429 Ergebnisse für Verfassung

Suche wird geladen …

Besondere Voraussetzungen der Patientenverfügung aufgrund von Covid-19
Besondere Voraussetzungen der Patientenverfügung aufgrund von Covid-19
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Die Patientenverfügung regelt die medizinischen Maßnahmen, welche der Patient im Ernstfall wünscht, wenn er diese aufgrund einer Krankheit oder des fortgeschrittenen Alters nicht mehr von sich aus äußern kann. Aufgrund der aktuellen Lage …
Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
Wann ist die beste Zeit um Vorsorge für den Eventualfall zu treffen? Die beste Zeit ist jetzt! Denn nur, wenn Sie rechtzeitig eine korrekte Vorsorgeregelung erstellen, die speziell auf Ihre persönlichen Lebensumstände und Ihre zukünftigen …
Klage der Drehbuchautorin von „Keinohrkücken“ & „Zweiohrhasen“
Klage der Drehbuchautorin von „Keinohrkücken“ & „Zweiohrhasen“
| 14.11.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Drehbuchautorin klagt für Anpassung der Vergütung, § 32 a UrhG Beide Filme waren bekanntlich große Kinoerfolge. „Keinohrkücken“ war sogar der erfolgreichtste deutsche Kinofilm in 2018. Urheberin hat Recht aus Auskunft Das nahm die …
Das Jury-System im amerikanischen Strafprozess - Teil III - GER / ENG Version
Das Jury-System im amerikanischen Strafprozess - Teil III - GER / ENG Version
| 17.09.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Fortsetzung Richter, die in den USA übrigens direkt und meist unmittelbar vom Volk gewählt werden (auch sieht man öfter Wahlplakate mit Aufschriften wie "Wählt Richter Smith!"), laden grundsätzlich stets viel mehr Jury-Mitglieder ein, als …
Das Jury-System im amerikanischen Strafprozess - Teil I - GER / ENG Version
Das Jury-System im amerikanischen Strafprozess - Teil I - GER / ENG Version
| 15.09.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Das Jury-System im amerikanischen Strafprozess - Teil I Im amerikanischen Strafprozess entscheidet maßgeblich nicht der Strafrichter darüber, ob der Angeklagte schuldig gesprochen wird oder nicht, sondern eine zwölfköpfige zufällig …
OVG Berlin-Brandenburg bestätigt Verbot von Online-Glücksspiel
OVG Berlin-Brandenburg bestätigt Verbot von Online-Glücksspiel
| 30.07.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Verbot verstößt nicht gegen Grundgesetz oder europäisches Recht – Unterlassungsverfügung gegen bet-at-home zulässig München, 30.07.2020. Online-Glücksspiel ist in Deutschland bis auf wenige Ausnahmen verboten. Im Sommer 2021 könnte es hier …
Negative Google-Bewertung löschen: Tipps & Ablauf
Negative Google-Bewertung löschen: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Fast 600 Millionen Mal wird Google.de im Monat aufgerufen. Die Suchmaschine ist omnipräsent, auch bei Interessenten und potenziellen Kunden ihres Unternehmens. Bei einer Google-Suche nach Ihrem Unternehmen erscheinen als erstes die …
GmbH Gründung: Tipps & Ablauf
GmbH Gründung: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Eine GmbH kann von ein oder mehreren Personen gegründet werden. Wichtig dabei ist, dass der gesamte bürokratische Aufwand, die formalen Angelegenheiten und die rechtlichen Pflichten im Einklang sind. Nur dann ist es gewährleistet, dass die …
Einvernehmliche Scheidung nach türkischem Recht
Einvernehmliche Scheidung nach türkischem Recht
| 17.06.2020 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Die einvernehmliche Scheidung ist in §166/3 tBGB Nr. 4721 geregelt. Nach dieser Vorschrift: „gilt die Ehe als unheilbar zerrüttet, wenn die Ehe mindestens ein Jahr gedauert hat, die Ehepartner gemeinsam die Scheidung beantragen und der …
VW muss Schadenersatz für manipulierte Dieselautos zahlen – BGH vom 25.05.2020- VI ZR 252/19
VW muss Schadenersatz für manipulierte Dieselautos zahlen – BGH vom 25.05.2020- VI ZR 252/19
| 25.05.2020 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
Der BGH entschied im Verfahren VI ZR 252/19: Volkswagen ist vom Dieselskandal betroffenen Autobesitzern grundsätzlich zur Zahlung von Schadenersatz verpflichtet. Klagende Käufer, die das Geld für ihr Auto zurückhaben wollen, müssen sich …
Sterbehilfe und verfassungswidriger § 217 StGB (Förderung Selbsttötung BVerfG – Urteil 02.2020)
Sterbehilfe und verfassungswidriger § 217 StGB (Förderung Selbsttötung BVerfG – Urteil 02.2020)
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
Mit Urteil vom 26.02.2020, Aktenzeichen 2 BvR 2347/15 ua hat das Bundesverfassungsgericht die Strafnorm § 217 StGB für verfassungswidrig erklärt. 1. Historischer Überblick Strafjuristen wendeten häufig die Strafvorschriften § 216 StGB …
Patientenverfügung in der Corona-Pandemie
Patientenverfügung in der Corona-Pandemie
| 21.04.2020 von Rechtsanwältin Alina Miethling
Viele fragen sich angesichts der aktuellen Corona-Pandemie, wie wichtig eine Patientenverfügung ist. Manche überlegen vielleicht auch, in die bereits erstellte Patientenverfügung konkrete Bestimmungen für den Fall aufzunehmen, dass die …
Wann ist man vorbestraft, was steht alles im polizeilichen Führungszeugnis? Wann wird es gelöscht?
