Abweichung vom gesetzlichen Muster Kreditinstitute, die das gesetzliche Muster für Widerrufsbelehrungen nutzen und auch nicht davon abweichen …
DEVK Allgemeine Lebensversicherung AG bietet Darlehensnehmern günstige Umschuldungsmöglichkeit
DEVK Allgemeine Lebensversicherung AG bietet Darlehensnehmern günstige Umschuldungsmöglichkeit
| 12.02.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… den Verbraucher eine weitere Tür: der mit hohen Kosten und schlechten Konditionen verbundene Altkredit kann ohne zusätzliche Zahlungen gegen einen neuen Kredit zu wesentlich besseren Zinssätzen eingetauscht werden. Die Nutzung des „ewigen …
Erstes Prospekthaftungsurteil gegen Deutsche Bank AG wegen DFH 73
Erstes Prospekthaftungsurteil gegen Deutsche Bank AG wegen DFH 73
12.02.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… der Prospekt Mängel betreffend der Darstellung der Risiken von Forward-Swaps aufweist. Die Deutsche Bank AG, die der Rentnerin den Fonds empfohlen hat, hatte diese nicht auf die Risiken der Sicherung eines Zinssatzes mittels Forward-Swap …
Erfolgreiche Lösung bei Darlehensvertrag - Mandantin spendet an Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut
Erfolgreiche Lösung bei Darlehensvertrag - Mandantin spendet an Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut
| 12.02.2016 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… des Vertrages klangen die Vertragsbedingungen noch durchaus sinnvoll für sie, nach einiger Zeit jedoch konnte sie den weiteren Verlauf des Vertrages, insbesondere in Hinblick auf den variablen Zinssatz, nicht mehr abschätzen. Den Vertrag verlängern …
Bundesregierung schränkt durch Kabinettsbeschluss Verbraucherrechte zugunsten der Banken massiv ein
Bundesregierung schränkt durch Kabinettsbeschluss Verbraucherrechte zugunsten der Banken massiv ein
08.02.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Zinssätze deutlich über den heute üblichen Zinssätzen liegen. Denn anderes als bei einer Kündigung fällt bei einem Widerruf keine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung an, der Weg für eine Umschuldung auf einen Kredit mit deutlich …
Gläubigerversammlung bei German Pellets am 10.02.2016
Gläubigerversammlung bei German Pellets am 10.02.2016
| 06.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… in Wismar sollen die Gläubiger der Verlängerung der Laufzeit um zwei weitere Jahre zu einem Zinssatz von dann 5,25% Zinsen zustimmen. Es verdichten sich jedoch die Anzeichen, dass German Pellets sich derzeit in wirtschaftlichen Schwierigkeiten …
Was ist bei der Baxter Sachwert GmbH & Co.KG los?
Was ist bei der Baxter Sachwert GmbH & Co.KG los?
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… wurde ein jährlich steigender Zinssatz versprochen, der im 10ten Jahr schließlich beachtliche 8 % p.A. betragen sollte. Nunmehr befindet sich das Unternehmen im vorläufigen Insolvenzverfahren. Ziffer 5 des Darlehensvertrages sieht unter …
Zahlungspflicht der Bank Nutzungen i. H. v. 5 %, oder 2,5 % zu erstatten?
Zahlungspflicht der Bank Nutzungen i. H. v. 5 %, oder 2,5 % zu erstatten?
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… S.2 BGB bei 2,5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz für das Jahr, sodass dieser Zinssatz für die Bemessung des geschuldeten Nutzungsersatzes maßgeblich ist. Im Rahmen einer kurzen Internetrecherche findet sich folgender Gesetzeswortlaut …
German Pellets GmbH: Möglichkeiten für betroffene Anleger - Fachanwalt informiert
German Pellets GmbH: Möglichkeiten für betroffene Anleger - Fachanwalt informiert
| 02.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… mit einem gesunkenen Zinssatz. Die Anleger des weltweit größten Brennstoffherstellers German Pellets sitzen derzeit auf heißen Kohlen, denn die Wertverluste der Anleihen und Genussrechte sind groß. Betroffene sollten nun sämtliche …
Anlegerliste für Anleger der German Pellets GmbH
Anlegerliste für Anleger der German Pellets GmbH
| 01.02.2016 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… soll um 2 Jahre zu einem Zinssatz von 5,25 % statt bisher 7,25 % verlängert werden. Die Vorschläge werden von Anlegerschützern kritisch gesehen. Insbesondere wird die Besorgnis getragen, dass auch eine geänderte Besicherung im Fall …
Ende des „ewigen“ Widerrufsrechts zum 21. Juni dieses Jahres ist beschlossene Sache!
Ende des „ewigen“ Widerrufsrechts zum 21. Juni dieses Jahres ist beschlossene Sache!
| 31.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… den Kündigungsfall vorgesehene Strafzahlung ist bei einem fehlerbedingten Widerruf selbstverständlich nicht zu leisten. Nach einem Widerruf eröffnet sich zudem die Möglichkeit einer Neuanlage zu aktuell historisch attraktiven Zinssätzen