800 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Was zu tun ist nach einer Kündigung
Was zu tun ist nach einer Kündigung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Wenn Sie jetzt keine Fehler machen, haben Sie die Möglichkeit, eine sehr gute Abfindung zu erzielen oder sogar ihr Arbeitsverhältnis zu retten. Hier erfahren Sie welche Punkte besonders zu beachten sind, um möglichst das Beste aus Ihrer Situation …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: fristlose Kündigung bei gefälschten Impfnachweisen
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: fristlose Kündigung bei gefälschten Impfnachweisen
| 08.05.2022 von Rechtsanwalt Aptoula Arif
… dass die darin enthaltenen Angaben unzutreffend seien. Damit habe sie ihre Arbeitgeberin in einem die Durchführung des Arbeitsverhältnisses betreffenden, wesentlichen Punkt zu täuschen versucht . Versuche eine Arbeitnehmerin, gefälschte …
Welcher Mitarbeiter kann Weihnachtsgeld verlangen?
Welcher Mitarbeiter kann Weihnachtsgeld verlangen?
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ausdrücklich vereinbart sein muss, damit der Mitarbeiter dies von seinem Vorgesetzten verlangen kann. In den häufigsten Fällen kann Weihnachtsgeld aufgrund einer der folgenden Punkte verlangt werden …
Aufhebungsvertrag - soll ich ihn unterschreiben?
Aufhebungsvertrag - soll ich ihn unterschreiben?
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… von Arbeitnehmer und Arbeitgeber geklärt: Welche Gehaltszahlungen erhält der Mitarbeiter noch? Werden ihm ausstehende Urlaubsansprüche und geleistete Überstunden ausbezahlt? Die häufigsten und wichtigsten Punkte eines Aufhebungsvertrags …
Unterschied von Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag im Arbeitsrecht
Unterschied von Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag im Arbeitsrecht
| 26.04.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… Aufhebungsvertrag" unschädlich und es gibt grundsätzlich keine Sperre bei der Agentur, soweit die weiteren Voraussetzungen eingehalten werden. Diese Punkte sind bei Vereinbarung einer Abwicklung des Arbeitsverhältnisses wichtig: - es liegt …
Das Vorstellungsgespräch: Welche Fragen sind erlaubt? Darf ein Bewerber sogar lügen?
Das Vorstellungsgespräch: Welche Fragen sind erlaubt? Darf ein Bewerber sogar lügen?
| 15.04.2022 von Rechtsanwalt Daniel Buljevic
… werden können. Uns begegnen in der rechtlichen Beratung teilweise immer die gleichen Fehlvorstellungen von der Rechtslage, daher möchten wir heute die wichtigsten Punkte beleuchten. Wenn Sie eine Beratung rund um das Vorstellungsgespräch …
Scheinselbständigkeit vermeiden
Scheinselbständigkeit vermeiden
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Tobias Sommer LL.M.
… wenn es in den Instanzen nicht aufgehoben wird. Die Berliner Richter haben u.a. auf die vertragliche Vereinbarung und damit indirekt auch auf den Willen der Beteiligten abgestellt. Ein Punkt, den die Gerichte sonst als unbeachtlich verworfen …
Aufhebungsvertrag vs. Kündigung: Was macht für Führungskräfte mehr Sinn?
Aufhebungsvertrag vs. Kündigung: Was macht für Führungskräfte mehr Sinn?
| 26.04.2022 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… Anwältinnen und Anwälten, die regelmäßig Vertragsverhandlungen durchführen und somit wissen, worauf es bei den Verhandlungen ankommt. Dies kann vor allem in folgenden Punkten entscheidend sein: Aushandeln einer hohen Abfindung Vermeidung …
Warum eine Klausurtagung jetzt besonders sinnvoll ist – gute Gründe für den (neuen) BR
Warum eine Klausurtagung jetzt besonders sinnvoll ist – gute Gründe für den (neuen) BR
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Lars Althoff
… Sie sich mit uns zu den möglichen Argumenten. "Das Unternehmen läuft gerade nicht besonders, jetzt ist dafür der falsche Zeitpunkt." "Gerade jetzt!", sollte Ihr Argument lauten. Punkt 1 auf der Tagesordnung: „Raus aus der Krise.“ So können …
Abfindung & Aufhebungsvertrag
Abfindung & Aufhebungsvertrag
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Peters
Die Begriffe Abfindung und Aufhebungsvertrag werden oft gemeinsam genannt. Grundsätzlich müssen Sie jedoch zwei Punkte besonders beachten. Ein Aufhebungsvertrag kann nur in gegenseitigem Einvernehmen geschlossen werden. Es besteht kein …
Auswirkungen der Zeiterfassung à la EuGH auf Vergütungsfragen?
Auswirkungen der Zeiterfassung à la EuGH auf Vergütungsfragen?
16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… des EuGH zu den entscheidenden Punkten wohl durch alle Unternehmen eingehalten werden müssen (konkret: dass die Zahl der vom Arbeitnehmer tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden sowie ihre zeitliche Lage und dass die über die gewöhnliche …
Was muss alles in den Arbeitsvertrag?
Was muss alles in den Arbeitsvertrag?
