107.568 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung von Sasse & Partner für Hannibal Classics Inc. wegen des Films "Tokarev"
Abmahnung von Sasse & Partner für Hannibal Classics Inc. wegen des Films "Tokarev"
| 05.05.2015 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die Hannibal Classics Inc. lässt sich unserer Kenntnis nach derzeit von der Hamburger Kanzlei Sasse & Partner vertreten und durch diese Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen aussprechen. Gefordert werden die Abgabe …
Alkohol am Fahrradlenker - auch bei bloßem Rollen strafbar?
Alkohol am Fahrradlenker - auch bei bloßem Rollen strafbar?
| 05.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
§ 316 StGB (Trunkenheit im Straßenverkehr) gilt auch für Fahrräder. Die Gerichte haben nun wiederholt entschieden, dass man sich auch dann strafbar macht, wenn man lediglich auf dem Fahrrad sitzt und sich, ohne zu treten, rollen lässt. Nach …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch den Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch den Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
05.05.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Aktuell liegt mir eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch den Verbraucherschutzverein gegen den unlauteren Wettbewerb e.V. wegen fehlender Angaben im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Weinen vor. Die Abmahnungen des Vereins erreichen …
Keine EnEV-Aufklärungspflicht beim Immobilienkauf
Keine EnEV-Aufklärungspflicht beim Immobilienkauf
| 05.05.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Käufercheck: Immobilienverkäufer müssen über EnEV-Anforderungen nicht aufklären Über die Pflichten zur energetischen Modernisierung muss der Verkäufer von Immobilien seinen Käufer nicht aufklären. Um teure Zusatzkosten zu vermeiden, muss …
BGH entscheidet am 23. Juni 2015 über Verwirkung des Widerrufsrechts bei Widerruf nach Ablösung
BGH entscheidet am 23. Juni 2015 über Verwirkung des Widerrufsrechts bei Widerruf nach Ablösung
| 05.05.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Der Bundesgerichtshof wird am 23.06.2015 (XI ZR 154/14) voraussichtlich nun die Frage der Verwirkung des Widerrufsrechts bei einem Widerruf erst nach Ablösung des Darlehens entscheiden. Diese Frage, die insbesondere bei der Rückforderung …
Die „bisherige Lebensstellung“ i.d. Berufsunfähigkeitsversicherung - Worauf sollte d. Versicherte achten?
Die „bisherige Lebensstellung“ i.d. Berufsunfähigkeitsversicherung - Worauf sollte d. Versicherte achten?
| 05.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Grundsätzlich ist die Berufsunfähigkeitsversicherung eine Summenversicherung. Folglich ist es unerheblich, ob die Versicherungsleistung mangels eines konkreten Schadens zu einer Bereicherung führt oder nicht (vgl. LG Mannheim, Urteil vom …
Kündigung wegen Geltendmachung des gesetzlichen Mindestlohns ist unwirksam
Kündigung wegen Geltendmachung des gesetzlichen Mindestlohns ist unwirksam
| 05.05.2015 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
Mit Urteil vom 17.04.2015 hat das Arbeitsgericht Berlin (28 Ca 2405/15) entschieden, dass die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses als nach § 612a BGB verbotene Maßregelung unwirksam ist, wenn sie vom Arbeitgeber als Reaktion auf die …
Wirklich Mobbing oder nur Einbildung?
Wirklich Mobbing oder nur Einbildung?
| 05.05.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Es gibt Arbeitnehmer, die fühlen sich bei jedem kritischen Wort als Mobbingopfer. So ein Typ war der Mann über dessen Schadensersatzklage das LAG München am 30.10.2014 (Az.: 4 Sa 159/14) zu entscheiden hatte. Das Gefühl, gemobbt zu werden, …
Neue BGH-Rechtsprechung zur Mietminderung wegen Lärmbelästigung
Neue BGH-Rechtsprechung zur Mietminderung wegen Lärmbelästigung
| 05.05.2015 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
Der Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Grundsatzentscheidung vom 29.4.2015, Az. VIII ZR 197/14, die zukünftige Rechtsprechung der Instanzgerichte zur Mietminderungen wegen nach Mietbeginn neu auftretender Geräuschbelästigungen auf …
Schönheitsreparaturen - kein Anspruch nach Quotenabgeltungsklausel
Schönheitsreparaturen - kein Anspruch nach Quotenabgeltungsklausel
| 05.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 18.03.2015, Aktenzeichen VIII ZR 242/13. Ausgangslage: Der Bundesgerichtshof hat am 18.03.2015 …
Waldorf-Frommer-Abmahnung - Homeland (Serie) - Forderung von € 519,50 - was tun?
