1.217 Ergebnisse für Vertragsabschluss

Suche wird geladen …

Das neue Sonderkündigungsrecht bei DSL-Verträgen
Das neue Sonderkündigungsrecht bei DSL-Verträgen
| 03.09.2012 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… dass der Kunde durch seinen Umzug erst den Grund dafür geschaffen hätte, dass sein Vertragspartner, also der jeweilige Provider, nicht mehr leisten könne. Bei Vertragsabschluss würde der Kunde wissen, dass DSL nicht überall in Deutschland verfügbar …
Online-Shop Recht: Wichtige Gesetzesänderungen „Button-Lösung“ für den Online-Handel
Online-Shop Recht: Wichtige Gesetzesänderungen „Button-Lösung“ für den Online-Handel
| 20.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… und uninformierten Vertragsabschlüssen mit kostenpflichtigen Inhalten geschützt werden. Insbesondere unter dem Stichwort der so genannte Internetabzocke treiben vermeintliche Onlinedienstleister Blüten, die dem ahnungslosen Verbraucher …
Clerical Medical: Wealthmaster Noble: Fehlerhafte Aufklärung und Schadensersatz
Clerical Medical: Wealthmaster Noble: Fehlerhafte Aufklärung und Schadensersatz
| 06.08.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… mit den Vertragsabschlüssen; sie berufen sich u. a. darauf, dass die Beklagte mit unrealistischen Renditeerwartungen geworben habe bzw. durch ihre Untervermittler habe werben lassen, und verlangen Ersatz des ihnen durch Abschluss der Verträge entstandenen …
Neue Pflichten für E-Bay Händler: die sog "Button-Lösung"!
Neue Pflichten für E-Bay Händler: die sog "Button-Lösung"!
| 03.08.2012 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… dass Internetnutzer nur zahlen müssen, wenn sie ihre Zahlungspflicht vor Vertragsabschluss gekannt haben und dem Händler dies bestätigen. Bei Bestellungen auf Online-Plattformen, die über Schaltflächen erfolgen, ist es seit Monatsbeginn erforderlich …
Schiffsfonds: Sparkasse verkaufte Rentnern nicht bedarfsgerechte Produkte
Schiffsfonds: Sparkasse verkaufte Rentnern nicht bedarfsgerechte Produkte
| 27.07.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
… In diesem Zusammenhang berichteten die Rentner der Verbraucherzentrale Sachsen glaubhaft, dass diese bei Vertragsabschluss nicht über die mit solch einer Investition verbundenen Risiken aufgeklärt wurden. Im Gegensatz dazu sind sich die Senioren …
Zur Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers
Zur Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers
| 18.07.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… den Rücktritt. Eine arglistige Täuschung liegt aber nur vor, wenn der Versicherungsnehmer bewusst falsche Angaben macht, die den Versicherer zum Vertragsabschluss verleiten. „Nur" falsche Angaben rechtfertigen dagegen eine Anfechtung …
Schadensersatz- und Erfüllungsansprüche gegen den Lebensversicherer Clerical Medical
Schadensersatz- und Erfüllungsansprüche gegen den Lebensversicherer Clerical Medical
| 12.07.2012 von SH Rechtsanwälte
… Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung von Aufklärungspflichten im Zusammenhang mit den Vertragsabschlüssen geltend. Sie beriefen sich u.a. darauf, dass der Versicherer mit unrealistischen Renditeerwartungen geworben habe bzw …
Feststellung der Grundstücksgrenzen in Kroatien
Feststellung der Grundstücksgrenzen in Kroatien
| 09.07.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Grenzstreitigkeiten mit den Nachbarn an. Diese Probleme würden nicht entstehen, wenn alle natürlichen oder juristischen Personen vor Vertragsabschluss einen Vermessungsingenieur beauftragen würden das Grundstück zu vermessen und somit …
Recht haben und Recht bekommen - Tipps für die Vertragsgestaltung in Kroatien
Recht haben und Recht bekommen - Tipps für die Vertragsgestaltung in Kroatien
| 23.05.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Tätigkeiten vor dem Vertragsabschluss Der Anfang eines jeden Geschäfts, jeder Investition oder Rechtsverhältnisses setzt eine Willenserklärung von mindestens zwei Seiten voraus, bzw. einen Vertragsabschluss. Dem Vertrag geht ein Angebot …
AGB Klauseln und ihre Tücken
AGB Klauseln und ihre Tücken
| 11.05.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das Landgericht Bochum entschied in seinem Urteil vom 25. Oktober. 2011 (Az.: 12 O 170/11) das eine Klausel, die zur Erhöhung des Verkaufspreises nach erfolgtem Vertragsabschluss in Onlineshop-AGB trotzdem unwirksam sein kann. Sachverhalt …
Sittenwidrigkeit bei Restschuldversicherung
Sittenwidrigkeit bei Restschuldversicherung
| 18.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… daher alle den ausgezahlten Kreditbetrag übersteigenden Kosten zurück. Außerdem forderten sie Schadensersatz, da die beklagte Bank sie vor Vertragsabschluss nicht über Provisionen der Versicherer aufgeklärt habe. Nach Ansicht des BGH bestehe …
Eigenprovision beim Immobilienkauf
Eigenprovision beim Immobilienkauf
| 17.04.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… zu einer beschleunigten Kaufentscheidung zu bewegen. Mit Erfolg. Eigenprovision nach Vertragsabschluss Der Käufer entschloss sich zum Kauf und sollte nach Abschluss der formgültigen Kaufverträge einen Teil des Gesamtkaufpreises in Höhe von knapp 700.000 Euro …
