114 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Forex Trading - gefährlich? Totalverlust durch Betrug droht
Forex Trading - gefährlich? Totalverlust durch Betrug droht
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… lediglich dazu, den Anleger weiterhin im Unklaren zu halten und zusätzliches Geld zu extrahieren. Mit der Zeit wird der Umgangston des Brokers oft ungemütlich. Er kann versuchen, den Anleger mit Drohungen oder Beleidigungen einzuschüchtern, um ihn …
Anlagebetrug: Was tun? Anwalt finden & Geld zurück
Anlagebetrug: Was tun? Anwalt finden & Geld zurück
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Wenn Ihr Broker nicht mehr erreichbar ist Bei Beleidigungen, Bedrohungen oder Erpressungsversuchen seitens des Online-Brokers Wie kann ein Anwalt bei Anlagebetrug helfen? Mandantengeschichten und Fallstudien Im Folgenden stellen wir Ihnen einige …
Äußerungsrecht und Meinungsfreiheit: Alles, was Sie wissen sollten!
Äußerungsrecht und Meinungsfreiheit: Alles, was Sie wissen sollten!
| 09.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… wird, um andere zu diffamieren, zu beleidigen, zu verleumden oder auf andere Weise unrechtmäßig zu schädigen. Die Herausforderung besteht darin, das richtige Gleichgewicht zwischen dem Recht auf freie Meinungsäußerung und dem Schutz …
Wie hoch ist die Strafe für Gewalt gegen Polizisten? ​Strafverteidiger klärt auf
Wie hoch ist die Strafe für Gewalt gegen Polizisten? ​Strafverteidiger klärt auf
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… bis zu einer Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren für eine einfache Körperverletzung bis zu einer Freiheitsstrafe zwischen einem und 10 Jahren für eine schwere Körperverletzung. Höhere Strafen können auch hier drohen. 3. Beleidigung Abhängig …
Was Sie über den Vorwurf des Versendens von "Dickpix" wissen müssen - Freispruch!
Was Sie über den Vorwurf des Versendens von "Dickpix" wissen müssen - Freispruch!
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Verbot der Beleidigung. § 184i StGB: Verbot der sexuellen Belästigung, die eine körperliche Berührung in sexuell bestimmter Absicht voraussetzt. Zwischenüberschrift 2: Welche Straftatbestände treffen auf das Versenden von "Schwanzbildern …
Schützen Sie Ihren guten Ruf im Online-Dschungel: Strategien gegen negative Bewertungen und Falschbehauptungen
Schützen Sie Ihren guten Ruf im Online-Dschungel: Strategien gegen negative Bewertungen und Falschbehauptungen
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… und beleidigender Schmähkritik, können den Ruf eines Unternehmens nachhaltig schädigen und Umsatzeinbußen verursachen. Doch wie können sich Unternehmen gegen derartige rufschädigende Bewertungen wehren? Fall: Ein Arzt, Hotelier oder Online-Händler …
Umgang mit negativen Online-Bewertungen: Rechte, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten
Umgang mit negativen Online-Bewertungen: Rechte, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten
17.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
… Persönlichkeitsrecht verletzt wurde. Bei schwerwiegenden Persönlichkeitsrechtsverletzungen kann ein Anspruch auf Geldentschädigung bestehen. Wenn die Identität des Bewertenden unbekannt ist, kann man eine Strafanzeige wegen Beleidigung, übler …
Häusliche Gewalt und das Strafrecht - Einschätzung eines Fachanwalts für Strafrecht
Häusliche Gewalt und das Strafrecht - Einschätzung eines Fachanwalts für Strafrecht
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… kann das Verhalten strafrechtlich relevant sein. So ist die Beleidigung nach § 185 StGB verbunden mit einem gestellten Strafantrag (vgl. 194 StGB) strafbar. Auch könnte je nach Fallgestaltung und Äußerung eine Üble Nachrede (§ 186 StGB …
Strafvereitelung (§§ 258, 258a StGB) Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Strafvereitelung (§§ 258, 258a StGB) Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… strafbar (§ 258 Abs. 4). Die Strafe darf nicht höher sein als diejenige, die für die Vortat (die vereitelt wird) angedroht wurde (§ 258 Abs. 3 StGB). Wird also eine Beleidigung (max. zwei Jahre Freiheitsstrafe) vereitelt …
Strafanzeigen von Studio-Pesket eingestellt: Privatklageweg
Strafanzeigen von Studio-Pesket eingestellt: Privatklageweg
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… des Strafgesetzbuches (StGB) ein eigenes Klagerecht ein. Diese Delikte sind: Hausfriedensbruch (§ 123 StGB), Beleidigung (§§ 185 bis 189 StGB), wenn sie nicht gegen eine der in § 194 Abs. 4 StGB genannten politischen Körperschaften gerichtet …
kununu muss Nutzerdaten herausgeben
kununu muss Nutzerdaten herausgeben
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Bewertungsplattformen wie kununu.com ermöglichen es, Unternehmen zu bewerten und sich über sie zu informieren. Die Anonymität der Bewertungen kann jedoch dazu führen, dass Rezensenten beleidigende oder falsche Kommentare abgeben …
Strafanzeige wegen Rechtsbeugung, besser mit dem Anwalt – was ist zu beachten?
Strafanzeige wegen Rechtsbeugung, besser mit dem Anwalt – was ist zu beachten?
