1.224 Ergebnisse für Vertragsabschluss

Suche wird geladen …

Anlageberatung: Anspruch auf Schadensersatz bei Swap-Verträgen
Anlageberatung: Anspruch auf Schadensersatz bei Swap-Verträgen
| 08.12.2017 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… vom 01.06.2017 (Az: 24 U 176/16) darauf hin, dass auch für den Abschluss von Swap-Verträgen die Pflicht zur ausführlichen Beratung des Anlegers vor Vertragsabschluss besteht. Sollte das ausführende Finanzinstitut dieser Pflicht nicht nachkommen …
Checkliste für Webseiten und insbesondere Webshop-Betreiber im Überblick
Checkliste für Webseiten und insbesondere Webshop-Betreiber im Überblick
| 14.04.2018 von Rechtsanwältin Beate Wolff
… des Vertragstextes? d. Beschreibe ich den Vertragsabschluss? e. Wie muss der Bestellablauf aussehen und welche Anforderungen bestehen für die Bestellübersichtseite vor Abschluss des Bestellvorgangs? f. Beachte ich die sog. „Button- Lösung“? g. Welche …
Exportkontrollen im Außenhandelsrecht - Gefahren für Vorstandsmitglieder und Ausfuhrverantwortliche
Exportkontrollen im Außenhandelsrecht - Gefahren für Vorstandsmitglieder und Ausfuhrverantwortliche
| 18.06.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… Unterstützungen Länderembargos Rüstungsgüter und Kriegswaffen Handels-und Vermittlungsgeschäfte etc. Gerade im Außenhandel ist es wichtig, sich vor Vertragsabschluss über Absicherungsmöglichkeiten im Außenhandel zu informieren. Hierzu gehört …
Vodafone-Datenleck: Sind Kundendaten gefährdet?
Vodafone-Datenleck: Sind Kundendaten gefährdet?
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… kann erhebliche Risiken für Kunden bedeuten, darunter betrügerische Vertragsabschlüsse, Einkäufe oder die Eröffnung von Bankkonten. Leider kommt es immer wieder vor, dass persönliche Informationen durch Datenlecks bei verschiedenen Unternehmen …
BGH: Bearbeitungsentgelte bei Unternehmerdarlehen sind unwirksam
BGH: Bearbeitungsentgelte bei Unternehmerdarlehen sind unwirksam
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… bei künftigen Vertragsabschlüssen. Auch bei bereits abgeschlossenen Verträgen könnte ein Anspruch auf Rückzahlung der Kreditbearbeitungsgebühren bestehen. Die Rückforderung von unzulässig erhobenen Gebühren ist jedoch nur innerhalb …
Billige Wohnung teuer verkauft: Kaufvertrag ungültig
Billige Wohnung teuer verkauft: Kaufvertrag ungültig
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… des Vertragsabschlusses zu betragen hat. Es muss auch nicht so sein, dass der Begünstigte (der Verkäufer) das besonders grobe Missverhältnis kennen muss. Der Verkäufer kann sich auch nicht exkulpieren, wenn er den Verkehrswert über eine Datenbank …
Lebensversicherung: Geld durch Widerspruch zurückholen
Lebensversicherung: Geld durch Widerspruch zurückholen
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… als bei Vertragsabschluss noch gedacht wurde. Dennoch bleibt die Kündigung kein guter Weg, um sich von der Police zu trennen. Finanziell deutlich lukrativere Aussichten bietet hingegen der Widerspruch der Lebensversicherung. Rechtsanwalt Jansen …
Tödlicher Verkehrsunfall: Versicherungsschutz auch bei Übermüdung!
Tödlicher Verkehrsunfall: Versicherungsschutz auch bei Übermüdung!
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… konnte das Gericht nicht stattgeben. Hierfür ist eine wirksame Schweigepflichterklärung erforderlich, die nicht vorlag. Die entsprechende Klausel in den AVB der Versicherung, mit welcher der Versicherungsnehmer bei Vertragsabschluss
Zu geringe Vorauszahlungen auf Betriebs- und Heizkosten gehen immer noch nicht zu Lasten des Vermieters!
Zu geringe Vorauszahlungen auf Betriebs- und Heizkosten gehen immer noch nicht zu Lasten des Vermieters!
| 30.06.2014 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… nach den Verhandlungen über den Vertragsabschluss sind Zeugenaussagen aber häufig nicht mehr von einer solchen Qualität, dass ihnen Gerichte zwangsläufig folgen. Praxistipp: Nach Möglichkeit sollte sich der Mieter bei Anmietung des Objekts …
Gesetzgeber kippt Widerrufsjoker für Kreditnehmer am 21. Juni 2016
Gesetzgeber kippt Widerrufsjoker für Kreditnehmer am 21. Juni 2016
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… nach dem Vertragsabschluss erlischt. Für alle Altverträge, die zwischen dem 1. August 2002 und dem 10. Juni 2010 geschlossen wurden, erlischt am 21. Juni 2016 jede Widerrufsmöglichkeit. „Damit schließt sich das Zeitfenster für alle, die noch …
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 3: Beendigung des Versicherungsvertrages
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 3: Beendigung des Versicherungsvertrages
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… eine Rückabwicklung des Vertrags nach sich – wendet sich demnach gegen den eigentlichen Vertragsabschluss. Wichtig ist es auch zu wissen, dass ebenso bereits gekündigte Verträge nachträglich noch widerrufen werden können, sofern …
Immobilienfinanzierung: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen erkennen
Immobilienfinanzierung: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen erkennen
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Thomas Repka
Die Gesetzgebung stellt strenge Anforderungen an Banken hinsichtlich ihrer Widerrufsbelehrungen, doch oft erfüllen sie diese nicht. Auch Jahre nach Vertragsabschluss können Kreditnehmer daher ihren Darlehensvertrag rückabwickeln, indem …
Ihnen wurde ein Energievertrag (Gas, Strom) aufgedrängt?
