1.354 Ergebnisse für Rechtsmittel

Suche wird geladen …

Revisionsentscheidung in Strafsachen ohne mündliche Verhandlung und Begründung
Revisionsentscheidung in Strafsachen ohne mündliche Verhandlung und Begründung
| 16.07.2014 von anwalt.de-Redaktion
… Auch die fehlende Begründung des Beschlusses stellt laut BVerfG keinen Verstoß gegen die Verfassung dar. Danach müssen letztinstanzliche Gerichtsentscheidungen, die mit einem ordentlichen Rechtsmittel nicht mehr angegriffen werden können …
Gekündigter Kirchenmusiker wird nicht wieder eingestellt (vorerst)
Gekündigter Kirchenmusiker wird nicht wieder eingestellt (vorerst)
| 16.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zeitlich nicht vorgesehen hatte. Hinzukommt die weitere Kündigung zu einem späteren Zeitpunkt, die vom Landesarbeitsgericht rechtskräftig abgewiesen und vom Kläger mit keinem weiteren Rechtsmittel angegriffen worden ist. Bewertung: Ich möchte …
Entscheidung des Landgerichts Braunschweig nach Berufungsrücknahme rechtskräftig
Entscheidung des Landgerichts Braunschweig nach Berufungsrücknahme rechtskräftig
| 01.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… einen Schufa-Negativeintrag über einen ehemaligen Kunden der Bank widerrufen müsse. Hierüber hatten die Rechtsanwälte bereits berichtet. Die erstinstanzliche Entscheidung hatte die Volkswagen Bank GmbH mit dem Rechtsmittel der Berufung …
Recht zur fristlosen Kündigung durch Vermieter nach Streit?
Recht zur fristlosen Kündigung durch Vermieter nach Streit?
| 24.06.2014 von Rechtsanwalt Martin Klein
… mit dem Rechtsmittel der Revision an den BGH. Dieser hob das landgerichtliche Urteil auf und wies die Räumungsklage endgültig ab. Als Begründung stellte der BGH fest, dass der Vermieter im Hinblick auf den vereinbarten Zweck der Besichtigung …
Das Landgericht Berlin erklärt auch die Neuberechnung der Startgutschriften der VBL für „Späteinsteiger“
Das Landgericht Berlin erklärt auch die Neuberechnung der Startgutschriften der VBL für „Späteinsteiger“
| 23.06.2014 von Rechtsanwalt Jan General
… Urteil vom 22.01.2014, a.a.O.). Fazit: Nach dem Urteil des LG Berlin sollten jüngere, rentenferne Versicherte, die durch den Abschlag von 7,5 Prozentpunkten besonders benachteiligt sind, Rechtsmittel gegen die erneute Berechnung …
PNO inkasso AG durch Landgericht Berlin zum Widerruf eines Schufa-Negativeintrages verurteilt
PNO inkasso AG durch Landgericht Berlin zum Widerruf eines Schufa-Negativeintrages verurteilt
| 23.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Entscheidung zur Löschung des Negativeintrages erneut aufgefordert, nachdem dies bereits außergerichtlich geschehen war. Gegen die Entscheidung im einstweiligen Rechtsschutz besteht für die PNO inkasso AG die Möglichkeit des Rechtsmittels
Quantum Leben AG – Milliardenfalle für Anleger?
Quantum Leben AG – Milliardenfalle für Anleger?
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Die Entscheidung des OLG Stuttgart vom 31.03.2011 (3 U 148/10) ist durch Revisionsrücknahme vor dem Bundesgerichtshof rechtskräftig geworden, gegen die Entscheidung des OLG Nürnberg Fürth 8 U 1254/13 vom 28.10.2013 ist noch ein Rechtsmittel
Anwaltshaftung: Unterlassene Einlegung von Rechtsmitteln
Anwaltshaftung: Unterlassene Einlegung von Rechtsmitteln
16.06.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Die nach seiner Ansicht nicht wirksam eingelegte Berufung verwarf das Oberlandesgericht. Obwohl eine Rechtsbeschwerde gegen die Entscheidung des Oberlandesgerichts erfolgversprechend gewesen wäre, legte die Kanzlei keine Rechtsmittel
BVerwG: Ausländer muss Kosten nicht erforderlicher Polizeibegleitung zur Botschaft nicht tragen
BVerwG: Ausländer muss Kosten nicht erforderlicher Polizeibegleitung zur Botschaft nicht tragen
| 13.05.2014 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… lohnen, zumindest um die Erfolgsaussichten eines Rechtsmittels sich prüfen zu lassen. Mitgeteilt von RA Ulrich Hekler Rechtsanwalt Hekler berät im Bereich des Einbürgerungs- und Ausländerrechtes bundesweit. Er ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht , Mitglied im Deutschen Anwaltsverein und Mitglied des Arbeitskreises für Ausländer- und Asylrecht.
