852 Ergebnisse

Suche wird geladen …

OLG Braunschweig zur Berechnung der Tagessatzhöhe im Rahmen der Geldstrafe im Strafprozess
OLG Braunschweig zur Berechnung der Tagessatzhöhe im Rahmen der Geldstrafe im Strafprozess
| 15.06.2016 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Das OLG Braunschweig betonte mit seinem Beschluss vom 06.01.2016 (Az.: 1 Ss 67/15) nochmals die Notwendigkeit der Berücksichtigung von (Natural-)Unterhaltsleistungen bei der Berechnung von Tagessatzhöhen. Das vorinstanzliche Urteil des LG …
Vermittlervereinigung Magellan – Vermittler organisieren sich nach Magellan-Insolvenz
Vermittlervereinigung Magellan – Vermittler organisieren sich nach Magellan-Insolvenz
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
Nach der Insolvenzanmeldung der Magellan Maritime Services GmbH wurden bereits zahlreiche Anlegerkanzleien aktiv, um Tausende von Anlegern zur Rechtsverfolgung zu animieren. Erfahrungsgemäß erheben Anlegerkanzleien in derartigen Fällen …
Härtetest bestanden – Ehemaliger Infinus Vermittler gewinnt vor dem BGH
Härtetest bestanden – Ehemaliger Infinus Vermittler gewinnt vor dem BGH
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
Seit Beginn des Skandals um die Dresdner Infinus-Gruppe ist mittlerweile schon einige Zeit ins Land gegangen. Fast zweieinhalb Jahre hat es gedauert, bis der III. Zivilsenat des BGH sich erstmalig äußert. Mit Beschluss vom 28.04.2016 (Az.: …
Die Erweiterung des „Einsteigens“ beim Wohnnungseinbruchsdiebstahl
Die Erweiterung des „Einsteigens“ beim Wohnnungseinbruchsdiebstahl
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der OLG Oldenburg erzielte Aufsehen durch seinen neusten Vorlagebeschluss (vom 14.09.2015 – 1 Ss 81/15) beim Bundesgerichtshof. Handeln tut es sich dabei um den Wohnungseinbruchdiebstahl gemäß §§ 242, 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB. Der Täter …
Die Blutentnahme und der Richtervorbehalt im Verkehrsstrafrecht
Die Blutentnahme und der Richtervorbehalt im Verkehrsstrafrecht
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Das Oberlandesgericht Naumburg hatte im Rahmen eines Revisionsverfahrens – Beschl. v. 5.11.2015 (2 Ws 201/15) – darüber zu entscheiden, ob der Richtervorbehalt bei einer polizeilichen Blutentnahme bewusst umgangen wurde und somit das …
Abmahnung Frommer Legal für Image Professionals, August Image und Great Bowery wegen unerlaubter Fotonutzung
Abmahnung Frommer Legal für Image Professionals, August Image und Great Bowery wegen unerlaubter Fotonutzung
| 22.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
Haben auch Sie eine Berechtigungsanfrage bzw. eine Abmahnung der der Kanzlei Frommer Legal (Frommer Rechtsanwalts PartG mbH) wegen unerlaubter Nutzung einer Fotografie erhalten? In diesem Fall sollten Sie keinesfalls selbst antworten, …
Die Gefahr des Teilschweigens
Die Gefahr des Teilschweigens
| 02.05.2016 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
In dem Beschluss vom 16.04.2015 – 2 StR 48/15 äußerte sich der Bundesgerichtshof zur Frage des Teilschweigens eines Angeklagten. Die Entscheidung, ob eine Aussage durch den Angeklagten anzuraten ist, bleibt ein spannendes Thema jeder …
Heimtücke trotz Erkennens der Gefahr
Heimtücke trotz Erkennens der Gefahr
| 30.04.2016 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
In seinem Urteil vom 25.11.2015 – 1 StR 349/15 hatte der Bundesgerichtshof eine Entscheidung zum Mordmerkmal der Heimtücke zu treffen. Was war passiert? Das Ende einer Dreier-WG sollte nicht auf dem normalen Wege der Kündigung erfolgen, …
Erweiterung des Sprengstoffbegriffs durch den Bundesgerichtshof
Erweiterung des Sprengstoffbegriffs durch den Bundesgerichtshof
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der Bundesgerichtshof hat in einem Beschluss vom 08.12.2015 – 3 StR 438/15 den Sprengstoffbegriff im § 308 StGB (Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion) auf gasförmige Stoffe erweitert. Was war passiert? Eine Bande hat es sich zum Ziel …
Zur Verjährung der Ansprüche in Filesharing-Verfahren
Zur Verjährung der Ansprüche in Filesharing-Verfahren
| 20.04.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Eine weitverbreitete und oftmals gestellte Frage zum Thema Filesharing lautet, wann die Ansprüche aus der Filesharing-Abmahnung verjähren. Zur Beantwortung dieser Frage ist zwischen den verschiedenen urheberrechtlichen Ansprüchen zu …
Übertragung von Urlaub und Überstunden auf Kollegen
Übertragung von Urlaub und Überstunden auf Kollegen
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Ausgangsfall: Der Vater eines krebskranken Kindes möchte bei seinem Kind sein, hat seinen Jahresurlaub aber schon aufgebraucht. Die Kollegen wären bereit, ihm ihre Überstunden und freien Urlaubstage zu spenden/schenken. Geht so etwas? …
OLG München: GmbH-Geschäftsführer darf bei eigener Abberufung nicht mitstimmen
OLG München: GmbH-Geschäftsführer darf bei eigener Abberufung nicht mitstimmen
19.04.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Das OLG München hat in seinem Urteil vom 29.03.2012 (Az.: 1 HKO 774/11) entschieden und damit nochmal deutlich gemacht, dass eine Abberufung eines Geschäftsführers aufgrund eines wichtigen Grundes im Sinne des § 38 Abs. 2 GmbHG einen …
