1.231 Ergebnisse für Vertragsabschluss

Suche wird geladen …

Verwertung von Projektsteuerungsleistungen noch kein konkludenter Vertragsabschluss
Verwertung von Projektsteuerungsleistungen noch kein konkludenter Vertragsabschluss
06.10.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Ob zwischen dem Grundstückseigentümer und dem Projektentwickler zumindest durch schlüssiges Verhalten ein Vertragsverhältnis begründet worden ist, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalls. Im vorliegenden Fall, OLG Brandenburg, Urt. …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anfechtung des Vertrages wegen Arglistiger Täuschung bei Vertragsabschluss
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anfechtung des Vertrages wegen Arglistiger Täuschung bei Vertragsabschluss
14.02.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung hat den Hintergrund, dass der Versicherungsnehmer im Falles des Eintritts der Berufsunfähigkeit mit der Folge finanzieller Einbußen bzw. dem Eintritt finanzieller Not abgesichert sein …
Immobilienverkauf im Ungarn: Die Regeln des Handgeldes
Immobilienverkauf im Ungarn: Die Regeln des Handgeldes
10.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tamás Balázs
… vor dem Vertragsabschluss übergeben wird, weil sein Zweck die Bestätigung des Willens des Käufers bezüglich des Vertragsabschlusses ist. Dementsprechend ist es schwierig, die Regeln für das Handgeld in dem Kaufvertrag zu bestimmen, weil das Handgeld …
Für Sparer in Prämiensparverträge der Sparkasse Meißen und Vogtland ++Unwirksamkeit Zinsanpassungsklausel++mehr Zinsen
Für Sparer in Prämiensparverträge der Sparkasse Meißen und Vogtland ++Unwirksamkeit Zinsanpassungsklausel++mehr Zinsen
07.04.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Vertragsabschluss zugrunde lagen, zu berücksichtigen sind, weshalb sich eine generalisierende Feststellung verbietet. Dieses ist eine gute Entscheidung für die Verbraucher, die jedoch nunmehr in individuellen Klagen klären müssen, wodurch …
Das „ewige Widerrufsrecht“ bei Darlehen und Krediten
Das „ewige Widerrufsrecht“ bei Darlehen und Krediten
15.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… diese ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung aus, kann ein Verbraucherdarlehen auch noch Jahre nach dem Vertragsabschluss widerrufen werden, ohne dass eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig wird. Insofern hat der Verbraucher dann so etwas wie ein ,ewiges …
§ 19 VVG Gesundheitsfragen digital ?
§ 19 VVG Gesundheitsfragen digital ?
01.09.2022 von Rechtsanwältin Gabriele Lindhofer
Nicht nur bei Vertragsabschlüssen in der privaten Personenversicherung bedient sich der Vermittler bei der Antragsstellung einer vom Versicherer zur Verfügung gestellten Software. Diese beinhaltet alle für den Versicherer notwendigen …
Forderung von Intaxx B.V. durch Euro Collect GmbH wegen schufaheld.com
Forderung von Intaxx B.V. durch Euro Collect GmbH wegen schufaheld.com
30.05.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… schriftliche Nachweise für die Forderung an. Sie haben das Recht, Informationen zu erhalten, die den angeblichen Vertragsabschluss und die daraus resultierende Forderung unterstützen. Dies könnte beispielsweise eine Kopie des Vertrags …
Kausalität bei der Maklerprovision und Lagerhallen: Eine Analyse des BGH-Urteils vom 11.01.1984 (Az. IVa ZR 109/82)
Kausalität bei der Maklerprovision und Lagerhallen: Eine Analyse des BGH-Urteils vom 11.01.1984 (Az. IVa ZR 109/82)
17.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… auf das gesamte Angebot aufmerksam gemacht. Somit sei die Maklerprovision auch dann fällig, wenn der Vertragsabschluss schließlich mit einer anderen Halle erfolgte. Fazit: Das Urteil des BGH vom 11.01.1984 schafft Klarheit bezüglich …
Mietminderung bei falscher Wohnflächenangabe in Annonce
Mietminderung bei falscher Wohnflächenangabe in Annonce
29.06.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… betrug. Das Amtsgericht gab der Zahlungsklage teilweise statt, das Landgericht hat auf Berufung des Vermieters die Klage abgewiesen. Der Bundesgerichtshof gab der Mieterin Recht. Aufgrund der Geschehnisse vor Vertragsabschluss und dem Fehlen …
Verkürzung der Verjährungsfrist durch AGB unzulässig
Verkürzung der Verjährungsfrist durch AGB unzulässig
13.03.2014 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… ist weiterhin möglich, wenn die VOB als Ganzes wirksam vereinbart wird. Der Auftragnehmer muss dafür allerdings dem nicht bauerfahrenden Bauherrn vor Vertragsabschluss den Text der VOB/B übergeben und darf einzelne Regelungen nicht abändern.
