142 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Auch eine Berechtigungsanfrage von Rechtsanwalt S. für die Plogoo UG erhalten?
Auch eine Berechtigungsanfrage von Rechtsanwalt S. für die Plogoo UG erhalten?
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… als zwingend gesetzlich vorgeschrieben, nicht mit einer Marke und Geräteart bei der Stiftung EAR als zuständiger Behörde ordnungsgemäß registriert. Dass das angesprochene Produkt als markenlos angeboten wird, sei nach den amtlichen Verlautbarungen …
Haben Sie eine Abmahnung der Wetega UG durch Rechtsanwalt S. erhalten?
Haben Sie eine Abmahnung der Wetega UG durch Rechtsanwalt S. erhalten?
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
… bei der Stiftung EAR als zuständiger Behörde ordnungsgemäß registriert zu haben. Daher bittet Rechtsanwalt S. im Wege einer formellen Berechtigungsanfrage um Mitteilung und Vorlage entsprechender Nachweise, aufgrund welcher gültigen Registrierung …
DSGVO: Aktuelle Abo-Falle? – Fax der DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale – Keine offizielle Behörde
DSGVO: Aktuelle Abo-Falle? – Fax der DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale – Keine offizielle Behörde
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Behörde stammen. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als neuer Aufhänger Die DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale, Lehnitzstrasse 11, 16515 Oranienburg versendet mit heutigem Datum (01.10.2018) eine Nachricht mit der Betreffzeile „Eilige …
Einfach und effektiv bei Amazon gegen Verkäufer vorgehen, die nicht rechtskonforme Produkte anbieten
Einfach und effektiv bei Amazon gegen Verkäufer vorgehen, die nicht rechtskonforme Produkte anbieten
| 19.04.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… sold online by third party sellers). Insbesondere haben sich die Plattformen verpflichtet, innerhalb von zwei Arbeitstagen auf die Meldung von Behörden über gefährliche Produkte zu reagieren und auch bei Meldungen von Verbrauchern binnen …
Direktmailing und GDPR – Versendung an Adressen aus öffentlich zugänglichen Registern, Teil 3
Direktmailing und GDPR – Versendung an Adressen aus öffentlich zugänglichen Registern, Teil 3
| 24.09.2018 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… die Schlussfolgerungen der Konferenz der ordentlichen Information Commissioner’s Office (analoge Behörde wie das tschechische Amt für den Schutz personenbezogener Daten im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland) (Seite 5 – 6 …
Kontrollantrag  §38 BDSG des Landesbeauftragten für Datenschutz/Kundenbeschwerde – Werbemail – DSGVO
Kontrollantrag §38 BDSG des Landesbeauftragten für Datenschutz/Kundenbeschwerde – Werbemail – DSGVO
| 30.05.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… der Werbe-E-Mail hat die Kundin Beschwerde eingelegt. Aufgrund dieser Beschwerde soll eine Kontrolle der Behörde über die Ausführung der Vorschriften des BDGS durch den Gewerbetreibenden nach §38 BDSG durchgeführt werden. Dafür wurden …
Datenschutzgrundverordnung und Abmahnungen: Sind Abmahnungen ab Geltung der DSGVO zu erwarten?
Datenschutzgrundverordnung und Abmahnungen: Sind Abmahnungen ab Geltung der DSGVO zu erwarten?
| 05.05.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… zum Thema juristischer Auseinandersetzungen werden. Einerseits besteht die Gefahr von behördlicher Seite. Insoweit ist durchaus bekannt, dass ab dem 25.05.2018 damit zu rechnen ist, dass die Datenschutzbehörden vermehrt und gleichzeitig …
Datenschutz-Grundverordnung 2018 – Was tun?
Datenschutz-Grundverordnung 2018 – Was tun?
