108.692 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Kündigung aufgrund eines Verdachts – ist das möglich?
Kündigung aufgrund eines Verdachts – ist das möglich?
| 19.03.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Eine sogenannte Verdachtskündigung ist ein Sonderfall der verhaltensbedingten Kündigung. Sie ist möglich, wenn der Arbeitnehmer unter dem Verdacht steht, eine strafbare Handlung oder eine schwerwiegende Pflichtverletzung begangen zu haben. …
Wann verfällt der Urlaubsanspruch und ist dieser vererbbar?
Wann verfällt der Urlaubsanspruch und ist dieser vererbbar?
| 08.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Urlaub ist die bezahlte Freistellung von der Arbeitspflicht. Der gesetzliche Mindestanspruch beträgt bei einer 6-Tage-Woche 24 Tage und bei einer 5-Tage-Woche entsprechend 20 Tage pro Jahr. Darüberhinausgehend kann der Urlaub auch …
Gründe für eine Kündigung – Nr.2: die betriebsbedingte Kündigung
Gründe für eine Kündigung – Nr.2: die betriebsbedingte Kündigung
| 15.06.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Den Begriff der betriebsbedingten Kündigung haben die meisten Arbeitnehmer sicherlich schon einmal gehört. Was verbirgt sich genau dahinter und unter welchen Voraussetzungen darf der Arbeitgeber eine betriebsbedingte Kündigung aussprechen? …
Gründe für eine Kündigung – Nr.3: die personenbedingte Kündigung
Gründe für eine Kündigung – Nr.3: die personenbedingte Kündigung
| 08.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Ein Arbeitsverhältnis kann aus personenbedingten Gründen gekündigt werden. Doch wann liegen solche personenbedingten Gründe vor? Und an welche Voraussetzungen ist eine personenbedingte Kündigung geknüpft? Grundsätzlich kann der Arbeitgeber …
Arbeitspausen: Wie viel Pausenzeit steht dem Arbeitnehmer zu?
Arbeitspausen: Wie viel Pausenzeit steht dem Arbeitnehmer zu?
| 11.05.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Pausen während der Arbeitszeit sind wichtig. Keinem Arbeitnehmer soll die volle Konzentration für einen ganzen Arbeitstag ohne Pause abverlangt werden. Aber wie viel Pausenzeit steht dem Arbeitnehmer eigentlich zu? Im Arbeitszeitgesetz …
Kann ich die Arbeit bei Hitze verweigern?
Kann ich die Arbeit bei Hitze verweigern?
| 24.05.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Aus der Schule kennen alle noch die Forderung nach Hitzefrei. Doch wie hält es sich eigentlich mit Hitzefrei vom Arbeitsplatz für Erwachsene? Worauf sollte der Arbeitgeber achten, wenn die Temperaturen wieder in die Höhe schießen? Und was …
Stolpersteine bei der sachgrundlosen Befristung
Stolpersteine bei der sachgrundlosen Befristung
| 19.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Immer wieder haben die Arbeitsgerichte über die Zulässigkeit von sachgrundlosen Befristungen zu entscheiden. Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) und ihre praktische Relevanz sollen hier kurz umrissen werden. Nach einer …
Der Abwicklungsvertrag – Unterschiede zum Aufhebungsvertrag, Inhalt und Folgen
Der Abwicklungsvertrag – Unterschiede zum Aufhebungsvertrag, Inhalt und Folgen
| 27.03.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Aufhebungsvertrag und Abwicklungsvertag werden oft in einem Atemzug genannt, sind jedoch zwei verschiede Verträge. Gemeinsam ist ihnen, dass die beide mit der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses zu tun haben. Der Unterschied zwischen …
Termination for personal reasons
Termination for personal reasons
| 25.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
You received a termination for personal reasons or do you want to issue such a termination? The most frequent reason for person-related dismissal is the one due to illness. If the employee is being ill for a longer period of time or …
Elternzeit vorbei: Was der Arbeitgeber bei einer Kündigung beachten muss!
Elternzeit vorbei: Was der Arbeitgeber bei einer Kündigung beachten muss!
| 01.06.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Ein nicht allzu seltener Fall: Der Arbeitnehmer kehrt aus der zweijährigen Elternzeit zurück. Der Arbeitgeber bemerkt jedoch, dass die Stelle nicht mehr besetzt werden muss. Das kann viele Hintergründe haben. Die Stelle kann von einem …
Wie Arbeitnehmer richtig kündigen!
Wie Arbeitnehmer richtig kündigen!
07.06.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung, mit der der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis formell beendet, sobald das Kündigungsschreiben beim Arbeitgeber eingeht. Eine wirksame Kündigung erfordert die Einhaltung der Schriftform, …
Schlechte Bewertung erhalten? DAS sollte immer Ihr erster Schritt sein.
