1.217 Ergebnisse für Vertragsabschluss

Suche wird geladen …

Schadensersatzforderungen des Verkäufers bei einem gescheiterten Hauskauf
Schadensersatzforderungen des Verkäufers bei einem gescheiterten Hauskauf
| 06.09.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… des Vertragsabschlusses Ausgaben tätigt, zu ersetzen, soweit der Abschluss des Vertrages nach den Verhandlungen zwischen den Parteien als sicher anzunehmen war und die andere Partei den Vertragsschluss später ohne erkennbaren Grund ablehnt …
Die Klage des Vermieters gegen den Mieter auf zukünftige Mietzahlungen oder Nutzungsentschädigungen
Die Klage des Vermieters gegen den Mieter auf zukünftige Mietzahlungen oder Nutzungsentschädigungen
| 06.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einem mietrechtlichen Bereich können Fehler bei Vertragsabschluss so gravierende Folgen haben, wie im Gewerbemietrecht. Eine Beratung erfordert nahezu in jedem Fall die besonderen Kenntnisse eines Fachanwalts. Wir beraten Sie hilfreich unter …
Die Fragen im Vorstellungsgespräch: Recht zur Lüge bei Schwerbehinderung?
Die Fragen im Vorstellungsgespräch: Recht zur Lüge bei Schwerbehinderung?
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… die Frage nach der Schwerbehinderung sei praktisch seinerzeit irrelevant gewesen, kann die Lüge der Arbeitnehmerin auf diese Frage auch nicht ursächlich für den Vertragsabschluss gewesen sein, sodass eine diesbezügliche Anfechtung oder Kündigung …
Vorsicht bei kostenpflichtigen Branchenbucheinträgen: Verzeichnis eingetragener Versicherungsmakler!
Vorsicht bei kostenpflichtigen Branchenbucheinträgen: Verzeichnis eingetragener Versicherungsmakler!
| 08.07.2011 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… hier einen Vertragsabschluss zu erhalten, werden die schriftlichen Anfragen der Branchenbuchbetreiber an die Unternehmer schon mal mit „unverbindliche Eintragungsofferte" oder als „Überprüfung Ihrer Daten" überschrieben. Im Moment liegen …
Wohnflächenangaben: Rechte des Vermieters und des Mieters bei Wohnflächenunterschreitung
Wohnflächenangaben: Rechte des Vermieters und des Mieters bei Wohnflächenunterschreitung
| 05.07.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Die Wohnflächenverordnung gibt hierüber einen ersten Überblick. Schauen Sie in Ihrem Mietvertrag nach, ob die m²-Anzahl eine Wohnflächenangabe ist. Fachanwaltstipp Vermieter: Übernehmen Sie bei Vertragsabschluss nicht die im Teilungsplan …
Die Schriftform des Gewerbemietvertrages, falls Mietpartei eine Aktiengesellschaft ist
Die Schriftform des Gewerbemietvertrages, falls Mietpartei eine Aktiengesellschaft ist
| 01.07.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Vertragsparteien ersichtlich sein. Oft steckt der Teufel im Detail und eine bei Vertragsabschluss übersehene „Kleinigkeit" führt zur Unwirksamkeit des Vertrages - mit oft wirtschaftlich einschneidenden Folgen für eine der Vertragsparteien …
Die Rechte des Vermieters und des Mieters bei Wohnflächenunterschreitung von mehr als 10 %
Die Rechte des Vermieters und des Mieters bei Wohnflächenunterschreitung von mehr als 10 %
| 28.06.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Konsequenzen dies für Ihre Wohnungsgröße hat. Die Wohnflächenverordnung gibt hierüber einen ersten Überblick. Unter Umständen sind bei Vertragsabschluss Fehler gemacht worden, für die Sie über Jahre überhöhte Miete zahlen mussten. Fachanwaltstipp …
Momentum Swap (Zinsswap): Anwälte informieren, Schadensersatz für Anleger
Momentum Swap (Zinsswap): Anwälte informieren, Schadensersatz für Anleger
| 08.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sollten sich daher von einem spezialisierten Rechtsanwalt beraten lassen. Zu achten ist auch bei Momentum Swaps auf die 3-jährige Verjährung ab dem Vertragsabschluss. Diese Frist kann jedoch umgangen werden …
Vorsicht vor Domain Direktverwaltung (DDV) GmbH, Hamburg
Vorsicht vor Domain Direktverwaltung (DDV) GmbH, Hamburg
| 18.05.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… des Vertrages sind zumeist unerlaubte Werbetelefonanrufe, die einen Vertragsabschluss zum Ziel haben, um oben genannte Rechnungen versenden zu können. Interessanter Weise ist die eigene Domainadresse domaindirektverwaltung.de …
LHI, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing – Medienfonds: dürfen Anleger nach Bescheid des FA hoffen?
LHI, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing – Medienfonds: dürfen Anleger nach Bescheid des FA hoffen?
