138 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Dr. Peters DS-Fonds Nr. 129: Stürzen die Hoffnungen auf eine attraktive Geldanlage nun in die Tiefe?
Dr. Peters DS-Fonds Nr. 129: Stürzen die Hoffnungen auf eine attraktive Geldanlage nun in die Tiefe?
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Der bald auslaufende Leasingvertrag zwischen dem geschlossenen Flugzeugfonds DS-Fonds Nr. 129 Flugzeugfonds IV und der Singapore Airlines soll nicht verlängert werden. Sollte die Fondsgesellschaft keinen Nachfolger oder Käufer finden, …
Die Wiedergeburt der Störerhaftung oder Totgeglaubte leben länger
Die Wiedergeburt der Störerhaftung oder Totgeglaubte leben länger
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Kai Schnabel
Wie ich bereits in der Vergangenheit ausführlich für das Complianceberater.team berichtet habe, hatte es sich die Bundesrepublik Deutschland zur Aufgabe gemacht, mittels einer Reform des Telemediengesetzes die sogenannte Störerhaftung für …
Solarworld AG: Nach existenzgefährdenden Urteil geht das Unternehmen nun in Berufung
Solarworld AG: Nach existenzgefährdenden Urteil geht das Unternehmen nun in Berufung
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Nachdem vor etwa zwei Monaten ein US-Gericht der klagenden Partei Hemlock im Rechtsstreit gegen Solarworld Recht zugesprochen hat, geht der deutsche Photovoltaikhersteller in Berufung. Das Urteil mit einer Schadensersatzforderung von rund …
Insolvenz der Erste Oderfelder: Was ist mit den Anlegergeldern geschehen?
Insolvenz der Erste Oderfelder: Was ist mit den Anlegergeldern geschehen?
| 15.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Nachdem am 23. August 2016 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG aufgrund von Zahlungsunfähigkeit durch das Amtsgericht Chemnitz eröffnet wurde, stellt sich zwischenzeitlich …
Erste Oderfelder: Amtsgericht Chemnitz eröffnet Insolvenzverfahren
Erste Oderfelder: Amtsgericht Chemnitz eröffnet Insolvenzverfahren
| 30.08.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Nun ist es amtlich. Nach rund sechs Monaten haben die Anleger der aErste Oderfelder die traurige Gewissheit: Das Amtsgericht Chemnitz eröffnete am 23. August 2016 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Erste Oderfelder …
Urteil gefällt: Solarworld AG muss 800 Mio. Dollar zahlen
Urteil gefällt: Solarworld AG muss 800 Mio. Dollar zahlen
| 27.07.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Seit Jahren befindet sich nun der deutsche Solartechnologiekonzern Solarworld AG im Rechtsstreit mit dem amerikanischen Siliziumhersteller Hemlock. Nach eigener Unternehmenseinschätzung dürfte die 800 Mio. US-Dollar Schadensersatzforderung …
Euro Grundinvest: OLG spricht Anleger Recht zu – Möglichkeit auf Schadensersatz
Euro Grundinvest: OLG spricht Anleger Recht zu – Möglichkeit auf Schadensersatz
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das Oberlandesgericht München stimmte nun der zuvor getroffenen Entscheidung des Landesgerichts Münchens zu und verurteilte Geschäftsmann Malte Hartwieg und sein ehemaliges Emissionshaus Euro Grundinvest. Laut Gerichten seien sein …
Solarworld AG: Richter sagt Verhandlung ab – Solarworld AG besteht auf weiteren Anhörungstermin
Solarworld AG: Richter sagt Verhandlung ab – Solarworld AG besteht auf weiteren Anhörungstermin
| 19.07.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Der für den 23. Juni 2016 angesetzte Anhörungstermin im Millionen-Prozess um die deutsche Solarworld AG wurde durch den Richter abgesagt. Es besteht immer noch Grund zur Sorge, sowohl für die Solarworld AG, als auch ihre Anleger. Bislang …
Solarworld AG: Welche Risiken birgt die millionenhohe Klage für die Anleger?
