114 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Einstellung des Ermittlungsverfahrens gemäß § 170 Abs. 2 StPO – Beschwerde, Klageerzwingung
Einstellung des Ermittlungsverfahrens gemäß § 170 Abs. 2 StPO – Beschwerde, Klageerzwingung
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Fällen die Beleidigung , (einfache) Körperverletzung und Sachbeschädigung . Dann muss es der Geschädigte übernehmen, Anklage beim Gericht zu erheben. Das Gericht entscheidet dann darüber, ob es das Hauptverfahren eröffnet oder nicht (so …
Sind Sie von Cybermobbing betroffen?
Sind Sie von Cybermobbing betroffen?
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… dass auf sie gerichtliche Konsequenzen zukommen, sollten sie das Mobbing nicht unterlassen. Mobbing verwirklicht häufig die Straftatbestände der Beleidigung (§ 185 StGB), der üblen Nachrede (§ 186 StGB) oder aber der Verleumdung (§§ 187 StGB …
Restore-Anspruch bei Löschung eines Kommentars oder Sperrung eines Profils
Restore-Anspruch bei Löschung eines Kommentars oder Sperrung eines Profils
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… der Meinungsfreiheit zu Schmähkritik, Beleidigung und Verleumdung überschritten ist, lässt sich meist nur anhand von Details feststellen und bedarf oft fachmännischer Betrachtung. Was kann ich tun? Oft wird ein Nachfragen des Nutzers bei der Plattform …
Wie lasse ich eine unerwünschte Yelp-Bewertung löschen?
Wie lasse ich eine unerwünschte Yelp-Bewertung löschen?
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… und Medienfreiheit (Art.5 Abs. 1 Satz 1 GG, Art. 10 EMRK), berufen kann. Das eigene Vorgehen oder Heranziehen von ungeeigneter Hilfe (zum Beispiel durch IT-Berater) kann oft weiteren Schaden anrichten. Beleidigungen und Unwahrheiten können aufgrund …
Anspruch auf Löschung einer Google-Bewertung
Anspruch auf Löschung einer Google-Bewertung
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… oder ein gänzlich falscher Eindruck des Geschehenen vermittelt, was sich oft auch als „Racheakt“ darstellt. Doch was ist, wenn diese Grenze überschritten wurde? Verleumdungen, Beleidigungen und Unwahrheiten …
Löschung eines Facebook-Kommentars
Löschung eines Facebook-Kommentars
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Position ein und kann sich nicht mehr auf ihr Grundrecht auf Meinungs- und Medienfreiheit (Art.5 Abs. 1 Satz 1 GG, Art. 10 EMRK) berufen. Beleidigungen, Unwahrheiten und hate speech können aufgrund der Reichweite der Plattform …
Löschung einer Jameda-Bewertung
Löschung einer Jameda-Bewertung
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… oder Facebook nicht auf persönliche Meldungen oder lehnen diese mit dem Grund ab, es läge kein Verstoß vor. Oft kann nur anwaltlicher Druck die Löschung dann noch herbeiführen. Beleidigungen und Unwahrheiten können aufgrund der Reichweite …
Trunkenheitsfahrt und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte haben stets harte Konsequenzen – MPU?
Trunkenheitsfahrt und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte haben stets harte Konsequenzen – MPU?
| 13.05.2018 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… zu befürchten, sondern in den meisten Fällen leitet die Polizei gegen Sie ein Ermittlungsverfahren auch wegen Beleidigung nach § 185 StGB, vorsätzlicher Körperverletzung nach § 223 StGB, fahrlässiger Körperverletzung nach § 229 StGB, Widerstand gegen …
21-Jähriger bespuckt und beleidigt Polizisten – Verhalten bei Vorladung wegen Beleidigung
21-Jähriger bespuckt und beleidigt Polizisten – Verhalten bei Vorladung wegen Beleidigung
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… auch unbekannte rassistische Bedrohungen. Als die Polizei schließlich die Festnahme veranlasst, wird er immer aggressiver und bespuckt schließlich die Polizisten. Der Staatsschutz ermittelt nun gegen ihn wegen Beleidigung
Schlechte Bewertung auf Kununu – Was kann man unternehmen?
Schlechte Bewertung auf Kununu – Was kann man unternehmen?