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Nikolaos Sakellariou
… ist die Regelung über die Handhabung und Bezahlung von Überstunden. Kein Gesichtspunkt ist streitanfälliger im laufenden Arbeitsverhältnis wie dieser Punkt: Wer ordnet diese wann an? Wer muss diese dann leisten? Bis zu welcher Obergrenze …
Spanische Arbeitsrechtsreform 2022
Spanische Arbeitsrechtsreform 2022
| 28.02.2022 von Rechtsanwalt Axel Ibáñez Fuhs
Die neueste Arbeitsrechtsreform zielt darauf ab, soziale Benachteiligungen aufgrund des Beschäftigungsverhältnisses sowie die befristete Beschäftigung insgesamt zu verringern. Wir möchten an dieser Stelle die wichtigsten Punkte der neuen …
So läuft eine Kündigungsschutzklage ab
So läuft eine Kündigungsschutzklage ab
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… vermieden wird. Häufig kann der Prozess bereits an diesem Punkt beendet werden. Der Arbeitnehmer nimmt dann seine Klage zurück und bekommt vom Arbeitgeber dafür etwa eine Abfindung und ein gutes Arbeitszeugnis. Die Gerichtskosten werden …
Kann man wegen eines gefälschten Impfausweises gekündigt werden?
Kann man wegen eines gefälschten Impfausweises gekündigt werden?
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… Rechtfertigungs- und Entschuldigungsgründe können in diesem Fällen häufig vorgebracht werden und sind – im Streitfall - vom Arbeitgeber (Beweislast) zu widerlegen. Auch diese Punkte können für den Arbeitnehmer sprechen und seine Verhandlungsposition deutlich verbessern. www.kanzlei-vanderleeden.de
Gleitzeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gleitzeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… Die Gleitzeitvereinbarung muss eine Reihe von Punkten beinhalten, wie beispielsweise die Dauer der Gleitzeitperiode die bei der Gleitzeit vereinbarte Kernarbeitszeit die täglichen bzw. wöchentlichen Höchstarbeitszeiten die Regelung bezüglich …
Qualifiziertes Arbeitszeugnis - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Qualifiziertes Arbeitszeugnis - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.05.2022
… stehen? Folgende Punkte sollten im qualifizierten Arbeitszeugnis enthalten sein: Angaben zum Unternehmen Angaben zum Arbeitnehmer Art und Dauer des Beschäftigungsverhältnisses Detaillierte Tätigkeitsbeschreibung Beurteilung …
Bundesarbeitsgericht ändert Rechtsprechung zu Ausschlussklauseln – Haftung wegen Vorsatz
Bundesarbeitsgericht ändert Rechtsprechung zu Ausschlussklauseln – Haftung wegen Vorsatz
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
Das Bundesarbeitsgericht hat die bisherige Rechtsprechung zu Ausschlussklauseln mit Urteil vom 26.11.2020 (BAG vom 26. November. 2020 – 8 AZR 58/20) in einem wichtigen Punkt geändert. Diese Rechtsprechung hat erhebliche Auswirkungen …
Buchhalter als freier Mitarbeiter des Steuerbüros ist sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
Buchhalter als freier Mitarbeiter des Steuerbüros ist sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… zudem einen weiteren für die Praxis wichtigen Punkt festgestellt. Der Buchhalter war im Wege einer Unterbeauftragung tätig. Er berechnete einen prozentualen Anteil an den vom Steuerbüro in Rechnung gestellten Gebühren. Dies wurde …
Wie ein Arbeitsverhältnis nachträglich befristet werden kann.
Wie ein Arbeitsverhältnis nachträglich befristet werden kann.
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Kagan Ünalp
… urteile-arbeitsgericht/arbeitsverhaeltnis-nachtraeglich-befristen/ , welche Argumente das Gericht zu den Punkten „Betriebsoffenheit des Arbeitsvertrages“ und „Günstigkeitsprinzip“ anführt und wieso die Ansicht des Gerichts jedenfalls …
Wissenswertes zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
anwalt.de-Ratgeber
Wissenswertes zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
| 29.03.2023
… spricht eine Abmahnung gegenüber dem Arbeitnehmer aus, um dessen arbeitsvertragliche Pflichtverletzung zu rügen. Eine Abmahnung muss drei Punkte beinhalten, damit sie als Abmahnung gelten kann: die Hinweisfunktion, die Rügefunktion sowie …
Dienstvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Dienstvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
… achten, dass folgende Punkte zum Vertragsbestandteil werden. Dabei handelt es sich um Art Umfang Dauer Ort Vergütungshöhe sonstige Zahlungsmodalitäten Zahlungstermine Leistungstermine Haftung Vertragsänderungen Kündigung oder anderweitiges …
Kündigung wegen Corona - ist das möglich? - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung wegen Corona - ist das möglich? - was Sie wissen und beachten müssen!
| 11.02.2022
… kann er beispielsweise durch Kurzarbeit, Überstundenabbau oder Reduzierung der Arbeitszeit den Arbeitsplatz zumindest erhalten, jedoch in reduzierter Form. Auch bei einem möglichen Fall der betriebsbedingten Kündigung müssen folgende Punkte
§ 28 b IfSG - Arbeitsrechtliche Änderungen
§ 28 b IfSG - Arbeitsrechtliche Änderungen
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… Im Zuge dieser Änderungen wurde auch der zu Beginn der Corona-Pandemie erstmals eingefügte § 28b IfSG erneut geändert. Zwei zentrale Punkte der Änderung waren die Rückkehr zur Homeoffice-Pflicht für Beschäftigte und die 3G-Pflicht …