Solarworld AG: Welche Risiken birgt die millionenhohe Klage für die Anleger?
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 7. Juni findet die Hauptversammlung der Solarworld AG statt und am 9. Juni soll ein Gericht über die Schadensersatzklage des Siliziumherstellers Hemlock in Höhe von 770 Mio. Euro urteilen. Solarworld hat angeblich die 2005 …
Beate Uhse AG: Sanierungsmaßnahmen könnten für Anleger jetzt große Verluste bedeuten
Beate Uhse AG: Sanierungsmaßnahmen könnten für Anleger jetzt große Verluste bedeuten
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Der deutsche Erotikzubehörhersteller plant infolge von wirtschaftlichen Schwierigkeiten eine Konzernsanierung. Hierfür sind auch Restrukturierungsmaßnahmen der Unternehmensanleihe geplant. Deshalb sollen Anleger am 8. Juni 2016 bei der …
Gläubigerversammlung für Anleger der German Pellets GmbH – Fachanwalt informiert
Gläubigerversammlung für Anleger der German Pellets GmbH – Fachanwalt informiert
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Für den 5. bis 8. Juli ist eine Gläubigerversammlung der German Pellets GmbH geplant. Die Anleger des insolventen Brennstoffherstellers sollen nun Klarheit über das Abbleiben ihres eingesetzten Kapitals bekommen. Am 1. Mai 2016 eröffnete …
Sozialplanabfindung – Benachteiligung wegen Behinderung
Sozialplanabfindung – Benachteiligung wegen Behinderung
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Frank Langer
Der 1950 geborene und schwerbehinderte Kläger war seit Mai 1980 bei der Beklagten beschäftigt. Nach einem zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat vereinbarten Sozialplan errechnet sich die Abfindung für den Arbeitsplatzverlust wegen der …
Adhäsionsverfahren bei Tötungsdelikten: Rechte für Verletzte bzw. Angehörige
Adhäsionsverfahren bei Tötungsdelikten: Rechte für Verletzte bzw. Angehörige
| 26.05.2016 von Rechtsanwältin Anne Patsch
Noch immer machen die Opfer versuchter Tötungsdelikte, insbesondere ihre Angehörigen, beim vollendeten Tötungsdelikt viel zu selten von ihren Rechten als Nebenkläger und Antragsteller im Adhäsionsverfahren Gebrauch. Ganz anders als die …
German Pellets GmbH: Insolvenzverwaltung zeigt Massenunzulänglichkeit an
German Pellets GmbH: Insolvenzverwaltung zeigt Massenunzulänglichkeit an
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 1. Mai eröffnete das Amtsgericht Schwerin das Regelinsolvenzverfahren über das Vermögen der German Pellets GmbH (Az.: 580 IN 64/16) wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Die zuständige Insolvenzverwalterin, Frau Rechtsanwältin …
BGH-Urteil: Stärkung der Anlegerrechte – Fachanwalt informiert
BGH-Urteil: Stärkung der Anlegerrechte – Fachanwalt informiert
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 16. Februar 2016 bekräftigte der Bundesgerichtshof die Rechte von Anlegern bezüglich der lückenhaften Aufklärung ihrer Anlage (Az.: XI ZR 542/14 ). Der Kläger ist Bankkunde der Beklagten und investierte etwa 50.000 Euro in einen …
Sexualstrafrecht: Strafverteidigung beim Vorwurf Vergewaltigung
Sexualstrafrecht: Strafverteidigung beim Vorwurf Vergewaltigung
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
Sexualstraftaten nehmen nach Auffassung des Autors, welcher im Bereich des Sexualstrafrechts bundesweit verteidigt, auch innerhalb des strafrechtlichen Gefüges eine Sonderstellung ein. In nahezu keinem Segment des Strafrechts kann bereits …
