854 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses durch Arbeitsbescheinigung, ArbG Bremerhaven, Az.: 8 Ca 8266/23
Keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses durch Arbeitsbescheinigung, ArbG Bremerhaven, Az.: 8 Ca 8266/23
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger Weichelt LL.M.
… bis zum 31. Juli 2023 befristet. Im Februar 2023 wandte er sich an die beklagte Arbeitgeberin mit der Bitte um eine Bescheinigung über den Bestand seines Arbeitsverhältnisses, die er bei einer Behörde vorlegen wollte. Zunächst stellte die Beklagte …
Die richtige Eingruppierung im öffentlichen Dienst (TVöD)
Die richtige Eingruppierung im öffentlichen Dienst (TVöD)
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… Bürgler ist nicht nur Fachanwalt für Arbeitsrecht, sondern auch auf Eingruppierungsfragen des öffentlichen Dienstes spezialisiert. Er berät Arbeitnehmer, Behörden und Gemeinden bundesweit.
Einreise von ausländischen Fachkräften für Montage- und Installationsarbeiten
Einreise von ausländischen Fachkräften für Montage- und Installationsarbeiten
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Yu Lin
… entsprechend qualifizierte und gut ausgebildete ausländische Mitarbeiter nach Deutschland entsendet werden. Für diesen Prozess bedarf es der Zustimmung von vielen deutschen Behörden, damit die Einreise als Fachkraft erfolgreich erfolgen …
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – was nun?
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – was nun?
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Marco Pape
… Arbeitnehmern in Eltern- oder Pflegezeit oder Schwerbehinderten. In diesen Fällen muss eine Behörde oder sonstige Stelle der Kündigung zustimmen, sonst ist sie unwirksam. An fristlose Kündigungen sind ungleich höhere Anforderungen zu stellen …
Lila Bäcker vor dem Aus: Insolvenz kein Kündigungsgrund, Abfindung kassieren 💼💰
Lila Bäcker vor dem Aus: Insolvenz kein Kündigungsgrund, Abfindung kassieren 💼💰
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… In diesen Fällen bedarf es im Voraus der Zustimmung der entsprechenden Behörden. Die Insolvenz allein berechtigt den Insolvenzverwalter nicht zur willkürlichen Kündigung. 🚼♿🤝 Kündigungsschutzklage als Option: Für die betroffenen Mitarbeiter …
Dienstunfähigkeit – Anforderungen an die Aufforderung zur (amtsärztlichen) Untersuchung
Dienstunfähigkeit – Anforderungen an die Aufforderung zur (amtsärztlichen) Untersuchung
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Maus
… an die Untersuchungsanordnung erheblich verschärft. Die Anordnung einer ärztlichen Untersuchung muss ihren Anlass erkennen lassen. Der Beamte muss nachvollziehen können, ob die aufgeführten Umstände die behördlichen Zweifel …
Nichtgewähren des Mindestlohns nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG) und § 266a StGB
Nichtgewähren des Mindestlohns nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG) und § 266a StGB
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… letzteres in der Regel bei der Staatsanwaltschaft (eine Ausnahme gilt seit 2019 nach § 14a SchwarzArbG für leichtere Fälle des § 266a StGB, die nunmehr auch durch die Hauptzollämter bearbeitet werden können). Die Behörden stimmen …
Tarifliche Inflationsausgleichprämie nach dem TV-L / TVöD
Tarifliche Inflationsausgleichprämie nach dem TV-L / TVöD
| 11.01.2024 von Rechtsanwältin Vanessa Ulfig
… eines TV Inflationsausgleich fallen. Für den Fall, dass Ihre Arbeitsverhältnisse refinanziert werden, nehmen Sie vor der Gewährung einer Inflationsausgleichsprämie bitte Kontakt zum Zuwendungsgeber / zur Behörde auf, um die Refinanzierung …
Gesetzesänderungen in der Tschechischen Republik ab 2024
Gesetzesänderungen in der Tschechischen Republik ab 2024
| 11.01.2024 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… dies beantragt. Wenn für ein Bauprojekt mehrere verbindliche Stellungnahmen derselben Behörde erforderlich sind, muss nun eine einzige koordinierte verbindliche Stellungnahme abgegeben werden, die auch die bereits erwähnte einheitliche …
Überblick über arbeitsschutzrechtliche Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen
Überblick über arbeitsschutzrechtliche Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen
16.01.2024 von Rechtsanwältin Justine Sandkämper
… gegen die Vorschriften zum Gesundheitsschutz von Beschäftigten können von den zuständigen Behörden empfindlich geahndet werden. Diese können Maßnahmen anordnen und – bei Nichteinhaltung – sogar die von der Anordnung betroffene Arbeit …
Anwalt für Arbeitsrecht in Flensburg und Umgebung
Anwalt für Arbeitsrecht in Flensburg und Umgebung
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… unmittelbar drohen oder in denen Arbeitskämpfe bereits laufen." Arbeitsschutz in Schleswig-Holstein Eine weitere Besonderheit stellt die Landesverordnung über die zuständigen Behörden nach dem Arbeitsschutzgesetz dar. Nach § 1 …
Kündigung, Abfindung, Aufhebungsvertrag, Abmahnung und Arbeitszeugnis - was im Arbeitsrecht zu beachten ist
Kündigung, Abfindung, Aufhebungsvertrag, Abmahnung und Arbeitszeugnis - was im Arbeitsrecht zu beachten ist
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… gesetzlichen Kündigungsschutz können ohne Genehmigung einer Behörde gekündigt werden. Es gibt Vor- und Nachteile, daher ist eine präzise Ausgestaltung des Vertrags wichtig, um potenzielle Nachteile zu vermeiden. Unser Anwaltsteam hilft dabei …
Hinweisgeberschutzgesetz ​- Ein Überblick
Hinweisgeberschutzgesetz ​- Ein Überblick
| 21.12.2023 von Rechtsanwältin Ljubica Marković
… aufgrund behördlicher Anordnung vorgeschrieben sind. Was gibt es noch zu beachten? Die erlittene Benachteiligung ist geltend zu machen, d.h. man muss sich darauf berufen. Erst wenn das erfolgt ist, muss der Arbeitgeber beweisen …
Auch für Amazon gilt Verbot der Sonntagsarbeit in der Weihnachtszeit
Auch für Amazon gilt Verbot der Sonntagsarbeit in der Weihnachtszeit
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Sonntagsarbeit zu erlauben, haben nur Behörden. Wer also seinen Kunden verspricht, die Bestellungen noch am selben Tag auszuliefern, hat kein Recht, Ausnahme-Regelungen zu erhalten. Das Bundes-Verwaltungsgericht (BVerwG) entschied hierzu …
Scheinselbstständigkeit: Wann sind „Freelancer“ doch Arbeitnehmer?