Ihnen wurde ein Energievertrag (Gas, Strom) aufgedrängt?
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
… bei Vertragsabschlüssen, insbesondere im Fernabsatz (z.B. am Telefon oder online). Prüfen Sie, ob Sie dieses Recht nutzen können, um den Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Schriftliche Bestätigung …
BGH: Stärkung der Verbraucherrechte nach Darlehenswiderruf
BGH: Stärkung der Verbraucherrechte nach Darlehenswiderruf
| 13.11.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Fernkommunikationsmittel ab. Verbraucher unzureichend über Widerrufsrecht belehrt. Im März 2016 widerriefen die Kläger ihre bis dahin ordnungsgemäß bedienten Darlehensverträge. Hintergrund war, dass die Bank bei Vertragsabschluss unzureichend über …
Über die Sittenwidrigkeit eines Rückführungsdarlehens und die Rolle des Ombudsmannes
Über die Sittenwidrigkeit eines Rückführungsdarlehens und die Rolle des Ombudsmannes
| 09.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Zinsen auf. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der verlangte Effektivzins möglicherweise zu hoch und der Darlehensvertrag sittenwidrig und damit nichtig ist. Es gilt, dass der vereinbarte Zinssatz höchstens 12 % über dem zu Vertragsabschluss
UWG-Abmahnung des Ido Interessenverbandes vom 03.08.2017
UWG-Abmahnung des Ido Interessenverbandes vom 03.08.2017
| 17.08.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… die Rohstoffzusammensetzung Keine Information darüber, ob der Vertragstext nach dem Vertragsabschluss von dem Unternehmer selbst gespeichert wird und ob der Unternehmer selbst den Vertragstext dem Kunden zugänglich macht. Der Ido Interessenverband …
Abmahnung JBB Rechtsanwälte im Auftrag der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG vom 15.03.2017
Abmahnung JBB Rechtsanwälte im Auftrag der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG vom 15.03.2017
| 23.03.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sollte. Für den Fall eines Vertragsabschlusses wird der Betrag auf 500,00 Euro reduziert. Sollte kein Abovertrag abgeschlossen werden, soll der Schadensersatzbetrag 2.742,00€ betragen! Gerne überprüfen wir Ihre Abmahnung …
Widerruf Lebensversicherung ist eine clevere Alternative
Widerruf Lebensversicherung ist eine clevere Alternative
| 30.07.2022 von Rechtsanwalt Bastian Meyenburg
… ansetzen lässt. Zu den monatlichen Kosten, die hierfür als Erstes in Betracht kommen, gehören zum Beispiel die abgeschlossenen Versicherungen. Lebensversicherungen bleiben nicht selten hinter den bei Vertragsabschluss versprochenen …
Unkündbare Kostenausgleichsvereinbarung kündbar
Unkündbare Kostenausgleichsvereinbarung kündbar
| 18.09.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… der Widerspruchsfrist lösen kann, sofern insoweit von einer fehlerhaften Widerspruchsbelehrung auszugehen ist. Versicherungsnehmer, welche mit ihren Vertragsabschlüssen unzufrieden sind, haben demnach verschiedene rechtliche Möglichkeiten …
Mit dem Widerruf des Autokredits Fahrverbote und Wertverlust vermeiden
Mit dem Widerruf des Autokredits Fahrverbote und Wertverlust vermeiden
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verwendet hat. Nach Einschätzung von Rechtsanwalt Dr. Hartung sind zahlreichen Banken Fehler bei der Widerrufsbelehrung unterlaufen, die den Widerruf auch Jahre nach Vertragsabschluss ermöglichen. Inzwischen liegen erste Gerichtsurteile …
Widerruf von Immobiliendarlehen: BGH Entscheidung bleibt aus
Widerruf von Immobiliendarlehen: BGH Entscheidung bleibt aus
| 25.06.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… zwischen ursprünglichem Vertragsabschluss und der Erklärung des Widerrufs über drei Jahre vergangen (Zeitmoment). Nach so langer Zeit – so die Schlussfolgerung des OLG - hätte die Beklagte darauf vertrauen können, dass mit der Ausübung …
Lebensversicherung: Geld zurück durch Widerspruch
Lebensversicherung: Geld zurück durch Widerspruch
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… abwerfen, mit der bei Vertragsabschluss noch gerechnet wurde. So entsteht eine finanzielle Lücke in der Altersvorsorge. Was es für den Verbraucher noch problematischer macht: Bei einer vorzeitigen Kündigung der Police verliert …
Clerical Medical erneut zu Schadenersatz verurteilt
Clerical Medical erneut zu Schadenersatz verurteilt
| 07.08.2014 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… von mindestens 7,25 % p.a. zu rechnen sei, obwohl dies bereits zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht mehr realistisch gewesen ist. Aufgrund des begründeten Schadenersatzanspruches des Klägers muss CMI ihm die in der Vergangenheit geleisteten Raten …
Rückabwicklung einer Vielzahl älterer Lebensversicherungen möglich
Rückabwicklung einer Vielzahl älterer Lebensversicherungen möglich
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… den Rückkaufswert ausbezahlt. Erst mit Schreiben vom 31.03.2008 widersprach er dem im Jahr 1998 erfolgten Vertragsabschluss und forderte die Allianz Lebensversicherungs AG zur Rückzahlung aller Beiträge zzgl. Zinsen auf. Nachdem Landgericht …