10.160 Ergebnisse für Strafrecht

Suche wird geladen …

Vergewaltigung – Verständigung/„Deal“ auch bei neuen Umständen wirksam
Vergewaltigung – Verständigung/„Deal“ auch bei neuen Umständen wirksam
| 19.07.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… im Bereich des Strafrechts spezialisiert. Er verfügt über die theoretischen Voraussetzungen eines Fachanwalts für Strafrecht. Rechtsanwalt Steffgen wurde in den begrenzten Kreis der Mitglieder des Verbands Deutscher Strafrechtsverteidiger aufgenommen.
Legal Highs - wirklich legal?
Legal Highs - wirklich legal?
| 18.07.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Unter dem Namen Legal Highs werden in letzter Zeit verstärkt Drogen als Kräutermischungen, Reiniger oder Badesalze verkauft. Jedoch werden die Stoffe in der Regel nicht als Badezusatz, sondern zum Drogenkonsum verwendet. Ob der Erwerb und …
Selbstanzeige | Geplantes Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz | Kauf Daten CD
Selbstanzeige | Geplantes Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz | Kauf Daten CD
| 16.07.2012 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
Vertreter Deutschlands und der Schweiz haben am 05.04.2012 ein Änderungsprotokoll zu dem am 21.09.2011 unterzeichneten Abkommen über die Zusammenarbeit in den Bereichen Steuern und Finanzmarkt zwischen der Schweiz und Deutschland in Berlin …
Verteidigung in Betäubungsmittelstrafverfahren
Verteidigung in Betäubungsmittelstrafverfahren
| 16.07.2012 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
Bundesweite Verteidigung in Betäubungsmittelstrafverfahren. Wenn Sie eine Vorladung als Beschuldigter durch die Polizei/Staatsanwaltschaft oder das Zollfahndungsamt erhalten haben, dann ist die die einzige richtige Entscheidung, dass Sie …
Gemeinnützige Arbeiten als Bewährungsauflage: Was ist zu beachten?
Gemeinnützige Arbeiten als Bewährungsauflage: Was ist zu beachten?
| 12.07.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Häufig wird bei der Aussetzung einer Freiheitsstrafe zur Bewährung dem Verurteilten aufgegeben binnen einer bestimmten Zeit ab Rechtskraft des Urteils eine bestimmte Stundenzahl gemeinnützige Arbeiten zu leisten. Zunächst muss unbedingt …
Anordnung und Vorladung zu erkennungsdienstlichen Behandlung
Anordnung und Vorladung zu erkennungsdienstlichen Behandlung
| 12.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Sie erhalten von der Polizei ein Schreiben. In dem Schreiben heißt es: "aufgrund Verbrechensbekämpfung und Beweisführung + Anordnung zwangsweise Vorführung § 81b 2. Alternative StPO zusammen mit § 81b 1. Alternative StPO wird hiermit gegen …
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
| 09.07.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Immer wieder kommen zu mir Mandanten, die völlig fassungslos sind, weil Sie einen Strafbefehl oder eine Anklageschrift zugestellt bekommen haben, obwohl sie doch schon bei der Polizei eine Aussage gemacht haben und „alles erklärt" haben. …
Höchstes deutsche Zivilgericht (BGH) stärkt erneut Anlegerschutz
Höchstes deutsche Zivilgericht (BGH) stärkt erneut Anlegerschutz
| 09.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Gründungsgesellschafter haften für Falschberatung Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einer Entscheidung vom 14.05.2012, die zum Aktenzeichen II ZR 69/12 ergangen ist, die Rechte geschädigter Anleger weiterhin gestärkt. In einem lange …
Prozesserfolg: Berliner Kammergericht verurteilt Bauträger - große Resonanz unter Juristen
Prozesserfolg: Berliner Kammergericht verurteilt Bauträger - große Resonanz unter Juristen
| 06.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Fachmedien diskutieren über weiteren Prozesserfolg vor dem höchsten Berliner Gericht: Kammergericht verurteilt stadtbekannten Bauträger in zweiter Instanz zur Rückabwicklung des Kaufs einer sogenannten „Steuerspar-Immobilie" u. a. wegen …
Der Widerruf der Bewährung
Der Widerruf der Bewährung
| 05.07.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Die Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe bedeutet nicht zwingend, dass der Verurteilte „in den Knast" muss. Freiheitsstrafen von bis zu zwei Jahren können zur Bewährung ausgesetzt werden, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen. …
Nicht ohne einen Anwalt: Pflichtverteidiger
Nicht ohne einen Anwalt: Pflichtverteidiger
| 04.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Normalerweise kennt man ihn nur aus dem abendlichen Fernsehkrimi. Und es ist auch besser, wenn man ihn selbst nicht braucht. Aber was ist ein Pflichtverteidiger eigentlich und wie kommt man zu einem? Was ist ein Pflichtverteidiger? Der …
Bestechung von Vertragsärzten ist zur Zeit nicht strafbar
Bestechung von Vertragsärzten ist zur Zeit nicht strafbar
| 03.07.2012 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… besteht, bestimmte Formen des Pharmamarketings, insbesondere die Bestechung von Ärzten, strafrechtlich zu ahnden. Die Entscheidung war lange und mit Spannung erwartet worden. Der Bundesgerichtshof begründet seine Ansicht …
SMS- und Telefonterror nach Trennung
SMS- und Telefonterror nach Trennung
