1.248 Ergebnisse für Kündigung widerrufen

Suche wird geladen …

Widerrufsjoker führt immer noch zu Verunsicherungen bei den Kreditinstituten
Widerrufsjoker führt immer noch zu Verunsicherungen bei den Kreditinstituten
| 29.08.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Zum einen ist im Fall eines Widerrufs die sog. Vorfälligkeitsentschädigung seitens des Verbrauchers nicht zu zahlen. Die Banken sind grundsätzlich nur im Fall einer vorzeitigen Kündigung dazu berechtigt, die Vorfälligkeitsentschädigung zu erheben …
Widerruf von Lebensversicherungen nach dem Policenmodell
Widerruf von Lebensversicherungen nach dem Policenmodell
| 26.08.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Aktuelle Rechtsprechung: Widerruf Lebensversicherungen – Policenmodell für Lebens- und Rentenversicherungsverträge mit ewigem Widerrufsrecht – fehlerhafte Widerrufsbelehrung Das frühere sogenannte „Policenmodell“ Nach dem sog …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung nach dem OLG München und des OLG Celle
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung nach dem OLG München und des OLG Celle
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Darlehensverträge, die nach dem 10.06.2010 geschlossen worden sind, können auch heute noch widerrufen werden Jüngst kamen das OLG Celle mit Hinweisbeschluss vom 02.12.2015 – 3 U 108/15 – und das OLG München vom 21.05.2015 – 17 U 334/15 …
„Ewiges“ Widerrufsrecht nicht erloschen
„Ewiges“ Widerrufsrecht nicht erloschen
| 16.08.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Widerrufsbelehrung bei Vertragsabschluss erfolgte, widerrufen. Doch eine Gesetzesänderung aus dem April 2016 machte diesem Vorgehen ein Ende. Denn es hieß, dass das neue Gesetz das Ende des „ewigen“ Widerrufsrechts bedeute. Dies ist jedoch nur bedingt …
Widerrufsjoker lebt weiter!
Widerrufsjoker lebt weiter!
| 12.08.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… nicht dazu verpflichtet, die sog. Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen. Diese muss der Kreditnehmer nur bei der frühzeitigen Kündigung zahlen, damit das Kreditinstitut somit die ausfallenden Leistungen ausgleichen kann. Der widerrufende
Darlehensnehmer immer noch im rechtlichen Vorteil
Darlehensnehmer immer noch im rechtlichen Vorteil
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Mittel, um Geld zu sparen. Der Vorteil des Widerrufsjokers besteht insbesondere darin, dass ein Loslösen vom Altkredit enorm vereinfacht und vergünstigt wird. Im Gegensatz zum Fall der Kündigung eines Darlehens, fällt bei einem Widerruf keine …
Fünfstellige Summen mittels Widerrufsjoker sparen – noch immer
Fünfstellige Summen mittels Widerrufsjoker sparen – noch immer
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… auch Jahre nach Verstreichen der Widerrufsfrist widerrufen zu können. Diese Option besteht, weil zahlreiche deutsche Kreditinstitute ihre Kunden nur fehler-, beziehungsweise lückenhaft über deren Widerrufsrechte belehrt haben. Die Rechtslage …
OLG Celle schwächt Vorstände von Aktiengesellschaften
OLG Celle schwächt Vorstände von Aktiengesellschaften
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Widerruf der Bestellung als Vorstand erfordert keine Pflichtverletzung In der Praxis kommt es regelmäßig vor, dass zwischen den geschäftsführenden Organen einer Kapitalgesellschaft (Vorständen, Geschäftsführern) und den Eigentümern …
Altdarlehen können noch immer widerrufen werden
Altdarlehen können noch immer widerrufen werden
| 30.07.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Bis zum 21. Juni 2016 waren viele Verbraucher unwissend dazu berechtigt, ihren alten Darlehensvertrag zu widerrufen. Verbraucherschutzverbände und Rechtsanwälte nannten den 21. Juni gemeinhin als Stichtag und riefen zum Widerruf
Widerrufsjoker bleibt teilweise einsetzbar
Widerrufsjoker bleibt teilweise einsetzbar
| 28.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Am 21.06.2016 war es aus sicher der Kreditinstitute endlich soweit: Die Frist für den Widerruf aller zwischen November 2002 und 10. Juni 2010 abgeschlossenen Kreditverträge war abgelaufen. Seit diesem Datum sollt der langjährigen …
Internetrecht: Kündigungsklausel von Online-Partnerbörse unwirksam
Internetrecht: Kündigungsklausel von Online-Partnerbörse unwirksam
| 24.07.2016 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… sollte die Kündigung der kostenpflichtigen Premiummitgliedschaft in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen „in gesetzlich geregelter ‚Elektronischer Form‘ z. B. per E-Mail” erfolgen, die Textform wurde ausgeschlossen. Schriftform, Textform, E-Mail …
Widerruf ist in manchen Fällen noch „ewig“
Widerruf ist in manchen Fällen noch „ewig“
| 24.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… wird die im Falle einer Kündigung fällige Vorfälligkeitsentschädigung im Falle eines Widerrufes nicht fällig. Diese stellt im Falle einer Kündigung eine Art „Schadensersatz“ dar, und führt aufgrund der Höhe des Betrages meistens …
Widerrufsjoker noch existent
Widerrufsjoker noch existent
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… dass die Bank diese Umschuldung ohne Einreden hinnehmen muss. Im Gegensatz zu einer Kündigung fällt bei einem Widerruf keine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung, eine Ausgleichszahlung an die Bank, an. Der Widerrufsjoker ermöglicht mithin …
"Ewiges" Widerrufsrecht ist weiterhin ausübbar!
