160 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Weiteres Gericht hält Abmahnung durch Petra Heide für unwirksam
Weiteres Gericht hält Abmahnung durch Petra Heide für unwirksam
| 23.10.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… dass das Amtsgericht Regensburg die Abmahnungen von Petra Heide für unwirksam hält. Deshalb muss Petra Heide unserem Mandanten die Anwaltskosten für die Abwehr der Abmahnung erstatten. Petra Heide hatte auf Zahlung von Schadensersatz wegen …
Niederlage für Petra Heide in Regensburg
Niederlage für Petra Heide in Regensburg
| 22.10.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Deshalb forderte sie pro Foto 60 € Schadensersatz. Außerdem forderte sie einen Aufschlag von 100 % auf den Schadensersatz, weil unser Mandant ihren Namen nicht angegeben hätte. Gegenschlag gegen Petra Heide Gegen diese Klage hatten wir für unseren …
Dieselabgasskandal: Welche Ansprüche haben Opel Kunden im Abgasskandal? Was können Betroffne tun?
Dieselabgasskandal: Welche Ansprüche haben Opel Kunden im Abgasskandal? Was können Betroffne tun?
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… auf Schadensersatz wegen sittenwidriger Schädigung. Das haben ebenfalls verschiedene Gerichte so bestätigt. Dabei müssen sich Betroffene eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer abziehen lassen. In den meisten Fällen ergibt …
Abmahnung von Poké Bowl-Restaurants durch Kanzlei Rödstenen für MyPoké Holding ApS
Abmahnung von Poké Bowl-Restaurants durch Kanzlei Rödstenen für MyPoké Holding ApS
| 14.09.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… von Werbung auf sozialen Medien wie Facebook. Zudem drohte sie Schadensersatz für die Nutzung an. Stil und Inhalt der Abmahnung lassen vermuten, dass derzeit europaweit sehr ähnliche Abmahnungen durch die Kanzlei Rödstenen und Rechtsanwalt Rasmus …
LG Frankfurt: Schadensersatz bei Verletzung einer Creative-Commons-Lizenz?
LG Frankfurt: Schadensersatz bei Verletzung einer Creative-Commons-Lizenz?
| 13.09.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… In diesem Fall kann auch Schadensersatz gefordert werden. Dieser richtet sich nach dem, was für Befreiung von den CC-Lizenz-Bedingungen gezahlt werden müsste. Der Fall Im konkreten Fall (LG Frankfurt a.M., Urteil vom 16.08.2018 Az. 2-03 O 32/17 …
Abmahnung Taylor Wessing für FC Bayern München AG wegen Verkaufs gefälschter Trikots
Abmahnung Taylor Wessing für FC Bayern München AG wegen Verkaufs gefälschter Trikots
| 14.08.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Schutzrechtsverwarnung kann ebenfalls teuer werden – für den Abmahner! Er muss dann nämlich dem zu Unrecht Abgemahnten Schadensersatz zahlen. Wir prüfen das für Sie! Doch selbst wenn die Abmahnung berechtigt ist, sollte genau Acht auf den Wortlaut …
Abgasskandal! Rückruf bei Mercedes. Welche Ansprüche haben Sie...?
Abgasskandal! Rückruf bei Mercedes. Welche Ansprüche haben Sie...?
| 25.05.2018 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Das haben bereits mehrere Gerichte so entschieden. Gegen den Hersteller haben betroffene Diesel-Fahrer Anspruch auf Schadensersatz wegen sittenwidriger Schädigung. Das haben ebenfalls verschiedene Gerichte …
Abgasskandal! Erneuter Rückruf bei Porsche. Was können Sie gegen Software-Manipulationen tun?
