1.015 Ergebnisse für Coronavirus

Suche wird geladen …

Arbeitgeber erfüllt Covid-19-Schutzstandards nicht: Darf man die Arbeit verweigern?
Arbeitgeber erfüllt Covid-19-Schutzstandards nicht: Darf man die Arbeit verweigern?
| 17.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Der Arbeitgeber muss seine Mitarbeiter vor dem Coronavirus Sars-CoV-2 schützen und entsprechende Sicherheitsstandards einhalten. Was, wenn der Arbeitgeber …
Coronavirus: Keine Gutschein-Pflicht für stornierte Flüge oder abgesagte Reisen. Cash ist besser!
Coronavirus: Keine Gutschein-Pflicht für stornierte Flüge oder abgesagte Reisen. Cash ist besser!
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Auch vor der Reisebranche macht das Coronavirus nicht halt: Tausenden von Vorfreudigen wurden die Reisepläne zunichte gemacht. Vielen wird dann vom Reiseveranstalter oder der Fluggesellschaft angeboten, auf einen anderen Termin umzubuchen …
Die Pflicht zum Tragen von FFP-2 Masken: Woran erkenne ich eine Fälschung?
Die Pflicht zum Tragen von FFP-2 Masken: Woran erkenne ich eine Fälschung?
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… fälschungssichere Berechtigungsscheine verschickt. Wer nun einen Anspruch auf kostenlose FFP2-Masken hat, wird in der sogenannten „Verordnung zum Anspruch auf Schutzmasken zur Vermeidung einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2“ (SchutzmV …
Coronavirus: Minijobber – Welche Regelungen gelten hier?
Coronavirus: Minijobber – Welche Regelungen gelten hier?
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… schützt auch Minijobber Minijobber sind Arbeitnehmer und dementsprechend auch arbeitsrechtlich geschützt. Wenn etwa ein Betrieb wegen des Coronavirus vorübergehend schließen muss, erhält auch der Minijobber grundsätzlich weiter seinen Lohn …
NRW – "Kontaktverbot" und Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO)
NRW – "Kontaktverbot" und Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO)
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
Seit 23. März 2020 gilt in Nordrhein -Westfalen das Maßnahmenpaket zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, kurz: Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO). Rechtsgrundlage sind §§ 32, 28 Abs.1 des bundesweiten …
Coronavirus – Auswirkungen auf Verträge, Arbeitsrecht und Reiserecht
Coronavirus – Auswirkungen auf Verträge, Arbeitsrecht und Reiserecht
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Seit geraumer Zeit bestehen seitens des Auswärtigen Amtes Reisewarnungen für sämtliche Industrieländer, die meisten Länder verbieten die Einreise von Deutschen und Europäern. Seit Samstag besteht im Bayern nach Ausrufen des …
Impfpflicht in Gesundheit und Pflege: Schwerer Rechtsbruch durch BVerfG – Was jetzt?
Impfpflicht in Gesundheit und Pflege: Schwerer Rechtsbruch durch BVerfG – Was jetzt?
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… Gefahr ausgesetzt, sich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu infizieren und deshalb schwer oder gar tödlich zu erkranken .“ Nach der „ weitgehend übereinstimmenden Einschätzung der angehörten sachkundigen Dritten “ sei „ davon auszugehen …
Corona-Krise: Fragen zur Kurzarbeit und betrieblichen Kündigung
Corona-Krise: Fragen zur Kurzarbeit und betrieblichen Kündigung
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Dino Kolar
… lassen, dass ein Arbeitsausfall, welcher auf dem Coronavirus direkt basiert oder im Zusammenhang mit den zu treffenden Sicherheitsmaßnahmen beruht, im Regelfall ein „unabwendbares Ereignis“ bzw. einen wirtschaftlichen Grund i.S.d. § 96 Abs. 1 Nr …
Coronavirus: Darf mich der Arbeitgeber in den Urlaub schicken / Betriebsferien anordnen?
Coronavirus: Darf mich der Arbeitgeber in den Urlaub schicken / Betriebsferien anordnen?
| 20.03.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Viele Arbeitgeber versuchen, die massiven Arbeitsausfälle durch das Coronavirus dadurch aufzufangen, dass sie die Mitarbeiter in den Zwangsurlaub schicken/Betriebsferien anordnen. Ist das zulässig? Im Normalfall gilt nach § 7 I BurlG …
Coronavirus und stornierte Reise: Geld zurück vom Reiseveranstalter! ...aber ist das auch OK?
Coronavirus und stornierte Reise: Geld zurück vom Reiseveranstalter! ...aber ist das auch OK?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… Probleme bekommen. Folgende diese Argumente sprechen für die Rückforderung der Zahlung und gegen ein schlechtes Gewissen: Ich brauche das Geld selbst dringend, da ich wegen des Coronavirus ein geringeres Einkommen (z. B. wegen Kurzarbeit) habe …
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber Mitarbeitern in Kurzarbeit kündigen?
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber Mitarbeitern in Kurzarbeit kündigen?
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer gehen während der Corona-Epidemie in Kurzarbeit, manche auch, um nicht gekündigt zu werden. Nur: Sind Arbeitnehmer in Kurzarbeit vor …
Erneute Schließung von Bordellen ab dem 02.11.20 - die verschiedenen Regelungen der Länder
Erneute Schließung von Bordellen ab dem 02.11.20 - die verschiedenen Regelungen der Länder
| 04.11.2020 von Jochen Jüngst LL.M.