| 04.01.2018 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… sowie Unternehmen, die unter die Strafvorschriften der Beleidigung, üblen Nachrede und Verleumdung sowie der Kreditschädigung oder Verhetzung fallen, zu unterlassen sind. Die kununu-Bewertungskontrolle: Bevor eine Bewertung veröffentlicht …
Straftat der Bedrohung § 241 StGB am Beispiel: Bedrohung in der U-Bahn – Vorladung der Polizei
Straftat der Bedrohung § 241 StGB am Beispiel: Bedrohung in der U-Bahn – Vorladung der Polizei
| 27.12.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Beschimpfungen und Beleidigungen sollen aus dem Anwendungsbereich ausgenommen sein. So führt eine im Eifer des Wortgefechts entstandene Äußerung wie „Du sollst verrecken“ nicht zu einer Verurteilung wegen Bedrohung. Der Grad an Ernstlichkeit …
Anordnung der MPU wegen einer Straftat mit hohem Aggressionspotential, Entziehung der Fahrerlaubnis
Anordnung der MPU wegen einer Straftat mit hohem Aggressionspotential, Entziehung der Fahrerlaubnis
| 05.12.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… zum Zeitpunkt der Anordnung an (Fortführung VGH München BeckRS 2015, 47050). Die Frage, wann eine Straftat z. B. eine Bedrohung i. S. d. § 241 StGB, eine Beleidigung im Zusammenhang mit einem Parkplatzstreit, ein Verstoß gegen …
Recht zu Schweigen, Anordnung der MPU bei hohem Aggressionspotential, Fahrverbot bis zu 6 Monaten
Recht zu Schweigen, Anordnung der MPU bei hohem Aggressionspotential, Fahrverbot bis zu 6 Monaten
| 06.11.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… der Fahrerlaubnis wegen hohen Aggressionspotential Fällt ein Verkehrsteilnehmer wegen Straftaten mit hohem Aggressionspotential wie schwerer und gefährlicher Körperverletzung, Raub, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung
Negative Bewertung auf eBay – Anwaltliche Hilfe
Negative Bewertung auf eBay – Anwaltliche Hilfe
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt David Herz
… oder im strafrechtlichen Sinne beleidigende Bemerkungen anzustellen oder persönliche Angaben über den Handelspartner in den Bewertungstext mit aufzunehmen. Auch die Bewertungsmanipulation ist strengstens untersagt, worunter beispielsweise die Fälle fallen …
Die Strafandrohung bei „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten“, §§ 113, 114 StGB, wird verschärft
Die Strafandrohung bei „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten“, §§ 113, 114 StGB, wird verschärft
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Berliner Polizei hat in Friedrichshain an der Rigaer Straße erneut sieben Personen festgenommen. Der Tatvorwurf lautet: Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten und versuchte Gefangenbefreiung sowie Körperverletzung …
Yelp-Bewertung – Negative Bewertung löschen lassen? Und wenn ja, wie?
Yelp-Bewertung – Negative Bewertung löschen lassen? Und wenn ja, wie?
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… meist nicht davor zurück, sich sehr drastisch zu äußern oder gar Beleidigungen auszusprechen. Eine solche Bewertung sollten Betroffene löschen lassen. Positive Bewertungen hingegen sind geschäftsfördernd und führen zu einem Umsatzanstieg …
Eine Bedrohung ist nicht immer gleich eine Bedrohung gemäß § 241 StGB und daher oftmals straflos!
Eine Bedrohung ist nicht immer gleich eine Bedrohung gemäß § 241 StGB und daher oftmals straflos!
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sei auf die Tastatur gekommen und habe somit auf „Senden“ gedrückt. Das Gericht ließ sich jedoch von einer solchen Schutzbehauptung eines „äußerst intelligenten Tieres“ nicht beeindrucken und verurteilte den Hetzer wegen Beleidigung
Rechte und Pflichten des Tierarztes
Rechte und Pflichten des Tierarztes
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Lars Jessen
… diese Pflicht und entsteht dadurch ein Schaden, so kann der Arzt regresspflichtig gemacht werden (§ 627 II S.2 BGB). Sollte es einen wichtigen Grund für die Kündigung geben, z. B. Missachtung seiner Anordnungen oder Beleidigung des Arztes, darf …
Die Kollektivbeleidigung – Strafverfahren nach § 185 StGB
Die Kollektivbeleidigung – Strafverfahren nach § 185 StGB
| 28.07.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der Verwendung dieser Buchstabenkombination wegen Beleidigung gemäß § 185 StGB wird immer wieder kontrovers diskutiert. Und das zu Recht. Die freie Meinungsäußerung und ihre Grenzen In Deutschland hat grundsätzlich jeder gemäß Art. 5 Abs …
Einstellung des Strafverfahrens wegen Beleidigung (§185 StGB) im Ermittlungsverfahren
Einstellung des Strafverfahrens wegen Beleidigung (§185 StGB) im Ermittlungsverfahren
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Sachverhalt zum Vorwurf der Beleidigung im Zusammenhang mit Äußerungen zur beruflichen Qualifikation von Personen, welche in sozialen Netzwerken getätigt werden Gegen den Beschuldigten kam es zur Anzeige wegen einer durch ihn getätigten …
Kündigung erhalten – Kündigungsschutzklage binnen 3 Wochen erheben?
Kündigung erhalten – Kündigungsschutzklage binnen 3 Wochen erheben?
| 16.05.2017 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Reinald Berchter
… ständiges Zuspätkommen, Vortäuschen der Arbeitsunfähigkeit, Spesenbetrug, Beleidigung oder tätliche Angriffe gegenüber dem Arbeitgeber oder Arbeitskollegen, Diebstahl und Unterschlagung im Betrieb) beeinträchtigt …
Verurteilung nach dem neuen § 184i StGB, sexuelle Belästigung
Verurteilung nach dem neuen § 184i StGB, sexuelle Belästigung
| 14.05.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… gingen dabei auf die Tat nach der neuen Vorschrift im Sexualstrafrecht. Er hatte einer Frau dreimal an den Po gefasst. Vor der Strafrechtsreform wäre hier eine Beleidigung gem. § 185 StGB in Betracht gekommen, wenn mit der Handlung verursachte …
Achtung: Eine grobe Beleidigung kann zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen!
Achtung: Eine grobe Beleidigung kann zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen!
| 11.05.2017 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Reinald Berchter
… Kleinbetrieb kann eine solche Beleidigung des Geschäftsführers ohne vorherige Abmahnung die außerordentliche Kündigung rechtfertigen. Dies hat das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein entschieden (Urteil vom 24. Januar 2017 – 3 Sa 244/16 …
Kabinett plant strengeres Vorgehen gegen Hasskommentare im Internet
Kabinett plant strengeres Vorgehen gegen Hasskommentare im Internet
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… erklärte dazu, dass sich die Regelungen des Gesetzesentwurfs auf solche Äußerungen im Internet beziehen, die eine strafbare Handlung darstellen. Das Gesetz verweist auf 24 Paragraphen im Strafgesetzbuch, unter anderem Verleumdung, Beleidigung