808 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Fahrlehrer werden ohne abgeschlossene Berufsausbildung: Genügt ein mittlerer Bildungsabschluss? Sind Ausnahmen möglich?
Fahrlehrer werden ohne abgeschlossene Berufsausbildung: Genügt ein mittlerer Bildungsabschluss? Sind Ausnahmen möglich?
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Dietrich Jaser
… Schulabschluss geringer zu bewerten als den Abschluss einer (hier: einjährigen) Berufsausbildung. Die ablehnenden Entscheidungen, insbesondere der Hessische VGH übersehen meines Erachtens einen wesentlichen Punkt, der jedenfalls …
Arbeitsschutz: So muss Ihr Arbeitgeber Sie schützen
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsschutz: So muss Ihr Arbeitgeber Sie schützen
| 18.07.2023
… tragbare Geräte zur Feststellung und Signalisierung von Gefahren und Gefahrstoffen.“ Für diese Ausrüstungen gelten andere Richtlinien. Deshalb werden sie nicht in dieser Verordnung aufgeführt. Die bisher aufgeführten Punkte bezüglich …
Die 11 größten Fehler bei Mobbing
Die 11 größten Fehler bei Mobbing
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
… Strategien, bis Sie einen Punkt bei Ihnen finden, den Sie sich zu Herzen nehmen und mit dem sie Sie wirksam attackieren können. Der Hauptfall in der Praxis ist die Kritik an der Arbeitsleistung der Betroffenen. Das trifft viele Betroffene …
Aufhebungsvertrag ohne Sperrzeit – so gehts!
Aufhebungsvertrag ohne Sperrzeit – so gehts!
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… vermieden werden, wenn der Arbeitnehmer einen „wichtigen Grund“ für die Auflösung des Beschäftigungsverhältnisses hatte. An diesem Punkt kann man bei einer geschickten Gestaltung des Aufhebungsvertrages ansetzen. Es müssen folgende …
Die steuerliche Betriebsstätte in Italien
Die steuerliche Betriebsstätte in Italien
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen
… von Arbeitnehmern in Italien Die Beschäftigung von Arbeitnehmern ist, ähnlich wie in Deutschland, ein zentraler Punkt für die Analyse der Konstellation: in Italien läuft die Anstellung, außer bei Leitenden Angestellten, – trotz Einführung …
Arbeitsrechtliche Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers
Arbeitsrechtliche Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Der Begriff des Arbeitnehmers ist gemäß § 611 a I 1 BGB definiert . Eine Person gilt als Arbeitnehmer, wenn folgende Punkte zutreffen: Ein privatrechtlicher Vertrag liegt vor. Ausschlusskriterium stellt eine öffentlich-rechtliche Beziehung …
Hinweisgeberschutzgesetz: Ihr Schutz als Whistleblower
Hinweisgeberschutzgesetz: Ihr Schutz als Whistleblower
30.06.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Whistleblower mit sich. Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick: Anonyme Meldungen: Das Gesetz gewährleistet Whistleblowern das Recht, ihre Identität zu schützen und anonyme Hinweise abzugeben. Dadurch wird das Risiko …
Unfall: Prüfgutachten und Stundenverrechnungssätze
Unfall: Prüfgutachten und Stundenverrechnungssätze
25.06.2023 von Rechtsanwalt Boris Meyer
… allgemein zugängliche Preise handelt Die Verweiswerkstatt bietet keinen kostenlosen Hol- und Bringservice Die Verweiswerkstatt ist nicht mühelos erreichbar. Die Rechtssprechung ist in diesem Punkt nicht einheitlich. Es gibt keine starre Grenze …
„Ich hasse meinen Job“ – Bauchschmerzen beim Gedanken an Montag
„Ich hasse meinen Job“ – Bauchschmerzen beim Gedanken an Montag
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… als gewöhnlich. Auf Nachfrage können Sie viele Punkte aufzählen, die Ihnen auf der Arbeit bitter aufstoßen. Gleichzeitig fehlt ihnen die Kraft für eine (nötige) Auseinandersetzung Die Ursache Wer unter diesen Druckpunkten leidet, lebt …
Angestellter protestiert mit Kleid gegen Dresscode: Wie leger darf Kleidung im Job bei Hitze sein?
Angestellter protestiert mit Kleid gegen Dresscode: Wie leger darf Kleidung im Job bei Hitze sein?
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… im Arbeitsvertrag oder im Rahmen der Betriebs-Vereinbarung festzulegen. Im Arbeitsrecht ist ein entscheidender Punkt, zu welchem Zweck eine Kleiderordnung besteht. Darüber hinaus spielt das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers …
Befristeter Arbeitsvertrag: Kostenloses Muster für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
anwalt.de-Ratgeber
Befristeter Arbeitsvertrag: Kostenloses Muster für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 21.06.2023
… von befristeten Arbeitsverträgen als Formulierungshilfe dienen. Die einzelnen Punkte können Sie natürlich Ihren Gegebenheiten anpassen. Muster für einen befristeten Arbeitsvertrag Erstellen Sie Ihren gewünschten Vertrag mit unserer kostenfreien PDF …
Was ist eine Aussperrung? Und was haben Streiks damit zu tun?
anwalt.de-Ratgeber
Was ist eine Aussperrung? Und was haben Streiks damit zu tun?
| 14.06.2023
… gegeben sein. Folgende Punkte sollen ebenfalls beachtet werden: Die Aussperrung wird zur Abwehr eines zulässigen Streiks genutzt. Sowohl die Gewerkschaft als auch die Arbeitnehmer wurden über die Aussperrung in Kenntnis gesetzt. Die Aussperrung …
Aufhebungsvertrag – worauf Sie achten müssen
Aufhebungsvertrag – worauf Sie achten müssen
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Kupka
Punkte des Vertrag durch einen spezialisierten Rechtsanwalt genau überprüfen. Vor allem folgende Punkte sollten Sie dabei im Blick behalten: Abfindungsanspruch Steuerliche Auswirkungen Drohende Sperrzeit und andere Nachteile bezüglich …
Mutterschutz & Elternzeit: Habe ich Urlaubsanspruch?