Sammelklagen werden aufgetrennt: Schadensersatzprozesse zulasten der Anleger damit teurer?
Sammelklagen werden aufgetrennt: Schadensersatzprozesse zulasten der Anleger damit teurer?
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… 2 W 84/ 13) gibt die Sach- und Rechtslage sowie die Tatsache wieder, dass nach Auftrennung durch Beschluss die Einlegung eines Rechtsmittels nicht möglich ist. http://www.oberlandesgericht.bremen.de/sixcms/media.php/13/2-W-13-084 …
Anrechnung von Steuervorteilen bei der Rückabwicklung von Kapitalanlagen
Anrechnung von Steuervorteilen bei der Rückabwicklung von Kapitalanlagen
| 05.05.2014 von Rechtsanwalt - Steuerberater Dr. Michael Kirchhoff
… Gewinne in Höhe von insgesamt Euro 20.290 zugrunde gelegt. Das Berufungsgericht hat unter Zurückweisung des weitergehenden Rechtsmittels das landgerichtliche Urteil abgeändert und die Klage in Höhe anzurechnender Steuervorteile von Euro …
Schnelles Scheidungsverfahren, wie ?
Schnelles Scheidungsverfahren, wie ?
| 05.05.2014 von Rechtsanwalt Stephan Rupprecht
… aussprechen. Falls beide Ehegatten anwaltlich vertreten sind, kann von beiden Ehegatten auf Rechtsmittel verzichtet werden und so der Scheidungsbeschluss noch am selben Tage rechtskräftig werden. Wie kann das Scheidungsverfahren abgekürzt …
Drogen und Pappe – Fahrerlaubnis ade?
Drogen und Pappe – Fahrerlaubnis ade?
| 23.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… erklärt ist, d.h. der Führerschein ist sofort abzugeben, ein Rechtsmittel hat keine aufschiebende Wirkung“, so Prof. Dr. Kraatz, Strafrechtler der Rechtanwälte Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB. Der vorstehende Text wurde verfasst …
YouTube schreibt Sperrtafel-Text um
YouTube schreibt Sperrtafel-Text um
| 17.04.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… das Gericht. YouTube prüft nun das Rechtsmittel der Berufung. Dennoch hat das Portal von Google den Text leicht abgeändert, um dem Urteil erst mal zu entsprechen. Erwächst das Urteil in Rechtskraft, so muss YouTube bei Zuwiderhandlung eine Geldbuße …
Punkte in Flensburg - Eintragung bis zum 01.05.2014 vermeiden!
Punkte in Flensburg - Eintragung bis zum 01.05.2014 vermeiden!