Scheinselbstständigkeit: Wann sind „Freelancer“ doch Arbeitnehmer?
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… geht. Besser wäre es aber, sich dieser Problematik proaktiv zu stellen und Lösungen zu finden. Denn Scheinselbstständigkeit kann zu erheblichem Ärger mit Sozialversicherungsträgern und Behörden führen. Aber wann ist ein Freelancer kein …
Wie das Arbeitsrecht die Arbeit an Sonn- und Feiertagen regelt
Wie das Arbeitsrecht die Arbeit an Sonn- und Feiertagen regelt
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… an Sonn- und Feiertagen. Doch auch hier gibt es Ausnahmen . Entsprechende Genehmigungen erteilen Behörden, sofern die nötigen Voraussetzungen erfüllt sind. Um eine arbeitsrechtliche Bewilligung gemäß § 13 Abs. 5 ArbZG zu erhalten, muss …
Versetzung im Beamtenrecht
Versetzung im Beamtenrecht
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… ist lediglich in den Fällen denkbar, in denen das Ermessen auf Null reduziert ist. In der Regel ist das der Fall wenn eine schriftliche Zusicherung vorliegt. Zu beachten ist zudem dass die abgebende und aufnehmende Behörde zustimmen müssen …
besonderer Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
besonderer Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
| 09.11.2023 von Rechtsanwältin Imke König
… Sie innerhalb von drei Wochen Klage vor dem zuständigen Arbeitsgericht erheben. 2. Ausnahme Ausnahmsweise kann eine schwangere Frau gekündigt werden, nachdem die Kündigung von der zuständigen Behörde für zulässig erklärt worden ist. Die Erklärung …
Kündigungscheck für Arbeitgeber oder wie kündigt man Arbeitnehmer richtig?
Kündigungscheck für Arbeitgeber oder wie kündigt man Arbeitnehmer richtig?
| 28.10.2023 von Rechtsanwältin Vania Griessl
… Arbeitnehmer beschäftigen). Besonderer Kündigungsschutz Sie müssen unbedingt prüfen, ob der Arbeitnehmer einen besonderen Kündigungsschutz genießt und eine Genehmigung der zuständigen Behörde einzuholen ist, z.B. als Schwerbehinderter …
Zeitarbeitsagentur und Entsendung der Agenturarbeitnehmer ins Ausland
Zeitarbeitsagentur und Entsendung der Agenturarbeitnehmer ins Ausland
26.10.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… die erforderlichen Meldungen der Arbeitnehmer bei den zuständigen Behörden, die Zahlung aller Steuerpflichten und Beiträge usw. Verantwortlich - basierend auf den Lohnabrechnungen, die ihr vom Nutzer für die Lohnauszahlung übergeben werden …
Schützt ein Bescheid der Berufsgenossenschaft zum Status des Geschäftsführers in Betriebsprüfungen der DRV ?
Schützt ein Bescheid der Berufsgenossenschaft zum Status des Geschäftsführers in Betriebsprüfungen der DRV ?
13.10.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Beachtung finden. 2. kein Vertrauensschutz durch Bescheide anderer Behörden Soweit andere Behörden den Status des Geschäftsführers einer GmbH bewertet haben, ist dies für die Betriebsprüfungen der DRV ohne Relevanz. Daher sind Bescheide …
Muss eine Kündigung begründet werden?
Muss eine Kündigung begründet werden?
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… der Kündigung die zuständige Behörde für Arbeitsschutz informieren und deren Zustimmung einholen muss. Zum anderen ist darin geregelt, dass die Kündigung den Kündigungsgrund angeben muss. Die Anforderungen an eine solche Kündigung sind somit deutlich …
Spesen: Wann fallen sie an? Und wie werden sie abgerechnet?
anwalt.de-Ratgeber
Spesen: Wann fallen sie an? Und wie werden sie abgerechnet?
09.10.2023
… erfolgte die behördliche Mitteilung am 28. Oktober 2022 unter dem Geschäftszeichen IV C 5 - S 2353/19/10010, Dokument 2022/1154868. Die verbindliche Höhe der Pauschbeträge wurde darin wie folgt festgelegt: Mindestabwesenheitszeit …
Das Dilemma des Fahrlehrers bei MPU-Anordnung wegen Unzuverlässigkeit
Das Dilemma des Fahrlehrers bei MPU-Anordnung wegen Unzuverlässigkeit
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Dietrich Jaser
Immer wieder bekomme ich MPU-Gutachten von Fahrlehrern vorgelegt, die deren Zuverlässigkeit bzw. Eignung für den Beruf des Fahrlehrers feststellen sollten, aber genau das Gegenteil tun. Häufig ist der Anlass der von der Behörde