Unzulässige Preisanpassungsklausel im Bauvertrag
Unzulässige Preisanpassungsklausel im Bauvertrag
01.03.2024 von Rechtsanwältin Jasmina Hamdi
… nicht zu entnehmen, mit welchen Preissteigerungen zu rechnen ist. Gerade Besteller eines Neubaus seien auf eine diesbezügliche Aufklärung bei Vertragsabschluss aber in besonderem Maße angewiesen. Denn häufig ist die ganze Finanzierung …
Vorfälligkeitsentschädigung sinkt bei Berücksichtigung von Sondertilgungsrechten
Vorfälligkeitsentschädigung sinkt bei Berücksichtigung von Sondertilgungsrechten
03.02.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die sie dem Darlehensnehmer im Vertrag eingeräumt hatte, nicht berücksichtigt. Diese Sondertilgungsrechte führen jedoch dazu, dass hinsichtlich dieser Beträge, für die die Bank ein Sondertilgungsrecht einräumt, bereits mit Vertragsabschluss
Rechtstipps zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Rechtstipps zur Berufsunfähigkeitsversicherung
27.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
… Existenz sichern. Die Höhe der Rente und die Dauer der Zahlungen werden bei Vertragsabschluss festgelegt. 2. Vertragsgestaltung und wichtige Klauseln Vertragsbedingungen sorgfältig prüfen: Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen genau …
Identitätsmissbrauch: Forderungen abgewehrt und Schufa-Scoring verbessert
Identitätsmissbrauch: Forderungen abgewehrt und Schufa-Scoring verbessert
28.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Der Betroffene wollte einen Handy-Vertrag abschließen. Der Vertragsabschluss wurde aber abgelehnt, weil das Schufa-Scoring unterdurchschnittlich ausfielt aufgrund mehrerer Inkasso-Abfragen. Zwei Strafanzeigen gestellt Der Betroffene hatte …
Die Unwirksamkeit fristloser Kündigungen von Energielieferverträgen: Stromvertrag, Gasvertrag, Energievertrag
Die Unwirksamkeit fristloser Kündigungen von Energielieferverträgen: Stromvertrag, Gasvertrag, Energievertrag
11.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Krause
… sind. Dabei ist anzunehmen, dass der eine oder andere Lieferant Lieferverpflichtungen übernommen hat, ohne die entsprechende Eigenbelieferung zu den bei Vertragsabschluss geltenden Marktpreisen einzudecken. Der Lieferant spielte …
Wirksamer Widerruf eines Kfz-Kaufvertrages nach 1 Jahr
Wirksamer Widerruf eines Kfz-Kaufvertrages nach 1 Jahr
06.01.2021 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
… das Autohaus diese Folgen vermeiden können? Das Autohaus hätte diese gravierenden Folgen dadurch abwenden können, dass es den Käufer ordentlich über dessen Widerrufsrecht belehrt hätte. Vertragsabschlüsse mit einem Verbraucher außerhalb …
Keine betreuungsgerichtliche Genehmigung bei Bestellung Finanzierungsgrundschuld aufgrund Belastungsvollmacht ​
Keine betreuungsgerichtliche Genehmigung bei Bestellung Finanzierungsgrundschuld aufgrund Belastungsvollmacht ​
21.06.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… eine Grundschuld zur Sicherung des Kaufpreises in Höhe von 100.000 Euro bestellt. Diese Vollmacht wurde dem Käufer vom Verkäufer, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses unter Betreuung stand, erteilt. Das Betreuungsgericht hatte den Kaufvertrag …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag – Landgericht Düsseldorf verurteilt Sparkasse
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag – Landgericht Düsseldorf verurteilt Sparkasse
17.07.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… worden ist. Dem Kläger stand die Widerrufsmöglichkeit auch Jahre nach Abschluss des Darlehensvertrages noch offen, da er bei Vertragsabschluss nach den Ausführungen des Gerichts nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt worden war …
Bei Rürup-Rente falsch beraten? Anwalt holt Geld zurück!
