10.158 Ergebnisse für Strafrecht

Suche wird geladen …

Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie/Jugendpornographie -  Verteidigung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie/Jugendpornographie - Verteidigung
| 14.05.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Frau Rechtsanwältin Alexandra Braun vertritt Sie im gesamten Bundesgebiet gegen den Vorwurf des Besitzes oder der Verbreitung von Kinderpornographie oder Jugendpornographie. In diesem Artikel werden einige Fragen, die in der Regel von …
Unfallflucht – sollte man den Schaden nachträglich der Polizei melden?
Unfallflucht – sollte man den Schaden nachträglich der Polizei melden?
| 14.05.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Wie schnell kann es einem passieren, ein anderes Auto, einen Baum oder ein Verkehrsschild völlig unbeabsichtigt ganz leicht zu beschädigen, z. B. durch einen Parkrempler oder eine unachtsam geöffnete Autotür. Schnell passiert es dann, dass …
Verjährung bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
Verjährung bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
| 11.05.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… am 10. Mai eine Ordnungswidrigkeit. Dann würde die Frist nach 3 Monaten, also am 10. August ablaufen. Da der Tag maßgeblich ist der dem Anfangstag vorausgeht, läuft die Frist bereits am 9. August ab. Anders als in der strafrechtlichen
Keine Heimtücke und Mordversuch bei spontanem Zustechen – Beschluss  BGH vom 24.04.2012
Keine Heimtücke und Mordversuch bei spontanem Zustechen – Beschluss BGH vom 24.04.2012
| 11.05.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… des Rechtstipps hat sich seit 2001 auf Strafrecht und Opferhilfe spezialisiert. Er hat einen Fachanwaltskurs für Strafrecht erfolgreich absolviert und ist langjähriges Mitglied der Opferschutzorganisation „Weisser Ring".
Sexueller Missbrauch auch über Facebook strafbar – Urteil AG Ingolstadt
Sexueller Missbrauch auch über Facebook strafbar – Urteil AG Ingolstadt
| 10.05.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das AG Ingolstadt hat im April 2012 einen 29-jährigen Studenten wegen sexuellen Mißbrauchs eines 12-järigen Mädchens zu einer Geldstrafe von 150 Tagessätzen zu je 20 €, insgesamt 3000 € verurteilt. Der Tatbestand des sexuellen Missbrauchs …
Haschischverbot für Deutsche in Niederlanden – Erfahrungen LG-Bezirk Augsburg
Haschischverbot für Deutsche in Niederlanden – Erfahrungen LG-Bezirk Augsburg
| 09.05.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… eines im Betäubungsmittelrechts erfahrenen Anwalts einholen sollten. Der Verfasser des Rechtstipps ist seit 2001 als Verteidiger im Betäubungsmittelstrafrecht tätig. Er hat 2006 einen Fachanwaltskurs für Strafrecht erfolgreich absolviert.
Unfallflucht auf Supermarktparkplatz
Unfallflucht auf Supermarktparkplatz
| 07.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Auf öffentlichen Parkplätzen von Einkaufszentren kommt es immer wieder einmal vor, dass ein Einkaufswagen ein parkendes Fahrzeug beschädigt. Dann gilt eine Wartepflicht. Die Wartepflicht des Unfallverursachers auf öffentlichen Straßen ist …
Strafbarkeit des Fahrens mit einem EU-Führerschein nur bei Eintrag der Sperrfrist in Flensburg
Strafbarkeit des Fahrens mit einem EU-Führerschein nur bei Eintrag der Sperrfrist in Flensburg
| 07.05.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… die in Deutschland wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verfolgt werden, sollten daher eine Strafe nicht einfach hinnehmen, ohne genau geprüft zu haben, ob die rechtlichen Voraussetzungen für die Nichtanerkennung ihrer EU-Fahrerlaubnis …
Autofahrt: Handybenutzung stets strafbar?
Autofahrt: Handybenutzung stets strafbar?
| 02.05.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Autofahrer begeht bereits dann eine Ordnungswidrigkeit, wenn er sein Mobiltelefon in die Hand nimmt, um einen Anruf wegzudrücken. Das Handy ist heutzutage gar nicht mehr wegzudenken. Man kann nicht nur Anrufe damit tätigen, sondern …
§ 184c StGB - Strafbarkeit von Teen Pornos
§ 184c StGB - Strafbarkeit von Teen Pornos
| 02.05.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… überprüfen. 3. § 184c StGB - Aufgaben des Strafverteidigers bei § 184c StGB Strafverfahren wegen § 184c StGB nehmen nach Auffassung des Autors auch innerhalb des Strafrechts und der Strafverteidigung eine Sonderstellung ein. Es können ganz …
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
| 30.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Strafrecht beauftragen. Auf keinen Fall sollten Sie selbst Angaben zur Sache gegenüber der Polizei machen, da Sie sich damit – auch wenn Sie unschuldig sind – erheblichen Schaden zufügen können. Ihre Rechtsanwältin Alexandra Braun …
BGH konkretisiert Steuerhinterziehung in "großem Ausmaß"
BGH konkretisiert Steuerhinterziehung in "großem Ausmaß"
| 30.04.2012 von Rechtsanwalt Gereon Temme
Die Steuerhinterziehung, geregelt in § 370 AO (Abgabenordnung), sieht im Regelstrafrahmen eine Freiheitsstrafe von bis 5 Jahren oder Geldstrafe vor. Gemäß § 370 Abs. 3 AO erhöht sich bei besonders schweren Fällen der Strafrahmen auf …
Räuberische Erpressung – lange Verfahrensdauer/Jugendstrafrecht
Räuberische Erpressung – lange Verfahrensdauer/Jugendstrafrecht
| 23.04.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Der Verfasser des Berichts ist seit 2001 mit Schwerpunkt in der Strafverteidigung und im Jugendstrafrecht tätig und verfügt seit 2006 über die theoretischen Voraussetzungen eines Fachanwalts für Strafrecht. Das Jugendstrafrecht mit dem ihm …
Steuerhinterziehung und Bewährung - Urteil BGH/LG Augsburg
Steuerhinterziehung und Bewährung - Urteil BGH/LG Augsburg
| 20.04.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… tätig. Seit 2001 ist er als selbstständiger Rechtsanwalt im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht tätig. Er verfügt seit 2006 über die theoretischen Voraussetzungen eines Fachanwalts für Strafrecht.