Mutterschutz & Elternzeit: Habe ich Urlaubsanspruch?
| 08.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
Auf den Punkt: Bei Elternzeit kann der Urlaub gekürzt werden, bei Mutterschutz darf der Urlaub nicht gekürzt werden. Das Wichtigste in Kürze: Der Mutterschutz ändert nichts an den vertraglich vereinbarten Urlaubstagen Im Mutterschutz …
BAG – Arbeitsrecht, Arbeitsverträge im Profifußball, Vertragsverlängerung von Spieleinsätzen abhängig!
BAG – Arbeitsrecht, Arbeitsverträge im Profifußball, Vertragsverlängerung von Spieleinsätzen abhängig!
| 04.06.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… die Parteien einen weiteren, zum 30. Juni 2014 befristeten Arbeitsvertrag. Der Vertrag enthielt verschiedene Regelungen u.a. einen Punkt „Option“, der wie folgt ausgestaltet war: Verein und Spieler haben die Option den bestehenden Vertrag …
Das Hinweisgeberschutzgesetz – ein Überblick!
Das Hinweisgeberschutzgesetz – ein Überblick!
| 03.06.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… sich. Es kam zu einem Kompromiss, der jetzt in das Gesetz gegossen wird. Was sind die wichtigsten Punkte? Unternehmen und Organisationen ab 50 Beschäftigte sind verpflichtet, entsprechende Hinweisgebersysteme zu schaffen und zu betreiben …
Die Eingruppierung in eine Vergütungsgruppe
Die Eingruppierung in eine Vergütungsgruppe
| 02.06.2023 von Rechtsanwältin Jennifer Schöngrün
… mehrere Punkte zu prüfen sind. Häufig sind dabei folgende Schritte für eine korrekte Eingruppierung des Arbeitnehmers zu beachten: Zunächst ist die gesamte dem Arbeitnehmer übertragene Tätigkeit in Arbeitsvorgänge (= Arbeitsleistungen …
Krankschreibung nach Kündigung
Krankschreibung nach Kündigung
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… Ihren neuen Arbeitgeber und äußert sich negativ. Sie schmälern Ihre Chancen im Kündigungsschutzprozess, wenn Sie den Eindruck erwecken, nicht mehr arbeiten zu wollen. Alle diese Punkte sind Einzelfallfragen. Auch wer bis zum bitteren Ende …
Hinweisgeberschutzgesetz-was ist zu beachten?
Hinweisgeberschutzgesetz-was ist zu beachten?
| 26.05.2023 von Rechtsanwältin Sonya Taneva
… Verpflichtungen treffen die betroffenen Unternehmen? Der umstrittenste Punkt des Gesetzgebungsverfahrens ist sogleich auch der Punkt, welcher für Unternehmen den höchsten Kostenfaktor bedeutet. Insbesondere ist eine Stelle für interne Meldungen …
3 wichtige Antworten zur neuen Arbeitszeiterfassung, die Sie unbedingt kennen sollten
3 wichtige Antworten zur neuen Arbeitszeiterfassung, die Sie unbedingt kennen sollten
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Jochen Struck
Über die neue Pflicht zur Arbeitszeiterfassung wird viel berichtet, oft etwas reißerisch und nicht immer ganz richtig. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Jochen Struck stellt die wichtigsten Punkte für die Praxis klar. Stimmt …
Der Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers nach Art. 15 DSGVO
Der Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers nach Art. 15 DSGVO
| 25.05.2023 von Rechtsanwältin Jennifer Schöngrün
… mit dem Auskunftsanspruch umgehen? Der Auskunftsanspruch wird immer häufiger gegenüber dem Arbeitgeber geltend gemacht. Arbeitgeber sollten daher einige Punkte beachten, um damit rechtlich gut umzugehen. Zum einen sollten dringend geeignete Maßnahmen …
Beschäftigung von Vollrentnern: das sollten Arbeitgeber wissen!
Beschäftigung von Vollrentnern: das sollten Arbeitgeber wissen!
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… unkompliziert: in vielen Punkten unterscheidet er sich nicht vom Einsatz von Nicht-Rentnern, teils gibt es sogar Vorteile. Doch worauf müssen Arbeitgeber im Hinblick auf sozialversicherungsrechtliche Fragen achten? Und welche Möglichkeiten …
Kündigung erhalten: Was tun und was nicht tun?
Kündigung erhalten: Was tun und was nicht tun?
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… eine Reihe von Formfehlern, durch die die Kündigung möglicherweise unwirksam ist. Aber: die Unwirksamkeit reicht nicht – Sie müssen diese auch gerichtlich geltend machen. Das ist einfacher, als Sie denken! Hier fünf Punkte, die Sie sofort prüfen …
Arbeitsgericht Dresden: Schadensersatz bei unberechtigter Weitergabe von Arbeitsunfähigkeitszeiten - DSGVO
Arbeitsgericht Dresden: Schadensersatz bei unberechtigter Weitergabe von Arbeitsunfähigkeitszeiten - DSGVO
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… das Urteil dargestellt werden, ehe auf die wesentlichen Punkte eingegangen wird. 1. Was war geschehen? Der Kläger war Ausländer und hatte einen Aufenthaltstitel. Er arbeitete bei der Beklagten und war 2019 viele Tage erkrankt. Nun wandte …