| 11.04.2014 von GKS Rechtsanwälte
… durch einen Anwalt unter Berücksichtigung des aktuellen Punktekontos überprüfen und ggf. Rechtsmittel einlegen zu lassen. Nur in einzelnen Fällen macht es durchaus Sinn, den erhobenen Vorwurf zum jetzigen Zeitpunkt zu akzeptieren und etwaige …
Bundesverfassungsgericht: Gewerkschaft darf zu Flashmob-Aktion aufrufen
Bundesverfassungsgericht: Gewerkschaft darf zu Flashmob-Aktion aufrufen
| 09.04.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… das Rechtsmittel des Arbeitgeberverbandes – wie schon in den Vorinstanzen – ohne Erfolg. Koalitionsfreiheit nicht verletzt Die Verfassungsrichter bestätigten, dass Flashmob-Aktionen, die so ausgestaltet sind wie die zu entscheidende, nicht gegen …
Umgang - Anordnung von Ordnungsmitteln
Umgang - Anordnung von Ordnungsmitteln
| 08.04.2014 von Rechtsanwältin Bettina Bachinger
… gegen ihn ein Ordnungsgeld von 500 € festgesetzt. Gegen diese Entscheidung hat der Antragsgegner Rechtsmittel eingelegt. Das Gericht hat dem Antragsgegner Recht gegeben. Das Gericht führte aus, dass die zwangsweise Durchsetzung …
Negative Schufa belastet Oberfeldwebel (nicht mehr)
Negative Schufa belastet Oberfeldwebel (nicht mehr)
| 04.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… im Vergleichswege aufgrund der rechtlichen Risiken eines langwierigen Prozesses einigte und sein Rechtsmittel gegen die Einstweilige Verfügung zurücknahm. Danach war bei der Schufa dann auch der Widerstand gebrochen. Der Negativeintrag wurde …
Freiheitsstrafe wegen Verkauf von hochprozentigem Alkohol an Minderjährige
Freiheitsstrafe wegen Verkauf von hochprozentigem Alkohol an Minderjährige
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Detmold wegen fahrlässiger Körperverletzung nach § 229 StGB zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten auf Bewährung verurteilt. Gegen die Strafaussetzung zur Bewährung legte die Staatsanwaltschaft das Rechtsmittel der Berufung …
„Fahrt über rote Ampel“ – Konsequenzen nach dem alten und neuen Punktesystem
„Fahrt über rote Ampel“ – Konsequenzen nach dem alten und neuen Punktesystem
| 01.04.2014 von Rechtsanwalt Günter Fenderl
… Verkehrsrecht, Strafrecht und Versicherungsrecht . In so einem Fall kann es also günstiger sein, wenn der Punkteeintrag erst nach dem 1. Mai 2014 erfolgt. „Dann sollten gegen einen Bußgeldbescheid entsprechende Rechtsmittel eingelegt werden, um …
Angriff auf Vorgesetzte: Kündigung trotz Arbeitsunfähigkeit
Angriff auf Vorgesetzte: Kündigung trotz Arbeitsunfähigkeit
| 17.03.2014 von anwalt.de-Redaktion
… der Kläger gegen dieses Urteil Rechtsmittel eingelegt hatte, war die fristlose Kündigung vom Tisch. Die ordentliche Kündigung blieb aber auch nach der Berufung zum Landesarbeitsgericht (LAG) Mainz wirksam. Fotografieren des krankgeschriebenen …
Verwaltungsgerichte NEU, insbesondere Änderungen im Baurecht, Grundverkehr und Denkmalschutz
Verwaltungsgerichte NEU, insbesondere Änderungen im Baurecht, Grundverkehr und Denkmalschutz
| 13.03.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… in den landesgesetzlich geregelten Angelegenheiten des eigenen Wirkungsbereichs ist hier deshalb nur mehr das Rechtsmittel der Beschwerde an die neuen Verwaltungsgerichte zu erheben, wobei unter gewissen Voraussetzungen auch die Möglichkeit …
Fahrtkostenersatz an Angehörige als Kinderbetreuungskosten
Fahrtkostenersatz an Angehörige als Kinderbetreuungskosten
| 03.03.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Rechtsmittel eingelegt. Im konkreten Fall handelte es sich um die Erstattung von Fahrtkosten in Höhe von € 0,30 pro gefahrenen Kilometer an die Großmütter eines von diesen unentgeltlich betreuten Kindes durch seine Eltern. Die Erstattung …
Auslegen des Behindertenparkausweises eines Dritten ist keine Straftat nach § 281 StGB
Auslegen des Behindertenparkausweises eines Dritten ist keine Straftat nach § 281 StGB
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… von Ausweispapieren zu einer Geldstrafe. Gegen das Urteil legten beide Angeklagten das Rechtsmittel der Revision ein. Nach Ansicht des OLG sei in subjektiver Hinsicht eine Strafbarkeit nach § 281 StGB nicht begründet. Bei dem verwendeten …