Waldorf-Frommer-Abmahnung - Homeland (Serie) - Forderung von € 519,50 - was tun?
| 05.05.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Die Münchener Waldorf Frommer Rechtsanwälte verschicken Abmahnungen wegen illegalen Filesharings von Folgen der TV-Serie „Homeland” in Internettauschbörsen. Diese geschieht im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany …
Hilfe bei Abmahnung von Waldorf Frommer wegen "Dredd"
Hilfe bei Abmahnung von Waldorf Frommer wegen "Dredd"
| 05.05.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Haben auch Sie eine Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Universum Film GmbH wegen des Films „Dredd“ erhalten? Wird auch von Ihnen ein Betrag in Höhe von 815,00 Euro eingefordert? Dann lassen Sie sich beraten und erfüllen Sie nicht …
Harren & Partner MS Palatin: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Harren & Partner MS Palatin: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
04.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Über die Gesellschaft des Mehrzweckfrachters Harren & Partner MS Palatin wurde am Amtsgericht Delmenhorst das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 12 IN 56/15). Anleger müssen den Totalverlust ihrer Einlage befürchten. Die Krise …
HCI MS Pioneer Lake: AG Hamburg eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
HCI MS Pioneer Lake: AG Hamburg eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
04.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Amtsgericht Hamburg hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des Schiffsfonds HCI MS Pioneer Lake eröffnet (Az.: 67g IN 577/14). Den Anlegern droht der Totalverlust ihrer Einlage. „Die Anleger müssen möglicherweise …
Kündigung wegen Forderung von Mindestlohn?
Kündigung wegen Forderung von Mindestlohn?
| 04.05.2015 von anwalt.de-Redaktion
Das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) ist nun seit Anfang des Jahres 2015 in Kraft. Damit haben zumindest fast alle Arbeitnehmer Anspruch auf 8,50 Euro Lohn pro Arbeitsstunde. Aber was soll man damit anfangen, wenn …
Bahnstreik – Warum ist der Streit zwischen Bahn und GDL so heftig?
Bahnstreik – Warum ist der Streit zwischen Bahn und GDL so heftig?
| 04.05.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Es soll der längste Streik in der Geschichte der Bahn werden. Fast eine Woche lang will die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) streiken: 138 Stunden im Güterverkehr ab Montagnachmittag, 15 Uhr, 127 Stunden im Personenverkehr, ab …
Anti-Schattenbankennovelle - Polen erweitert Verbraucherrechte bei Bank- und Finanzmarktgesellschaften
Anti-Schattenbankennovelle - Polen erweitert Verbraucherrechte bei Bank- und Finanzmarktgesellschaften
04.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Änderungen im Bankenrecht – die sog. „Anti-Wuchernovelle“ soll Verbraucher auf dem polnischen Schnellkreditmarkt schützen – Polen als Vorreiter: Kann damit die Reputation in das Vertrauen der angeschlagenen Finanz- und Bankenwelt …
Fehlende Angaben zum Energieausweis im Inserat führen ab Mai 2015 zu Bußgeld
Fehlende Angaben zum Energieausweis im Inserat führen ab Mai 2015 zu Bußgeld
| 04.05.2015 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
Ab dem 01. Mai 2015 können fehlende Pflichtangaben zum Energieausweis in Immobilienanzeigen mit einem Bußgeld geahndet werden. Nach Erhebungen der Deutschen Umwelthilfe finden Kontrollen bisher kaum statt. Am 01. Mai 2014 ist die EnEV 2014 …
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. für "Two and a half men"
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. für "Two and a half men"
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die Firma Warner Bros. lässt durch die Abmahnkanzlei Waldorf Frommer immer wieder die beliebtesten US-Serien wie „Two and a half men“ abmahnen. Hat es Sie auch erwischt? Nehmen Sie keinen Kontakt mit der Abmahnkanzlei auf. Bei einer solchen …
Leiharbeitnehmer: Möglichkeiten zur Verrechnung für Verleiher
Leiharbeitnehmer: Möglichkeiten zur Verrechnung für Verleiher
| 04.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Verleiher darf bei fehlender Einsatzmöglichkeit des Arbeitnehmers nicht dessen Plusstunden auf dem Arbeitszeitkonto verrechnen. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen, zum Urteil des …
Bußgeld für falsche Immobilienanzeigen
Bußgeld für falsche Immobilienanzeigen
| 04.05.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Verkäufer und Vermieter von Immobilien müssen deren Energiekennwerte in die kommerzielle Verkaufs- oder Vermietungsanzeige aufnehmen. Bei einem Verstoß droht seit dem 1. Mai 2015 ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro. Ein Rechtstipp von Anton …
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Kapitalanlagegeschäften
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Kapitalanlagegeschäften
| 04.05.2015 von SH Rechtsanwälte
Im Bank- und Kapitalmarktrecht wird eine Vielzahl von Prozessen geführt, weil Verbraucher fehlerhaft über Kapitalanlagen beraten wurden. Diese Prozesse sind in der Regel sehr kostenintensiv. Daher spielt es für viele Kunden eine erhebliche …
Waldorf-Frommer-Abmahnung - bundesweite Hilfe bei € 815 Forderung - Abgemahnte haften oft gar nicht!   
Waldorf-Frommer-Abmahnung - bundesweite Hilfe bei € 815 Forderung - Abgemahnte haften oft gar nicht!  
| 04.05.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Waldorf-Frommer-Abmahnung aus München wegen des angeblichen Anbietens eines Films oder einer Serienfolge erhalten und sollten für den Film € 815,00 bezahlen und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben? Diese sog. …
Abmahnung Waldorf Frommer für die Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Films „Honig im Kopf"
Abmahnung Waldorf Frommer für die Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Films „Honig im Kopf"
| 04.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Wer mahnt was ab? Die Abmahnwelle aus München rollt weiter: Diesmal möchte ich eine Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte für die Warner Bros. Entertainment GmbH besprechen. Auftraggeber der Abmahnung ist die Warner Bros. …