859 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Der Kündigungsschutz aus dem Mutterschutzgesetz - für wen und wie lange er gilt und was zu beachten ist
Der Kündigungsschutz aus dem Mutterschutzgesetz - für wen und wie lange er gilt und was zu beachten ist
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… zurückverwiesen. Besteht der Kündigungsschutz ausnahmslos? Der Kündigungsschutz nach dem Mutterschutzgesetz hat jedoch eine wichtige Ausnahme. Denn nach § 17 Abs. 2 MuSchG kann der Arbeitgeber gegenüber der für den Arbeitsschutz zuständigen Behörde
Kündigung während Krankheit - Ist das möglich?
Kündigung während Krankheit - Ist das möglich?
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt Marc Traphan
… die Sie vor einer Entlassung schützen können: Wenn Sie schwerbehindert oder einem schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, muss die Arbeitgeber vor der Kündigung die Zustimmung einer Behörde einholen. Gilt in Ihrem Betrieb …
COVID-19-Pandemie vorbei? – Überblick über die zuletzt ergangene Corona-Rechtsprechung des BAG
COVID-19-Pandemie vorbei? – Überblick über die zuletzt ergangene Corona-Rechtsprechung des BAG
28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… Auslegung der Tarifnorm unter Anwendung der klassischen Methoden vorgenommen hat. 4. Behördlich angeordnete Quarantäne während des Urlaubs, BAG, Beschl. v. 16.08.2022 – 9 AZR 76/22 (A) Vorlagefrage des BAG an den EuGH (gekürzt): Führen …
Kündigungsschutzklage - lohnt sie sich?
Kündigungsschutzklage - lohnt sie sich?
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Knut Seidel
… Schwerbehinderte oder Betriebsratsmitglieder) besteht und der Arbeitgeber die erforderlichen behördlichen Genehmigungen nicht eingeholt hat. Oder auch dann, wenn der Arbeitgeber bei der Kündigung schon formale Fehler gemacht hat …
Gesundheitszeugnis für die Arbeit in der Gastronomie
anwalt.de-Ratgeber
Gesundheitszeugnis für die Arbeit in der Gastronomie
| 13.02.2023
… an die Belehrung erhalten Sie eine Bescheinigung. Gesundheitszeugnis einfach online machen Bei vielen Behörden können Sie die Belehrung über den Infektionsschutz – früher Gesundheitszeugnis genannt – online beantragen beziehungsweise online …
Arbeitsbedingungen und Nachweispflicht im Arbeitsrecht
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsbedingungen und Nachweispflicht im Arbeitsrecht
| 07.02.2023
… Die Zuständigkeit der Behörde ist Ländersache. Zudem darf eine beschäftigte Person nach § 6 NachwG nicht auf die Informations- und Nachweispflichten verzichten, da von den Bestimmungen im Nachweisgesetz nicht zu Ungunsten der beschäftigten Person abgewichen werden darf.
Arbeitszeiterfassung – DAS droht Arbeitgebern bei Fehlern
Arbeitszeiterfassung – DAS droht Arbeitgebern bei Fehlern
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
behördlichen Kontrollen bei Arbeitgebern kommen. Findet das Amt keine adäquate Arbeitszeiterfassung vor, kann es dem Arbeitgeber unter Fristsetzung entsprechende Vorgaben machen. Lässt der Arbeitgeber diese Fristen ergebnislos verstreichen …
Kündigungsgründe für Arbeitgeber
Kündigungsgründe für Arbeitgeber
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… wenn du beweisen kannst, dass du in Zukunft weniger ausfallen wirst (z.B. Genesung oder Medikation). Ist die Krankheit so schwerwiegend, dass sie als Schwerbehinderung gilt, ist eine behördliche Genehmigung für die Kündigung nötig …
Arbeitszeugnis-Muster: Beispiel-Vorlagen vom Anwalt erstellt
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitszeugnis-Muster: Beispiel-Vorlagen vom Anwalt erstellt
| 30.01.2023
… mit unseren Kindern und Jugendlichen sowie Behörden und Externen war sie immer eine sehr kooperative und ebenso geschätzte wie gern gefragte Ansprechpartnerin. (Name) scheidet aus eigenem Wunsch aus unserer Einrichtung aus, um sich neuen …
Kündigung in der Probezeit – vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung in der Probezeit – vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitgeber die Zustimmung der hierfür zuständigen Behörde einholen. Eine Kündigung ist überhaupt nur denkbar im Fall einer schweren arbeitsvertraglichen Pflichtverletzung. Um die quasi-Unkündbarkeit von Schwangeren zu umgehen, schließen …
Arbeitslosengeld: Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe – ist sie wirklich nötig?
Arbeitslosengeld: Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe – ist sie wirklich nötig?
