107.578 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Kündigung wegen Forderung von Mindestlohn?
Kündigung wegen Forderung von Mindestlohn?
| 04.05.2015 von anwalt.de-Redaktion
Das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) ist nun seit Anfang des Jahres 2015 in Kraft. Damit haben zumindest fast alle Arbeitnehmer Anspruch auf 8,50 Euro Lohn pro Arbeitsstunde. Aber was soll man damit anfangen, wenn …
Bahnstreik – Warum ist der Streit zwischen Bahn und GDL so heftig?
Bahnstreik – Warum ist der Streit zwischen Bahn und GDL so heftig?
| 04.05.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Es soll der längste Streik in der Geschichte der Bahn werden. Fast eine Woche lang will die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) streiken: 138 Stunden im Güterverkehr ab Montagnachmittag, 15 Uhr, 127 Stunden im Personenverkehr, ab …
Anti-Schattenbankennovelle - Polen erweitert Verbraucherrechte bei Bank- und Finanzmarktgesellschaften
Anti-Schattenbankennovelle - Polen erweitert Verbraucherrechte bei Bank- und Finanzmarktgesellschaften
04.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Änderungen im Bankenrecht – die sog. „Anti-Wuchernovelle“ soll Verbraucher auf dem polnischen Schnellkreditmarkt schützen – Polen als Vorreiter: Kann damit die Reputation in das Vertrauen der angeschlagenen Finanz- und Bankenwelt …
Fehlende Angaben zum Energieausweis im Inserat führen ab Mai 2015 zu Bußgeld
Fehlende Angaben zum Energieausweis im Inserat führen ab Mai 2015 zu Bußgeld
| 04.05.2015 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
Ab dem 01. Mai 2015 können fehlende Pflichtangaben zum Energieausweis in Immobilienanzeigen mit einem Bußgeld geahndet werden. Nach Erhebungen der Deutschen Umwelthilfe finden Kontrollen bisher kaum statt. Am 01. Mai 2014 ist die EnEV 2014 …
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. für "Two and a half men"
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. für "Two and a half men"
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die Firma Warner Bros. lässt durch die Abmahnkanzlei Waldorf Frommer immer wieder die beliebtesten US-Serien wie „Two and a half men“ abmahnen. Hat es Sie auch erwischt? Nehmen Sie keinen Kontakt mit der Abmahnkanzlei auf. Bei einer solchen …
Leiharbeitnehmer: Möglichkeiten zur Verrechnung für Verleiher
Leiharbeitnehmer: Möglichkeiten zur Verrechnung für Verleiher
| 04.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Verleiher darf bei fehlender Einsatzmöglichkeit des Arbeitnehmers nicht dessen Plusstunden auf dem Arbeitszeitkonto verrechnen. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen, zum Urteil des …
Bußgeld für falsche Immobilienanzeigen
Bußgeld für falsche Immobilienanzeigen
| 04.05.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Verkäufer und Vermieter von Immobilien müssen deren Energiekennwerte in die kommerzielle Verkaufs- oder Vermietungsanzeige aufnehmen. Bei einem Verstoß droht seit dem 1. Mai 2015 ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro. Ein Rechtstipp von Anton …
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Kapitalanlagegeschäften
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Kapitalanlagegeschäften
| 04.05.2015 von SH Rechtsanwälte
Im Bank- und Kapitalmarktrecht wird eine Vielzahl von Prozessen geführt, weil Verbraucher fehlerhaft über Kapitalanlagen beraten wurden. Diese Prozesse sind in der Regel sehr kostenintensiv. Daher spielt es für viele Kunden eine erhebliche …
Waldorf-Frommer-Abmahnung - bundesweite Hilfe bei € 815 Forderung - Abgemahnte haften oft gar nicht!   
Waldorf-Frommer-Abmahnung - bundesweite Hilfe bei € 815 Forderung - Abgemahnte haften oft gar nicht!  
