808 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Rückforderung von Fortbildungskosten durch den Arbeitgeber
Rückforderung von Fortbildungskosten durch den Arbeitgeber
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Lutz Schmidt LL.M.
… dass der Arbeitnehmer dem Unternehmen dann auch noch eine gewisse Zeit erhalten bleibt. Zur Regelung dieser Punkte wird in der Praxis meist eine gesonderte Fortbildungsvereinbarung mit dem Arbeitnehmer abgeschlossen. Diese Vereinbarungen …
Qualifiziertes Arbeitszeugnis - Bewertung
Qualifiziertes Arbeitszeugnis - Bewertung
| 11.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Strübig
… bzw. durch eine Überspitzung genau das Gegenteil auszusagen. Als weiterer wichtiger Punkt ist herauszustellen, dass Einzelbewertungen, die einer durchschnittlichen Bewertung entsprechen sollen, nach Rspr. des BAG den zeitlichen Zusatz „immer …
Der Vorfall um Gil Ofarim - Wie sollten Arbeitgeber mit Vorwürfen gegen Ihre Mitarbeiter umgehen?
Der Vorfall um Gil Ofarim - Wie sollten Arbeitgeber mit Vorwürfen gegen Ihre Mitarbeiter umgehen?
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Situationen verantwortungsbewusst und sachlich handeln. Es empfiehlt sich daher, die folgenden Punkte zu beachten: 1. Sofortiges Handeln: Arbeitgeber sollten Vorwürfe nicht ignorieren oder auf die lange Bank schieben. Es ist wichtig, umgehend …
Änderungen im tschechischen Arbeitsgesetzbuch: Wissenswertes zur Novelle (Inkrafttreten am 1.10.2023)
Änderungen im tschechischen Arbeitsgesetzbuch: Wissenswertes zur Novelle (Inkrafttreten am 1.10.2023)
03.11.2023 von Rechtsanwalt JUDr. Jiří Janoušek
… Beachten Sie jedoch, dass die neuen Regelungen für Vereinbarungen erst am 01.01.2024 gelten. Informationsverpflichtungen des Arbeitsgebers Arbeitgeber müssen Arbeitnehmer über verschiedene Punkte schriftlich oder elektronisch informieren. Dazu …
Sieben Urteile aus dem Arbeitsrecht zu Bagatell-Kündigungen
Sieben Urteile aus dem Arbeitsrecht zu Bagatell-Kündigungen
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… ist arbeitsrechtlich wirksam. Denn das Verhalten des Angestellten beeinträchtigte das Vertrauen des Arbeitgebers erheblich (LAG Hessen, Urt. v. 22.08.2007, Az. 16 Sa 1865/06). Welche Punkte entscheiden in Bagatell-Verfahren über die Wirksamkeit …
Arbeitszeitbetrug: Kündigung wegen überlanger Raucherpausen
Arbeitszeitbetrug: Kündigung wegen überlanger Raucherpausen
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… vom 06.03.2008].) Wir fordern Sie auf, künftig Punkt 5 der Betriebsvereinbarung 47 „Flexible Jahresarbeitszeit“ einzuhalten. Wir weisen Sie darauf hin, dass künftige Vorkommnisse ähnlicher Art zur Kündigung des mit Ihnen bestehenden …
Kündigung wegen Krankheitsausfall – Wann ist sie zulässig?
Kündigung wegen Krankheitsausfall – Wann ist sie zulässig?
| 23.10.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… von Punkten, an denen eine krankheitsbedingte Kündigung scheitern kann. Angefangen bei den grundsätzlichen Voraussetzungen zu Form und Frist bishin zu dem speziellen Grund mit den zu erfüllenden Voraussetzungen je nach Einzelfall …
Wichtige Infos zur Rückzahlungspflicht von Fortbildungskosten im Arbeitsrecht
Wichtige Infos zur Rückzahlungspflicht von Fortbildungskosten im Arbeitsrecht
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… sie einer AGB-Kontrolle standhalten. Denn derartige vom Ar­beit­ge­ber vor­for­mu­lier­ten Verträge sind wie AGB zu behandeln. Die Wirk­sam­keit und Gültigkeit ist an folgende Punkte geknüpft: Sie dürfen nicht an ver­steck­ter Stel­le …
Außerordentliche Kündigung – Wissenswertes für Arbeitnehmer
Außerordentliche Kündigung – Wissenswertes für Arbeitnehmer
| 18.10.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
Punkte erfüllt sein, damit die Kündigung wirksam ist: Betriebsratsanhörung, sofern ein Betriebsrat vorhanden ist. Das gilt ebenfalls für Kündigungen von Betriebsratsmitgliedern. Hinzuziehung der Schwerbehindertenvertretung …
Was tun bei einer Abmahnung durch den Arbeitgeber?