Nötigung im Straßenverkehr
Nötigung im Straßenverkehr
| 20.04.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Eine Nötigung im strafrechtlichen Sinne kann man zum einen begehen, indem man Gewalt anwendet und zum anderen, indem man mit einem empfindlichen Übel droht. Gerade der Gewaltbegriff war lange Zeit umstritten, ist aber für die Nötigung …
Zeugenpflicht geht Arbeitspflicht vor
Zeugenpflicht geht Arbeitspflicht vor
| 20.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Viele Gerichtstermine finden vormittags statt, wenn die meisten geladenen Zeugen eigentlich am Arbeitsplatz ihrer Beschäftigung nachgehen müssten. Der Arbeitnehmer kann aber für die Zeit der Gerichtsverhandlung wegen vorübergehender …
Gefährliche Körperverletzung - Haushaltsreiniger ist kein gefährliches Werkzeug
Gefährliche Körperverletzung - Haushaltsreiniger ist kein gefährliches Werkzeug
| 18.04.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… einer Straftat sollten immer frühzeitig, in jedem Fall vor einer Vernehmung durch die Polizei, den Rat eines erfahrenen Strafverteidigers einholen. Der Verfasser des Rechtstipps ist seit zwanzig Jahren mit Schwerpunkt im Strafrecht tätig. Er hat 2006 einen Fachanwaltskurs für Strafrecht absolviert.
Verteidigung gegen den Vorwurf des unerlaubtenn Entfernens vom Unfallort (§ 142 StGB)
Verteidigung gegen den Vorwurf des unerlaubtenn Entfernens vom Unfallort (§ 142 StGB)
| 11.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Bei frühzeitiger Beauftragung eines Anwalts lässt sich bei dem Vorwurf der Unfallflucht (§ 142 StGB) häufig eine Einstellung des Verfahrens erreichen. Sie sollten diese Chance nutzen und sich bereits im Ermittlungsverfahren verteidigen …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie -  bundesweite Verteidigung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - bundesweite Verteidigung
| 10.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Frau Rechtsanwältin Alexandra Braun vertritt Sie im gesamten Bundesgebiet gegen den Vorwurf des Besitzes oder der Verbreitung von Kinderpornographie. In diesem Artikel werden einige Fragen, die in der Regel von Mandanten gestellt werden, …
Mordfall Lena - Unschuldsvermutung, Schutz des Persönlichkeitsrechts und Ermittlungsversagen
Mordfall Lena - Unschuldsvermutung, Schutz des Persönlichkeitsrechts und Ermittlungsversagen
| 10.04.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… die Pannenserie im Mordfall Lena strafrechtliche Ermittlungen gegen mehrere Polizisten zur Folge. Die Staatsanwaltschaft Aurich ermittelt gegen zwei Beamte der dortigen Polizeiinspektion wegen des Anfangsverdachts der Strafvereitelung im Amt …
Erkennungsdienstliche Behandlung bei Strafverfahren wegen Kinderpornographie
Erkennungsdienstliche Behandlung bei Strafverfahren wegen Kinderpornographie
| 05.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Beschuldigte in einem Verfahren wegen Besitz und/oder Verbreitung von Kinderpornographie erhalten in aller Regel auch eine Anordnung einer erkennungsdienstlichen Behandlung nach § 81 b StPO. Dieser Artikel beantwortet einige Fragen zu …
Kein Führerscheinentzug bei fehlenden alkohol- oder BTM-bedingten Ausfallerscheinungen!
Kein Führerscheinentzug bei fehlenden alkohol- oder BTM-bedingten Ausfallerscheinungen!
| 05.04.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Im vorliegenden Fall hatte der Betroffene ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr unter alkoholischer Wirkung (0,95 Promille) und mit 3,8 ng/ml Kokain im Blut geführt. Das Gericht stellte fest, dass das Reaktionsvermögen des Angeklagten …
Warnschussarrest für Jugendliche: Abschreckung oder Zielverfehlung?
Warnschussarrest für Jugendliche: Abschreckung oder Zielverfehlung?
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Union und FDP sind sich einig: Vor allem weil die Qualität der Gewalt von Jugendlichen und Heranwachsenden zugenommen hat, muss eine Lösung her, und zwar in Form des Warnschussarrestes. Dabei zielt die Gesetzesänderung auf Abschreckung. …
Mißbrauch von Schutzbefohlenen – Urteile des AG Augsburg und OLG Koblenz
Mißbrauch von Schutzbefohlenen – Urteile des AG Augsburg und OLG Koblenz
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Jahren als Opferanwalt mit dem Weissen Ring zusammen und hat einen Fachanwaltskurs für Strafrecht absolviert. Betroffene sollten frühzeitig, am besten noch vor der ersten Vernehmung durch die Polizei Kontakt zu einem Opferanwalt aufnehmen …