| 04.05.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Waldorf-Frommer-Abmahnung aus München wegen des angeblichen Anbietens eines Films oder einer Serienfolge erhalten und sollten für den Film € 815,00 bezahlen und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben? Diese sog. …
Abmahnung Waldorf Frommer für die Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Films „Honig im Kopf"
Abmahnung Waldorf Frommer für die Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Films „Honig im Kopf"
| 04.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Wer mahnt was ab? Die Abmahnwelle aus München rollt weiter: Diesmal möchte ich eine Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte für die Warner Bros. Entertainment GmbH besprechen. Auftraggeber der Abmahnung ist die Warner Bros. …
Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit - Verschulden bei langjähriger Alkoholabhängigkeit
Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit - Verschulden bei langjähriger Alkoholabhängigkeit
| 01.05.2015 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
Wird ein Arbeitnehmer durch Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit an seiner Arbeitsleistung verhindert, ohne dass er diese Arbeitsunfähigkeit verschuldet hat, so hat er nach § 3 Absatz 1 Satz 2 Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) Anspruch auf …
Bei Zielvereinbarungen ist der Arbeitgeber in der Pflicht
Bei Zielvereinbarungen ist der Arbeitgeber in der Pflicht
| 01.05.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
23.500 € Schadensersatz sind kein Pappenstiel. Zur Zahlung dieser Summe wurde ein Arbeitgeber vom LAG Köln (17.07.2014 – 7 Sa 83/14) verurteilt, weil er nicht sorgfältig gearbeitet hatte. Es ging im Detail um den variablen Vergütungsanteil …
Grauer Kapitalmarkt - MCE 05 Sternenflotte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
Grauer Kapitalmarkt - MCE 05 Sternenflotte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
| 01.05.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Der Schifffonds ist ein geschlossener Fonds und wurde im Jahr 2009 aufgelegt. Anleger konnten sich über eine Treuhandgesellschaft mittelbar an dem Fonds beteiligen. Das Portfolio des Fonds bestand nicht aus einem Schiff, …
Verkürzung der gesetzlichen Verjährungsfristen für Schadenersatzansprüche unwirksam
Verkürzung der gesetzlichen Verjährungsfristen für Schadenersatzansprüche unwirksam
| 01.05.2015 von Rechtsanwalt Ralf Breywisch
Mit der Entscheidung vom 29.04.2015 hat der Bundesgerichtshof (BGH) zum Az.: VIII ZR 104/14 sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zentralverbandes des Kraftfahrzeuggewerbes e. V. (ZdK) und den dortigen Klauseln …
Neue Abmahnung aus dem Bereich des Markenrechts: „The Russian“
Neue Abmahnung aus dem Bereich des Markenrechts: „The Russian“
| 01.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Rechtsanwalt Christoph Friedrich mahnt derzeit wegen markenrechtlicher Verletzung für Herrn Kai Burghart (ezig-online.de) ab. 1. Wer mahnt ab? In diesem Ratgeber möchte ich eine aktuelle Abmahnung aus dem Bereich des Markenrechts besprechen …
Waldorf Frommer-Abmahnung - „Person of Interest“
Waldorf Frommer-Abmahnung - „Person of Interest“
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Zur Zeit verschickt die Kanzlei Waldorf Frommer ( http://www.wvr-law.de/filesharing-abmahnung-waldorf-frommer ) Abmahnungen an Anschlussinhaber wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an der US-amerikanischen …
„Nachts im Museum“ - Waldorf Frommer-Abmahnung
„Nachts im Museum“ - Waldorf Frommer-Abmahnung
| 30.04.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Derzeit versenden die Rechtsanwälte der Kanzlei Waldorf Frommer ( http://www.wvr-law.de/filesharing-abmahnung-waldorf-frommer ) im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH urheberrechtliche Abmahnungen an …
Urteil gegen Western Union bei Verweigerung der Auszahlung
Urteil gegen Western Union bei Verweigerung der Auszahlung
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Ernesto Martin Grueneberg LL.M.
Die Kanzlei Grueneberg hat ein Urteil gegen Western Union erwirkt (AG Mitte, Az.: 12 C 269/12) . Die Kanzlei Grueneberg hat eine Mandantin in einem Verfahren gegen Western Union vor dem Amtsgericht Mitte vertreten. Die Kundin verschickte …
Insolvenzverfahren über Life Performance GmbH
Insolvenzverfahren über Life Performance GmbH
30.04.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 29. April 2015: Wie nun bekannt wurde, wurde über das Vermögen der Life Performance GmbH das Insolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung vor dem Amtsgericht Lörrach eröffnet (8 IN 2/15). Forderungen der …
Unbeabsichtigte Registrierung bei Gewerberegistrat
Unbeabsichtigte Registrierung bei Gewerberegistrat
| 30.04.2015 von Dr. Maul Janson-Czermak Eska Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten
Derzeit werden immer wieder von nicht behördlichen Anbietern, unter anderem auch der GES Registrat GmbH, unaufgefordert Faxe und Briefe versandt, in denen Gewerbebetreibende und Freiberufler zur Ergänzung oder Korrektur ihrer gewerblichen …
Dividendenzahltag = Steuerzahltag
Dividendenzahltag = Steuerzahltag
| 30.04.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Frühjahrs- und Sommermonate sind die Zeit der großen und kleinen Hauptversammlungen und die Zeit, in denen Aktionäre Dividendenzahlungen (in der Regel) von den Gesellschaften erhalten, in denen sie investiert sind. Dieses …
Waldorf Frommer - „The Originals – Sanctuary“ - Wie reagiere ich richtig auf die Abmahnung?
Waldorf Frommer - „The Originals – Sanctuary“ - Wie reagiere ich richtig auf die Abmahnung?
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit Jahren verschickt die Kanzlei Waldorf Frommer Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen das Urheberrecht. Aktuell verschickt die Kanzlei Waldorf Frommer unter anderem Abmahnungen mit dem Vorwurf der Verbreitung des Serienhits „The …
Canada Gold Trust GmbH ist insolvent - Fonds fordern Ausschüttungen zurück - Möglichkeiten für Anleger
Canada Gold Trust GmbH ist insolvent - Fonds fordern Ausschüttungen zurück - Möglichkeiten für Anleger
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Ungefähr 47 Millionen Euro soll das Emissionshaus Canada Gold Trust aus Konstanz am Bodensee von Anlegern eingesammelt haben. Diese beteiligten sich an geschlossenen Fonds (Canada Gold Trust I, II, III & IV), die wiederum Darlehen an …
Erbausschlagung und Pflichtteil
Erbausschlagung und Pflichtteil
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Martin Javitz
In bestimmten Fällen kann ein Erbe nach § 2306 BGB eine Erbschaft ausschlagen und danach den Pflichtteil verlangen. Diverse Situationen sind denkbar, wo dies zu einem besseren Ergebnis führt, bspw. bei einer angeordneten Nacherbschaft oder …