Was tun bei einer Abmahnung durch den Arbeitgeber?
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… einer dieser Punkte, handelt es sich lediglich um eine Ermahnung. Effektivität der Abmahnung Die Wirksamkeit einer Abmahnung ist nicht in jedem Fall gegeben und hängt von diversen Kriterien ab. Wesentlich ist die Existenz einer vertraglichen …
Tankkarten Missbrauch rechtfertigt die fristlose Kündigung des Arbeitgebers!
Tankkarten Missbrauch rechtfertigt die fristlose Kündigung des Arbeitgebers!
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… der wesentlichen Punkte: Missbrauch der Tankkarte kann zu fristloser Kündigung führen. Eine Abmahnung ist in Fällen schwerwiegender Pflichtverletzung nicht erforderlich. Der Betriebsrat muss vor einer fristlosen Kündigung konsultiert werden …
Unternehmensverschmelzung: Zuleitung des Verschmelzungsvertrags an den Betriebsrat
Unternehmensverschmelzung: Zuleitung des Verschmelzungsvertrags an den Betriebsrat
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
… kann. Bei einer Verschmelzung spielen gesellschaftsrechtliche und arbeitsrechtliche Aspekte eine wichtige Rolle. Ein zentraler Punkt ist die ordnungsgemäße Vorlage des Verschmelzungsvertrags an den Betriebsrat, um sicherzustellen …
Nach Verkündung der Insolvenz bei der Supermarktkette Real GmbH drohen Entlassungen von Arbeitnehmern
Nach Verkündung der Insolvenz bei der Supermarktkette Real GmbH drohen Entlassungen von Arbeitnehmern
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.
… werden. Ein Anreiz zur Annahme eines solchen Angebots ist die in Aussicht gestellte Abfindungszahlung. Hinzu kommen weitere wichtige Punkte, die in einer Vereinbarung Platz finden sollten. Dazu zählen z.B. die Freistellung, unter …
Die Probezeit - wieso sie eine Chance für beide Seiten darstellt
Die Probezeit - wieso sie eine Chance für beide Seiten darstellt
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… auch ist, wenn die Zusammenarbeit mit den restlichen Kollegen bereits in der Probezeit nicht funktioniert, deutet dies auf Konflikte in der Zukunft hin. Der wichtigste Punkt für Arbeitgeber ist zudem die Flexibilität. Der Arbeitgeber kann Anpassungen vornehmen …
Arbeitszeit in der Gastronomie
Arbeitszeit in der Gastronomie
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… von immenser Bedeutung sind. Die Implikationen dieser Gesetze sind insbesondere in der Gastronomiebranche ein neuralgischer Punkt, der oft zu Diskrepanzen zwischen den Erwartungen der Arbeitgeber und den gesetzlichen Anforderungen führt. Gemäß § 2 Abs …
Aufhebungsvertrag – Diese 5 Punkte müssen Arbeitnehmer beachten
Aufhebungsvertrag – Diese 5 Punkte müssen Arbeitnehmer beachten
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Manuel Krätschmer
… und auch Mischkonstellationen sind denkbar. In jedem Fall empfiehlt es sich für Arbeitnehmer, im individuellen Fall Rechtsrat einzuholen. In diesem Blogbeitrag werden die fünf wichtigsten Punkte beim Abschluss eines Aufhebungsvertrags …
NEUES INFORMATIONSBLATT zur mündlichen Prüfung nach der PflAPrV ( Stand 12.09.2023)
NEUES INFORMATIONSBLATT zur mündlichen Prüfung nach der PflAPrV ( Stand 12.09.2023)
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… und selbstbewusst , aber auch kritisch durch die Prüfung! WISSEN verkaufen wie „ eine warme Semmel“. Am Thema und Punkt bleiben. „ Keine Schwallorgien!“ C. Was in der „ Rechtskunde, dem Pflegerecht“ „ sitzen“ und „ wozu man einmal erwas gehört haben muss …
Vorwurf: Betriebsrat soll verhindert werden oder Betriebsratswahl wurde manipuliert – ​Gericht: kein Missbrauch gegeben
Vorwurf: Betriebsrat soll verhindert werden oder Betriebsratswahl wurde manipuliert – ​Gericht: kein Missbrauch gegeben
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… unwirksam erklärt“…“Mitarbeiter“…“argumentierten unter anderem, dass an den Wahlurnen Plomben gefehlt hätten und Teile der Belegschaft zu kurzfristig informiert worden seien. Für all diese Punkte sah“ das Gericht „aber keine Anhaltspunkte. Es habe …
Wirksamer Abschluss eines Aufhebungsvertrages trotz Arbeitsunfähigkeit?
