311 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Ramrath Insolvenz: Soforthilfe bei Forderungsanmeldung
Ramrath Insolvenz: Soforthilfe bei Forderungsanmeldung
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) die Rückabwicklung der Verträge angeordnet. Anleger fürchten den Totalverlust des investierten Kapitals, seit die Insolvenz des Unternehmens bekannt wurde. Ramrath: Eröffnung …
bc connect GmbH: Insolvenzgericht Chemnitz eröffnet das Insolvenzverfahren – was Anleger nun wissen müssen
bc connect GmbH: Insolvenzgericht Chemnitz eröffnet das Insolvenzverfahren – was Anleger nun wissen müssen
| 28.04.2022 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… des Insolvenzverfahrens. BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte zählt zu den markführenden Insolvenz- und Sanierungsberatern und wurde vielfach, so u. a. vom FOCUS, zur TOP Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung ausgezeichnet …
Unternehmenskauf aus der Insolvenz: Die Chancen nutzen!
Unternehmenskauf aus der Insolvenz: Die Chancen nutzen!
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
In Zeiten zunehmender Insolvenzen versuchen viele Insolvenzverwalter einen Investor zu finden, der den Geschäftsbetrieb des insolventen Betriebes nach Eröffnung der Insolvenz kauft und weiterführt. Es gibt verschiedene Finanzinvestoren …
bc connect GmbH: Folgen der BaFin-Abwicklungsanordnung für die Anleger
bc connect GmbH: Folgen der BaFin-Abwicklungsanordnung für die Anleger
| 28.04.2022 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… erfolgreich Investoren sowohl bei der Durchsetzung als auch bei der Abwehr von Ansprüchen in- und außerhalb des Insolvenzverfahrens. BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte zählt zu den markführenden Insolvenz- und Sanierungsberatern …
Privatinsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf, Dauer und Kosten
Privatinsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf, Dauer und Kosten
| 23.06.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… immer tiefer in die Schuldenspirale. Dies geschieht nicht zuletzt auch aus Vorbehalten gegenüber einer an sich sehr effektiven Lösungsmöglichkeit : Der Privatinsolvenz. Die Betroffenen fürchten den Makel einer Insolvenz oder sorgen …
Insolvenzgeld - ein sozialversicherungsrechtlicher Überblick
Insolvenzgeld - ein sozialversicherungsrechtlicher Überblick
| 17.01.2022 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Die Pandemie und die Lockdowns sorgen nicht nur für Kurzarbeit, sondern auch in letzter Konsequenz für Insolvenzen. Arbeitnehmer und Arbeitgeber sollten sich daher über mögliches Insolvenzgeld informieren: Was sind die Voraussetzungen …
Deutsche Lichtmiete insolvent – Schützen Sie Ihr Investment – Interessengemeinschaft für Anleger
Deutsche Lichtmiete insolvent – Schützen Sie Ihr Investment – Interessengemeinschaft für Anleger
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Rund 200 Millionen Euro hat Lichtmiete schätzungsweise von 5000 Investoren eingesammelt“, berichtet das HANDELSBLATT am 09.12.2021. Nur wenige Tage später meldet die Deutsche Lichtmiete mit Sitz in Oldenburg Insolvenz an. Anleger …
Mehrwert24 eG (Sparfreunde) Insolvenz – Vorsicht bei der Forderungsanmeldung
Mehrwert24 eG (Sparfreunde) Insolvenz – Vorsicht bei der Forderungsanmeldung
| 23.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Die Mehrwert24 eG (vormals Help24 eG, vormals Sparfreunde Deutschland eG) hat am 03.08.2021 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Dortmund gestellt. Aktuell erhalten die Genossenschaftsmitglieder ein Schreiben des Insolvenzverwalters. …
Leitfaden für den rechtssicheren Erwerb eines Eigenheims von einem Bauträger
Leitfaden für den rechtssicheren Erwerb eines Eigenheims von einem Bauträger
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt, Steuerberater Dr. Matthias Diete
… Erwerber (zumindest geringfügig) spätere Leistungsstörungen aus der Sphäre des Bauträgers (zum Beispiel durch dessen Insolvenz) abmildern. Nach der Rechtsprechung des BGH ist eine AGB-Klausel unwirksam, welche die Fälligkeit der ersten …
EYEMAXX: Anleihegläubiger müssen jetzt ihre Forderungen anmelden!
EYEMAXX: Anleihegläubiger müssen jetzt ihre Forderungen anmelden!