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Heinrich Steinführer
… Auswahl möglicher behördlicher Prüfungspunkte wollen wir Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, was auf Unternehmen nach der Rechtsänderung zukommen kann. Die gute Nachricht: Sie können sich darauf vorbereiten und noch im Vorfeld …
Auch eine Abmahnung der Wetega UG (haftungsbeschränkt) über Rechtsanwalt S. erhalten?
Auch eine Abmahnung der Wetega UG (haftungsbeschränkt) über Rechtsanwalt S. erhalten?
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… nicht mit einer Marke und Geräteart bei der Stiftung EAR als zuständiger Behörde ordnungsgemäß registriert sei. Im Weiteren wird im Wege einer formellen Berechtigungsanfrage um Mitteilung und um Vorlage entsprechender Nachweise gebeten, aufgrund welcher …
Neu 2018: EU-Datenschutzgrundverordnung und Preisbindungsverbot im Lebensmitteleinzelhandel
Neu 2018: EU-Datenschutzgrundverordnung und Preisbindungsverbot im Lebensmitteleinzelhandel
| 30.12.2017 von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
… auch erweiterte Informationspflichten vorsieht, ist es geboten, sich frühzeitig mit ihren Auswirkungen zu beschäftigen, ansonsten gefährdet der Unternehmer neue zusätzliche Angriffsflächen für behördlich veranlasste Zwangsverfahren …
Abmahnung AGW Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbstständigen gewerblichen Mittelstand e.V.
Abmahnung AGW Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbstständigen gewerblichen Mittelstand e.V.
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Kommunikation mit ihnen ermöglichen, einschließlich der Adresse der elektronischen Post. Soweit der Dienst im Rahmen einer Tätigkeit angeboten oder erbracht wird, die der behördlichen Zulassung bedarf, Angaben zur zuständigen Aufsichtsbehörde …
Schleichwerbung bei Instagram, YouTube, Facebook und Co.
Schleichwerbung bei Instagram, YouTube, Facebook und Co.
| 15.02.2018 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… es bei dem guten Willen des ehemaligen „Mister Hamburg“ jedoch bei leeren Versprechen geblieben zu sein. Am 7. Juni wurde durch die Behörde ein Bußgeld von 10.500 Euro festgesetzt, da hier bis auf Weiteres nichts geschehen war. Sollte „Flying Uwe …
Das (K)leben ist schön – nur nicht für Topps
Das (K)leben ist schön – nur nicht für Topps
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… eine kartellrechtswidrige Marktbeherrschung zu erkennen und forderte entsprechenden Schutz durch die EU-Behörden. Nachdem die Kommission Maßnahmen gegen Panini ablehnte, lag die Sache beim Gericht der Europäischen Union. Die Richter hatten dabei nur mittelbar …
smokezig GmbH – Wettbewerbsrechtliche Abmahnung eines E-Zigaretten-Händlers
smokezig GmbH – Wettbewerbsrechtliche Abmahnung eines E-Zigaretten-Händlers
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Behörden weitergeleitet werden, § 24 Abs. 3 TabakerzV. Diese Informationspflichten habe Abgemahnte angeblich verletzt. Zudem sei die gem. § 24 Abs. 3 TabakerzV erforderliche Mitteilung an die Behörde aus zeitlichen Gründen gar nicht realisierbar …
Patentrecht – die Schutzrechtsanmeldung – Patent oder Gebrauchsmuster?
Patentrecht – die Schutzrechtsanmeldung – Patent oder Gebrauchsmuster?
