1.015 Ergebnisse für Coronavirus

Suche wird geladen …

Das Umgangsrecht in Zeiten des Coronavirus
Das Umgangsrecht in Zeiten des Coronavirus
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… hat bei der Frage nach Umgangskontakten immer das Wohl des Kindes. Das Kind ist zum einen gesundheitlich zu schützen, zum anderen sind aber auch seine sozialen Bindungen zu pflegen. Zunächst bietet die jetzige Situation zum Coronavirus
Kindeswohlgefährdung durch das Tragen einer Maske?
Kindeswohlgefährdung durch das Tragen einer Maske?
| 29.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Becker
… die nicht anderweitig zu erklären sind, ab 4 Wochen nach einer akuten Infektion spricht man von Long COVID, ab 12 Wochen von Post-COVID-Zustand (RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - Was ist Long COVID?). Während auch tierexperimentelle Daten …
Corona-Krise: TUI-Urlaubsreise abgesagt – wichtige Infos für Reisende
Corona-Krise: TUI-Urlaubsreise abgesagt – wichtige Infos für Reisende
| 14.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… andere Mittel und Wege, um das Geld von betroffenen Urlaubern zu retten. Über die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien …
AIDA bella, AIDA vita – Absage wegen Coronavirus – Ihre Ansprüche auf Schadensersatz/Entschädigung
AIDA bella, AIDA vita – Absage wegen Coronavirus – Ihre Ansprüche auf Schadensersatz/Entschädigung
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
Coronavirus – Der Kreuzfahrt-Veranstalter AIDA hat diverse Kreuzfahrten abgesagt, u. a. der Schiffe „AIDA bella“ sowie „AIDA vita“ – als Begründung wird auf das Coronavirus verwiesen. Jetzt haben die Passagiere Recht auf Entschädigung …
Auswirkungen des Coronavirus (Covid-19) auf die Logistik in Serbien
Auswirkungen des Coronavirus (Covid-19) auf die Logistik in Serbien
| 17.04.2020 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
In einigen Ländern beginnt sich die Situation langsam zu stabilisieren, Mitarbeiter kehren zu Firmen zurück und hergestellte Waren werden geliefert. Dennoch bleibt es auch weiterhin wichtig, die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen …
Vorzeitige Entlassung, Haftunterbrechung und Haftverschonung wegen der Coronavirus-Krise
Vorzeitige Entlassung, Haftunterbrechung und Haftverschonung wegen der Coronavirus-Krise
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
Derzeit werden in NRW Häftlinge aus den JVA entlassen bzw. verschont durch Verschiebung des Haftantritts, soweit rechtlich vertretbar, um aufgrund der Corona-Krise (COVID-19-Pandemie) die Gefängnisse zu entlasten. Der Justizminister in NRW, …
Das Umgangsrecht von Eltern und Kindern in Zeiten von Corona – Teil 1
Das Umgangsrecht von Eltern und Kindern in Zeiten von Corona – Teil 1
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… der Gerichte sind nur dürftig besetzt, als auch die Richterschaft bemüht, einer Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. Hierzu gehört das Arbeiten per Homeoffice genauso, wie die Umladung von Gerichtsterminen. D. h., bereits terminierte …
Soldat und Corona-Impfung aufgehoben?, Wehrrecht,
Soldat und Corona-Impfung aufgehoben?, Wehrrecht,
| 01.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Giesen
… auf die erste Impfung gezeigt haben. Wichtig ist insbesondere, dass Personen ohne Immunschwäche, bei denen eine Infektion mit dem Coronavirus sicher nachgewiesen wurde, frühestens 6 Monate (nunmehr 3 Monate bzw. 1 Monat) nach Genesung bzw …
Die Probleme der zweistufigen Authentifizierung bei Instagram und Facebook
Die Probleme der zweistufigen Authentifizierung bei Instagram und Facebook
| 18.11.2020 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… Keine Identitätsprüfung wegen dem Coronavirus (COVID-19) Nicht immer hat das Identifizierungsverfahren Erfolg und eine Reaktion von Instagram und Facebook bleibt leider aus. Insbesondere z urzeit haben User erhebliche Probleme, den Zugang …
Auch ohne Corona – wie lassen sich Grundrechte überhaupt einschränken?
Auch ohne Corona – wie lassen sich Grundrechte überhaupt einschränken?
| 26.02.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… hohe Anforderungen erfüllen, damit sie das Bundesverfassungsgericht annimmt. Dieser Beitrag geht näher auf diese besondere Beschwerde ein. Weitere Informationen in Kampf gegen das Coronavirus: So kann der Staat die Grundrechte einschränken (GUE)
Coronavirus und das Infektionsschutzgesetz
Coronavirus und das Infektionsschutzgesetz
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Adrian Dinkl
Wir wollen Ihnen einen Überblick zu strafrechtlichen Risiken im Zusammenhang mit dem Coronavirus geben. Was droht denn bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz (IfSG)? Welche strafrechtlichen Risiken bestehen? Welches Verhalten …
Coronavirus: Ist ein Verstoß gegen eine angeordnete Quarantäne oder Ausgangssperre strafbar?
Coronavirus: Ist ein Verstoß gegen eine angeordnete Quarantäne oder Ausgangssperre strafbar?
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
Das Coronavirus hat die Welt momentan fest im Griff. Zahlreiche Maßnahmen, die eine Verbreitung des Virus eindämmen sollen werden erlassen, das Öffentliche Leben weitgehend lahmgelegt. Der Rechtsstaat muss jedoch weiter funktionieren …
Coronavirus: Gleichbehandlung bei der Kurzarbeit?