Die Zahl der mit Covid-19 Infizierten steigt weiter an. Am 28.10.20 haben Bund und Länder deshalb weitere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus beschlossen. In der Tat kommt es zu einem zweiten Lockdown …
Corona Testpflicht ab dem 20.04.2021 in allen Betrieben
Corona Testpflicht ab dem 20.04.2021 in allen Betrieben
| 19.04.2021 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
… nicht vor. Gegebenenfalls gibt es aber hierzu in einzelnen Bundesländern abweichende Regelungen. Es müssen Test angeboten werden, die einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 erbringen. Das umfasst PCR-Tests oder Antigen …
Corona Impfung soll starten -  Kann man sich das Recht auf Impfung gegen das Corona-Virus einklagen?
Corona Impfung soll starten - Kann man sich das Recht auf Impfung gegen das Corona-Virus einklagen?
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… sollen weitere von der STIKO definierte Personengruppen mit besonderen Risiken vorrangig geimpft werden. Was kann ich tun, wenn ich keine Impfung gegen das Coronavirus bekomme? Rat vom Anwalt für Verwaltungsrecht Die Verteilung des Impfstoffes …
Umgangsrecht in Zeiten der Corona-Krise – wie sich Eltern am besten einigen
Umgangsrecht in Zeiten der Corona-Krise – wie sich Eltern am besten einigen
| 26.02.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… es sich bei dem Coronavirus-Argument um einen Vorwand handelt. Was geschieht in der Zeit der Kita- bzw. Schulschließung? Wenn die Umgangsregelung vorsieht, dass das Kind nach Schulschluss am Dienstag bis zum Schulbeginn am Mittwoch beim Umgangsberechtigen …
Coronavirus – Quarantäne, Schließungen und Entschädigungen
Coronavirus – Quarantäne, Schließungen und Entschädigungen
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
Das Coronavirus greift aktuell immer weiter um sich. Dabei werden die ersten wirtschaftlichen Folgen der weltweiten Ausbreitung sichtbar. Nicht nur die unmittelbar von Reisen und Tourismus betroffenen Wirtschaftszweige, sondern …
Corona-Mobbing: Was ist das und wie schützt man sich dagegen?
Corona-Mobbing: Was ist das und wie schützt man sich dagegen?
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich mit dem Coronavirus oder es gibt einen Infizierten oder Erkrankten in seinem Umfeld, und er teilt die Infektion oder den Kontakt dem Arbeitgeber beziehungsweise den Kollegen nicht mit. Nachdem das aber herauskommt, oft aufgrund …
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… einzufordern. Über die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten engagiert …
Coronavirus: Trendtours Touristik GmbH zahlt Reisepreis zurück und muss für die Kosten des Rechtsstreits aufkommen.
Coronavirus: Trendtours Touristik GmbH zahlt Reisepreis zurück und muss für die Kosten des Rechtsstreits aufkommen.
| 17.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Obwohl inzwischen ein Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Annullierungen von Flügen und Pauschalreisen vergangen ist, haben viele Reisende immer noch nicht ihr dafür gezahltes Geld zurückerhalten. Endlich haben …
3G am Arbeitsplatz & Homeoffice - Die Verunsicherung ist groß! Was gilt ab sofort?
3G am Arbeitsplatz & Homeoffice - Die Verunsicherung ist groß! Was gilt ab sofort?
| 24.11.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… auf Verlangen vorzulegen. Der Arbeitgeber darf zu diesem Zweck personenbezogene Daten einschließlich Daten zum Impf-, Genesenen- und Teststatus in Bezug auf die Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) verarbeiten. Gilt die 3G-Regel …
Auswandern in die USA durch Investment in Zeiten von Covid-19
Auswandern in die USA durch Investment in Zeiten von Covid-19
| 09.01.2021 von Rechtsanwältin Susanne Leone
… des Coronavirus nur Staatsbürger oder Bürger mit einer Aufenthaltsgenehmigung einreisen dürfen. Neben der Umgehung der derzeitigen weltweiten Reisebeschränkungen beobachten wir einen zunehmenden Wunsch unserer Mandanten ihre Vermögenswerte …
Corona: Ausnahmen von der Maskenpflicht
Corona: Ausnahmen von der Maskenpflicht
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Seit einiger Zeit muss man in Bayern (und in den anderen Bundesländern) in Geschäften und im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eine Maske tragen. Sinn und Zweck der Maskenpflicht ist es, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen …
Corona-Impfung am Arbeitsplatz - Darf mein Chef einen Impfnachweis verlangen?
Corona-Impfung am Arbeitsplatz - Darf mein Chef einen Impfnachweis verlangen?
| 28.12.2020 von Rechtsanwältin Hülya Senol
Nachdem die Wissenschaft mit Nachdruck geforscht hat, zeichnet sich ab, dass mit ersten Impfstoffen gegen das Coronavirus Ende Dezember 2020 bzw. Anfang Januar 2021 zu rechnen ist. Auch wenn es noch einige Zeit dauern …
Coronavirus: Muss man trotz Kontaktbeschränkung Handwerker in die Wohnung lassen?
Coronavirus: Muss man trotz Kontaktbeschränkung Handwerker in die Wohnung lassen?
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Coronavirus-bedingten Maßnahmen wirklich nur dringend notwendige Reparaturen durchgeführt werden. Lassen Sie sich vom Vermieter erklären, was in der Wohnung genau zu tun ist, und warum die Reparaturen dringend notwendig …