1.038 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Anzeigepflichten des Mieters bei Mängeln durch Schimmelpilzbildung
Anzeigepflichten des Mieters bei Mängeln durch Schimmelpilzbildung
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… den Prozess, lagen also keine Mietmängel vor, muss der Mieter als unterlegene Partei die Gerichtskosten und damit auch das Sachverständigengutachten bezahlen. Verliert der Vermieter den Prozess bei tatsächlich vorliegenden Baumängeln …
Corona-Krise und Kürzung des Kindesunterhalts in Polen
Corona-Krise und Kürzung des Kindesunterhalts in Polen
| 19.05.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… bis zum 10.000 złotych – 500 złotych (ca. 117 Euro). Natürlich kann der unterhaltsverpflichtete Kläger Prozesskostenhilfe beantragen, wenn er die Gerichtskosten nicht selbst tragen kann. Bei einer Klage auf Kürzung des Unterhalts muss man …
Massenhafte Krankmeldungen – TUIfly muss endgültig zahlen (!)
Massenhafte Krankmeldungen – TUIfly muss endgültig zahlen (!)
| 17.04.2018 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… eingereicht haben, können nun beruhigt gerichtliche Verfahren einleiten, ohne Kostenrisiken befürchten zu müssen. Zwar muss der Fluggast die relativ geringen Gerichtskosten (bei einer Forderung in Höhe von 800 € belaufen sich diese auf 159,00 …
Geld geliehen ohne Darlehensvertrag: Wie bekomme ich mein Geld zurück?
Geld geliehen ohne Darlehensvertrag: Wie bekomme ich mein Geld zurück?
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und zu organisieren, um den Darlehensanspruch zu untermauern. Sollte der Fall vor Gericht gehen, kann der Gläubiger nach § 286 BGB die Übernahme der Kosten für den Rechtsanwalt und die Gerichtskosten vom Schuldner fordern, wenn dieser im Verzug …
Insolvenzanfechtung – Wie gewonnen so zerronnen?
Insolvenzanfechtung – Wie gewonnen so zerronnen?
| 28.11.2018 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… und Rückzahlungsansprüche gerechtfertigt, ist eventuell eine fristgerechte Zahlung an den Insolvenzverwalter angezeigt, um zumindest weitere Kosten (Verzugszinsen, Gerichtskosten, gegnerische Rechtsanwaltskosten…) zu vermeiden. Sollten die geltend gemachten …
Erneuter Erfolg der Kanzlei gegen die Sky Deutschland Fernsehen GmbH vor dem LG Mannheim
Erneuter Erfolg der Kanzlei gegen die Sky Deutschland Fernsehen GmbH vor dem LG Mannheim
| 04.03.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ist Erfahrung mit der Thematik wichtig und für den Mandanten unter wirtschaftlichen Aspekten nicht zu unterschätzen. Das Prozesskostenrisiko für unseren Mandanten in diesem Fall lag bei insgesamt ca. 10500, 00 € (Anwaltskosten, Gerichtskosten
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Anlegern erscheinen wird, so wäre das der bessere Weg zur Schadensbegrenzung, weil wir davon ausgehen, dass die UDI-Firmen bestenfalls nur einen geringen Teil ihrer Forderungen erstreiten können und dann deshalb auch die Gerichtskosten für …
LKW-Kartell: Weitere Klage vor LG Stuttgart teilweise erfolgreich! Anwälte informieren!
LKW-Kartell: Weitere Klage vor LG Stuttgart teilweise erfolgreich! Anwälte informieren!
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… und Gerichtskosten, von einem Prozessfinanzierer übernommen. Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB konnten dabei schon einmal einen Erfolg für eine Spedition vor dem LG Stuttgart erzielen, denn bereits in einem ersten noch nicht rechtskräftigen Urteil …
Schadensersatzansprüche wegen Nichtablieferung eines Testaments
Schadensersatzansprüche wegen Nichtablieferung eines Testaments
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… im Erbscheinsverfahren, Notarkosten für die Beurkundung des Erbscheinantrages und Gerichtskosten für das Erbscheinverfahren zusammen. Die Klägerin behauptete, die Beklagte habe die Testamente aus 2006 und 2008 allein deswegen nicht zeitnah beim Nachlassgericht …
Kostengrundentscheidung & Kostentragung im Beschwerdeverfahren gegen Kostenfestsetzungsbeschluss
Kostengrundentscheidung & Kostentragung im Beschwerdeverfahren gegen Kostenfestsetzungsbeschluss
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Gerichtskosten hinzuzusetzen eine unzutreffende Entscheidung der Rechtspflegerin veranlasst hat oder nicht. Zwar kommt ein Absehen von einer Kostenentscheidung nach der Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Frankfurt darüber hinaus …
Corona-Krise: Hilfen für Unternehmen
anwalt.de-Ratgeber
Corona-Krise: Hilfen für Unternehmen
| 16.05.2022
… Prozent im Fördermonat August 2021: 40 Prozent im Fördermonat September 2021: 20 Prozent nach September 2021 ist keine Förderung mehr vorgesehen Übernahme von Anwaltskosten und Gerichtskosten von bis zu 20.000 Euro pro Monat für …
Aufrechnung unverbr. Gerichtskosten mit offener Geschäftsgebühr?
Aufrechnung unverbr. Gerichtskosten mit offener Geschäftsgebühr?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Tim Horacek
Kann ein Rechtsanwalt seine Honorarforderung gegen einen Mandanten mit einer Forderung des Rechtsschutzversicherers auf Auszahlung unverbrauchter Gerichtskosten verrechnen? Diese Frage bejahte das Amtsgerichts Berlin-Mitte in seinem Urteil …
Wie wird die Scheidung eingereicht?
