1.217 Ergebnisse für Vertragsabschluss

Suche wird geladen …

Probleme des Teilamortisationsleasingvertrages mit Andienungsrecht/Restwert
Probleme des Teilamortisationsleasingvertrages mit Andienungsrecht/Restwert
| 30.04.2014 von SH Rechtsanwälte
Vertragsabschluss angenommen wird, dass er dem Zeitwert bei Vertragende in etwa entsprechen wird. Ein Anrecht des Leasingnehmers, den Leasinggegenstand zum kalkulierten Restwert zu erwerben, wäre gemäß Leasingerlass steuerschädlich und ist daher …
Immobilienanzeigen: Abmahngefahr durch EnEV-Änderung zum 01.05.2014
Immobilienanzeigen: Abmahngefahr durch EnEV-Änderung zum 01.05.2014
| 28.04.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Insoweit müssen zukünftig Verkäufer und Vermieter von Immobilien den Energieausweis bereits bei der Besichtigung vorlegen und im Falle eines späteren Vertragsabschlusses an den Käufer bzw. Mieter übergeben. Ferner müssen im Falle des Verkaufs …
Geplatzter Hauskauf: Anspruch auf Schadensersatz?
Geplatzter Hauskauf: Anspruch auf Schadensersatz?
| 24.04.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… vor Vertragsabschluss Aufwendungen tätigt, handelt auf eigenes Risiko. Ein Anspruch auf Schadensersatz wegen des Abbruchs von Vertragsverhandlungen nach den §§ 280 I, 241 II, 311 II Nr. 1 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) ist aber ausnahmsweise möglich …
ÖGR Verwaltung GmbH nimmt über„Zentrales Ärzteverzeichnis“ Mediziner ins Visier
ÖGR Verwaltung GmbH nimmt über„Zentrales Ärzteverzeichnis“ Mediziner ins Visier
| 09.04.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… nebenbei soll damit der Empfänger zu einer Unterschrift verleitet werden, die vermeintlich in einen kostspieligen Vertrag mündet. Denn immerhin stünde bei Wirksamkeit eines solchen Vertragsabschlusses für den Eintrag ein Betrag von insgesamt …
Grenze für Schadensersatz bei Grundstückskauf?
Grenze für Schadensersatz bei Grundstückskauf?
| 08.04.2014 von Rechtsanwalt Martin Klein
… Da eine gesetzliche Regelung nicht existiert, hatte der Bundesgerichtshof nunmehr über diese Frage zu entscheiden. Im konkreten Fall hatte der Käufer bereits kurz nach Vertragsabschluss und Übergabe eines Grundstückes mit Miethaus (260.000 …
Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie; neues Widerrufsrecht ab Juni 2014
Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie; neues Widerrufsrecht ab Juni 2014
| 04.04.2014 von Rechtsanwalt Krischan David Lang
… Zahlungsmittel zur Verfügung stellen, mit dem er ohne Aufschläge seine Rechnung begleichen kann. Kundenhotline Der Verbraucher muss zukünftig nach Vertragsabschluss über eine Kundenhotline mit dem Verkäufer in Kontakt treten können …
Kapitallebensversicherung: Unwirksamkeit der Klauseln über Rückkaufswert und Abschlusskosten
Kapitallebensversicherung: Unwirksamkeit der Klauseln über Rückkaufswert und Abschlusskosten
| 27.03.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… von den Versicherern mit unwirksamen Klauseln über die Berechnung der beitragsfreien Versicherungssumme und des Rückkaufswertes, die Verrechnung von Abschlusskosten und einen Stornoabzug konfrontiert. Zwar liegen diese Vertragsabschlüsse bereits …
Rechte des Erwerbers einer Immobilie vor Umschreibung des Eigentums?