| 25.11.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Insolvenz- und Sanierungsberatern und wurde vielfach, so u. a. vom FOCUS zur TOP Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung, ausgezeichnet. Setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung: per E‑Mail: borowski@bbr-law.de per …
Gröpper Köpke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist insolvent – Hilfe für Mandanten
Gröpper Köpke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist insolvent – Hilfe für Mandanten
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Hier empfiehlt sich die Geltendmachung durch ausgewiesene Experten im Insolvenzrecht. II. Wie sind Fremdgelder im Rahmen der Insolvenz zu behandeln? Vermehrt wurde mir die Frage gestellt, ob sogenannte Fremdgelder insolvenzsicher seien …
UDI-Insolvenz und Vergleichsangebote der UDI
UDI-Insolvenz und Vergleichsangebote der UDI
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
UDI-Gesellschaften insolvent Das Amtsgericht Leipzig hat inzwischen über die folgenden acht UDI-Gesellschaften die Insolvenzverfahren eröffnet: UDI Energie Festzins III UG & Co. KG – Az.: 401 IE 989/21 UDI Energie Festzins IV GmbH & …
bc connect: BaFin warnt / Jetzt Ansprüche sichern / Interessengemeinschaft für Anleger
bc connect: BaFin warnt / Jetzt Ansprüche sichern / Interessengemeinschaft für Anleger
| 12.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… profitieren. Nun häufen sich jedoch Negativ-Schlagzeilen: Warnung durch die BaFin, Unternehmen meldet Insolvenz an, Geschäftsführer in Untersuchungshaft. Die Anleger befürchten daher den Verlust des eingesetzten Kapitals. Ermittlungen der BaFin …
Derivest: Ansprüche vor Verjährung am 31.12.2021 retten
Derivest: Ansprüche vor Verjährung am 31.12.2021 retten
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Zahlreiche Anleger hatten ab 2012 in Nachrangdarlehen der Derivest GmbH investiert. 2019 sahen sich die Geldgeber jedoch mit der Insolvenz des Unternehmens konfrontiert. Anleger befürchten, dass sie nur einen geringen Anteil ihrer Einlage …
Coronabedingte Steuerstundungen sind zum 30. September 2021 ausgelaufen. Was muss ich als Geschäftsleiter beachten?
Coronabedingte Steuerstundungen sind zum 30. September 2021 ausgelaufen. Was muss ich als Geschäftsleiter beachten?
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… Zahlung, die das Unternehmen ab dem Eintritt der sogenannten Insolvenzreife geleistet hat, aus seinem Privatvermögen in einer späteren Insolvenz zurückzahlen. Daneben besteht das strafrechtliche Risiko der Insolvenzverschleppung …
bc connect – Betrug mit Scheingewinnen? Was können Anleger tun?
bc connect – Betrug mit Scheingewinnen? Was können Anleger tun?
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… connect GmbH ausgebracht und auf diese Weise mehrere Millionen Euro gesichert haben. Dies könnte die baldige Insolvenz des Unternehmens zur Folge haben. Am 20. Oktober wurde in dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der bc connect …
bc connect GmbH: Schock für die (Nachrang-)Darlehensgläubiger – vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet
bc connect GmbH: Schock für die (Nachrang-)Darlehensgläubiger – vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet
| 28.04.2022 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… immer in mehrerlei Hinsicht hellhörig werden lassen sollte. II. Folgen der Insolvenz Mit der Insolvenz ist meist auch der überwiegende Teil des investierten Geldes verloren. Des Weiteren werden sich die Anleger und der Insolvenzverwalter …
P&R Insolvenzverwalter nehmen Anleger in Anspruch!
P&R Insolvenzverwalter nehmen Anleger in Anspruch!
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Die Insolvenz der deutschen P&R- Gesellschaften beschäftigt die rund 54.000 betroffenen Investoren seit 2018. Der Schaden wird auf rund 3,2 Milliarden € geschätzt. Von den rund 1,6 Millionen Container konnten die Verwalter nur rund …
Widerruf: EuGH stärkt die Rechte der Verbraucher
Widerruf: EuGH stärkt die Rechte der Verbraucher
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… bei der Durchsetzung als auch bei der Abwehr von Ansprüchen in- und außerhalb des Insolvenzverfahrens. Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte zählt zu den markführenden Insolvenz- und Sanierungsberatern und wurde vielfach, so u. a. vom FOCUS zur TOP …
Die Bauinsolvenz des Auftraggebers
Die Bauinsolvenz des Auftraggebers
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… und die Gefahrenpotentiale der Insolvenz des AG nachfolgend dargestellt werden. Eine Insolvenz des AG hat schwerwiegende Konsequenzen. Dies liegt an der Rechtsnatur des Werkvertrages, welcher zu einer faktischen Vorleistungspflicht führt. Deshalb bestehen …
Baurecht - Praktische Fälle!
Baurecht - Praktische Fälle!
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… es darum, dass ein Auftragnehmer mit der Erstellung eines Fliesenbodens beauftragt war. Der Auftragnehmer beauftragte wiederum einen Nachunternehmer mit den Verlegearbeiten. Der Nachunternehmer hat den Auftrag nicht überlebt und Insolvenz
Die Sicherungshypothek des Bauunternehmers
Die Sicherungshypothek des Bauunternehmers
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… durch weitere Belastung des Grundstücks vorzunehmen. Dies ist ein ziemliches Druckmittel gegenüber dem Auftraggeber. Darüber hinaus kommt es bei Insolvenz des Auftraggebers bei Eintragung einer Vormerkung zu einer abgesonderten Befriedigung …
Fälle aus der Baurecht-Rechtsprechung!
Fälle aus der Baurecht-Rechtsprechung!
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… des Auftragnehmers abzuziehen. Als Unwägbarkeit für den Auftraggeber bleibt nur das Risiko einer Insolvenz des Auftragnehmers. Diese Rechtsprechung sollte bei einer Nachtragsdiskussion mit dem Auftraggeber auf jeden Fall beachtet werden, bevor …
Haftungsprivilegierung des Erwerbers beim Betriebsübergang in der Insolvenz bei endgehaltsbezogenen Versorgungszusagen
Haftungsprivilegierung des Erwerbers beim Betriebsübergang in der Insolvenz bei endgehaltsbezogenen Versorgungszusagen
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Jürgen Bödiger
… nicht vom Betriebsübergangsrecht erfasst. Ausnahme Insolvenzfall Die Regeln des § 613a BGB gelten beim Erwerb aus der Insolvenz nur eingeschränkt, d. h. die besonderen Verteilungsgrundsätze des Insolvenzrechts gehen dem Recht …