"Ewiges" Widerrufsrecht ist weiterhin ausübbar!
| 20.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… das Kreditinstitut dar und ist relativ hoch, weswegen eine frühzeitige Kündigung für den Verbraucher wirtschaftlich meistens sinnlos ist. Die Entschädigung ist jedoch bei einem Widerruf nicht zu zahlen und macht eine Umschuldung für …
„Widerrufsjoker“ ist in bestimmten Fällen weiterhin einsetzbar
„Widerrufsjoker“ ist in bestimmten Fällen weiterhin einsetzbar
| 19.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… des Widerrufs gezahlten Raten muss das betroffene Kreditinstitut den Kreditnehmern auszahlen. Außerdem wird die bei einer Kündigung zu zahlende Vorfälligkeitsentschädigung im Fall eines Widerrufs nicht fällig. Diese stellt im Fall einer Kündigung
Widerrufsjoker" beunruhigt Kreditinstitute weiterhin
Widerrufsjoker" beunruhigt Kreditinstitute weiterhin
| 18.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… eines Widerrufs entfällt für das betroffene Kreditinstitut zum einem der Anspruch auf die schadensersatzgleiche Vorfälligkeitsentschädigung. Diese wird nur im Rahmen einer Kündigung fällig, da der Verbraucher somit die ausbleibenden Leistungen …
Widerruf Darlehensvertrag: Diese Verträge können auch nach dem 21.06.2016 noch widerrufen werden
Widerruf Darlehensvertrag: Diese Verträge können auch nach dem 21.06.2016 noch widerrufen werden
| 14.07.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… sind, kann jedoch noch heute wirksam der Widerruf erklärt werden, wenn die Widerrufsbelehrung des Vertrages fehlerhaft ist oder die gesetzlichen Pflichtangaben nicht vollständig mitgeteilt worden sind. Für Verträge, die zwischen dem 11.06.2010 …
Widerrufsrecht besteht für zahlreiche Verbraucher fort
Widerrufsrecht besteht für zahlreiche Verbraucher fort
| 14.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Widerrufsjokers. Für viele weitere Kunden von Banken besteht aber weiterhin das Recht, Altdarlehen auch Jahre nach Verstreichen der eigentlichen 14-tägigen Widerrufsfrist zu widerrufen. Verbraucher, die zwischen 2010 und März 2016 …
Widerrufsjoker besteht fort!
Widerrufsjoker besteht fort!
| 12.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Noch immer sind viele Verbraucher in Deutschland dazu berechtigt, alte Darlehensverträge zu widerrufen, obwohl die Widerrufsfrist längst verstrichen ist. Grundlage dafür ist die Regelung, dass im Falle einer fehlerhaft erfolgten …
Der "ewige" Widerruf ist noch nicht endgültig vom Tisch!
Der "ewige" Widerruf ist noch nicht endgültig vom Tisch!
| 08.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Worin liegen die Vorteile eines Widerrufs? Die Vorteile des Widerrufs ergeben sich aus einer Kombination zweier Komponenten, durch welche der Verbraucher Beträge im fünfstelligen Bereich sparen könnte. Zum einen ist im Fall eines Widerrufs
click-and-date.de kündigen?
click-and-date.de kündigen?
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Stefan Moeser LL.B., B.A.
click-and-date.de Die Plattform click-and-date.de wird von der Ideo Labs GmbH betrieben. click-and-date.de kündigen? Gerne übernehmen wir für Sie – im Rahmen eines Mandates – die Kündigung eines gegebenenfalls bestehenden Vertrages sowie …
Früherer Ausstieg bei Forwardprolongationen
Früherer Ausstieg bei Forwardprolongationen
| 01.07.2016 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Forwardprolongation Zahlreiche Darlehensnehmer können früher als gedacht aus ihren Darlehen aussteigen und das auch ohne Widerruf ihrer Darlehen, wenn sie eine sog Forwardprolongation abgeschlossen haben. Wer sein bestehendes Darlehen …
Deutsche Bank et al. müssen weiterhin Nachteile dulden
Deutsche Bank et al. müssen weiterhin Nachteile dulden
| 29.06.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… heute widerrufen. Vor wenigen Tagen war dieses Widerrufsrecht für noch ältere Darlehen unwiederbringlich erloschen. Der 21. Juni 2016 galt als Stichtag für alle späten Widerrufe von Altkrediten, doch noch heute können manche Darlehensverträge …
Schönheits-OP abgesagt – Stornogebühren rechtmäßig?
Schönheits-OP abgesagt – Stornogebühren rechtmäßig?
| 28.06.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… 307 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB, da sie die Patienten unangemessen benachteiligt. Einen Behandlungsvertrag mit einem Arzt kann ein Patient gem. §§ 621 Nr. 5, 627 BGB jederzeit fristlos kündigen, ohne hierfür Gründe angeben zu müssen …