1.015 Ergebnisse für Coronavirus

Suche wird geladen …

Covid-19-Impfung – Schadenersatz- und Versorgungsansprüche bei möglichen Impfschäden
Covid-19-Impfung – Schadenersatz- und Versorgungsansprüche bei möglichen Impfschäden
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten E. Jakob
… gesundheitlichen Schäden, die im Zusammenhang mit Schutzimpfungen eingetreten sind, die auf Grundlage der Coronavirus-Impfverordnung seit 27. Dezember 2020 vorgenommen wurden, bundeseinheitlich ein Anspruch auf Entschädigung besteht. Unter …
Krankschreibung per Telefon – so funktioniert es
Krankschreibung per Telefon – so funktioniert es
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einzureichen. Es ist in Ihrem Interesse, wenn sich Ihre Mitarbeiter möglichst wenig in Warteräumen von Arztpraxen aufhalten. Das verringert das Ansteckungsrisiko – auch mit dem Coronavirus. Tipp für Arbeitnehmer: Rufen Sie Ihren Arbeitgeber …
Coronavirus-Maßnahmen – Ist Reitunterricht erlaubt?
Coronavirus-Maßnahmen – Ist Reitunterricht erlaubt?
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… erfolgen und kein „normaler“ Rechtstipp. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten seit Montag …
Corona-Party – Ordnungswidrigkeit oder Straftat
Corona-Party – Ordnungswidrigkeit oder Straftat
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Harald Stehr Fachanwalt
Während sich das Coronavirus Covid-19 immer weiter ausbreitet, finden dennoch die verbotenen Corona-Partys statt. Verboten sind sie deshalb, da das erlassene deutschlandweite Kontaktverbot vorsieht, dass sich maximal zwei Menschen treffen …
Unterricht und Benotung während Schulschließung wegen Corona im Freistaat Sachsen
Unterricht und Benotung während Schulschließung wegen Corona im Freistaat Sachsen
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle
Viele Eltern stellen sich die Frage, ob die von den Schulen erteilten „Lernaufgaben“ während der Schulschließungen aufgrund des Coronavirus benotet werden dürfen oder nicht. Hierzu gilt zunächst, dass derzeit laut Staatsministerium für …
Gesetzesänderungen im April 2020: Hilfen, Ausnahmen und Erleichterungen in der Coronakrise
Gesetzesänderungen im April 2020: Hilfen, Ausnahmen und Erleichterungen in der Coronakrise
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und Eigentümergemeinschaften können Versammlungen einfacher virtuell durchführen. Die soziale Absicherung wird für besonders betroffene Personen erleichtert. Das Coronavirus bewirkt zahlreiche Gesetzesänderungen, die vor einem Monat für viele noch undenkbar …
Gesetzesänderungen im Oktober 2021: Strengere Inkassoregeln, fairere Verbraucherverträge und neue Straftaten
Gesetzesänderungen im Oktober 2021: Strengere Inkassoregeln, fairere Verbraucherverträge und neue Straftaten
| 08.10.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… verlängern, treten dann in Kraft. Wegfall kostenloser Corona-Tests Ab 11. Oktober 2021 sieht die Coronavirus-Testverordnung vor, dass asymptomatische Personen bei einer ihnen möglichen Covid-19-Impfung die Testkosten selbst tragen müssen …
Coronavirus im Arbeitsrecht – KOMPAKT
Coronavirus im Arbeitsrecht – KOMPAKT
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
… zählen Fälle, in denen es aufgrund von Erkrankungen mit dem Coronavirus zu erheblichen Personalausfällen oder Versorgungsengpässen kommt, in deren Folge der Arbeitgeber die Betriebstätigkeit vorübergehend einstellen muss. Der Mitarbeiter …
Corona-Verstöße - was tun gegen einen Bußgeldbescheid?
Corona-Verstöße - was tun gegen einen Bußgeldbescheid?
| 24.04.2021 von Rechtsanwalt Marc Schütter
Das neue Infektionsschutzgesetz ist nun in Kraft. § 28b IfSG enthält bundesweit einheitliche Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung der Coronavirus-Krankheit. Zugleich gelten auch weiterhin die Coronaschutzverordnungen …
Thüringen: Prostitutionsstätten müssen bis zum 01.09.2020 geschlossen bleiben!
Thüringen: Prostitutionsstätten müssen bis zum 01.09.2020 geschlossen bleiben!
| 10.06.2020 von Jochen Jüngst LL.M.
In Thüringen wurde am 9. Juni 2020 die Verordnung zur Neuordnung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sowie zur Verbesserung der infektionsschutzrechtlichen Handlungsmöglichkeiten erlassen …
Coronavirus: Strafbarkeit wegen Subventionsbetrugs – Tipps für Empfänger von Soforthilfen
Coronavirus: Strafbarkeit wegen Subventionsbetrugs – Tipps für Empfänger von Soforthilfen
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Viele Subventionsempfänger begehen zur Zeit Subventionsbetrug. In der Corona-Krise kassieren sie …
Corona-Reisewarnung: Fällt mein Ägypten-Urlaub jetzt aus? Unser Tipp!
