1.231 Ergebnisse für Vertragsabschluss

Suche wird geladen …

Kündigung Lebensversicherung – Können Versicherte nach dem BGH-Urteil noch erfolgreich widersprechen?
Kündigung Lebensversicherung – Können Versicherte nach dem BGH-Urteil noch erfolgreich widersprechen?
| 28.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dass die genauen Umstände des Vertragsabschlusses entscheidend sind. Daher muss der Einzelfall rechtlich überprüft werden – eine generelle Lösung für alle Fälle gibt es nicht. Wenn Versicherte wissen möchten, welche konkreten rechtlichen Möglichkeiten …
Keine Entscheidung des BGH zur Frage der Verwirkung des Rücktrittsrechts beim Darlehenswiderruf
Keine Entscheidung des BGH zur Frage der Verwirkung des Rücktrittsrechts beim Darlehenswiderruf
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… lösen wollen, aber durch den Gesetzgeber. Nach dem Willen der Bundesregierung und der Kreditwirtschaft soll die Widerrufsfrist für Neuverträge auf ein Jahr und 14 Tage nach Vertragsabschluss sowie für Altverträge auf drei Monate …
Ausstieg aus Verbraucherkrediten dank „Widerufsjoker“
Ausstieg aus Verbraucherkrediten dank „Widerufsjoker“
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… zeitlich unbefristet widerrufen werden. Das betrifft alle Verträge, bei deren Abschluss die Bank oder Sparkasse ihre Kunden nicht ausreichend belehrt hat. Selbst wenn der Vertragsabschluss also bereits viele Jahre zurückliegt, können die meisten …
Geno Wohnungsbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs
Geno Wohnungsbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Zudem seien nur 100 Häuser gebaut worden. Das Unternehmen habe zuletzt pro Monat etwa 200.000 Euro verloren, so das Handelsblatt. Des Weiteren sei der Geno sowohl die Aufnahme neuer Mitglieder als auch neue Vertragsabschlüsse untersagt. Im Zuge …
Scheinselbstständigkeit: Sozialversicherungspflicht von Fitnesstrainern?
Scheinselbstständigkeit: Sozialversicherungspflicht von Fitnesstrainern?
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Andreas Klinger
… das Fitnessstudio, wie Reinigung der Geräte und Toiletten, Tresendienste, Vertragsabschlüsse, Materialannahme und Materialbestellung, aus. Etwas anderes folge auch nicht daraus, dass vorherige Betriebsprüfungen ohne Beanstandungen blieben …
BGH: Erste Entscheidung zum Thermofenster bei Daimler
BGH: Erste Entscheidung zum Thermofenster bei Daimler
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… gegen Daimler vermutlich überwiegend Erfolg. Die Frage, ob das Thermofenster einen Mangel des Fahrzeugs im Sinne eines ungewollten Vertragsabschlusses darstellt, hat der BGH ausdrücklich offen gelassen. Hierzu verweise ich auf meinen Beitrag …
OLG Hamm: Keine Verwirkung des Widerrufsrechts beim Darlehenswiderruf
OLG Hamm: Keine Verwirkung des Widerrufsrechts beim Darlehenswiderruf
| 07.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sich nicht auf die Verwirkung berufen, nur weil der Vertragsabschluss schon lange her ist oder die Darlehen unter Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung bereits abgelöst wurden. Das Urteil zeigt einmal mehr, dass Verbraucher gute Chancen haben …
Wichtigste Grundsätze des polnischen Arbeitsrechts
Wichtigste Grundsätze des polnischen Arbeitsrechts
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Katarzyna Styrna-Bartman LL.M.