| 18.01.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… Beschäftigung oder Hinnahme einer offensichtlich rechtswidrigen Kündigung (zum Beispiel bei fehlender Zustimmung der zuständigen Behörde bei der Kündigung eines Schwerbehinderten oder einer Schwangeren). Eine weitere Mitwirkungshandlung …
Umgang mit sexualbezogenen Vorwürfen Oder: Wie man es nicht machen sollte
Umgang mit sexualbezogenen Vorwürfen Oder: Wie man es nicht machen sollte
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Dietrich Jaser
… aus, dass der Fahrlehrer nicht mehr zuverlässig ist, um seinen Verpflichtungen aus dem Fahrlehrergesetz nachzukommen. Ist die Behörde davon überzeugt, dass die Zuverlässigkeit weggefallen ist, muss sie die Fahrlehrerlaubnis gemäß § 14 Absatz 2 Satz 1 …
Hinweisgeberschutzgesetz kommt 2023
Hinweisgeberschutzgesetz kommt 2023
| 06.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… von Verstößen in Unternehmen oder Behörden eingerichtet werden und dass Personen, die Verstöße melden (Whistleblower), vor beruflichen Repressalien geschützt werden. Die Kanzlei VON RUEDEN bietet mit Whistleport.de eine komfortable …
Arbeitszeiterfassung durch Arbeitgeber auch ohne elektronische Hilfsmittel möglich
Arbeitszeiterfassung durch Arbeitgeber auch ohne elektronische Hilfsmittel möglich
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
… drohen Unternehmen zunächst nicht, sondern erst nach einer gezielten Anweisung durch die zuständige Behörde. Zukünftige gesetzliche Änderungen durch den Gesetzgeber sind jedoch möglich. Sie brauchen Hilfe im Arbeitsrecht? Sprechen Sie uns an .
Kündigungsschutz in Tierarztpraxen und Tierkliniken (bis 10 Arbeitnehmer)
Kündigungsschutz in Tierarztpraxen und Tierkliniken (bis 10 Arbeitnehmer)
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl
… Hier kann der Auszubildende nur aus einem wichtigen Grund gekündigt werden. Für Schwangere gilt der besondere Kündigungsschutz nach § 17 Abs. 1, Nr. 1 MuSchG. Hier kann die zuständige Behörde Ausnahmen genehmigen Für Schwerbehinderte (§ 168 SGB IX) gilt …
Probezeit - diese Regeln gelten
Probezeit - diese Regeln gelten
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… insolvent ist? Dann ist dies arbeitsrechtlich nur möglich, wenn die zuständige Arbeitsschutz -Behörde zustimmt. Die Schwangerschaft darf jedoch nicht Gegenstand der Kündigung sein. Schwerbehinderte in der Probezeit Auch bei schwerbehinderten …
Chancen für schwerbehinderte Arbeitnehmer und ihre Arbeitgeber
Chancen für schwerbehinderte Arbeitnehmer und ihre Arbeitgeber
| 15.12.2022 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… ist ein behindertengerecht ausgestatteter Arbeitsplatz. Hierfür gibt es finanzielle Förderung, Seminare, Schulungen und ganz konkrete Hilfestellungen vor Ort durch die zuständige Behörde; im Rheinland ist das z. B. das Inklusionsamt des LVR …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… einem Versicherten und dessen Betriebsschließungsversicherung der Versicherung Recht gegeben (Aktenzeichen IV ZR 144/21). Der klagende Gastwirt musste aufgrund behördlicher Anordnung aus Infektionsschutzgründen Mitte März 2020 schließen …
Arbeitszeiterfassung im Betrieb
Arbeitszeiterfassung im Betrieb
| 06.12.2022 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
… die dem Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer dienen, eingehalten werden, lässt sich nur kontrollieren, wenn die Arbeitszeiten erfasst werden. Die Arbeitszeiterfassung dient damit nicht alleine behördlichen Kontrollen. Vielmehr sind Arbeitgeber originär …
Pflicht Arbeitszeiterfassung : Anforderungen – wie sind diese umzusetzen?
Pflicht Arbeitszeiterfassung : Anforderungen – wie sind diese umzusetzen?
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… Höchstarbeitszeiten innerhalb des Bezugsraums überprüft werden. Die Überprüfbarkeit gilt sowohl für den Arbeitgeber als auch für die Behörden. Dies setzt unseres Erachtens dann auch eine Speicherung der Daten voraus. Die Zeiterfassung muss …
BAG zur Zeiterfassung: Entscheidungsgründe liegen vor - mehr Klarheit, aber auch Fragen offen
BAG zur Zeiterfassung: Entscheidungsgründe liegen vor - mehr Klarheit, aber auch Fragen offen
| 03.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… der täglichen und der wöchentlichen Höchstarbeitszeiten innerhalb des Bezugszeitraums überprüfbar. Auch eine Kontrolle durch die zuständigen Behörden wäre sonst nicht gewährleistet. Nicht nur Bereitstellung zur freiwilligen Nutzung : Die Pflicht …
Die Entsendung von Arbeitnehmern in die EU: Fokus auf Italien
Die Entsendung von Arbeitnehmern in die EU: Fokus auf Italien
| 02.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen
… die Zuschläge usw. je nach Qualifikation des Arbeitnehmers im Einzelnen vorgeben. Außerdem sind ein Vertreter der Gesellschaft in Italien und eine italienische Anschrift für die Zustellung offizieller Mitteilungen durch Behörden für …
Anzeige wegenSchwarzarbeit über eBay Kleinanzeigen - was tun?
Anzeige wegenSchwarzarbeit über eBay Kleinanzeigen - was tun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… oder seinen Handwerksbetrieb nicht eintragen lässt. Hierfür drohen Bußgelder , deren Höhe vom Umfang des finanziellen Schadens abhängig ist. Wer Sozialversicherungsbeiträge nicht abführt oder falsche Angaben gegenüber den Behörden macht, (§ 266 …
Welche Rechte bestehen bei Schichtarbeit?
anwalt.de-Ratgeber
Welche Rechte bestehen bei Schichtarbeit?
| 23.11.2022
Behörden, Krankenhäusern, Gaststätten bestehen, sind in § 10 Abs. 1 ArbZG abschließend aufgeführt. Mindestens 15 Sonntage im Jahr müssen beschäftigungsfrei bleiben (§ 11 Abs. 1 ArbZG). Abweichende Regelungen können gemäß § 11 Abs. 1 ArbZG …