Abgasskandal! Erneuter Rückruf bei Porsche. Was können Sie gegen Software-Manipulationen tun?
| 19.05.2018 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… Diesel-Fahrer Anspruch auf Schadensersatz wegen sittenwidriger Schädigung. Das haben ebenfalls verschiedene Gerichte so bestätigt. Dabei müssen sich Betroffene eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer abziehen lassen …
Urheberrechtliche Abmahnung von Waldorf Frommer für die Great Bowery Deutschland GmbH
Urheberrechtliche Abmahnung von Waldorf Frommer für die Great Bowery Deutschland GmbH
| 03.05.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… geltend. Als Schadensersatz wird ein Lizenzschaden von 3.500 € gefordert, sowie ein Zuschlag in Höhe von 100% wegen unterlassenem Urhebervermerk. Gleichzeitig werden noch die Anwaltskosten der Waldorf Frommer Rechtsanwälte in Höhe von 1.141,90 …
Schadensersatz nach einem Unfall – Wissen Sie, was Ihnen zusteht?
Schadensersatz nach einem Unfall – Wissen Sie, was Ihnen zusteht?
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Antonio Durán Muñoz
Wer auffährt hat Schuld oder wenn es hinten kracht, gibt es vorne Geld? Wissen Sie wirklich, was Ihnen nach einem Unfall zusteht und wer was bezahlen muss? Ich habe Ihnen die wichtigsten Infos zusammengefasst. Grundsätzlich gilt: Haben Sie …
Was können vom Diesel-Abgasskandal betroffene Unternehmen und Flottenkunden tun?
Was können vom Diesel-Abgasskandal betroffene Unternehmen und Flottenkunden tun?
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… Der Fischverarbeiter will insgesamt 11,9 Millionen Euro Schadenersatz von Volkswagen für seine etwa 500 betroffenen Fahrzeuge erstreiten. Bei dem sogenannten Abgasskandal handelt es sich um Manipulationen verschiedener Autohersteller zur Umgehung …
Geschädigter von einem Verkehrsunfall – Was können Sie tun? Was bekommen Sie ersetzt?
Geschädigter von einem Verkehrsunfall – Was können Sie tun? Was bekommen Sie ersetzt?
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… Haftungsfragen. Auch schätzen wir realistisch ein, welche Schadensersatz-, Schmerzensgeld-, Nutzungsausfallansprüche Ihnen zustehen und wie wir diese gemeinsam gegenüber der Versicherung durchsetzen können. Ferner helfen wir Ihnen bei Fragen …
Abgasskandal – Was können betroffene Audi-Kunden tun?
Abgasskandal – Was können betroffene Audi-Kunden tun?
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… wegen der weiterhin bestehenden Betroffenheit der Fahrzeuge vom Abgasskandal. Derzeit ist noch keine funktionierende nachgewiesene Nachrüstung bekannt, die von den Herstellern freiwillig angeboten wird. Schadensersatz gegen den Hersteller …
Peter Kirchhoff ist nicht gleich Peter Kirchhoff
Peter Kirchhoff ist nicht gleich Peter Kirchhoff
| 21.06.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Manchmal wurde aber z. B. vergessen, den Urheber zu nennen. Dies werten Pixel.LAW & Peter Kirchhoff (Berlin) als Urheberrechtsverstoß und versenden Abmahnungen. Dabei fordern sie auch ganz erhebliche Summen an Schadensersatz
BGH: Werbe-E-Mails können trotz Einwilligung illegal sein – viele AGB-Klauseln unwirksam?
BGH: Werbe-E-Mails können trotz Einwilligung illegal sein – viele AGB-Klauseln unwirksam?