Zahlungsausfälle vermeiden
Zahlungsausfälle vermeiden
| 05.04.2012 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… Adresse, Kontoverbindung etc.). Tragen Sie dafür Sorge, dass Ihre AGB in jeden Kundenauftrag rechtzeitig, d.h. VOR dem Vertragsabschluss, auf eine rechtswirksame Weise mit einbezogen werden - keinesfalls erst NACH Auftragserteilung -. Achten …
Schufa - Falle schnappt zu! Gibt es Patentrezept aus der Falle? von Michael Petri
Schufa - Falle schnappt zu! Gibt es Patentrezept aus der Falle? von Michael Petri
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… bei Vertragsabschluss mit unterschrieben, somit ist die Weitergabe der Daten und Informationen ganz legal. Die Schufa - Holding AG als führender Anbieter von Scoring - Verfahren verwaltet und bearbeitet eine Datenflut von 65 Millionen Menschen …
Verbraucherschutz nur in Geschäftsräumen
Verbraucherschutz nur in Geschäftsräumen
| 20.03.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… gewähren. In Deutschland sind sie im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) umgesetzt. Schutz des Verbrauchers vor Überrumpelung intendiert Grund ist der Schutz des Verbrauchers vor Überrumpelung bei Vertragsabschlüssen an ungewöhnlichen Orten …
Zinsen in Kroatien
Zinsen in Kroatien
| 23.02.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… des Vertragsabschlusses sein (am heutigen Tag = 14%), und bei der Vereinbarung des variablen Zinssatzes- nicht höher als der Satz am Tag der Buchung. Wenn der Zinssatz nicht bestimmt worden ist, obwohl Zinsen vereinbart wurden, gilt ein Zinssatz …
eBay – Belehrung nach Auktionsende reicht
eBay – Belehrung nach Auktionsende reicht
| 07.02.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Gesetzbuch (BGB) die Belehrung spätestens bei Vertragsschluss zugehen. Ausnahmsweise kann eine Belehrung bei Fernabsatzgeschäften auch unverzüglich nach Vertragsabschluss erfolgen, wenn die Widerrufsbelehrung die Voraussetzungen von Artikel …
Landgericht Berlin: Telefongesellschaft widerruft Negativeintrag nach Intervention von ilex
Landgericht Berlin: Telefongesellschaft widerruft Negativeintrag nach Intervention von ilex
| 27.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… den Vertragsabschluss war nach Angaben des Vermieters urplötzlich ein Eintrag über eine mehrere Jahre alte und angeblich unbeglichene Forderung eines Mobilfunkanbieters in Höhe von 173 € im Datenbestand der Schufa Holding AG. Ilex …
Smartphone, Tablet-PC, App und die Abo-Fallen per Internet
Smartphone, Tablet-PC, App und die Abo-Fallen per Internet
| 20.01.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… ein Einzelverbindungsnachweis angefordert werden, um entsprechende Schritte gegen die unberechtigten Zahlungsforderungen einleiten zu können. Den Vertragsabschluss muss zwar der Drittanbieter beweisen. Wenn Sie Abbuchungen übersehen oder monatelang durchgehen lassen …
Neuer Arbeitsvertrag abgelehnt – keine Sperrzeit
Neuer Arbeitsvertrag abgelehnt – keine Sperrzeit
| 12.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Verhalten vor. Solange ein Arbeitsvertrag nicht geschlossen sei, könne dagegen auch nicht verstoßen werden. Ein Zwang zum Vertragsabschluss widerspreche der Vertragsfreiheit, die grundsätzlich das Recht verleihe, selbst zu entscheiden, ob …
Contenance bei der Courtage (Maklerprovision): 3, 5, 12, 24 oder x %?
Contenance bei der Courtage (Maklerprovision): 3, 5, 12, 24 oder x %?
| 04.01.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… vor? Eine Vermittlungsleistung des Maklers liegt nur dann vor, wenn er auf den potentiellen Vertragspartner mit dem Ziel des Vertragsabschlusses einwirkt. Vermittlungstätigkeit ist dabei die bewusste finale Herbeiführung der Abschlussbereitschaft …
Neue EU-Richtlinie für Verbraucherrechte
Neue EU-Richtlinie für Verbraucherrechte
| 19.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Kostentragung im Fall eines Widerrufs und mögliche außergerichtliche Rechtsbehelfe informieren. Weitere Regelungen Ist nichts anderes vereinbart, gilt eine Lieferfrist von längstens 30 Tagen nach Vertragsabschluss. Zudem dürfen dem Verbraucher …
Bauträgervertrag: Risiken für den Käufer
Bauträgervertrag: Risiken für den Käufer
| 12.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… am Baugrundstück nachweisen. Rechte des Erwerbers müssen durch eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch gesichert, Baugenehmigung samt Abgeschlossenheitsbescheinigung bei Vertragsabschluss nachgewiesen werden. Beim Bauträgervertrag muss darauf …
Recht stürmische Zeiten
Recht stürmische Zeiten
| 22.09.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Wertersatz leisten, wenn er darüber vor Vertragsabschluss vom Verkäufer ordnungsgemäß belehrt wurde (Bundesgerichtshof, Urteil v. 09.12.2009, Az.: VIII ZR 219/08) . Gegen ein paar Kratzer an der Schuhsohle ist bei teuren Lederschuhen …