Coronavirus: Gleichbehandlung bei der Kurzarbeit?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit arbeitsrechtlichem Bezug. Weiterführende Informationen zum Thema Kündigung und Aufhebungsvertrag Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu arbeitsrechtlichen Fragen rund um die Coronavirus-Epidemie finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Das Umgangsrecht in Zeiten von Corona
Das Umgangsrecht in Zeiten von Corona
| 20.03.2020 von Fachanwältin und Mediatorin Susanne Wipper
… sollten Ersatztermine gefunden werden. Wenigstens sollten Telefonate zwischen dem Kind und dem Elternteil ermöglicht werden, das den Umgang nicht ausüben kann. Missbrauch des Coronavirus Ein Missbrauch des Coronavirus zu eigenen Zwecken, Vereitelung …
Müssen Schulen und Kitas in Düsseldorf ab dem 20. April wieder öffnen?
Müssen Schulen und Kitas in Düsseldorf ab dem 20. April wieder öffnen?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Michael Schamberger
… mit dem Coronavirus infiziert. 71 werden in Krankenhäusern behandelt, 45 davon auf Intensivstationen. Die Grenze der am 23.03.2020 noch freien Intensivbetten wurde somit nicht erreicht; die 42 als Reserve ausgewiesenen Betten …
Das Umgangsrecht von Eltern und Kindern in Zeiten von Corona – Teil 2
Das Umgangsrecht von Eltern und Kindern in Zeiten von Corona – Teil 2
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… kann aber nur jeder einzelne Träger bzw. Jugendamtsmitarbeiter in Ihrem konkreten Fall Auskunft geben. Darüber hinaus wurde bereits in einigen Landesverordnungen über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID …
Prostitution in Hamburg: Seit 11.06.21 wieder zulässig!
Prostitution in Hamburg: Seit 11.06.21 wieder zulässig!
| 17.06.2021 von Jochen Jüngst LL.M.
… und keine typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus vorliegen. Die Testergebnisse betreffend die Prostituierten müssen in einem Testlogbuch dokumentiert werden. Kundenkontaktdaten (Name, Wohnanschrift und Telefonnummer …
Abgesagte Veranstaltungen wegen Coronavirus: Bekommen Sie Ihr Geld zurück?
Abgesagte Veranstaltungen wegen Coronavirus: Bekommen Sie Ihr Geld zurück?
| 26.02.2021 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Entschädigung pro wegen des Coronavirus ausgefallenem Spiel möglich. Veranstalter dürfen bei Verbrauchern eine Rückzahlung wegen „höherer Gewalt“ nicht per AGB ausschließen. Seit 20. Mai 2020 dürfen Veranstalter verpflichtende Gutscheine statt …
Gesetzesänderungen im November 2020: Gebäudeenergiegesetz, eID-Karte, elektronische Rechnungstellung
Gesetzesänderungen im November 2020: Gebäudeenergiegesetz, eID-Karte, elektronische Rechnungstellung
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Neues Gebäudeenergiegesetz vereint bestehende Gesetze eID-Karte ermöglicht Nutzung von E-Government-Diensten Coronavirus-Test-Anspruch endet Neue Quarantäneregeln bei Rückkehr aus Risikogebieten Mehr Nährwertangaben …
Die Corona-Ausgangsbeschränkung und Bußgelder in Sachsen
Die Corona-Ausgangsbeschränkung und Bußgelder in Sachsen
| 08.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
… und Aktualisierung unterliegen. Die nachfolgenden Angaben beziehen sich auf die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 …
Coronaverordnung NRW: Was ist im Dezember (insbes. an Weihnachten und an Silvester) erlaubt?
Coronaverordnung NRW: Was ist im Dezember (insbes. an Weihnachten und an Silvester) erlaubt?
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
… mit dem Coronavirus SARS –CoV2 (Corona-Schutzverordnung – CoronaSchVO) vom 30.November 2020 (in der Fassung vom 16.12.2020). Die vorgenannte Verordnung kann unter dem nachfolgenden Link abgerufen werden: https://www.land.nrw/sites/default/files/asset …
Kurzarbeit wegen Corona – Voraussetzung und Anprüche
Kurzarbeit wegen Corona – Voraussetzung und Anprüche
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… Zahl an Arbeitnehmern eines Betriebes in Kurzarbeit, kann der Arbeitgeber Kurzarbeitergeld beantragen. Die Bundesregierung reagiert auf durch das Coronavirus notwendige Betriebsschließungen und Arbeitsausfall mit neuen Regelungen …
Kreuzfahrten wegen Corona abgesagt
Kreuzfahrten wegen Corona abgesagt
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Ganz gleich, ob es sich bei Ihrer Reise um eine Kreuzfahrt oder eine Reise anderer Art handelt – wurde diese aufgrund des kursierenden Coronavirus abgesagt, stehen Sie nicht ohne Rechte dar. Schon mehrere Kreuzfahrtveranstalter haben …
Coronavirus und Urlaub – was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter?
Coronavirus und Urlaub – was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter?
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
… bzw. höhere Gewalt ist bei Gesundheitsgefahren anzunehmen, wenn es überwiegend wahrscheinlich ist, dass sich das gesundheitliche Risiko verwirklichen wird. Die Gesundheit muss mithin aufgrund des Coronavirus konkret gefährdet …