| 20.04.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… ungewollt Behelligte Unterlassung und Schadensersatz vom Absender verlangen. Viele Einwilligungsklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dürften unwirksam sein. Eine neue Abmahnwelle droht. Sachverhalt Die Beklagte ist Betreiberin …
Abmahnung von Pumpkin and Honey Bunny UG durch Meissner und Meissner wg. „Party Animal“
Abmahnung von Pumpkin and Honey Bunny UG durch Meissner und Meissner wg. „Party Animal“
| 02.02.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… markenrechtliche Rechtsverletzung vor, so die Kanzlei Meissner und Meissner. Aufgrund dieser Kennzeichenrechtsverletzung bestehe deshalb ein Anspruch auf Unterlassung, Beseitigung, Auskunftserteilung sowie Schadensersatz und Ersatz …
Abmahnung „Coyote Ugly“, CU Entertainment & Gastro GmbH durch Scheuermann Westerhoff Strittmatter
Abmahnung „Coyote Ugly“, CU Entertainment & Gastro GmbH durch Scheuermann Westerhoff Strittmatter
| 21.12.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Mindestschaden“ enthalten war. Das bedeutet, dass man, z. B. unabhängig von den Ansichten eines damit befassten Gerichts, den Abmahnern eine Mindestsumme an Schadenersatz garantiert – selbst wenn keinerlei Schaden nachgewiesen werden könnte …
Abbruch eBay-Angebot: Anbieter gegen Abbruchjäger
Abbruch eBay-Angebot: Anbieter gegen Abbruchjäger
| 24.11.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… einen Mindestpreis festzusetzen. Nachdem er die Fehler bemerkte, brach unser Mandant deshalb das Angebot vorzeitig ab. Zu diesem Zeitpunkt lag das Höchstgebot aber schon bei einem Betrag von 893 €. Der Höchstbietende verlangt deshalb nun Schadensersatz
Wann haftet man für das Teilen eines Posts auf Facebook?
Wann haftet man für das Teilen eines Posts auf Facebook?
| 20.09.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… als wenn Sie selbst eine unwahre Tatsachenbehauptung über die betreffende Person verbreiten. Diese Person kann eine Verletzung ihres Persönlichkeitsrechts geltend machen und von Ihnen eine Unterlassungserklärung und u. U. sogar Schadenersatz verlangen …
BGH: Schadensersatz bei Gebotsmanipulation durch den Verkäufer auf eBay
BGH: Schadensersatz bei Gebotsmanipulation durch den Verkäufer auf eBay
| 25.08.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… das Fahrzeug bereits anderweitig veräußert, verlangte der Kläger Schadensersatz. Entscheidung des BGH: Der BGH entschied hierzu, dass zwischen beiden Parteien ein Kaufvertrag über den Golf VI zu einem Kaufpreis in Höhe von 1,50 € zustande …
Neue Abmahnwelle der Nebulus GmbH? Abmahnungen wieder unwirksam?
Neue Abmahnwelle der Nebulus GmbH? Abmahnungen wieder unwirksam?
| 14.07.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… erteilen über den Umfang der angeblichen Rechtsverletzungen. Dies verwundert, da Nebulus GmbH bereits Schadenersatz berechnet. Dazu muss der Nebulus GmbH aber Umfang und Dauer der Urheberrechtsverletzungen bekannt gewesen …
pixel.law mahnt für Uwe Steinbrich angebliche Urheberrechtsverletzungen ab
pixel.law mahnt für Uwe Steinbrich angebliche Urheberrechtsverletzungen ab
| 08.07.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… die Fotografie ohne Zustimmung des Uwe Steinbrich öffentlich zugänglich gemacht haben. Außerdem sei Uwe Steinbrich nicht namentlich als Urheber angegeben. Von unserem Mandanten werde deshalb Unterlassung, Beseitigung und Schadensersatz gefordert …
Pumpkin and Honey Bunny UG mahnt Spreadshirt-Nutzer wegen „Spreepiraten“ ab.
Pumpkin and Honey Bunny UG mahnt Spreadshirt-Nutzer wegen „Spreepiraten“ ab.
| 30.06.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… UG nun Unterlassung, Beseitigung, Auskunft und Schadensersatz. Vor Einleitung gerichtlicher Schritte soll unserem Mandanten aber die Möglichkeit gegeben werden, den aufgetretenen Konflikt außergerichtlich beizulegen. Dazu habe unser Mandant …
10 Rechtstipps für Open-Air-Festival-Besucher – Teil 2
10 Rechtstipps für Open-Air-Festival-Besucher – Teil 2
| 29.06.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… aus. Verschuldet der Veranstalter jedoch durch grobe Fahrlässigkeit oder gar Vorsatz einen Schaden bei euch, könnt Ihr wegen Schadenersatz gegen ihn vorgehen. Achtet aber darauf, dass ihr das Verschulden des Veranstalters beweisen müsst. Generell gilt …