1.801 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Arbeitnehmer vergisst zu stempeln: Kündigung rechtens?
Arbeitnehmer vergisst zu stempeln: Kündigung rechtens?
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Es ist ein feiner Unterschied: Sich nicht auszustempeln, weil man es vergessen hat, oder: weil man sich mehr Freizeit gönnen will auf Kosten seines …
Aussicht auf Abfindung, wenn alle Arbeitnehmer die Kündigung erhalten?
Aussicht auf Abfindung, wenn alle Arbeitnehmer die Kündigung erhalten?
| 19.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Der Betrieb schließt. Allen Arbeitnehmern wird gekündigt. Hat man trotzdem Chancen auf eine Abfindung? Unter bestimmten Umständen, ja! Welche das sind, …
Krankheitsbedingte Kündigung wegen Burnout möglich?
Krankheitsbedingte Kündigung wegen Burnout möglich?
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Riskiert der Arbeitnehmer seinen Job, wenn er im Betrieb von seinem Burnout erzählt und dann längere Zeit wegen einer Reha ausfällt? Kann man wegen eines …
Urlaub nach der Krankheit: Riskiert man damit die Kündigung?
Urlaub nach der Krankheit: Riskiert man damit die Kündigung?
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Als Chef sieht man es nicht gern, wenn der Mitarbeiter nach längerer Krankheit direkt in den Urlaub startet. Der Verdacht liegt nahe, dass er sich auf seine …
In die Kündigungsfalle gelockt: wenn der Arbeitgeber zur Pflichtwidrigkeit verleitet
In die Kündigungsfalle gelockt: wenn der Arbeitgeber zur Pflichtwidrigkeit verleitet
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Das kannst du gern mitnehmen, da hat keiner etwas dagegen, der Schrott wird eh weggeworfen!“ Arbeitnehmer, die solche Sätze am Arbeitsplatz hören, sollten …
„Sofortige Zurückweisung“ der Kündigung: Was bedeutet das?
„Sofortige Zurückweisung“ der Kündigung: Was bedeutet das?
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Eine Kündigung bedarf der Schriftform, das ist geläufig. Klar ist auch, dass sie vom Arbeitgeber unterzeichnet werden muss. Und hier fangen regelmäßig die …
Erst Gehaltsreduzierung, dann Kündigung: Ein fieser Arbeitgebertrick!
Erst Gehaltsreduzierung, dann Kündigung: Ein fieser Arbeitgebertrick!
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Manch ein Unternehmen in finanzieller Schieflage bittet seine Mitarbeiter, freiwillig auf einen Teil des Gehalts zu verzichten. Die Belegschaft soll helfen, …
Zermürbungstaktik der Arbeitgeber: ein fieser Kündigungstrick!
Zermürbungstaktik der Arbeitgeber: ein fieser Kündigungstrick!
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen Sie glauben nicht, mit welchen Methoden man Arbeitnehmer zermürbt, sie bei der Arbeit solange madig macht, bis sie Fehler begehen, krank werden oder entnervt …
Kann die Beförderung ein fieser Arbeitgebertrick sein?
Kann die Beförderung ein fieser Arbeitgebertrick sein?
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kündigung und Beförderung werden normalerweise nicht in einem Atemzug genannt. Außer in manchen Chefetagen, wo die Beförderung einer der fiesen …
Die Wiedereinstellungszusage: die fiesesten Arbeitgebertricks – Teil 8
Die Wiedereinstellungszusage: die fiesesten Arbeitgebertricks – Teil 8
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. In manchen Branchen ist es üblich, Mitarbeiter saisonal zu entlassen, um sie einige Zeit später wiedereinzustellen. Auf die entsprechende Zusage des Chefs …
Arrangierte Abwerbung von Mitarbeitern: die fiesesten Arbeitgebertricks – Teil 7
Arrangierte Abwerbung von Mitarbeitern: die fiesesten Arbeitgebertricks – Teil 7
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kündigung in der Probezeit? Vorigen Job selbst gekündigt? Wie vor einem Scherbenhaufen stehen Arbeitnehmer in solchen Fällen. Schlimmer noch: Vielleicht ist …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 6: Verhandeln, bis die Frist abläuft
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 6: Verhandeln, bis die Frist abläuft
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Das wichtigste Ziel des Arbeitgebers nach einer Kündigung? Dass ihn die Sache möglichst wenig kostet. Wie ein Sechser im Lotto wirkt es da, wenn der …
Verspätete Rückkehr aus dem Urlaub – droht eine Abmahnung oder Kündigung?