Corona-Reisewarnung: Fällt mein Ägypten-Urlaub jetzt aus? Unser Tipp!
| 24.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Reiserechts, auch im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Bußgeld- und Strafvorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
Bußgeld- und Strafvorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
| 20.03.2020 von Rechtsanwältin Anke Zimmermann
Es können hohe Bußgelder und auch hohe Geldstrafen sowie Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren verhängt werden Aufgrund der derzeitigen Situation im Umgang mit dem Coronavirus und der bereits ergriffenen Maßnahmen gegen die Corona Pandemie …
Maskenpflicht am Arbeitsplatz – Rechte des Arbeitnehmers
Maskenpflicht am Arbeitsplatz – Rechte des Arbeitnehmers
| 24.03.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
Darf der Arbeitgeber eine Maskenpflicht anordnen? Maskenbefreiung – Welche Voraussetzungen müssen hier gegeben sein? Datenschutzrechte versus ärztliches Attest Das Coronavirus ist nun auch fester Bestandteil der anwaltlichen Beratung …
Coronavirus: die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers – Mundschutz, Passierschein und Quarantäne
Coronavirus: die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers – Mundschutz, Passierschein und Quarantäne
| 22.04.2021
… im Homeoffice arbeiten. Was tun, wenn sich ein Arbeitnehmer angesteckt hat oder ein Verdacht besteht? Die Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus werden auf der Website des Robert-Koch-Instituts beschrieben . Informieren …
Coronavirus – Geld zurück bei Schließung der Kitas, öffentlichen Veranstaltungen und Konzerten?
Coronavirus – Geld zurück bei Schließung der Kitas, öffentlichen Veranstaltungen und Konzerten?
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Der Coronavirus hat bekanntlich auch Deutschland erreicht. Seit dem 16.03.2020 sind in vielen Bundesländern (u. a. Bayern, Hamburg, Schleswig Holstein und Berlin) die Kitas und Schulen geschlossen. Auch sind sämtliche öffentliche …
Coronavirus – Reise storniert und ich erhalte kein Geld oder nur einen Gutschein – was tun?
Coronavirus – Reise storniert und ich erhalte kein Geld oder nur einen Gutschein – was tun?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
Coronavirus – wie ist die Situation jetzt für Reisende? Das Auswärtige Amt hat am 17. März 2020 eine weltweite Reisewarnung wegen des Coronavirus herausgegeben. Es wird von nicht notwendigen touristischen Reisen ins Ausland gewarnt …
Bußgeldbescheid - Verstoß gegen Kontaktbeschränkung
Bußgeldbescheid - Verstoß gegen Kontaktbeschränkung
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
Inkl. Update ab 11. Mai 2020 Bayern hat im Zusammenhang mit dem Coronavirus Covid-19 eine der härtesten Ausgangsbeschränkungen (bzw. nunmehr ab 11. Mai Kontaktbeschränkung) auf Landesebene verhängt. Dass die bayerische Regierung gewohnt …
Prostitution in Schleswig-Holstein: Seit 31.05.21 erlaubt!
Prostitution in Schleswig-Holstein: Seit 31.05.21 erlaubt!
| 01.06.2021 von Jochen Jüngst LL.M.
… öffnen! Es gilt § 9 Abs. 4 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Corona-Bekämpfungsverordnung – Corona-BekämpfVO), wonach für den Betrieb einer Prostitutionsstätte, einer Prostitutionsvermittlung …
Hausstand – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Hausstand – was Sie wissen und beachten müssen!
| 15.06.2022
… sollten Sie sich genau informieren, welche rechtlichen Tücken sich hinter dem Begriff Hausstand verbergen. Kerstin Bontschev , Fachanwältin für Steuerrecht, und Anton Bernhard Hilbert , Fachanwalt für Familienrecht, klären auf. Coronavirus: Regeln …
Auswärtiges Amt: Die Kosten für die Corona-Rückholflüge stehen fest
Auswärtiges Amt: Die Kosten für die Corona-Rückholflüge stehen fest
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… und Karibik: 500 Euro Südamerika und Asien: 600 Euro Neuseeland und Australien: 1.000 Euro Weitere Fragen und Antworten zum Reisen in Corona Zeiten: Kann ich bei Fällen von Coronavirus von der Reise ohne Kosten zurücktreten? Wenn die Airline …
Abgesagte Veranstaltungen – Geld zurück für Tickets und Eintrittskarten
Abgesagte Veranstaltungen – Geld zurück für Tickets und Eintrittskarten
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
Konzerte, Fußballspiele, Theatervorstellungen und Musicals: Veranstaltungen aller Art wurden und werden deutschlandweit wegen des Coronavirus abgesagt. Verbraucher bekommen meist Ihr Geld für die erworben Tickets und Eintrittskarten zurück …
Corona-Neuregelung: Was gilt ab 20. April 2020?
Corona-Neuregelung: Was gilt ab 20. April 2020?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… mindestens für Personen, die sich in den letzten 14 Tagen im Ausland oder besonders betroffenen Regionen im Inland aufgehalten haben c. Auflagen für Hotels (nur Geschäfts- kein Tourismusbetrieb), das Risiko einer Verbreitung des Coronavirus
Coronavirus und Mietrecht – was gilt nun?
Coronavirus und Mietrecht – was gilt nun?
| 18.03.2020 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
Das Coronavirus breitet sich weiter in Deutschland aus und bereitet auch gewerblichen Mietern zunehmend Sorgen. Gewerbemieter beklagen schon jetzt signifikante Umsatzeinbußen. Geschäfte, die nicht zur täglichen Versorgung der Bevölkerung …