LG Mannheim zum Filesharing: Anschlussinhaber haftet auf Grund der Täterschaftsvermutung
LG Mannheim zum Filesharing: Anschlussinhaber haftet auf Grund der Täterschaftsvermutung
| 17.04.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Urteil vom 04.03.2016 - Az. 7 S 4/15 Das LG Mannheim hat in einem aktuellen Urteil zum Filesharing entschieden, dass ein Anschlussinhaber ausgehend von der tatsächlichen Vermutung als Täter haftet, wenn er der sekundären Darlegungslast …
Anonym im Internet ist kein Freifahrtschein für Hetze
Anonym im Internet ist kein Freifahrtschein für Hetze
| 13.04.2016 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Häufig werden im Netz statt der echten Namen Pseudonyme verwendet, um eine Rückverfolgung zu vermeiden. Dies führt zur Annahme, dass strafrechtliche Verfolgung nicht möglich sei und man somit sagen und machen kann, was man möchte. Dies ist …
Abmahnungen durch Sky im gewerblichen Bereich
Abmahnungen durch Sky im gewerblichen Bereich
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Wir hatten in letzter Zeit zweimal das Vergnügen, gewerbliche Mandanten zu vertreten, die von der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG wegen angeblich unzulässiger öffentlicher Wiedergabe des Sky-Programms abgemahnt und auf …
Nicht-EU-Ausländer als Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH
Nicht-EU-Ausländer als Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH
| 08.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Es ist mittlerweile anerkannt, dass auch sog. Nicht-EU-Ausländer grundsätzlich Alleingesellschafter und Geschäftsführer einer deutschen GmbH sein können. Trotzdem bereitet diese Gestaltung in der Praxis manchmal noch unerwartete …
Probezeit gilt nicht automatisch, sondern muss jeweils vereinbart werden
Probezeit gilt nicht automatisch, sondern muss jeweils vereinbart werden
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Teilweise scheint bei Arbeitgebern die Vorstellung vorzuherrschen, dass ein Arbeitsverhältnis innerhalb der ersten sechs Monate stets unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen gekündigt werden kann, „da ja die ersten sechs …
Logistikverträge: Die 5 Gebote aus der Sicht des Logistikdienstleisters
Logistikverträge: Die 5 Gebote aus der Sicht des Logistikdienstleisters
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Die sachgerechte Gestaltung von Logistikverträgen ist ein komplexes Unterfangen. In gewissen Grenzen kann dabei auf (häufig eigene) Vertragsmuster zurückgegriffen werden. Trotzdem ist jeder Vertrag individuell zu beurteilen bzw. zu …
Verteidigung in Filesharing-Verfahren nach der aktuellen BGH-Rechtsprechung
Verteidigung in Filesharing-Verfahren nach der aktuellen BGH-Rechtsprechung
| 31.03.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Der Bundesgerichtshof hat im letzten Jahr in gleich 3 Entscheidungen (Tauschbörse I, II und III) auf bisher strittige Fragen im Bereich der Tauschbörsen-Abmahnungen geantwortet. Ausgehend davon haben sich einige Neuerungen im Rahmen der …
Hasskommentare werden auf Facebook von der deutschen Rechtsprechung nicht geduldet
Hasskommentare werden auf Facebook von der deutschen Rechtsprechung nicht geduldet
| 29.03.2016 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Das Amtsgericht Wolfsratshausen verurteilte am 04.02.2016 einen 30-Jährigen wegen zwei Kommentaren auf Facebook zu einer Freiheitsstrafe von einem halben Jahr, die auf Bewährung ausgesetzt wurde, sowie zur Ableistung von 80 Sozialstunden in …
Die Ausschlussfrist im Arbeitsrecht als Stolperstein
Die Ausschlussfrist im Arbeitsrecht als Stolperstein
| 29.12.2015 von Rechtsanwalt Gerhard Greiner
Die Ausgangslage ist denkbar einfach. Arbeitgeber oder auch Arbeitnehmer glauben noch Ansprüche gegenüber dem jeweils anderen zu haben. Auf Arbeitgeberseite sind dies häufig Schadensersatzansprüche, Rückgabeansprüche oder …
Prozesserfolg für Infinus Vermittler vor dem OLG Bamberg
Prozesserfolg für Infinus Vermittler vor dem OLG Bamberg
| 18.12.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
München den 18.12.2015: Peres & Partner konnte unter Federführung von dem auf Vermittlerhaftung spezialisierten Anwalt Nikolaus Sochurek einen erneuten Erfolg für einen Infinus-Vermittler vor dem OLG Bamberg erzielen. Im vorliegenden …
Fidentum GmbH (Lombardium): Vereinigung für Vermittler
Fidentum GmbH (Lombardium): Vereinigung für Vermittler
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
Der bundesweit bekannte Vermittleranwalt Nikolaus Sochurek, Partner der Münchner Kanzlei Peres & Partner, hat für Vermittler von Kapitalmarktprodukten der Fidentum GmbH (Lombardium) eine Vermittlervereinigung gegründet. Er hat dies …
Das Adhäsionsverfahren in der Strafprozessordnung
Das Adhäsionsverfahren in der Strafprozessordnung
| 26.11.2015 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Das Adhäsionsverfahren ist unter der Überschrift „Entschädigung des Verletzten“ in den §§ 403 ff. der Strafprozessordnung geregelt. Dieses Verfahren gibt dem Verletzten einer Straftat die Möglichkeit, vermögensrechtliche Ansprüche bereits …