1.217 Ergebnisse für Vertragsabschluss

Suche wird geladen …

Vorstellungsgespräch – das Fragerecht des Arbeitgebers
Vorstellungsgespräch – das Fragerecht des Arbeitgebers
| 12.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitsvertrages wegen arglistiger Täuschung zu, wenn ihm die Täuschung erst nach Vertragsabschluss auffällt. Gleiches gilt für den Fall, dass der Bewerber Tatsachen verschweigt, die für die Arbeitsstelle von großer Bedeutung …
Metropolitan Estates Berlin GmbH & Co. KG – Brisante Neuigkeiten für Anleger
Metropolitan Estates Berlin GmbH & Co. KG – Brisante Neuigkeiten für Anleger
| 27.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann erläutert die Vorgehensweise: „Oftmals wurde der Vertrag zum Beitritt der Metropolitan Estates Berlin GmbH & Co. KG bei den Anlegern zu Hause geschlossen. Für Vertragsabschlüsse, die im Rahmen einer solchen …
Streit um das Maklerhonorar
Streit um das Maklerhonorar
| 18.11.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… 4,76 % aus 800.000 Euro) Provision zu. Schließlich ist die Tätigkeit des Maklers mitursächlich für den Vertragsabschluss gewesen. So hat er zunächst nachweislich das Objekt inseriert, den anderen Makler damit auf das Angebot aufmerksam …
Besondere Verfahrensweise bei der Forstwirtschaft und dem Erwerb von Waldland
Besondere Verfahrensweise bei der Forstwirtschaft und dem Erwerb von Waldland
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… und, wenn der Bescheid rechtskräftig ist, wird ein Vertragsabschluss mit der Republik Kroatien anberaumt. Auf Waldland, das Eigentum der Republik Kroatien ist, kann auch ein Baurecht eingeräumt werden. Um mit dem Staat einen Vertrag über die Zuteilung …
Deliktische Haftung des Vorstands einer Kapitalanlagegesellschaft
Deliktische Haftung des Vorstands einer Kapitalanlagegesellschaft
| 06.11.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… sind nichtsdestotrotz einprägsam: 1. Bei der deliktischen Haftung ist die Vermutung, dass ein Prospektfehler für die Anlageentscheidung ursächlich geworden ist, regelmäßig widerlegt, wenn der Prospekt bei dem Vertragsabschluss keine Verwendung gefunden …
Mangel: Geschuldet ist nicht nur, was vereinbart ist
Mangel: Geschuldet ist nicht nur, was vereinbart ist
| 05.11.2013 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… was vertraglich vereinbart ist. Will der Unternehmer weniger leisten, dann muss er den Auftraggeber davon und von der Tragweite ausdrücklich vor Vertragsabschluss informieren. Etwas anderes kann unter Umständen nur bei einem sachkundigen Auftraggeber gelten.
Schweizer Vermögensverwalter müssen Provisionen an Kunden auskehren – Klagen in Deutschland möglich
Schweizer Vermögensverwalter müssen Provisionen an Kunden auskehren – Klagen in Deutschland möglich
| 28.10.2013 von Rotter Rechtsanwälte
… Übereinkommen" zur internationalen Zuständigkeit in Zivilsachen kann ein Verbraucher aus einem Vertrag zur Erbringung einer Dienstleistung vor dem Gericht seines Wohnsitzes klagen, sofern dem Vertragsabschluss in dem Wohnsitzstaat des Verbrauchers …
Vorzeitige Beendigung von Kapitallebensversicherungen - der BGH greift ein
Vorzeitige Beendigung von Kapitallebensversicherungen - der BGH greift ein
| 12.09.2013 von Rechtsanwalt Tobias Reber
… Kapitalanlagevertrag lösen mussten, aufgrund sehr geringer Rückkaufswerte hohe Verluste hinnehmen mussten. Dies folgt daraus, dass sämtliche für den Vertragsabschluss anfallenden Kosten gleich zu Beginn der Vertragslaufzeit in voller Höhe …
Empfehlungen zu „Vorsorgesparen Scala“ (Sparkasse Ulm)
Empfehlungen zu „Vorsorgesparen Scala“ (Sparkasse Ulm)
| 10.09.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Besparung nicht vorgesehen. Lediglich das bereits zum Vertragsabschluss vorhandene Guthaben soll weiter verzinst werden. Kunden der Sparkasse Ulm, die den Begriff „Vorsorgesparen" ernst nehmen und deshalb regelmäßig Geld - etwa für …
Für Anleger der Degi Europa besteht Hoffnung
Für Anleger der Degi Europa besteht Hoffnung
| 22.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die vor oder bei Vertragsabschluss vorlagen und damit letztlich zur genannten Investition führten. Das sind beispielsweise mangelhafte Formulierungen in den Verträgen oder Verkaufsprospekten, aber auch Falschberatungen über bestehende Risiken …
eBay-Nutzer aufgepasst: Vorzeitiger Abbruch von Auktionen II
eBay-Nutzer aufgepasst: Vorzeitiger Abbruch von Auktionen II
| 02.08.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… zurückzunehmen". Es handelt sich dabei um den Widerruf des auf den Vertragsabschluss gerichteten Verkaufsangebots, wie nunmehr das Landgericht (LG) Bochum am 18.12.2012 (Az.: 9 S 166/12) urteilte. Dieser Widerruf steht dem Verkäufer …
Eigenbedarfskündigung – Rechtsmissbrauch und Vorhersehbarkeit
Eigenbedarfskündigung – Rechtsmissbrauch und Vorhersehbarkeit
| 30.07.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… sind, erkundigt sich so mancher Mietinteressent vor dem Vertragsabschluss nach den Möglichkeiten einer Eigenbedarfskündigung. Erklärt der Vermieter, ein Eigenbedarf komme nicht in Betracht, so wird der Mieter diesen Äußerungen Glauben schenken …