| 16.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht als abstraktes Schuldversprechen einzustufen, zudem stehe einer Aktivierung entgegen, dass das wirtschaftliche Eigentum am Film zum Vertragsabschluss noch nicht auf den Lizenznehmer übergegangen sei. Die Entscheidung ist allerdings noch …
Die Rechte des Mieters und Vermieters bei der Schließung einer Baulücke
Die Rechte des Mieters und Vermieters bei der Schließung einer Baulücke
| 05.05.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Grundsätzlich mindern Bauarbeiten und Baulärm die Miete. Nicht so jedoch, wenn eine Baulücke im innerstädtischen Bereich geschlossen werden soll. Dann, so der Tenor in der Rechtsprechung, hätte der Mieter bei Vertragsabschluss damit …
Die erzwungenen Aufhebungsverträge im Arbeitsrecht
Die erzwungenen Aufhebungsverträge im Arbeitsrecht
| 29.04.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Sportler nachweisen kann, dass er unter Qualen zum Vertragsabschluss genötigt wurde, kann niemand aus einem derartigen „Vertrag" Rechte herleiten. Doch auch hierzulande wird mitunter Zwang angewendet, um einen widerspenstigen Arbeitnehmer …
Vertragsschluss übers Internet
Vertragsschluss übers Internet
| 27.04.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Das Amtsgericht Magdeburg hatte über die Wirksamkeit eines Vertragsabschlusses zu entscheiden, der über das Internet zustande kam. Bei einem online geschlossenen Vertrag ist der Anbieter verpflichtet, den Verbraucher auf die ihm …
Berufsunfähigkeit bei Asthma: Asthma nicht angegeben! Trotzdem Leistungen?
Berufsunfähigkeit bei Asthma: Asthma nicht angegeben! Trotzdem Leistungen?
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
… die Versicherung bei Vertragsabschluss arglistig getäuscht. Die Klägerin hatte unter anderem ein allergisches Asthma, wegen dem sie in den letzten fünf Jahren vor Vertragsabschluss behandelt worden war, bei Vertragsschluss nicht angegeben. Das Asthma …
Berufsunfähigkeit und Depressionen – keine Leistung bei Verletzung der Mitwirkungspflicht:
Berufsunfähigkeit und Depressionen – keine Leistung bei Verletzung der Mitwirkungspflicht:
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
… Jahre zuvor zur finanziellen Absicherung bei Berufsunfähigkeit abgeschlossen hatte, scheiterte nun in den beiden Instanzen. Bei Vertragsabschluss mit der Versicherung hatte die erkrankte Justizbeamtin alle Fragen nach Vorerkrankungen …
Onlineshopping: Ausprobieren erlaubt!
Onlineshopping: Ausprobieren erlaubt!
| 15.03.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… vor Vertragsabschluss zu prüfen, wie es ein Käufer im Laden vor Ort kann. Daher räumt ihm das Gesetz das Recht ein, innerhalb von 14 Tagen die Ware zu prüfen und auszuprobieren. Der Europäische Gerichtshof hat bestätigt, dass der Käufer …
Outlets.de (IContent GmbH) - Das 2. Vertragsjahr
Outlets.de (IContent GmbH) - Das 2. Vertragsjahr
| 10.03.2011 von Rechtsanwälte Schulze & Greif Partnerschaftsgesellschaft
… der IContent GmbH. Darin ist der Hinweis enthalten, dass ein Vertragsabschluss für die Dauer von 24 Monaten erfolgt sei. Aus den für das erste Vertragsjahr versandten Rechnungen ergibt sich dies jedoch nicht eindeutig. In diesen Rechnungen …
Wen schützt das „Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)“?
Wen schützt das „Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)“?
| 03.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Mitgliedstaat der Europäischen Union als dem des Warenverkaufs oder der Dienstleistung ein Kundendienst verfügbar; 25. das Erwecken des Eindrucks, der Verbraucher könne bestimmte Räumlichkeiten nicht ohne vorherigen Vertragsabschluss verlassen; 26 …
Diskriminierungsverbot in der privaten Krankenversicherung
Diskriminierungsverbot in der privaten Krankenversicherung
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
… dass die Kriterien, die die Versicherung für den Vertragsabschluss anlegt, bei Allen potentiellen Versicherungsnehmer gleich seien, weil diesen die gleichen Gesundheitsfragen gestellt werden und für alle, die dabei als Vorerkrankung die Diagnose „myotone …
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 6)!
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 6)!
| 17.12.2010 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… gesetzlich vorgeschrieben. Auf einzelne Aspekte möchten wir - nachdem wir bereits die Impressumspflichten, die erforderlichen Preisangaben, das Widerrufs- und Rückgaberecht, die Angaben zum Vertragsabschluss, AGB und die Kennzeichnungspflichten …
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 5)!
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 5)!
| 16.12.2010 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… gesetzlich vorgeschrieben. Auf einzelne Aspekte möchten wir - nachdem wir bereits die Impressumspflichten, die erforderlichen Preisangaben, das Widerrufs- und Rückgaberecht und die Angaben zum Vertragsabschluss dargestellt hatten - nachstehend …
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 4)!
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 4)!
| 15.12.2010 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… zum Vertragsabschluss Unternehmer müssen im Internet dem Kunden und möglichen Vertragspartner ermöglichen, bereits vor Vertragsabschluss die Vertragsbedingungen, auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einzusehen. Dabei muss dem Kunden eingeräumt werden …
Fernabsatz: Möbel bestellen, aufbauen und dann zurückschicken?
Fernabsatz: Möbel bestellen, aufbauen und dann zurückschicken?
| 14.12.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… bei Rückgabe der Ware Wertersatz zu leisten, sofern sich die Ware durch bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme verschlechtert hat und er spätestens bei Vertragsabschluss auf diese Rechtsfolge und eine Möglichkeit zur Vermeidung hingewiesen wurde …
Kann ich einen Aufhebungsvertrag widerrufen? Kann ich einen Abwicklungsvertrag widerrufen?
Kann ich einen Aufhebungsvertrag widerrufen? Kann ich einen Abwicklungsvertrag widerrufen?
| 09.12.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
… das Widerrufsrecht bei sogenannten „Haustürgeschäften”. Hiernach hat ein Verbraucher ein Widerrufsrecht bei Verträgen über entgeltliche Leistungen, wenn er beispielsweise zum Vertragsabschluss durch mündliche Verhandlung an seinem Arbeitsplatz …