Verspätete Rückkehr aus dem Urlaub – droht eine Abmahnung oder Kündigung?
| 02.08.2019 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
Alljährlich zu den Ferienzeiten kommt es immer wieder auch zu arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen, da Arbeitnehmer/innen durch verspätete oder gestrichene Flüge, Autopannen oder Zugverspätungen nicht rechtzeitig wieder ihre Arbeit am …
Wie lange darf der Kündigungsgrund zurückliegen?
Wie lange darf der Kündigungsgrund zurückliegen?
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Verwelkt der Kündigungsgrund mit der Zeit, oder macht ihm das Altern nichts aus? Sollte der Arbeitgeber den Kündigungsgrund eher als Blumenstrauß betrachten …
Mehrere Kündigungen hintereinander: Die fiesesten Arbeitgebertricks – Teil 5
Mehrere Kündigungen hintereinander: Die fiesesten Arbeitgebertricks – Teil 5
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Mündlich, per Mail, per Boten, und erneut im anwaltlichen Schriftsatz. Eine Kündigung kann den Arbeitnehmer auf vielen Wegen erreichen. Eine Kündigung? Warum …
Nebentätigkeit Stripper/in: Erlaubt?
Nebentätigkeit Stripper/in: Erlaubt?
| 26.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Das Geld sitzt knapp, die Mieten steigen – mancher bessert da sein Einkommen auf mit einem erotischen Nebenjob im Internet, als Unterwäschemodel …
Aufhebungsvertrag nach BGB widerrufen – geht das?
Aufhebungsvertrag nach BGB widerrufen – geht das?
| 25.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitnehmer trifft der Schlag spätestens, wenn sie einen Arbeitsrechtler fragen, ob der Aufhebungsvertrag, den sie gerade unterschrieben haben, in Ordnung …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 4: Fristlose Kündigung
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 4: Fristlose Kündigung
| 24.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Hier zieht der Arbeitgeber die Samthandschuhe aus: Kaum eine Maßnahme trifft den Arbeitnehmer nach einer Kündigung so hart, wie die nachgeschobene fristlose …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 3: Arbeitgeber verweigert Arbeitszeugnis
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 3: Arbeitgeber verweigert Arbeitszeugnis
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nach einer Kündigung kommt es so oft vor, dass man es kaum „Arbeitgebertrick“ nennen kann: Der Chef verweigert seinem gekündigten Mitarbeiter die Ausstellung …
Betriebseinstellung bei Loewe: Klagen oder nicht?
Betriebseinstellung bei Loewe: Klagen oder nicht?
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Welcher Kündigungsgrund macht mehr Sinn, als: „Wir machen den Laden dicht!“ Eine Betriebseinstellung bedeutet, dass der Arbeitgeber aufhört, tätig zu sein …
Kündigung wegen Körpergeruchs – darf das sein?
Kündigung wegen Körpergeruchs – darf das sein?
| 20.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Der Körpergeruch eines Arbeitnehmers stört, belastet seine Kollegen: Welche Konsequenzen hat das für ihn? Was, wenn ein Kunde im Verkaufsgespräch denkt: „Der …
Stellenabbau bei BASF: Gute Abfindungschancen!
Stellenabbau bei BASF: Gute Abfindungschancen!
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nun auch BASF. In den Medien häufen sich Berichte über teils massive Stellenabbauten bei großen Unternehmen in der Bundesrepublik. Über einen Stellenabbau in …
Stellenabbau bei PayPal in Berlin: Wichtig zu wissen
Stellenabbau bei PayPal in Berlin: Wichtig zu wissen
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Von einem „massiven Stellenabbau“ bei PayPal berichtet die Berliner Morgenpost Online am 24.06.2019. Demnach soll ein Großteil der Arbeitsplätze beim …
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps für Arbeitnehmer
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Schmerzhaft und unvermeidbar.“ So nennt Deutsche Bank-Chef Sewing eine von der Bank angekündigte Entlassungswelle, bei der bis 2022 die Mitarbeiterzahl beim …