Bei Rürup-Rente falsch beraten? Anwalt holt Geld zurück!
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… wollte, sei diese Rente für ihn kein geeignetes Vorsorge-Produkt gewesen. Denn seine wirtschaftliche Situation war zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses fragwürdig. So hafteten am Ende der Versicherer gemeinsam …
Arbeitsaufnahme ohne unterschriebenen Vertrag: Befristung unwirksam
Arbeitsaufnahme ohne unterschriebenen Vertrag: Befristung unwirksam
08.05.2017 von anwalt.de-Redaktion
… Abs. 2 TzBfG ausgeschlossen. Fazit: Achten Arbeitgeber nicht auf einen sauberen rechtzeitigen Vertragsabschluss, bevor die Mitarbeiter ihre Tätigkeit aufnehmen, kommt es leicht zu ungewollt unbefristeten Arbeitsverhältnissen. (BAG, Urteil v. 14.12.2016, Az.: 7 AZR 797/14) (ADS)
DFH Beteiligungsangebot 79: Schiffsfonds droht die Insolvenz
DFH Beteiligungsangebot 79: Schiffsfonds droht die Insolvenz
17.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Der BGH vertritt die Ansicht, dass diese so genannten Kick-backs großen Einfluss auf die Kaufentscheidung haben können, so dass es bei Kenntnis der Provisionen möglicherweise erst gar nicht zum Vertragsabschluss gekommen wäre“, so Cäsar-Preller …
Vertragliches Wettbewerbsverbot undVertragsstrafe nach dem Arbeitsgesetz
Vertragliches Wettbewerbsverbot undVertragsstrafe nach dem Arbeitsgesetz
13.03.2024 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… oder einemArbeitnehmer geschlossen wird, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses einGehalt erhält, das unter dem durchschnittlichen Gehalt in der Republik Kroatien liegt.Kündigt der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis außerordentlich, weil …
Zurückweisung von Kündigungsvollmacht in Grundstückskaufvertrag
Zurückweisung von Kündigungsvollmacht in Grundstückskaufvertrag
10.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… des Grundstücks als ihrer Vermieterin verlangen. Sie musste sich auch nicht auf eine angebliche Überprüfung der Vollmacht durch den Notar im Rahmen des Vertragsabschlusses verweisen lassen, bei welcher sie nicht anwesend war …
Gesamtschuld - Im Einzelfall manchmal kein Anspruch des Auftraggebers gegen den Bauüberwacher!
Gesamtschuld - Im Einzelfall manchmal kein Anspruch des Auftraggebers gegen den Bauüberwacher!
10.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… bei Vertragsabschluss geeinigt hätten. Das Landgericht spricht dem Architekten das eingeklagte Honorar zu. Das OLG weist die Berufung des Auftraggebers als offensichtlich unbegründet zurück. Die Privatautonomie gebe den Parteien die Möglichkeit …