BGH-Urteil: Haftung des Geschäftsführers einer GmbH - Fachanwalt informiert
BGH-Urteil: Haftung des Geschäftsführers einer GmbH - Fachanwalt informiert
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Im Urteil vom 14. Juli 2015 (Az.: VI ZR 463/14) hat der BGH Stellung bezogen zu der persönlichen Haftung des Geschäftsführers einer GmbH und der Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft. In Sonderfällen, zum Beispiel bei der …
eno energy GmbH: Zahlungsstundung der Anleihe
eno energy GmbH: Zahlungsstundung der Anleihe
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 25. Februar 2016 lädt eno energy seine Anleihegläubiger zur Gläubigerversammlung ins Ostseebad Rerik ein. Ein Thema wird unter anderem die Zahlungsstundung der fälligen Rückzahlung von Anleihen sein. Denn die eno energy GmbH plant eine …
„Anleihe-Recycling“ bei der Scholz Holding GmbH - Fachanwalt informiert
„Anleihe-Recycling“ bei der Scholz Holding GmbH - Fachanwalt informiert
| 18.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Zinsauszahlung der Anleihe (ISIN: AT 0000A0U9J2 / WKN A1MLSS) für den 8. März soll ausbleiben. Stattdessen werden am 8. Und 16. Februar die Sanierungsmaßnahmen der Scholz Holding GmbH bei der Gläubigerversammlung in Wien thematisiert. …
German Pellets GmbH: Möglichkeiten für betroffene Anleger - Fachanwalt informiert
German Pellets GmbH: Möglichkeiten für betroffene Anleger - Fachanwalt informiert
| 02.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Anleihekurse des Wismarer Unternehmens German Pellets GmbH sind stark gefallen, einige Produktionsstätten stehen bereits still und nun plant das Unternehmen kurz vor fälliger Auszahlung der Anlegergelder eine Verlängerung der Laufzeit …
Wölbern-Fonds: Anleger bangen um Gelder nach Wölbern Insolvenzen - Fachanwalt informiert
Wölbern-Fonds: Anleger bangen um Gelder nach Wölbern Insolvenzen - Fachanwalt informiert
| 31.12.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das Emissionshaus Wölbern steckt seit 2013 in der Krise. Nachdem das vorläufige Insolvenzverfahren gegen Wölbern Invest eingeleitet wurde, traf es kurz darauf die drei Wölbern Fonds Holland 54, Holland 55 und Holland 56. Diese investierten …
Opfer kann jeder werden - Ihre Rechte als Opfer einer Straftat
Opfer kann jeder werden - Ihre Rechte als Opfer einer Straftat
| 12.08.2015 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Leider kommt es heutzutage zu schnell vor, dass jeder Opfer einer Straf- oder Gewalttat werden kann. Dies kann z.B. im Rahmen einer fahrlässigen Tat durch den Täter, wie bei einem Verkehrsunfall geschehen, bei dem das Opfer verletzt wird, …
Auktionsabbruch kann zum Schadensersatz verpflichten!
Auktionsabbruch kann zum Schadensersatz verpflichten!
| 23.02.2015 von Rechtsanwalt Jochen Sauer
Verkaufen ist keine Kunst – aber dabei verdienen! Dieses Sprichwort trifft auch auf viele eBay-Auktionen zu. Bei Startpreisen von einem Euro besteht für den Verkäufer oftmals die Gefahr, seinen Artikel unter Wert zu verkaufen oder gar einen …
Nordcapital Schiffsportfolio 5 GmbH & Co. KG: Sanierungsversuch droht zu scheitern
Nordcapital Schiffsportfolio 5 GmbH & Co. KG: Sanierungsversuch droht zu scheitern
| 18.02.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Anleger des Schiffsportfolio 5 wurden mit Schreiben der Nordcapital Treuhand GmbH & Cie. KG vom 15.01.2015 erneut aufgefordert, der Fondsgesellschaft ein Nachrangdarlehen zu gewähren. Doch kann dieses Darlehen die Fondsgesellschaft …