… sollen die Arbeitnehmer in den Fällen der oben genannten Verträge innerhalb von 7 Tagen nach dem Vertragsabschluss über ihre Anstellungsbedingungen informiert werden. 5. Auflösung der Arbeitsverträge Nach den Vorschriften des AGB …
Anlageberatung: Schadensentstehung mit unwiderruflichem und vollzogenem Erwerb der Kapitalanlage
Anlageberatung: Schadensentstehung mit unwiderruflichem und vollzogenem Erwerb der Kapitalanlage
| 13.02.2019 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… maßgeblich. Der Eintritt des Schadens, also eine konkrete Verschlechterung der Vermögenslage des Anspruchsstellers, setzt also den Lauf der Verjährung in Gang. Begründet der Vertragsabschluss bereits einen Schaden? Es stellt sich die Frage …
Rechte als Handelsvertreter während des Handelsvertretervertrages
Rechte als Handelsvertreter während des Handelsvertretervertrages
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… überhaupt nicht mitursächlich an dem Vertragsabschluss mitgewirkt haben, wenn es sich um einen Bezirksvertreter handelt oder dem Handelsvertreter ein bestimmter Kundenkreis zugewiesen ist. In dem Fall wird dem Handelsvertreter vertraglich …
Urteil gegen Daimler AG - vorsätzlich sittenwidrige Schädigung
Urteil gegen Daimler AG - vorsätzlich sittenwidrige Schädigung
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt Tobias Ulbrich
… einen erheblichen Wertverlust mit sich bringen. Der Kläger hat folglich ein Fahrzeug gekauft, welches nicht dem Vertragsabschluss entspricht. Für Klagen gegen Daimler AG steigen die Chancen enorm! Immer mehr Gerichte verurteilen die Daimler AG …
Widerruf Darlehensvertrag: Verwirrende Aufklärung über Verzugszinsen und Vorfälligkeitsentschädigung machen es möglich.
Widerruf Darlehensvertrag: Verwirrende Aufklärung über Verzugszinsen und Vorfälligkeitsentschädigung machen es möglich.
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Vertragsabschlusses geltende Verzugszinssatz als konkreter Prozentsatz anzugeben ist. Zudem muss der Mechanismus zur Anpassung des Verzugszinssatzes detailliert beschrieben werden. a. Beanstandete Klauseln Der EuGH kritisierte insbesondere folgende …
Abgasskandal bei Wohnmobilen auf Fiat Ducato-Basis - Rückabwicklung, Schadensersatz und Neulieferung möglich
Abgasskandal bei Wohnmobilen auf Fiat Ducato-Basis - Rückabwicklung, Schadensersatz und Neulieferung möglich
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Nicolas Gotzen
… kein sog. Stückkauf, wie beim Erwerb eines bestimmten Gebrauchtfahrzeuges) und dass der Vertragsabschluss innerhalb der letzten zwei Jahre erfolgte. Wir haben zu dem Thema Abgasskandal rund um Wohnmobile auf Fiat-Basis eigens …
3 häufige Fragen und Antworten zum Haus- oder Wohnungskauf vom Bauträger (Teil 3)
3 häufige Fragen und Antworten zum Haus- oder Wohnungskauf vom Bauträger (Teil 3)
| 26.05.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… dass die Vertragsparteien sich beim Vertragsabschluss darauf einigen, dass die erste Rate um 75 Prozent reduziert wird und der ausstehende Betrag nach erfolgreicher Bauabnahme vom Käufer bezahlt wird. Alternativ übergibt der Bauträger dem Käufer …
Widerrufsbelehrung – Widerrufsfrist – Immobilienverbraucherdarlehensvertrag – LG Münster
Widerrufsbelehrung – Widerrufsfrist – Immobilienverbraucherdarlehensvertrag – LG Münster
| 09.03.2017 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
… Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Sofern Sie nicht taggleich mit dem Vertragsabschluss über Ihr Widerspruchsrecht belehrt worden sind, beträgt die Frist einen Monat. Der Lauf der Frist beginnt …
Versicherer muss auf Rechtsfolgen der Anzeigepflichtverletzung ausdrücklich hinweisen
Versicherer muss auf Rechtsfolgen der Anzeigepflichtverletzung ausdrücklich hinweisen
| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… nach Vertragsabschluss erlitt der Versicherungsnehmer eine weitere Lungenembolie und machte Versicherungsleistungen aus der abgeschlossenen Berufsunfähigkeitszusatzversicherung geltend. Die Klage hatte erst- und zweitinstanzlich Erfolg …
Kündigung eines Fitness-Studio-Vertrages bei beruflich veranlasstem Umzug?