Rechte des Erwerbers einer Immobilie vor Umschreibung des Eigentums?
| 21.03.2014 von Rechtsanwalt Martin Klein
… dass der Käufer ab Vertragsabschluss in alle Rechte und Pflichten des Vermieters eintritt und ermächtigt ist, ab sofort gegenüber dem Mieter alle mietrechtlichen Erklärungen abzugeben und auch in eigenem Namen Prozesse zu führen …
Nachlieferung statt Rücktritt vom Kaufvertrag beim Erwerb eines (mangelhaften) Neufahrzeuges
Nachlieferung statt Rücktritt vom Kaufvertrag beim Erwerb eines (mangelhaften) Neufahrzeuges
| 13.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Detlef Vetter
… nicht zum Vertragsabschluss gekommen, müssen auch gezogene Nutzungen erstattet werden, namentlich die gefahrenen Kilometer. Bei einer für den Fahrzeugtyp zu erwartenden Laufleistung von 200.000 Kilometer und bereits gefahrenen 20.000 Kilometer …
Verkürzung der Verjährungsfrist durch AGB unzulässig
Verkürzung der Verjährungsfrist durch AGB unzulässig
13.03.2014 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… ist weiterhin möglich, wenn die VOB als Ganzes wirksam vereinbart wird. Der Auftragnehmer muss dafür allerdings dem nicht bauerfahrenden Bauherrn vor Vertragsabschluss den Text der VOB/B übergeben und darf einzelne Regelungen nicht abändern.
Mietwagen. Schaden nach Rückgabe und Selbstbeteiligung bei Auslandsanmietung
Mietwagen. Schaden nach Rückgabe und Selbstbeteiligung bei Auslandsanmietung
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
… ich mich? Bei Vertragsabschlüssen über Preisvergleichsportale ist der Anbieter nicht Leistender. Nicht selten sind an dem Mietvertrag gleich drei Vertragsparteien involviert: Der Portalbetreiber, ein Broker und das Mietwagenunternehmen …
Online-Dating-Portal: Vertragskündigung per E-Mail?
Online-Dating-Portal: Vertragskündigung per E-Mail?
| 05.03.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Vertragsabschluss und bei der Vertragsabwicklung digital kommuniziert werde, dann müsse das auch bei einer Kündigung des Vertragsverhältnisses möglich sein. Der Website-Betreiber rechtfertigte den Inhalt der Klausel unter anderem damit …
iPhone, Identitätsdiebstahl, SCHUFA-Eintrag
iPhone, Identitätsdiebstahl, SCHUFA-Eintrag
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… mit Gültigkeit bis 2016 vorgelegt. Dies ist definitiv nicht möglich. Auch das polizeiliche Ermittlungsverfahren kam zu keinem anderen Ergebnis. Die Unterschriftenprobe bewies eindeutig, dass der Vertragsabschluss nicht auf den Geschädigten …
Gefahr Abmahnung beim Online-Shop - sicher Onlinehandel betreiben - Wir helfen bundesweit
Gefahr Abmahnung beim Online-Shop - sicher Onlinehandel betreiben - Wir helfen bundesweit
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… insbesondere bei Vertragsabschlüssen im Internet zwischen Unternehmern und Verbrauchern. Wir übernehmen für Sie gerne die Überprüfung Ihres Online-Shops unter allen in Betracht kommenden rechtlichen Aspekten. Unser Leistungsspektrum reicht …
Baustelle fehlerhafter Datenbestand SCHUFA Holding AG
Baustelle fehlerhafter Datenbestand SCHUFA Holding AG
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der bestehenden Vertragsverhältnisse bzw. der eingetragenen Vertragsverhältnisse erheblich verschlechtert. Um möglichen Schwierigkeiten bei zukünftigen Vertragsabschlüssen zu entgehen, sollten Verbraucher immer ein Auge auf Ihre SCHUFA-Auskunft haben …
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht - Inhalt, Form und sozialrechtliche Konsequenzen für Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht - Inhalt, Form und sozialrechtliche Konsequenzen für Arbeitnehmer
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn vom Arbeitgeber zunächst eine Kündigung ausgesprochen wird und er sich mit dem Arbeitnehmer erst später auf eine vertragliche Aufhebung einigt. Besonders günstig für den Arbeitnehmer ist es in der Regel, wenn der Vertragsabschluss als gerichtlicher …
Viele Immobiliendarlehen lassen sich gebührenfrei kündigen.