Wirksamer Abschluss eines Aufhebungsvertrages trotz Arbeitsunfähigkeit?
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… durch den Rechtsanwalt des Klägers überprüft wurde. Nachdem hinsichtlich einzelner Punkte noch einmal nachverhandelt wurde, schlossen die Parteien letztlich Anfang 2018 den Aufhebungsvertrag, mit dem das Arbeitsverhältnis zum Ende des Jahres …
BERUFSKRAFTFAHRER, KNÖLLCHEN, FÜHRERSCHEINENTZUG, KÜNDIGUNG, SPERRZEIT: EINE EXPLOSIVE MISCHUNG!
BERUFSKRAFTFAHRER, KNÖLLCHEN, FÜHRERSCHEINENTZUG, KÜNDIGUNG, SPERRZEIT: EINE EXPLOSIVE MISCHUNG!
17.08.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… nicht mehr ausüben konnte. Vorab war er einmal bei einem Stand von 4 Punkten und zweimal bei Ständen von 6 Punkten von der zuständigen Behörde schriftlich ermahnt wurden. Genützt hatte das letztlich nichts, es kam zu weiteren Verstößen …
Gekündigt in der Probezeit – Was tun?
Gekündigt in der Probezeit – Was tun?
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A.
… oder aus persönlichen Umständen (z.B. Schwangerschaft, Elternzeit)? Ist die Kündigung als sitten widrig, treuwidrig oder als diskriminierend einzustufen? Sofern die Kündigung aus einem der oben genannten Punkte angreifbar ist, müssen …
Aufhebungsvertrag
Aufhebungsvertrag
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… sein. Was ist beim Abschluss eines Aufhebungsvertrags zu beachten? Der oftmals interessanteste Punkt im Rahmen des Abschlusses eines Aufhebungsvertrags ist die Vereinbarung einer Abfindung. Für diese werden oft 0,5 Gehälter pro …
Befristung von E-Sport-Verträgen – zulässig wie im Profisport?
Befristung von E-Sport-Verträgen – zulässig wie im Profisport?
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Marius Eichfelder
… das Bundesarbeitsgericht gerade nicht ab. Zusammenfassend lässt sich daher festhalten, dass E-Sport in den entscheidenden Punkten mit klassischen Sportarten vergleichbar ist. Es ist daher nur überzeugend, den Befristungsgrund der Eigenart …
Widerspruch des Betriebsrates bei ordentlichen Kündigungen. Was gibt es zu beachten?
Widerspruch des Betriebsrates bei ordentlichen Kündigungen. Was gibt es zu beachten?
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Andreas Jakobs
… folgende Punkte in die Überlegungen des Betriebsrates einfließen: Stellt das Arbeitsgericht die Unwirksamkeit der Kündigung am 15.10. fest, hat der Arbeitnehmer ohnehin (auch wenn er tatsächlich nicht weiterbeschäftigt wurde) Anspruch auf Lohn für …