Die Kostenerstattung in der Privaten Krankenversicherung - Tipps für Privatversicherte
Die Kostenerstattung in der Privaten Krankenversicherung - Tipps für Privatversicherte
| 29.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… übernimmt oder nicht. 2. Keine Vorvertraglichkeit Für Versicherungsfälle, die schon vor Vertragsabschluss bestanden, muss der Versicherer nicht leisten. Dies gilt auch dann, wenn die eigentliche Behandlung erst nach Vertragsbeginn erfolgt …
Sicherung einer Forderung durch Eigentumsübertragung – Fiduziarität (Treuhand)
Sicherung einer Forderung durch Eigentumsübertragung – Fiduziarität (Treuhand)
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… übertragen wird. Das Treuhandverhältnis kommt durch einen Vertragsabschluss zustande durch den, um bestimmte Forderungen des Gläubigers abzusichern, auf ihn das Eigentum an einer Sache oder ein Recht des Schuldners übertragen …
Offene Rechnung? Der Kunde, der nicht zahlt ist kein Kunde
Offene Rechnung? Der Kunde, der nicht zahlt ist kein Kunde
| 04.07.2013 von Rechtsanwalt Michael Borth
… Verjährung oder den Umstand, dass Zuwarten Ihre Rechtsposition verschlechtert (z.B. Beweisvereitelung). Schritt 1: Unsicherheiten beim Vertragsabschluss Aus Anwaltssicht werden oft im Vorfeld Unsicherheiten gesetzt. Das Stichwort heißt …
Der Verkäufer verschweigt die fehlende Baugenehmigung
Der Verkäufer verschweigt die fehlende Baugenehmigung
| 28.06.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… doch die Baugenehmigung erteilt worden ist. Maßgeblich ist allein, dass die Genehmigung bei Vertragsabschluss fehlte. Ein Mangel liegt auch dann vor, wenn die Immobilie genehmigungsfähig, aber dennoch nicht genehmigt sei. Bis zur Erteilung …
Privat für die Rente vorsorgen - sinnvoll oder nicht?
Privat für die Rente vorsorgen - sinnvoll oder nicht?
| 18.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… aber bei Vertragsabschluss nicht! Einmal abgeschlossene private Rentenversicherungen können zwar gekündigt werden. Aber die Versicherung gibt die bis zur Kündigung eingezahlten Beiträge kaum freiwillig wieder zurück. Es ist aber möglich …
Tipps zum Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung
Tipps zum Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung
| 13.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… der Vertragsabschluss grundsätz­lich der Einwilligung der versicherten Person. 3. Soll ein Bezugsrecht vereinbart werden? a. Der VN kann durch einseitige Erklärung gegenüber dem VR bei Vertragsschluss oder wäh­rend der Vertragslaufzeit …
Hochwasser und Überschwemmung – wer zahlt für Schäden?
Hochwasser und Überschwemmung – wer zahlt für Schäden?
| 03.06.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… kann beispielsweise auch ein fehlendes oder fehlerhaftes Rückstauventil sein. Von diesem Verschuldenskriterium gibt es eine Ausnahme. Bestand die Gefährdung durch Hochwasser bereits bei Vertragsabschluss, kommt es auf die Verantwortung des Vermieters …
Sittenwidrigkeit eines Erbverzichtsvertrages
Sittenwidrigkeit eines Erbverzichtsvertrages
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… Sittenwidrigkeit hätte dann die Nichtigkeit des Vertrages zur Folge gehabt. Eine Gesamtschau der Umstände des Vertragsabschlusses kann auf Sittenwidrigkeit des Erbverzichtsvertrages hindeuten, wenn dem Vertragspartner ein Erbverzichtsvertrag …
Beabsichtigen Sie ein Haus zu bauen?
Beabsichtigen Sie ein Haus zu bauen?
| 18.04.2013 von steuerwerk PartG mbB
Unter Baujuristen gilt das geflügelte Wort: „Die meisten Fehler werden bei Vertragsabschluss gemacht." Diese Erfahrungen wurden aktuell durch eine Studie bestätigt, die vom Institut Privater Bauherren herausgegeben worden ist. Danach …
Was Gründer eines Start-ups wissen sollten
Was Gründer eines Start-ups wissen sollten
| 17.04.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… sollte sich AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) zulegen und zuvor juristisch geprüfte Verträge für den Fall eines Vertragsabschlusses parat haben. Außerdem ist es wichtig, für sich und sein Produkt zu werben und für seine potenziellen Kunden …
Lebensversicherung gehört den Erben, nicht dem bezugsberechtigten ehemaligem Lebensgefährten
Lebensversicherung gehört den Erben, nicht dem bezugsberechtigten ehemaligem Lebensgefährten
| 11.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… mit einer gewissen Summe versorgt zu sehen. Hier mögen gemeinsame Kinder oder Anschaffungen eine Rolle spielen, müssen es aber nicht. Ob solche finanziellen Verpflichtungen beider Parteien die Geschäftsgrundlage des Vertragsabschlusses waren …
Serie Immobilienkauf Teil 3: Wie läuft ein Immobilienerwerb ab?
Serie Immobilienkauf Teil 3: Wie läuft ein Immobilienerwerb ab?
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die wesentlichen Inhalte des Grundstückserwerbs einig sein. Es gelten die allgemeinen Regeln über die Voraussetzungen eines Vertragsabschlusses (übereinstimmende Willenserklärungen, Geschäftsfähigkeit, kein Irrtum etc.). Die Einigung beider …