Schlechte Bewertung erhalten? DAS sollte immer Ihr erster Schritt sein.
| 20.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas-Johannes Jochheim
Sie haben eine negative Bewertung bei Google, Jameda oder Kununu erhalten und fragen sich, ob Sie etwas dagegen tun können? Die Antwort ist: Ja, das können Sie. Zugegeben, mit dieser Antwort allein ist Ihnen wenig geholfen. Sie wollen daher …
Länge der Verjährungsfrist bei Errichtung einer Photovoltaikanlage
Länge der Verjährungsfrist bei Errichtung einer Photovoltaikanlage
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
In einer aktuellen Entscheidung vom 10.01.2019 – VII ZR 184/17 – hatte sich der BGH mit der Frage zu befassen, welche Verjährungsfrist zur Anwendung gelangt, wenn Ansprüche wegen fehlerhafter Erbringung von Planungs- und …
Energy Capital Invest: Ansprüche vielfach nicht verjährt – Anleger können Zinsen und Kapital fordern
Energy Capital Invest: Ansprüche vielfach nicht verjährt – Anleger können Zinsen und Kapital fordern
| 05.04.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Eine Vielzahl von Anlegern wurde vor Jahren mit teilweise spektakulären Renditen von bis zu 12 % zum Abschluss sog. Namensschuldverschreibungen bei verschiedenen Gesellschaften gelockt, nämlich der: US Öl und Gas Namensschuldverschreibung 1 …
Mit Lebensversicherung unzufrieden? Durch Widerspruch profitieren!
Mit Lebensversicherung unzufrieden? Durch Widerspruch profitieren!
| 24.04.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
In Deutschland bestehen ca. 88 Mio. Lebensversicherungsverträge. Es handelt sich um eine bei den Deutschen sehr beliebte Anlageform, getragen von der Vorstellung, dass es sich um eine sichere und profitable Form der Geldanlage – gerade in …
Goldstone Group Ltd.: Aufsichtsbehörden warnen
Goldstone Group Ltd.: Aufsichtsbehörden warnen
| 28.04.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die Goldstone Group Ltd. betreibt eine Handelsplattform für CFDs (contracts for difference), Devisen und Kryptowährungen. Sie ist nun in den Fokus der deutschen und österreichischen Aufsichtsbehörden geraten. Mit Bescheid vom 22.02.2019 hat …
Solar Sprint Festzins/UDI-Beratungsgesellschaft: Anleger werden unter Druck gesetzt
Solar Sprint Festzins/UDI-Beratungsgesellschaft: Anleger werden unter Druck gesetzt
| 08.05.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
„Sichern Sie sich jetzt noch schnell attraktive Sonnenzinsen…“ Mit diesem Werbeslogan wurden Anleger von der UDI-Beratungsgesellschaft, Nürnberg, angeschrieben. Diese hat Kunden Nachrangdarlehen der te Solar Sprint II GmbH & Co. KG und …
Sparkasse Nürnberg kündigt 21.000 Prämiensparverträge
Sparkasse Nürnberg kündigt 21.000 Prämiensparverträge
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Schwerer Schlag für tausende von Kunden der Sparkasse Nürnberg. Die Sparkasse Nürnberg hat 21.000 Prämiensparverträge gekündigt. In ihren Kündigungsschreiben verweist die Sparkasse auf eine aktuelle Entscheidung des BGH vom 14.05.2019 – XI …
Kündigung Prämiensparverträge: Kunden setzen sich zur Wehr
Kündigung Prämiensparverträge: Kunden setzen sich zur Wehr
| 31.07.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die Sparkasse Nürnberg hat vor Kurzem mit der Kündigung von tausenden Sparverträgen „Prämiensparen flexibel“ für Aufsehen gesorgt. Sie verweist zur Begründung der Kündigung auf eine Entscheidung des BGH, deren Entscheidungsgründe noch nicht …
Sparkassen-Prämiensparen: BGH veröffentlicht Entscheidung
Sparkassen-Prämiensparen: BGH veröffentlicht Entscheidung
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die Sparkasse Nürnberg hat mit der Kündigung tausender von Prämiensparverträgen unlängst für Aufsehen gesorgt. Nun hat die Sparkasse angekündigt weitere tausende Verträge kündigen zu wollen. In den Kündigungsschreiben, welche zuletzt 21.000 …
te Solar Sprint: Kunden warten weiter vergebens auf Auszahlung
te Solar Sprint: Kunden warten weiter vergebens auf Auszahlung
| 19.08.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Kunden, die sich vor einigen Jahren auf Empfehlung der UDI GmbH auf den Abschluss von Nachrangdarlehen der te Solar Sprint-Gesellschaften eingelassen haben, werden weiterhin auf eine hohe Belastungsprobe gestellt. Sie warten immer noch auf …
UDI GmbH: Grüne Kapitalanlagen in der Krise?
UDI GmbH: Grüne Kapitalanlagen in der Krise?
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
„Grüne Kapitalanlagen“ sind in Zeiten des Klimawandels beliebt. Der Anleger wähnt sich regelmäßig auf der sicheren Seite, wenn er in Solaranlagen, Solarfonds, Windfonds, Biogasfonds, Green-Building-Fonds oder ökologische Zinspapiere und …
Schuldverschreibung Hansapark Finance GmbH: eine Black Box?
Schuldverschreibung Hansapark Finance GmbH: eine Black Box?
| 30.08.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Für das ökologische Vorzeigeprojekt, die Errichtung mehrerer Immobilien im sog. Hansapark in Nürnberg, versehen mit der Planung „Heizen mit Eis“, wirbt aktuell die Hansapark Finance GmbH Anlegergelder durch den Vertrieb einer …
Immobiliendarlehen: Kann ich die Zahlung wegen Corona einfach verweigern?
Immobiliendarlehen: Kann ich die Zahlung wegen Corona einfach verweigern?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
In seinem neuen „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie“ hat der Gesetzgeber Regelungen getroffen, welche die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus abmildern sollen. Eine dieser Regelungen betrifft …