Viele Immobiliendarlehen lassen sich gebührenfrei kündigen.
| 29.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und Wirtschaftlichkeit nachzudenken, abzuwägen, sich zu informieren und weitere Angebote einzuholen. Mit einer gesetzlichen Frist von 14 Tagen lässt sich also ausgiebig über einen Vertragsabschluss reflektieren, um gegebenenfalls eine andere …
Rechtsschutzversicherung muss bei Rückabwicklung einer Lebensversicherung zahlen!
Rechtsschutzversicherung muss bei Rückabwicklung einer Lebensversicherung zahlen!
| 27.01.2014 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen wohl hinfällig. Der Einwand der Vorvertraglichkeit, also der Verweis darauf, dass der Anknüpfungspunkt für die Frage des Rechtsschutzfalles im Vertragsabschluss der Lebensversicherung liegt, greift ebenfalls …
Die wichtigsten Infos für Konsumenten bezüglich Kauf und Umtausch
Die wichtigsten Infos für Konsumenten bezüglich Kauf und Umtausch
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… von Verträgen bei Haustürgeschäften, im Internet, mittels Katalog oder Fernsehen, bei bestimmten Versicherungs- und Immobiliengeschäften, Zeitschriftenabos oder wenn bestimmte beim Vertragsabschluss als wahrscheinlich dargestellte wesentliche …
Keine Maklercourtage ohne ausdrückliches Provisionsverlangen
Keine Maklercourtage ohne ausdrückliches Provisionsverlangen
| 20.01.2014 von steuerwerk PartG mbB
… dass er im Fall eines Vertragsabschlusses eine Provision verlangen wird. Es reicht nicht aus, dass der Makler eine Wohnung in einer Anzeige mit Provisionshinweis anbietet. (so das Oberlandesgericht Düsseldorf, 7 U 160/10, LG Mönchengladbach 1 O …
Versäumnisurteil gegen die TargoBank erlassen
Versäumnisurteil gegen die TargoBank erlassen
| 16.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die nur bei Vertragsabschluss erhoben wird" immer beim Ausdruck des konkreten Vertrages angepasst werde und diese sich aus dem Preis-/Leistungsverzeichnis der TargoBank ergebe. Verbraucherschützer mahnen Bankpraxis Nach Auffassung …
Keine Maklerprovision für bloße Besichtigung
Keine Maklerprovision für bloße Besichtigung
| 15.01.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… seinen Lohn versprochen haben. Dazu reicht ein formloser Maklervertrag. Diesem Auftraggeber muss der Makler dann entweder die Gelegenheit zum Vertragsabschluss nachweisen: Das verlangt von ihm, den Auftraggeber so über Interessenten …
Save the Date: Die Rücksendekosten kann der Verbraucher ab 13.06.2014 tragen
Save the Date: Die Rücksendekosten kann der Verbraucher ab 13.06.2014 tragen
| 08.01.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Handel mit sich bringen kann. Ziel der Richtlinie ist es insbesondere eine Vollharmonisierung zu erreichen, die abweichende nationale Regelungen nicht zulässt, so dass grenzüberschreitende Vertragsabschlüsse einheitlichen Regelungen unterliegen …
Musik im Internet: GEMA und VPRT schließen Gesamtvertrag für werbefinanzierte Streamingangebote
Musik im Internet: GEMA und VPRT schließen Gesamtvertrag für werbefinanzierte Streamingangebote
| 17.12.2013 von Rechtsanwalt Martin Helmut Zumpf
Mit dem heutigen Tag kann die GEMA einen neuen Vertragsabschluss im Bereich Online-Nutzung von Musik melden. Die Verwertungsgesellschaft einigt sich mit dem Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) auf einen Gesamtvertrag …