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist zu beachten, dass das Erstatten einer falschen Strafanzeige schlimmstenfalls zu einer eigenen Strafbarkeit führen kann. Hier stehen strafrechtliche Vorwürfe wie Beleidigung , Verleumdung , üble Nachrede , falsche Verdächtigung …
Ist das Versenden von Dick Pics strafbar? Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl wegen Verbreitens pornographischer Inhalte
Ist das Versenden von Dick Pics strafbar? Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl wegen Verbreitens pornographischer Inhalte
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Weiterleiten von Nacktbildern unter Umständen eine Beleidigung nach § 185 StGB darstellen. Eine Beleidigung kann grundsätzlich eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe nach sich ziehen. Wird sie allerdings …
Wie kann ein Ermittlungsverfahren beendet werden? Einstellung, Anklage, Strafbefehl
Wie kann ein Ermittlungsverfahren beendet werden? Einstellung, Anklage, Strafbefehl
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… zum Beispiel eine einfache Körperverletzung , eine Beleidigung oder der Gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr . Für ein Absehen von der Verfolgung wegen Geringfügigkeit ist gem. § 153 Abs.1 StPO zudem erforderlich, dass „die Schuld …
Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage mit Vorwurf Beamtenbeleidigung und Beleidigung von Polizisten
Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage mit Vorwurf Beamtenbeleidigung und Beleidigung von Polizisten
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Beleidigung ist eines der wohl am häufigsten vorkommenden Delikte des Strafgesetzbuches. Sie geht leicht von der Hand und kann in ganz unterschiedlichen Kontexten auftreten: vom Vogel-Zeigen im Straßenverkehr bis hin zum wiederholten …
Anwalt bei Vorladung und Anklage wegen Falschaussage vor Gericht - Sind Falschaussagen bei der Polizei strafbar?
Anwalt bei Vorladung und Anklage wegen Falschaussage vor Gericht - Sind Falschaussagen bei der Polizei strafbar?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sind regelmäßig die Falsche Verdächtigung, die Strafvereitelung sowie Beleidigung , Verleumdung und Üble Nachrede . Das Oberlandesgericht Hamm stellte in einem Beschluss darauf ab, dass eine Strafe wegen Strafvereitelung durch Unterlassen …
Der „Gollum“-Vergleich stellt eine Beleidigung dar – die Entscheidung des Landgerichts München
Der „Gollum“-Vergleich stellt eine Beleidigung dar – die Entscheidung des Landgerichts München
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt David Herz
… der Meinungsfreiheit ist es, dass grundsätzlich jedem die Freiheit gebührt, zu sagen, was er oder sie denkt. Abgrenzung Meinungsfreiheit vs. Beleidigung im Sinne des § 185 StGB Das Recht der Meinungsäußerung hat jedoch seine Grenzen. Diese Grenzen …
Die außerordentliche Kündigung – was steckt dahinter?
Die außerordentliche Kündigung – was steckt dahinter?
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… Straftaten oder schwerer Beleidigungen. Im Einzelfall ist darüber hinaus immer eine Interessenabwägung erforderlich. So wird die Schwere des Pflichtverstoßes gegen die Dauer der Betriebszugehörigkeit, bestehende Unterhaltspflichten …
Können Äußerungen innerhalb eines WhatsApp-Chats einen Kündigungsgrund darstellen?
Können Äußerungen innerhalb eines WhatsApp-Chats einen Kündigungsgrund darstellen?
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… vertragliche Pflichten zur Rücksichtnahme gem. § 241 BGB aus dem Arbeitsverhältnis dar. Der beleidigenden Äußerung muss jedoch ein gewisses Gewicht zukommen. Ob das der Fall ist, kommt auf die Umstände des Einzelfalles an. Beleidigungen können …
Wie hoch ist die Strafe für Beleidigung? Vorladung / Anklage / Strafbefehl
Wie hoch ist die Strafe für Beleidigung? Vorladung / Anklage / Strafbefehl
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die polizeiliche Kriminalstatistik erfasste für das Jahr 2020 über 24 000 Fälle von Beleidigung, übler Nachrede, Verleumdung und Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener. Beleidigung ist die Kundgabe der Missachtung oder der Nichtachtung …
Accountsperrungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg
Accountsperrungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine, den wir alle entsetzt miterlebt haben, wird auch die Stimmung in den sozialen Netzwerken immer aufgeheizter. Es kursieren etliche Falschmeldungen, Vermutungen oder auch Beleidigungen. Im Zuge …
Welche Strafen drohen beim Ankleben auf der Autobahn? Strafbefehl, Anklage – Tipps vom Anwalt
Welche Strafen drohen beim Ankleben auf der Autobahn? Strafbefehl, Anklage – Tipps vom Anwalt
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… oder durften sie sich zur Wehr setzen? Beleidigung, Körperverletzung, Nötigung. Unter anderem diese Delikte stehen hinsichtlich des Verhaltens mancher Autofahrer im Raum. Aber ist das nicht unfair? Haben Sie sich nicht einfach gegen …
Vorladung / Strafbefehl / Anzeige wegen des Tragens eines Judensterns mit der Aufschrift "ungeimpft"
Vorladung / Strafbefehl / Anzeige wegen des Tragens eines Judensterns mit der Aufschrift "ungeimpft"
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… herabzusetzen. Die Verwendung und Instrumentalisierung des Judensterns allein sind nach Auffassung des Gerichts also nicht geeignet, um den öffentlichen Frieden zu stören. Das Gericht verneint auch eine Strafbarkeit wegen Beleidigung (§ 185 StGB …
Ist Rufmord strafbar? Was können Betroffene tun?
Ist Rufmord strafbar? Was können Betroffene tun?
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Laien sehr schwierig. Ich helfe Ihnen hier gerne weiter! Und wie unterscheidet sich die üble Nachrede nun von der Beleidigung gemäß § 185 StGB? Während die üble Nachrede Äußerungen umfasst, die über das Opfer getätigt werden, wendet …