| 29.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Beziehungen enden nicht immer friedlich. So auch bei einem Mann, der seine Ex-Freundin massiv mit SMS und Anrufen belästigte. Er musste sich wegen Nachstellung vor dem Strafgericht verantworten. In der Psychiatrie hatte die Mutter von drei …
Berufung in Strafsachen – Erfahrungen aus dem LG-Bezirk Augsburg
Berufung in Strafsachen – Erfahrungen aus dem LG-Bezirk Augsburg
| 29.06.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… dem Angeklagten nachweisen. Der Verfasser ist seit über 11 Jahren als Verteidiger im Landgerichtsbezirk Augsburg und bundesweit tätig. Er verfügt seit dem Jahr 2006 über die theoretischen Voraussetzungen eines Fachanwalts für Strafrecht. Der Verfasser …
Religiöse Beschneidung ist strafbare Körperverletzung
Religiöse Beschneidung ist strafbare Körperverletzung
| 29.06.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Das Landgericht Köln (Urteil vom 07.05.2012, Az. 151 Ns 169/11) hat entschieden, dass es sich bei der religiösen Beschneidung von Jungen um eine strafbare Körperverletzung handelt. Der angeklagte Arzt wurde zwar freigesprochen, allerdings …
Bundesgerichtshof hebt Bewährungsstrafen wegen Schmuggels in Millionenhöhe auf
Bundesgerichtshof hebt Bewährungsstrafen wegen Schmuggels in Millionenhöhe auf
| 28.06.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Ein neues wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs liegt nun im Volltext vor. Laut einem Urteil vom 12.Mai 2012 (1 StR 103/12) darf man nun auch dann von einer nicht aussetzungsfähigen(!) Bewährungsstrafe ausgehen, wenn bei einer …
Targobank löscht doppelte Schufa-Eintragung
Targobank löscht doppelte Schufa-Eintragung
| 28.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Doppelte Schufa-Einträge können zu unkorrekten Bewertungen bei der Schufa Holding AG führen. Dies beweist ein weiterer Fall der den Anwälten der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte erst vor kurzem im Rahmen eines neuen …
Verteidigung von Ausländern –  Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
Verteidigung von Ausländern – Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
| 27.06.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Verteidigung von Ausländern setzt besondere Kenntnisse des Verteidigers voraus. 1. Zum einen bestehen häufig Verständigungsschwierigkeiten. In manchen Kanzleien, wie auch der des Verfassers, lassen sich erste Beratungs- und …
Beschuldigter im Strafverfahren  -  Beschuldigtenrechte im Ermittlungsverfahren
Beschuldigter im Strafverfahren - Beschuldigtenrechte im Ermittlungsverfahren
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Peter Schmidt
Sobald die Strafverfolgungsbehörden, also Staatsanwaltschaft und Polizei, Kenntnis von der Möglichkeit des Vorliegens einer Straftat erhalten, besteht deren gesetzliche Verpflichtung, ein Ermittlungsverfahren einzuleiten. Voraussetzung ist …
Gemäß BGH sind Zuwendungen an Ärzte korruptives Verhalten aber nicht strafbar
Gemäß BGH sind Zuwendungen an Ärzte korruptives Verhalten aber nicht strafbar
| 26.06.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
strafrechtliche Ahndung ermöglicht werden soll, ist Aufgabe des Gesetzgebers." Diese Angelegenheit zeigt einmal wieder, dass bis auf in fast jeder Kultur der Vergangenheit und Gegenwart als strafbare und nicht hinnehmbare Handlungen (z.B. Mord …
Kassenärzte keine Amtsträger - BGH erklärt korrupte Vertragsärzte für nicht strafbar
Kassenärzte keine Amtsträger - BGH erklärt korrupte Vertragsärzte für nicht strafbar
| 25.06.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… zu entscheiden hatte, ob korruptives Verhalten von Kassenärzten und Mitarbeitern von Pharmaunternehmen nach dem geltenden Strafrecht strafbar ist. Darüber zu befinden, ob die Korruption im Gesundheitswesen strafwürdig ist und durch Schaffung entsprechender Straftatbestände eine effektive strafrechtliche Ahndung ermöglicht werden soll, sei Aufgabe des Gesetzgebers.
Kassenärzte dürfen ungestraft Vorteile von Pharma-Unternehmen annehmen
Kassenärzte dürfen ungestraft Vorteile von Pharma-Unternehmen annehmen
| 25.06.2012 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
Kassenärzte, die von einem Pharma-Unternehmen Vorteile als Gegenleistung für die Verordnung von Arzneimitteln dieses Unternehmens entgegennehmen, machen sich nicht wegen Bestechlichkeit nach § 332 StGB strafbar. Auch eine Strafbarkeit wegen …
Anfechtung einer tatsächlichen Verständigung im Steuerverfahren
Anfechtung einer tatsächlichen Verständigung im Steuerverfahren
| 21.06.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Nicht gerade selten kommt es in der Praxis vor, dass es seitens der Finanzbeamten im Besteuerungsverfahren zu Drohungen kommt, die ein eventuelles Steuerstrafverfahren betreffen. Doch handelt es sich hier wirklich um eine Drohung im Sinne …
Einschleusen von Ausländern (§ 96 AufenthG) – bundesweite Strafverteidigung
Einschleusen von Ausländern (§ 96 AufenthG) – bundesweite Strafverteidigung
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
I. Grundsätzliches Unter dem Begriff des „Einschleusens" versteht man das bewusste Fördern der unerlaubten Einreise eines Ausländers in die Bundesrepublik. Der Helfer wird hier als Schleuser bezeichnet. Strafbar ist das Schleusen aber nach …