Wann ist man vorbestraft, was steht alles im polizeilichen Führungszeugnis? Wann wird es gelöscht?
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
Eintragungen über Freisprüche, Verfahrenseinstellungen und Verurteilungen nimmt ein Mensch, der einmal vor Gericht stand, grundsätzlich mit in seine Zukunft. Richter sprechen auch schon gerne mal vom „Fluch der Tat“, der einen immer wieder …
USA: ESTA-Einreise vs. Verbot der Doppelbestrafung Art. 103 GG "double jeopardy"
USA: ESTA-Einreise vs. Verbot der Doppelbestrafung Art. 103 GG "double jeopardy"
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
Jeder demokratisch und rechtsstaatlich geführter Staat garantiert einem Individuum das Verbot der Doppelbestrafung. Der Einzelne kann darauf vertrauen, dass nach einer einmal gegen ihn von einem zuständigen Gericht ausgesprochenen und …
Beweiserhebungs- und Beweisverwertungsverbote im Strafprozess
Beweiserhebungs- und Beweisverwertungsverbote im Strafprozess
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
Die Gewinnung von Beweisen im Strafprozess ist oftmals mit schwerwiegenden Eingriffen in die Grundrechte des Betroffenen verbunden und steht daher in Konflikt mit der Verpflichtung der Staatsanwaltschaften und Gerichte, den Sachverhalt zu …
Corona-Straftaten – Körperverletzung durch Anhusten von Polizisten in der Coronakrise
Corona-Straftaten – Körperverletzung durch Anhusten von Polizisten in der Coronakrise
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Im Rahmen der Corona-Krise kommt es auch zu neuen strafrechtlichen Fragen. Die Polizeibeamten sind gerade besonders aktiv und überprüfen die Einhaltung der Corona-Verordnungen. In Berlin kommt es dabei auch immer wieder zu …
Impressumspflicht: Was ist zu beachten?
Impressumspflicht: Was ist zu beachten?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Das Telemediengesetz (TMG) besagt in seinem § 5, dass jeder Dienstanbieter von geschäftsmäßig betriebene Internetpräsenzen eine besondere identitätsbezogene Impressumspflicht hat und diese im Rahmen eines sogenannten Impressums ausweisen …
Geburtsname als Künstlername?
Geburtsname als Künstlername?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Den Geburtsnamen als Künstlername eintragen lassen? Immer wieder wird uns die Frage gestellt, ob das möglich ist. Aus den unterschiedlichsten Beweggründen möchten Personen ihren „Mädchennamen“, wie er auch genannt wird, als Künstlernamen …
Negative Online-Bewertungen für Ärzte auf Jameda und Sanego löschen lassen!
Negative Online-Bewertungen für Ärzte auf Jameda und Sanego löschen lassen!
| 12.02.2020 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Bewertungsportale im Internet sind heutzutage unerlässlich und mittlerweile auch im Bereich der Medizin nicht mehr wegzudenken. Portale wie jameda.de und sanego.de sind für viele Arztpraxen von existenzieller Bedeutung. Oftmals besteht für …
Wie reagiert man am besten auf eine Abmahnung?
Wie reagiert man am besten auf eine Abmahnung?
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Wer eine Abmahnung bekommt, sorgt sich um sein Arbeitsverhältnis. Zu Recht, denn meistens ist eine Abmahnung erforderlich, bevor der Arbeitgeber wirksam …
Soziale Medien und das UrhG
Soziale Medien und das UrhG
| 19.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Soziale Medien sind aus dem Leben nicht mehr wegzudenken. Vor allem im Bereich des Online-Marketings sind sie beliebtes Mittel, wenn es um die Vermarktung und Rezension von Produkten und Dienstleistungen geht. Doch auch hier ist das …
LG Rostock spricht IDO Klagebefugnis nicht zu für Haushaltsgeräte und Elektronikartikel
LG Rostock spricht IDO Klagebefugnis nicht zu für Haushaltsgeräte und Elektronikartikel
| 02.01.2020 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Gegen den IDO gibt es vermehrt Urteile, welche die Abmahnbefugnis des Vereins verneinen. Auch wenn es sich immer um konkrete Einzelfälle handelt, sollte ein besonderes Augenmerk hierauf gelegt werden. Damals vertretener Fall In einem von …
BAG zur Anpassung von Betriebsrenten
BAG zur Anpassung von Betriebsrenten
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Bundesarbeitsgericht stärkt die Rechte von Betriebsrentnern BAG, Urteil vom 10.12.2019, 3 AZR 122/18 (zu § 16 BetrAVG, § 30c BetrAVG) Betriebsrentenanpassungsprüfung: Voraussetzungen für den Ausschluss bei Pensionskassenrente mit …
Jameda trägt Beweislast bei Negativbewertung für Arztkontakt
Jameda trägt Beweislast bei Negativbewertung für Arztkontakt
| 16.08.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Das Landgericht Meiningen hat Jameda zur Löschung einer negativen Arztbewertung mit der Gesamtnote 6,0 verurteilt, da Jameda seinen Pflichten zur umfassenden Aufklärung nicht ausreichend nachgekommen ist. Das Gericht stellte klar, dass …