Kündigung eines Fitness-Studio-Vertrages bei beruflich veranlasstem Umzug?
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… allenfalls in einer Schwangerschaft oder einer Erkrankung, welche den Besuch des Studios nicht ermöglicht. Und selbst diese Gründe können einen wichtigen Grund dann nicht darstellen, wenn der Kunde diese bereits bei Vertragsabschluss kannte …
Immobilienanzeigen: Abmahngefahr durch EnEV-Änderung zum 01.05.2014
Immobilienanzeigen: Abmahngefahr durch EnEV-Änderung zum 01.05.2014
| 28.04.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Insoweit müssen zukünftig Verkäufer und Vermieter von Immobilien den Energieausweis bereits bei der Besichtigung vorlegen und im Falle eines späteren Vertragsabschlusses an den Käufer bzw. Mieter übergeben. Ferner müssen im Falle des Verkaufs …
Rechtsschutzversicherung: Was deckt sie ab?
anwalt.de-Ratgeber
Rechtsschutzversicherung: Was deckt sie ab?
| 13.05.2024
… durch seine Rechtsschutzversicherung übernommen, da die vom Arbeitgeber behaupteten kündigungsrelevanten Verstöße vor Vertragsabschluss der Rechtsschutzversicherung lagen (AG Dillenburg, Urteil v. 20.07.2010, Az.: 5 C 87/10). Problematisch …
Was ändert sich im Prozess der Fördermittelzuteilung?
Was ändert sich im Prozess der Fördermittelzuteilung?
| 28.03.2017 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… der Fördermittelzuteilung wider sowie in der Tatsache, dass förderfähige Investitionskosten ab Einreichung der Anmeldung für Fördermittelzuteilung und nicht mehr ab dem Vertragsabschluss angerechnet werden (was in vorherigen Verordnungen der Fall …
Anforderungen und Rechtsfolgen eines Kreditvertrags zwischen ​Verbraucher und Bank.
Anforderungen und Rechtsfolgen eines Kreditvertrags zwischen ​Verbraucher und Bank.
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Anforderungen an Kreditinstitute für einen wirksamen Vertragsabschluss Die Vergabe von Verbraucherkrediten ist ein Akt der Verantwortung, bei dem Kreditinstitute eine Reihe von Anforderungen erfüllen müssen, um einen wirksamen …
Schadensersatzanspruch des Verbrauchers im UWG
Schadensersatzanspruch des Verbrauchers im UWG
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Philipp Fürst
… des Vertragsabschlusses. Anwendbar bleiben damit die Nummern. 1-31 des Anhangs sowie sorgfaltswidriges, insbesondere irreführendes und aggressives Verhalten, das den Verbraucher wesentlich beeinflusst (§ 3 II UWG) oder den Verbraucher …
DSGVO und ePrivacy-Verordnung auf Websites – Grundlagen und erste Schritte bei der Umsetzung
DSGVO und ePrivacy-Verordnung auf Websites – Grundlagen und erste Schritte bei der Umsetzung
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… Aufbewahrungsfristen vorgesehen sind, bspw. aufgrund eines Vertragsabschlusses weiterhin erforderlich sind. Marc E. Evers Rechtsanwalt zert. Datenschutzbeauftragter zert. Datenschutz-Auditor
Der neue Energieausweis - Was Eigentümer bei Vermietung und Verkauf wissen müssen
Der neue Energieausweis - Was Eigentümer bei Vermietung und Verkauf wissen müssen
| 16.12.2015 von Rechtsanwalt Peter Mouqué
… Darüber hinaus muss der Energieausweis nun auch an den Käufer oder Mieter ausgehändigt werden. Somit ist bei Verkauf und Vermietung der Energieausweis (in Original oder Kopie) vorzulegen und nach Vertragsabschluss als Original oder Kopie …