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt mag. iur. Robin Freund
… niedrige Gebühren fällig werden. Der tatsächliche Schutzbereich ist jedoch überschaubar: Das Gebrauchsmuster wird durch die Behörde nicht inhaltlich geprüft. Es findet also keine Kontrolle statt, ob die angemeldete Erfindung neuheitlich …
Teilen – Liken – Kommentieren – Haftung für den Verweis auf Facebookeinträge Dritter
Teilen – Liken – Kommentieren – Haftung für den Verweis auf Facebookeinträge Dritter
| 11.03.2017 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… Persönlichkeitsrechten und Vermeidung negativer Bewertungen und Berichterstattungen ebenso wie Medienunternehmen, Händler, Produzenten, Behörden und Privatpersonen bei der Abwehr von unberechtigten Abmahnungen und Gerichtsverfahren. Weitere Informationen …
Schutz von Intellectual Property
Schutz von Intellectual Property
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… Registrierung bei einer Behörde (so z. B. Marke oder Patent) oder welche automatisch entstehen (so z. B. das Urheberrecht). 2. Urheberrecht Das Urheberrecht wird in Deutschland als Ausfluss des Persönlichkeitsrechts gesehen …
Das Nichtigkeitsverfahren gegen ein Patent – Rechtsanwalt für Patentrecht
Das Nichtigkeitsverfahren gegen ein Patent – Rechtsanwalt für Patentrecht
26.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… entnommen worden ist (widerrechtliche Entnahme), d. der Gegenstand des Patents über den Inhalt der Anmeldung in der Fassung hinausgeht, in der sie bei der für die Einreichung der Anmeldung zuständigen Behörde ursprünglich eingereicht worden …
FAREDS sattelt um – Abmahnung Wettbewerbsrecht für Fidentus GmbH
FAREDS sattelt um – Abmahnung Wettbewerbsrecht für Fidentus GmbH
| 19.01.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… der Abgemahnte biete Leistungen als Honorarberater gem. § 34 h GewO an, verfüge jedoch lediglich über eine Erlaubnis der zuständigen Behörde gem. § 34 f Abs. 1 GewO, also als Finanzanlagenvermittler. Honorarberater oder Finanzanlagenvermittler …
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
| 15.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… in Brčko und die Hauptbank der Republika Srpska CBBH-Niederlassung in Pale. Die Bankagentur des FBiH (FBA) hat ihren vollen Beitrag zur Reform des Bankensektors geleistet. Als unabhängige, souveräne und gemeinnützige Behörde für Bankenaufsicht …
Immobilien in Bosnien und Herzegowina – Notar
Immobilien in Bosnien und Herzegowina – Notar
| 12.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… und die Korruption zu bekämpfen usw., haben die Behörden in Bosnien und Herzegowina beschlossen, die Alleinzuständigkeit für die Ausarbeitung von Urkunden über Rechtsgeschäfte, die zum Gegenstand die Übertragung oder den Erwerb von Sachenrechten …
Neue Informationspflichten für Online-Händler ab 1.2.2017 – Verbraucherstreitbeilegung
Neue Informationspflichten für Online-Händler ab 1.2.2017 – Verbraucherstreitbeilegung
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… zwischen Unternehmer und Verbraucher durch eine anerkannte private oder eine behördliche Verbraucherschlichtungsstelle. Das Bundesjustizamt führt dazu eine Liste ( https://www.bundesjustizamt.de/DE/SharedDocs/Publikationen/Verbraucherschutz …
Neue Abmahnung der Fidentus GmbH durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Neue Abmahnung der Fidentus GmbH durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
| 11.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… als Finanzanlagenvermittler nach § 34 f Abs. 1 GewO an, verfüge jedoch nicht über die erforderliche Erlaubnis der zuständigen Behörde gemäß § 34 d Abs. 1 GewO. 1. Was fordert man von Ihnen? Die Fidentus GmbH fordert in unserem Fall …
Jameda-Bewertung löschen lassen: Kompetente Hilfe bei Negativbewertungen
Jameda-Bewertung löschen lassen: Kompetente Hilfe bei Negativbewertungen
| 09.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Persönlichkeitsrechtsverletzungen kann auch das Strafrecht fruchtbar gemacht werden, um dann anwaltlich im Rahmen der Ermittlungen der Behörden Einsicht in beim Portalbetreiber beschlagnahmte Unterlagen nehmen zu können. Weitere Informationen …