Wie wird die Scheidung eingereicht?
| 29.11.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… des Verfahrens dem Familiengericht vorzulegen. 3. Einzuzahlende Gerichtskosten Mit Einreichung des Scheidungsantrags müssen durch den Ehegatten, der die Scheidung begehrt, Gerichtskosten bei Gericht eingezahlt werden. Die Höhe …
Was kostet eine Scheidung?
Was kostet eine Scheidung?
| 21.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
… eine Altersvorsorge, sind insgesamt 5 Anrechte auszugleichen, sodass sich ein Wert von 4500 Euro ergibt. Anwaltsgebühren und Gerichtskosten Aus dem ermittelten Streitwert errechnen sich dann die Anwalts- und Gerichtskosten. Gerichtskosten
Teilungsversteigerung im Familienrecht und Erbrecht
Teilungsversteigerung im Familienrecht und Erbrecht
| 10.11.2022 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… auf Teilungsversteigerung Kosten ca. € 100,00 Kostenanforderung: Verfahrensgebühr 0,5 Gerichtskosten aus angegebenem Verkehrswert (Nr. 2211 GKG) Immobilie wird beschlagnahmt Miteigentümer/Miterben erhalten schriftlichen Beschluss …
Besteht Anspruch auf eine Abfindung nach einer Kündigung?
Besteht Anspruch auf eine Abfindung nach einer Kündigung?
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… der Gerichtskosten gilt aber: diese trägt die unterlegene Partei. Wie viel das im Einzelfall ist, hängt ebenfalls von dem Monatsverdienst des Arbeitnehmers ab. Bei einem monatlichen Gehalt von 3.000,– € brutto würden sich die Gerichtskosten
MS Conti Aragonit: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 09.02.2020 möglich
MS Conti Aragonit: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 09.02.2020 möglich
| 17.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… und zu – im Vergleich zu einer Klage – günstigeren eigenen Anwaltskosten sowie günstigeren Gerichtskosten, die Verjährung für die Schadensersatzforderung gegen die Gründungsgesellschafter, wegen der fehlenden Aufklärung über die vorhandenen …
GbR in der Krise? Achtung: Haftung der GbR-Gesellschafter auch für die Kosten des Insolvenzverfahrens
GbR in der Krise? Achtung: Haftung der GbR-Gesellschafter auch für die Kosten des Insolvenzverfahrens
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der GbR, sondern im Falle der Insolvenz der GbR auch für alle Kosten des Insolvenzverfahrens (Gerichtskosten und Kosten des Insolvenzverwalters). Hier können sehr hohe Kosten entstehen. Hier sind die relevanten Informationen: 1. Sachverhalt …
Zu den Erfolgsaussichten eines Klageverfahrens gegen die Ablehnung der Gewährung der ÜBH in Bayern
Zu den Erfolgsaussichten eines Klageverfahrens gegen die Ablehnung der Gewährung der ÜBH in Bayern
| 18.01.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… vor den Kosten zurück. Die Bewilligungsbehörde lässt sich in Bayern wohl überwiegend anwaltlich vertreten. Neben eigenen Anwaltskosten und Gerichtskosten fallen im Falle des Unterliegens daher noch die gegnerischen Anwaltskosten …
Gibt es die schnelle Scheidung?
Gibt es die schnelle Scheidung?
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… von anderen Faktoren abhängen, wie z.B. dem Streitwert, den Anwalts- und Gerichtskosten sowie den Kosten für eventuelle Sachverständige oder Gutachter. Allerdings kann eine schnelle Scheidung indirekt zu Einsparungen führen, indem sie verhindert …
Aktuelle Rechtsprechung zum Streitwert für Urheberrechtsverletzungen, hier an Bilderrechten im Internet
Aktuelle Rechtsprechung zum Streitwert für Urheberrechtsverletzungen, hier an Bilderrechten im Internet
| 04.04.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… kann er ersetzt verlangen. Geht ein Fall der Urheberrechtsverletzung vor Gericht, fallen auch Gerichtskosten an, die je nach Obsiegen der Parteien zu verteilen sind. Bei den Rechtsanwalts- und Gerichtskosten steht immer wieder die Frage im Focus, welchen …
Horrorstreitwerte im Wettbewerbsrecht?
Horrorstreitwerte im Wettbewerbsrecht?
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… nach der Bedeutung, die das Verfahren für den Kläger hat. Und der Kläger wird regelmäßig sagen, dass die Sache unheimlich wichtig sei. Er darf in der Klage einen Streitwert vorschlagen, muss dann aber auch die Gerichtskosten nach diesem Wert …
Hilfe! Ich habe einen Behandlungsfehler erlitten.
Hilfe! Ich habe einen Behandlungsfehler erlitten.
| 22.09.2021 von Rechtsanwältin Maike Kuhnert
… dass das selbstständige Beweisverfahren bereits mit Kosten verbunden ist. Es entstehen Gerichtskosten sowie Kosten für den Sachverständigen. Vorauszahlungen auf den Sachverständigen werden durchschnittlich in Höhe von 3.000,00 € gefordert. Sofern …
Gesellschafterhaftung in der Insolvenz
Gesellschafterhaftung in der Insolvenz
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Marco H.-L. Ihrlich
… was die Ermächtigung zur Geltendmachung durch den Insolvenzverwalter gemäß § 93 InsO ausschließt. Unbeschränkte Haftung der Gesellschafter : Der BGH bestätigte, dass Gesellschafter einer GbR grundsätzlich unbeschränkt für die Gerichtskosten